Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
Trockene, heiße Sommer lassen die Pflanzen im Garten leiden. Trotz aller Gieß-Aktionen sind manche Sträucher und sogar Bäume nicht mehr zu retten. Ein entscheidender Faktor: Wann setze ich neue Pflanzen ein? Und wie schaffe ich es, dass sie wirklich angehen? Unsere Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
Pflanzen richtig umtopfen
Pflanzen dienen nicht nur der Dekoration eines Raumes, sie haben auch erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner. Sie wirken als Filter, geben Feuchtigkeit ab und verbessern das Raumklima. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Pflanzen selbst gesund und kräftig sind. Dazu brauchen sie Licht, Wasser, Nährstoffe und regelmäßig einen größeren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflanzen richtig umtopfen
Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
Wir haben die häufigsten Fragen zum Rasen mähen auf einen Blick - und die kompakten Antworten: Wann Rasen mähen? - Jahreszeit und Wetter Mähen Sie Ihren Rasen, wenn es trocken ist, aber die nächsten Tage Regen zu erwarten ist. Dann kann sich der Rasen erholen und schnell nachwachsen. Ist der Rasen kurz gemäht und es folgt eine trockene Periode, zum Beispiel im Hochsommer, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
So gehen Sie mit Hornissen im Garten richtig um
"Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd". Der Satz wird heute noch oft gebraucht - er ist aber komplett widerlegt. Hornissen sind nicht gefährlicher als normale Wespen und im Gegensatz dazu sogar friedfertige und scheue Insekten. Sie interessieren sich auch nicht für Ihr Essen und können im Garten sogar nützliche Helfer sein. Wir haben die wichtigsten Infos und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So gehen Sie mit Hornissen im Garten richtig um
Oleander pflegen und überwintern
Oleander – auch Rosenlorbeer genannt – gehört zu den immergrünen Pflanzen, dessen Blütezeit sich von Juni bis in den September hinein erstreckt. Die ca. 6 bis 10 Zentimeter langen dunkelgrünen Blätter stehen in eindrucksvollem Kontrast zu den herrlich farbenprächtigen großen Blüten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Oleander pflegen und überwintern
Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
Die Küchenschelle oder auch Kuhschelle, fachsprachlich Pulsatilla vulgaris genannt, gehört zu den besonderen Frühblühern. Die wilde Blume steht unter Naturschutz und ist immer seltener in Wiesen anzutreffen. Wir haben einige schöne wilde Exemplare an einem sonnigen, naturbelassenen Hang entdeckt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
So bewässern Sie Ihren Rasen bei Trockenheit und Hitze: 8 Tipps
Viele Hobby-Gärtner kämpfen vor allem im Sommer damit: Bei längerer Trockenheit kommen sie mit dem Wässern kaum hinterher. Vor allem der Rasen leidet schnell - die Frage ist: Wie wässern Sie richtig? Wann bewässern Sie den Rasen am besten? Wie überprüfen Sie das Ergebnis? Wir haben die wichtigsten Infos. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So bewässern Sie Ihren Rasen bei Trockenheit und Hitze: 8 Tipps
Wespen oder Wespennest im Garten – das ist zu tun
Nach milden Wintern können sich Wespen in den Sommer-Monaten enorm ausbreiten. Sie werden dann nicht nur im Biergarten, Freibad und auf Grill-Festen lästig, sondern auch im eigenen Garten: Wir haben Tipps und praktische Verhaltensregeln, damit Wespen nicht zur Plage am Haus oder im Garten werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wespen oder Wespennest im Garten – das ist zu tun
Gartenteich im Sommer: Pflanzen-,Temperatur-, Algen-, Schlamm-Check
Nachdem im Frühling die Basis für einen gesunden und blühenden Gartenteich gelegt wird, stehen auch im Sommer wichtige Arbeiten am eigenen Gewässer an. Wir haben die wichtigsten im Überblick. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenteich im Sommer: Pflanzen-,Temperatur-, Algen-, Schlamm-Check
Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen ähnlich sind, Ihren Garten. Dabei ist dieser Spätblüher sehr anspruchslos und vermehrt sich problemlos. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern
Lavendel ist eine Bereicherung für jede Art Garten. Mit der richtigen Pflege ist Lavendel eine attraktiv blühende Pflanze, dazu ist es ein duftendes Heilkraut mit entspannender und heilender Wirkung. Einige Sorten sind auch winterhart. Zudem ist er sehr bienenfreundlich - er bietet Bienen von Juni bis August viel Pollen und Nektar. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern
Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Je länger der Sommer dauert, desto mehr gelbe, orangefarbene oder rote Blüten leuchten in den Beeten - vorausgesetzt, Sie haben Kapuzinerkresse gepflanzt. Sie ist wirklich ein Toptipp für jeden Garten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Ätherische Öle als natürlicher Pflanzenschutz im Garten
Ätherische Öle sind vor allem aus zwei Gründen beliebt: Sie riechen lecker, ohne dabei die Atemwege zu reizen. Und sie können zur Linderung seelischer oder körperlicher Beschwerden beitragen. Was viele nicht wissen: Ätherische Öle können auch im Garten einen Nutzen bringen, und zwar als natürlicher Pflanzenschutz. Tatsächlich sind die in Öl gebundenen Pflanzendüfte wahre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ätherische Öle als natürlicher Pflanzenschutz im Garten
Basilikum umtopfen oder ins Beet einpflanzen
Mit meinen gekauften Basilikum-Pflanzen bin ich meist nicht zufrieden. Nach nur wenigen Tagen auf der Fensterbank lassen sie die Blätter hängen, egal ob ich den Basilikum im Bio-Supermarkt oder beim Discounter gekauft habe. Wie schafft man es, dass das Küchenkraut länger hält? Ich bin der Frage nachgegangen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Basilikum umtopfen oder ins Beet einpflanzen
Hibiskus im Garten: Stauden-Eibisch richtig pflanzen, pflegen und vermehren
Hibiskus, oder auch Stauden- oder Garten-Eibisch genannt, ist dankbar und pflegeleicht. Er verbreitet ein sommerliches Flair im Garten mit seinen wunderbaren Blüten in vielen kräftig bunten Farben. Abgesehen davon lockt er viele Insekten an und ist somit auch sehr bienenfreundlich. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hibiskus im Garten: Stauden-Eibisch richtig pflanzen, pflegen und vermehren
Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben
Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben
Terrassenüberdachung: Welche passt zu mir?
