Diesmal möchten wir uns in einem zweiteiligen Beitrag mit dem Zuschneiden von Obstbäumen beschäftigen. Da steht zunächst die Frage im Raum, ob Obstbäume überhaupt geschnitten werden müssen. Schließlich wachsen Obstbäume in der freien Natur auch ohne Rückschnitt und tragen jedes Jahr Früchte. In der Tat wurden in früheren Zeiten Obstbäume nicht zurückgeschnitten, doch die Zeiten … [Read more...] about Obstbäume schneiden und pflegen, aber richtig – Teil 1
Archives for 2012
Bäume fällen – leicht gemacht
Wenn die Entscheidung getroffen ist, einen Baum zu fällen, dann gibt es mehrere wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten. … [Read more...] about Bäume fällen – leicht gemacht
Schaden Sonnenschutzfolien den Pflanzen?
Dass die meisten Pflanzen zum Wachsen möglichst viel Licht brauchen, ist Fakt. Doch gerade Zimmerpflanzen bekommen oftmals nur wenige Sonnenstrahlen ab. Dies liegt einerseits daran, dass Pflanzen häufig an unpassenden, zu dunklen Orten stehen und somit keine optimalen Voraussetzungen vorfinden. … [Read more...] about Schaden Sonnenschutzfolien den Pflanzen?
Wo der Traum vom Garten zu platzen droht
Ein Haus mit Garten, das Ideal vieler Deutscher! Was dem Traum von den eigenen vier Wänden mit Aussicht auf einen gepflegten und einladenden Garten allerdings schnell zerstören kann, ist ein hoher Grundstückspreis, interessiert man sich für die Anschaffung eines neuen Hauses. Deutschlandweit schwanken die Immobilienpreise massiv, und so kann für die gleiche Anzahl an … [Read more...] about Wo der Traum vom Garten zu platzen droht
Blumen gießen leicht gemacht
Blumen gießen ist eine der entspannendsten Tätigkeiten, die uns bei der regelmäßigen Gartenpflege begegnen. Relativ bequem und kraftsparend kann Blumen gießen von statten gehen, ohne dass man sich groß die Hände schmutzig machen muss. Lediglich das häufige Bücken, etwa um Wasser aus einem Teich zu holen oder schwer erreichbare Pflanzen zu bewässern, kann anstrengend werden. Um … [Read more...] about Blumen gießen leicht gemacht
Das klassische Haus mit Garten vor dem Aus?
Landflucht – diesen Begriff gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten und er beschreibt den Drang von Menschen aus der Kleinstadt in eine umliegende Großstadt zu ziehen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie bestätigen knapp 70 Prozent der befragten Bürger aus Kleinstädten diesen Trend, sind also bereit, einer schicken Wohnung in der Innenstadt dem Haus auf dem Land den … [Read more...] about Das klassische Haus mit Garten vor dem Aus?
Noch mehr nützliche Gartengeräte für die tägliche Arbeit
Damit der Garten zu jeder Jahreszeit im schönsten Gewand erscheint, bedarf es jeder Menge Arbeit. Um diese so leicht als möglich zu gestalten, gibt es eine Reihe Werkzeuge für die Gartengestaltung, die hier kurz vorgestellt werden sollen. Eines der wichtigsten Gartengeräte überhaupt ist die Pflanzschaufel, mithilfe derer ein- und umgepflanzt wird, Blumenzwiebel und Knollen … [Read more...] about Noch mehr nützliche Gartengeräte für die tägliche Arbeit
Bauanleitung für Gartenhäuser – dank Video Tipps ganz einfach!
Was sollen die vielen Worte, wenn alle möglichen Anbieter von Gartenhäusern ihr Tipps & Tricks in Videos mit aller Welt teilen? Wir haben euch hier ein paar nützliche Anleitungen zusammengestellt! … [Read more...] about Bauanleitung für Gartenhäuser – dank Video Tipps ganz einfach!
Planschbecken Test: Vorsicht Schadstoffe
Es geht doch nichts über Pools im eigenen Garten! Bisschen teuer und umständlich? Kein Problem, wozu gibt es Planschbecken! Die Auswahl ist hier leider nicht gerade gering, was die Entscheidung für das passende Becken ein wenig erschwert. Aber zum Glück haben andere schon die verschiedenen Modelle durchgecheckt und für uns die Besten identifiziert. Die schlechte Nachricht: … [Read more...] about Planschbecken Test: Vorsicht Schadstoffe
Wasser: Quell von Leben und Gestaltung
Man kann Wasser im Garten zu wesentlich mehr als nur zum Bewässern von Pflanzen nutzen. Abseits der Gieskanne erlaubt es der moderne Landschaftsbau, mit Wasser verspielt (nicht verschwenderisch!) umzugehen und es als wichtiges Gestaltungsobjekt im Garten zu nutzen, um eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Ein paar Beispiele, die zur Inspiration anregen sollen und … [Read more...] about Wasser: Quell von Leben und Gestaltung
Luxus für den Garten
Der Garten als Ort der Erholung, als Tempel, um die Seele baumeln zu lassen – schön wärs! Bei vielen Deutschen herrscht im heimischen Garten gähnende Leere. Die wöchentliche Routine des Rasen mähens und Unkraut rupfens treibt vielen Deutschen schon den Schweiß auf die Stirn. Schön, wenn nach der Arbeit ein ansprechender Garten auf einen wartet, der das Herz mit einigen … [Read more...] about Luxus für den Garten
Tag der Offenen Gartentür 2012
Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder, den Tag der Offenen Gartentür. Gartenbesitzer laden Pflanzenliebhaber in ihre Privatgärten ein und zeigen was mit ein bisschen Leidenschaft aus dem eigenen Garten gemacht werden kann. Der Tag der Offenen Gartentür findet am Samstag, den 16. Juni 2012 von 10:00 - 18:00 Uhr und am Sonntag, den 17. Juni 2012 von 10:00 - 17:00 Uhr statt. Wir … [Read more...] about Tag der Offenen Gartentür 2012
Das BUGA-Festival 2012
Auch 2011 gab es wieder eine erfolgreiche Bundesgartenschau. Die Stadt Koblenz richtete somit die erste Bundesgartenschau in Rheinland-Pflaz aus. Leider ist die BUGA eine zweijährige Veranstaltung, weswegen wir uns noch bis 2013 gedulden müssen, bis wir uns in Hamburg erneut von den Gärtnerkünsten beeindrucken lassen dürfen. In dem Koblenzer Park, der für die BUGA 2011 genutzt … [Read more...] about Das BUGA-Festival 2012
Effektive Mikroorganismen in der Tier- und Gartenwelt
Viele Menschen, vor allem in eher ländlichen Gebieten, hegen und pflegen einen kleinen Kräuter- und auch Gemüsegarten. Beliebte Gemüsesorten, die angebaut werden, sind Erbsen, Kartoffeln oder auch Tomaten und viele verschiedene Salatsorten. Es ist wichtig, dass man die angepflanzten Gemüse- und Kräutersorten genug bewässert. Man sollte hier jedoch nicht den Fehler machen und … [Read more...] about Effektive Mikroorganismen in der Tier- und Gartenwelt