• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Heilkräuter / Heilkräuter: Tausendgüldenkraut wirkt anregend auf die Bewegungen in Magen-Darmkanal

Heilkräuter: Tausendgüldenkraut wirkt anregend auf die Bewegungen in Magen-Darmkanal

22.Januar.2013 by Gartenzwerg Kommentar verfassen

Heilkräuter für den Garten: Tausendgüldenkraut

Diese Krautpflanze wächst verstreut, teils auch auf trocknen Hängen, Kahlschlägen und Lichtungen, in lichten Gebüschen, auf Rainen, an Feldrändern und an Wegen, von der Ebene bis ins Gebirge, besonders auf kalkarmen, sandigen Böden. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über fast ganz Europa und im Osten vom Kaukasus und Kleinasien über den Iran und das Hochland von Pamir bis zum Oberlauf des Ob in Westsibirien. Das echte Tausendgüldenkraut, ist eine ein- bis zweijährige Krautpflanze und blüht von Juli bis September.

Die Heilpflanze besteht aus dem Kraut (Herba centaurii). Sie hat einen bitteren Geschmack und ist geruchlos. Die Bitterstoffe wirken anregend auf die Ausscheidungen und Bewegungen in Magen-Darmkanal und Verdauungsfördernd. Tausendgüldenkraut wird innerlich als Aufguß oder als Trinktur vor dem Essen bei Appetitlosigkeit, Magenverstimmungen und Verdauungsstörungen, bei Leberleiden und zu geringer Gallenausscheidung verabreicht. Es dient auch der Herstellung von bitteren Kräuterlikören.

Verwandte Artikel

  1. Special: Heilkräuter Als kleines Special möchten wir euch auf...
  2. Heilkräuter: Odermennig wirkt heilend auf Magen, Leber, Galle und Darm Heimisch ist der Odermennig in Nord-, Mittel-...
  3. Heilkräuter: Die Klette wirkt entzündungshemmend, harn- und schweißtreibend Die Klette wurde aus Amerika eingeschleppt. Verbreitet...
  4. Heilkräuter: Kümmel wirkt blähungsverhindernd, magenstärkend und krampflösend Kümmel (Carum carvi L.) ist häufig auf...
  5. Neue Heilkräuter Aufgrund der hohen Nachfrage bauen wir unser...

Kategorie: Heilkräuter Stichworte: Kräuter

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Tiere im Garten Tomaten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
  • Smart Gardening – wenn sich der Garten selbst versorgt
  • Rasen richtig bewässern bei Trockenheit und Hitze
  • Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
  • Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?

Top Beiträge & Seiten

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2022 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

 

Lade Kommentare …