Im Sommer draußen essen und mit Freunden Kaffee trinken, ist für Gartenbesitzer Ehrensache. Leider wird es an warmen Sommertagen auf der Terrasse schnell zu heiß oder ein einsetzender Schauer zwingt zum Rückzug. Eine Terrassenüberdachung ist eine praktische Lösung für ungetrübtes Outdoor-Vergnügen bei jeder Witterung. Die Auswahl an Terrassendächern ist groß: Was wirklich passt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Terrassenüberdachung: Welche passt zu mir?
So pflanzen Sie Kürbis im Garten
Das Schöne an Kürbis ist, dass er fast überall in den schönsten Formen und Farben wächst. Vorausgesetzt, man beachtet ein paar einfache Regeln. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So pflanzen Sie Kürbis im Garten
Wassertank im Garten: Regenwasser effizient sammeln
Für jeden Hobby-Gärtner ein Thema: Bei Trockenheit und Hitze im Sommer jederzeit Regenwasser zum Gießen vorrätig haben. Es lohnt sich, die Bewässerung Ihres Gartens darauf umzustellen - ob Wassertank, Regentonne oder Zisterne. Nutzen Sie weiches, kalkarmes Regenwasser für Ihre Pflanzen und sparen Sie Trinkwasser. Wir sagen Ihnen, wie es geht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wassertank im Garten: Regenwasser effizient sammeln
Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. Die Deutzie, botanisch Deutzia, gehört zu den Hortensien-Gewächsen. Es gibt viele verschiedene Sorten. Die auffälligste Unterscheidung ist zwischen der rosa-blühenden Deutzien-Sorte, dem Sternchenstrauch, und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Smart Gardening – wenn sich der Garten selbst versorgt
Viele Menschen träumen von einem Garten, in dem bunte Blumen blühen, Pflanzen in satten Grüntönen erstrahlen und der Lieblingsplatz auf dem gepflegten Rasen zum Verweilen einlädt. Den Gartenbesitzern fehlt jedoch oft die Zeit, sich umfassend um die Pflege des Gartens zu kümmern. Die Lösung: Smart Gardening. Doch was bedeutet das und welche Elemente gehören zu einem smarten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Smart Gardening – wenn sich der Garten selbst versorgt
Rosmarin ist vielseitig einsetzbar – und gehört in jeden Garten!
Rosmarin ist nicht nur ein Küchenkraut, mit dem sich leckere Rezepte zubereiten lassen. Was viele nicht wissen, er hat auch heilende Wirkung. Wie man Rosmarin pflanzt und was Rosmarin alles kann, lesen Sie im folgenden Artikel. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rosmarin ist vielseitig einsetzbar – und gehört in jeden Garten!
Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Kartoffeln im eigenen Garten pflanzen ist ideal für Garten-Anfänger. Sie sind vergleichsweise anspruchslos in der Pflege und eine reichhaltige Ernte ist garantiert - vorausgesetzt, Sie beachten einige Tipps. Was gibt es Schöneres, als diese vielfältige Knolle selbst anzubauen - und frische und gesunde Speisen damit zu kreieren. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Gartenwerkzeug: Die fünf nützlichsten Anschaffungen
Egal, ob Garten-Anfänger oder erfahrener Hobby-Gärtner: Es gibt Gartenwerkzeug, an dem führt kein Weg vorbei. Wir benötigen diese Geräte bei fast jeder Gartenarbeit. Die meisten sind dabei wirklich günstig zu haben. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenwerkzeug: Die fünf nützlichsten Anschaffungen
Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
Wer in Erinnerungen an den letzten Strandurlaub an der Nord- oder Ostsee schwelgt, kann sich das Urlaubsgefühl mit einem Strandkorb in den heimischen Garten holen. Für welchen Garten eignet sich ein Strandkorb und wie viel Platz wird benötigt? Welcher Untergrund ist geeignet und welche Bepflanzungen sorgen für ein maritimes Flair? All diese Fragen beantwortet der folgende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.