Sie wollen einen Baum in Ihrem Garten setzen, er soll nicht zu sehr dominieren und dennoch ein echter Hingucker sein. Wir standen vor dieser Entscheidung und haben uns für einen Zierapfelbaum entschieden. Im Nachhinein sagen wir: Alles richtig gemacht. … [Weiterlesen...] ÜberZierapfelbaum: Die richtige Sorte pflanzen und pflegen
Bienenfreundliche Pflanzen und Garten-Gestaltung
Alle Artikel im Überblick, die Ihnen helfen, einen insektenfreundlichen und vor allem bienenfreundlichen Garten anzulegen. Die richtigen Blumen, Sträucher, Bäume, Gemüse- und Obstsorten.
Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. … [Weiterlesen...] ÜberDeutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Naturgarten anlegen: Tipps für mehr Vielfalt im eigenen Garten
Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] ÜberNaturgarten anlegen: Tipps für mehr Vielfalt im eigenen Garten
Felsenbirne pflanzen: Der ideale Baum für einen blühenden, natürlichen Garten
Mit einer Felsenbirne haben wir im Garten einen echten Glücksgriff gemacht: Jetzt im April blüht sie wunderbar weiß, sie passt super in unsere Hecke, bietet Sichtschutz und wird von Insekten und Vögeln angeflogen. Noch dazu ist die Felsenbirne pflegeleicht, anspruchslos an den Boden und absolut winterhart. … [Weiterlesen...] ÜberFelsenbirne pflanzen: Der ideale Baum für einen blühenden, natürlichen Garten
Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern
Lavendel ist eine Bereicherung für jede Art Garten. Mit der richtigen Pflege ist Lavendel eine attraktiv blühende Pflanze, dazu ist es ein duftendes Heilkraut mit entspannender und heilender Wirkung. Einige Sorten sind auch winterhart. Zudem ist er sehr bienenfreundlich - er bietet Bienen von Juni bis August viel Pollen und Nektar. … [Weiterlesen...] ÜberLavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern
Frühblüher in allen Farben: Wo Sie Krokus, Primeln, Anemone, Blaustern pflanzen
Im Februar und März sprießen bereits die ersten Frühblüher im Garten. Wald-Anemone, Krokus, Blausterne, Primeln und viele andere Frühjahrs-Pflanzen blühen und sorgen für die ersten farbigen Punkte der neuen Gartensaison. … [Weiterlesen...] ÜberFrühblüher in allen Farben: Wo Sie Krokus, Primeln, Anemone, Blaustern pflanzen
Efeu im Garten – viel mehr als nur Unkraut
Ist Efeu gut oder schlecht für den Garten? Es wuchert über schattige Randstreifen des Grundstücks bis in den Rasen. Dabei kann Efeu auch eine Bereicherung für Ihren Garten sein. Und zudem für die Tierwelt wertvoller letzter Futterlieferant im Jahr. … [Weiterlesen...] ÜberEfeu im Garten – viel mehr als nur Unkraut
Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
Ein absoluter Blumen-Favorit nach dem Hochsommer: Herbstastern. Sie blühen in den schönsten Farben, sind pflegeleicht und winterhart - und werden von Bienen und Schmetterlingen angeflogen. Auch wenn es über 100 Asternarten gibt: Wir setzen im Garten auf die klassischen Herbstastern: Die Blüten können verschiedene Farben haben, vorzugsweise violette und rosa-farbene Töne. … [Weiterlesen...] ÜberFür den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Je länger der Sommer dauert, desto mehr gelbe, orangefarbene oder rote Blüten leuchten in den Beeten - vorausgesetzt, Sie haben Kapuzinerkresse gepflanzt. Sie ist wirklich ein Toptipp für jeden Garten. … [Weiterlesen...] ÜberDarum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Blühendes Kräuter- und Blumenbeet auch für trockene Sommer
Die letzten Jahre mussten wir nach dem Sommer einige Pflanzen aufgeben. Sie kamen mit der Hitze und Trockenheit nicht zurecht. Daher haben wir ein eigenes Beet mit Pflanzen angelegt, die mit Durststrecken gut klarkommen. Wir haben uns dazu vor allem mediterrane Kräuter ins Beet geholt. Diese lassen sich nur perfekt in der Küche einsetzen, sondern blühen auch in schönen … [Weiterlesen...] ÜberBlühendes Kräuter- und Blumenbeet auch für trockene Sommer
Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen ähnlich sind, Ihren Garten. Dabei ist dieser Spätblüher sehr anspruchslos und vermehrt sich problemlos. … [Weiterlesen...] ÜberTopinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Minze pflanzen, pflegen und genießen
Mit Minze liegen Sie voll im Trend: Sie ist eine Bereicherung für jedes Erfrischungsgetränk, ob für Mineralwasser oder Limonade im Sommer auf der Terrasse, Ihren Cocktail oder Tee. Der Vorteil: Minze lässt sich ganz bequem selbst im Garten oder auf dem Balkon anbauen, in einem Kräuterbeet oder auch als Ergänzung im Hochbeet. … [Weiterlesen...] ÜberMinze pflanzen, pflegen und genießen
Blüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber
Wer schaut nicht gerne aus dem Fenster auf einen farbenfrohen Garten? Doch wie legen Sie einen lange blühenden Garten an? Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, aus Ihrem Garten ein buntes Paradies zu erschaffen – das gesamte Jahr über. Außerdem erfahren Sie, wie Artenvielfalt gefördert werden kann und die richtige Bewässerung die Lebensdauer der Pflanzen verlängert. Das … [Weiterlesen...] ÜberBlüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber