• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Gartenpflege
  • Rasen
  • Heilkräuter
You are here: Home / Gartengestaltung / Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps

Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps

10.März.2018 by Matthias 1 Comment

Gartentipps März
Facebook Twittern

Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit – im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im März für Sie ansteht. Wir haben folgende Garten-Tipps für Sie:

Gartentipps Nutzgarten

  • Schnitt der Obstgehölze im März abschließen
  • auf Beeten Kompost einarbeiten
  • Hochbeet für die kommende Saison vorbereiten
  • Kräutergarten: erste Kräuter können gesät werden
  • Lavendel um zwei Drittel zurückschneiden
  • Petersilie aussäen
  • erstes Gemüse wie z.B. Salat, Möhren, Radieschen oder Zwiebeln säen
  • bei entsprechenden Temperaturen Kartoffeln setzen
  • Tomaten und Paprika-Pflanzen vorziehen
  • Erdbeerbeet hacken und mulchen
  • Gewächshäuser und Frühbeete lüften
  • Beerenobststräucher beginnen früh auszutreiben; daher z.B. Johannisbeeren oder Stachel- und Brombeeren schneiden
  • Gartenbeete umgraben und düngen

Gartentipps Ziergarten

  • Auf Beeten Kompost einarbeiten
  • Frühblüher wie z.B. Narzissen, Osterglocken, Hyazinthen und Tulpen düngen
  • Primeln und Stiefmütterchen pflanzen
  • Dahlienknollen in Töpfen zum Austreiben bringen
  • Sommerflieder kräftig zurückschneiden
  • bei winterfesten Heide-Kräutern abgeblühte Triebe zurückschneiden
  • Ebenso verwelkte Zweige der Hortensien schneiden
  • immergrüne Hecken zurückschneiden
  • Rosen schneiden und düngen
  • Ziersträucher schneiden und düngen, da diese kurz vor dem Austrieb stehen
  • Kübelpflanzen vom Winterschutz befreien, da es sonst zu einem vorzeitigen Austrieb kommen kann
  • Pflanzen vor dem Einpflanzen gut wässern; Ballen am besten in einen Wassereimer eintauchen
  • Ggf. Beete mulchen, um Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu vermeiden

Gartentipps Rasen/Gartenteich

  • Rasen mähen und vertikutieren
  • Rasen düngen und nachsäen
  • Rasen & Teich pflegen
  • Grasnarbe walzen
  • abgestorbenn Pflanzenteile aus dem Teich entfernen

Weitere Links:
„Checkliste: Gartentipps Februar“
Garten im März: Checkliste mit den besten Tipps
Schneerose, Krokus, Schneeglöckchen – die ersten Frühblüher im Garten

Gartenarbeiten im Januar und Februar: Gartentipps für den Winter

Bildquelle: by_angelina.s.k._pixelio.de

Incoming search terms:

  • gartenarbeit im märz
  • garten im märz
  • gartenarbeiten im märz
  • gartenarbeit märz
  • gartentipps märz
  • garten im märz was tun
  • garten märz
  • garten märz was tun
  • gartenarbeit im märz april
  • gartenpflege im märz
Facebook Twittern

Verwandte Artikel

  1. Garten im April: Checkliste mit den besten Tipps Besonders in den Frühlingsmonaten wie dem April...
  2. Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit –...
  3. Checkliste: Gartentipps für Februar Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit –...
  4. Checkliste: Gartentipps Januar Mit Garten-Freunde.com durch das Jahr – Checkliste...
  5. Gartenarbeit im Januar und Februar: Tipps für den Winter Wer glaubt, dass es in den ersten...

Filed Under: Gartengestaltung, Gartenpflege Tagged With: Frühblüher, Frühling, Gartenarbeit, Gartenkalender, Gartenplanung, Gartentipps, Nutzgarten, Ziergarten

Reader Interactions

Comments

  1. Daniela says

    20.März.2017 at 13:07

    Vielen Dank für den tollen Beitrag. Gartenarbeit ist immer wieder etwas Schönes. Besonders Regenwürmer sind enorm wichtig im Frühling. Dazu gibt es spezielle Regenwurmfarmen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Garten-Themen suchen

Folge uns

Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on TwitterFollow Us on PinterestFollow Us on RSS

Die beliebtesten Garten-Themen

Bewässerung Blumen düngen Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengestaltung Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenstile Gartenteich pflegen Gartentipps Garten winterfest machen Gemüse Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Kräuterspirale Nutzgarten Paprika pflanzen pflegen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sichtschutz Sommer Stauden Sträucher säen Tomaten Unkraut Vertikulieren vertikutieren Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Warum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
  • Physalis – der Anbau funktioniert im eigenen Garten
  • So pflanzen Sie Kürbis im Garten an
  • Mangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und so gesund!
  • Schmetterlingsflieder vermehren – Ableger sind schnell gezogen

Weitere Garten-Seiten

  • Special: Heilkräuter
  • Über das Blog der Garten-Freunde

Garten-Tweets:

Meine Tweets

Facebook: Gefällt mir

Facebook: Gefällt mir

Top Beiträge & Seiten

  • Warum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
    Warum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen

Gartenseiten

  • Gartenbuddelei
  • Ulinnes Garten

Das haben andere gesucht um hierher zu kommen...

  • nach dem vertikutieren
  • sonnenblume säen
  • Wie kann ich den Fischreier von meinem Fischteich fernhalten
  • rasenkante setzen
  • kaiser natron wasser unkraut verbot
  • Geschwächte hornisse
  • lavendel pflanzen
  • basilikum richtig pflegen
  • welcher dünger nach vertikutieren
  • grassamen aussäen

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2018 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr