Für jeden Hobby-Gärtner ein Thema: Bei Trockenheit und Hitze im Sommer jederzeit Regenwasser zum Gießen vorrätig haben. Es lohnt sich, die Bewässerung Ihres Gartens darauf umzustellen - ob Wassertank, Regentonne oder Zisterne. Nutzen Sie weiches, kalkarmes Regenwasser für Ihre Pflanzen und sparen Sie Trinkwasser. Wir sagen Ihnen, wie es geht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wassertank im Garten: Regenwasser effizient sammeln
Suchergebnisse für: winter
Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. Die Deutzie, botanisch Deutzia, gehört zu den Hortensien-Gewächsen. Es gibt viele verschiedene Sorten. Die auffälligste Unterscheidung ist zwischen der rosa-blühenden Deutzien-Sorte, dem Sternchenstrauch, und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Rosmarin ist vielseitig einsetzbar – und gehört in jeden Garten!
Rosmarin ist nicht nur ein Küchenkraut, mit dem sich leckere Rezepte zubereiten lassen. Was viele nicht wissen, er hat auch heilende Wirkung. Wie man Rosmarin pflanzt und was Rosmarin alles kann, lesen Sie im folgenden Artikel. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rosmarin ist vielseitig einsetzbar – und gehört in jeden Garten!
Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Kartoffeln im eigenen Garten pflanzen ist ideal für Garten-Anfänger. Sie sind vergleichsweise anspruchslos in der Pflege und eine reichhaltige Ernte ist garantiert - vorausgesetzt, Sie beachten einige Tipps. Was gibt es Schöneres, als diese vielfältige Knolle selbst anzubauen - und frische und gesunde Speisen damit zu kreieren. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
Wer in Erinnerungen an den letzten Strandurlaub an der Nord- oder Ostsee schwelgt, kann sich das Urlaubsgefühl mit einem Strandkorb in den heimischen Garten holen. Für welchen Garten eignet sich ein Strandkorb und wie viel Platz wird benötigt? Welcher Untergrund ist geeignet und welche Bepflanzungen sorgen für ein maritimes Flair? All diese Fragen beantwortet der folgende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
Holunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Holunder ist ein toller Strauch - eine uralte Kulturpflanze in unseren Breiten. Man findet ihn an Weg- oder Feldrand, dabei kann er einen natürlichen Garten ebenfalls bereichern. Mit Holunderblüten und -Beeren lässt sich ein köstlicher Sirup oder Saft zubereiten, der dazu noch sehr gesund ist. Denn Holunder gilt als wirkungsvolles Heilmittel. Holunder-Blüte im Juni Schwarzer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Holunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Minze pflanzen, pflegen und genießen
Mit Minze liegen Sie voll im Trend: Sie ist eine Bereicherung für jedes Erfrischungsgetränk, ob für Mineralwasser oder Limonade im Sommer auf der Terrasse, Ihren Cocktail oder Tee. Der Vorteil: Minze lässt sich ganz bequem selbst im Garten oder auf dem Balkon anbauen, in einem Kräuterbeet oder auch als Ergänzung im Hochbeet. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Minze pflanzen, pflegen und genießen
Kronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten
Im Sommer leuchten die Kronen-Lichtnelken, auch Kranzlichtnelken oder Vexiernelken genannt, in ihrer satten purpur-roten Farbe. Sie eignen sich perfekt als Ergänzung in Ihrem Beet oder am Haus- und Wegesrand. Was die Blume noch so attraktiv macht, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten
Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen Prachtexemplaren? Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumen zu säen? Hier ist die Anleitung. Die Sonnenblume ist eine einjährige Pflanze und gehört botanisch zur Familie der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Physalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten
Die meisten kennen die orange leuchtenden Früchte der Physalis vom leckeren Nachtisch oder als Dekoration – dabei kann die Pflanze auch im eigenen Garten angebaut werden. Besonders ein Hochbeet eignet sich sehr gut. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Physalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten
Wärmepumpe stilvoll in die Gartengestaltung integrieren
Immer mehr Eigenheimbesitzer machen sich Gedanken darüber, wie sie klimafreundlicher heizen können. Eine umweltschonende Alternative ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die heutzutage immer häufiger eingesetzt wird. So wurden im Jahr 2021 in Deutschland über 150.000 Wärmepumpen gekauft und installiert. Da so ein Heizungssystem auch Platz wegnimmt, entscheidet man sich oft dazu, es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wärmepumpe stilvoll in die Gartengestaltung integrieren
Pflanzkübel – Das richtige Material und die passende Größe auswählen
Im Garten, auf dem Balkon oder auf der Dachterrasse - Pflanzkübel sind ein echtes Multitalent in Sachen Einrichten und Dekorieren mit Blumen und Pflanzen. Doch welches Material und welche Größe der Pflanzkübel ist für unsere Pflanzenauswahl genau richtig? Wir geben in diesem Artikel wichtige Tipps für die Auswahl von passenden Pflanzkübeln. Was zeichnet gute Pflanzkübel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflanzkübel – Das richtige Material und die passende Größe auswählen
Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke
Kirschlorbeer schneiden - muss das wirklich sein? In den meisten Fällen wird er als Heckenpflanze eingesetzt. Er bietet schnellen Sichtschutz. Damit der Kirschlorbeer nicht in kurzer Zeit das Wuchern anfängt und andere Pflanzen zurückdrängt, braucht er einen richtigen Schnitt - der normalerweise auch großzügig ausfallen darf. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke
Die richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Sobald die Gartensaison im Frühling mit milden Temperaturen richtig durchstartet, ist der Gartenteich natürlich ein Thema. Nach dem Winter wird der Teich nicht nur generell auf Vordermann gebracht, sondern kann vor allem auch neu bepflanzt werden. Hier sind persönliche Favoriten unter den Teich-Pflanzen: Die Seerose: Sie gibt es in allen Größen und Farben und in jedem Handel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Mangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und gesund!
Mangold ist überaus gesund und lecker. Er ist sehr pflegeleicht und einfach anzubauen. Manch einer kennt ihn unter dem Namen Krautstiel. Am besten wächst Mangold in humus- und nährstoffreichen Böden. Daher ist das Hochbeet ein idealer Platz für ihn. Da dieses zumeist auch noch sonnig steht, ist alles da, was der Mangold braucht, um schnell zu wachsen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und gesund!
Die Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Spinnenblumen sind etwas für Freunde ausgefallener Gartenblumen. Bei uns verschönert diese Pflanze seit drei Jahren unseren Vorgarten und lockt jedes Jahr aufs neue die Nachbarschaft mit der Bitte nach ein paar Blumensamen auf den Hof. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun, gerade in den Frühjahrsmonaten. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Mai für Sie ansteht. Wir haben folgende Garten-Tipps für Sie: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Unkrautvernichter Alternativen: Das ist erlaubt und wirkt
Unkraut zwischen Pflastersteinen, in der Garagen-Zufahrt, auf der Terrasse und natürlich im Garten in den Beeten. Gerade feuchtes Wetter lässt die Pflanzen im Frühling und Sommer kräftig sprießen. Wenn das ganze optisch nicht mehr ansprechend ist oder die Beete zuwuchern, ist ein Gegenmittel gefragt. Doch was tun, da chemische Substanzen verboten sind? Dann helfen nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unkrautvernichter Alternativen: Das ist erlaubt und wirkt
Kaninchen im Garten halten: 10 Tipps
Wir halten seit einiger Zeit zwei Zwerg-Widder-Kaninchen im Garten. Als sehr zutrauliche und ruhige Kaninchenrasse wurden uns die Zwergwidder gerade für Kinder empfohlen. Wir haben nach einiger Suche in Internet eine Züchterin gefunden, die NHD- und Mini-Lop-Kaninchen züchtet, aber nicht auf Masse, sondern mit Herz und Verstand - das ist uns wichtig. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kaninchen im Garten halten: 10 Tipps
Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Der Rhododendron ist ein wahrer Evergreen in unseren Gärten. Er gehört neben dem Buchsbaum, der Hortensie, dem Flieder und Sommerflieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Wir haben viele informative Fakten zum Rhododendron sowie zu Pflege, Wuchs, Schneiden und Standort für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Rasenkanten setzen: Rasenkantensteine und andere Ideen
Der Rasen ist fertig verlegt, die Rasenfläche schön gewachsen - es fehlt häufig aber ein gelungener Abschluss, eine saubere Rasenkante. Wir zeigen attraktive Abschluss-Varianten für Rasenkanten und wie Sie sie selbst einfach setzen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasenkanten setzen: Rasenkantensteine und andere Ideen
Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
Bambus ist eine Bereicherung für viele Gärten. Auch bei uns rundet er den Blick von der Terrasse wunderbar ab. Problem dabei nur: Wir haben in den ersten Jahren auf eine Wurzelsperre verzichtet, obwohl wir wussten, dass wir eine nicht horst-bildende Bambus-Art angepflanzt hatten. Inzwischen hat sich der Bambus so weit ausgebreitet, dass wir handeln mussten. Meine Erfahrungen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
Sonnenschutz für Terrasse und Garten: Die besten Ideen
Auf jeder Terrasse, auf Balkon oder im Garten wird spätestens im ersten Frühling das Thema Sonnenschutz aufkommen. Welche Modelle sind am wirkungsvollsten? Welche am teuersten? Und welche angenehm hinsichtlich Wartung und Pflege? Wir haben uns die besten Schutz-Möglichkeiten gegen grelles Sonnenlicht und UV-Strahlung angesehen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sonnenschutz für Terrasse und Garten: Die besten Ideen
Kräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Eine attraktive Gestaltungsidee für Ihren Garten: Eine Kräuterspirale bauen. Ernten Sie zu Hause jederzeit frische, unbehandelte Kräuter und bereichern Sie Ihre Küche. Wie sich selbst die Kräuterschnecke anlegen, zeigen wir in der praktischen Anleitung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Anemone, Krokus, Blausterne: Die ersten Frühlingsblüher im Garten
Im Februar und März sprießen bereits die ersten Frühblüher im Garten. Wald-Anemone, Krokus, Blausterne, Primeln und viele andere Frühjahrs-Pflanzen blühen und sorgen für die ersten farbigen Punkte der neuen Gartensaison. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anemone, Krokus, Blausterne: Die ersten Frühlingsblüher im Garten