
Bereits vor 4 Jahren wurde die Begonie von Niederländischen Blumenzwiebelspezialisten zur „Sommerblumenzwiebel des Jahres 2009“ gewählt. Ich finde, die Begonie hat auch 2013 unsere Beachtung verdient, denn sie blüht, ein gutes Gärtnerhändchen vorausgesetzt, den gesamten Sommer hindurch. Lest jetzt, was ihr über die Begonien Pflege alles wissen müsst.
Begonien Pflege – Standort und Wachstum
Die Begonie begeistert viele Hobbygärtner durch ihre tollen Eigenschaften, wie zum Beispiel ihre variantenreichen Formen und Farben. Dazu ist sie auch noch vielseitig einsetzbar und hat eine lange Blütezeit. Die farbenfrohe, genügsame Sommerblume wird (je nach Art) ca. 20 bis 25 Zentimeter hoch und hat nur einen geringen Lichtbedarf. Deshalb kann sie auch an halbschattigen Standorten eingepflanzt werden. Entfernt man kontinuierlich ihre verblühten Pflanzenteile, bildet sie bis zum Frost neue Blüten aus.
Enorme Sortenvielfalt bei Begonien
Wer verschiedene Farben sucht und mag, der hat bei der Begonie wirklich die volle Auswahl. Diese kleine Übersicht der Begoniensorten zeigt schon, dass die Farbskala breit ist und von Weiß, über Orange und Rot bis hin zu Pink reicht. Doch nicht nur der Farbreichtum sorgt bei der Begonie für Abwechslung, sondern auch die Form an sich. Die Begonie gibt es beispielsweise auch als Hängeversion oder als gefranste Sorte. Da kommt garantiert keine Langeweile auf.
Bildquelle: weisserstier | Flickr (CC BY 2.0)
Schreibe einen Kommentar