Mit der richtigen Pflege im Herbst bringen Sie Ihren Rasen optimal über den Winter. Jetzt legen Sie den Grundstein gegen Rasenschimmel, Moosbefall oder braune Flecken. Ob Mähen, Düngen, Kalken oder Vertikutieren - diese Arbeiten sind für ein sattes Grün im nächsten Frühling besonders wichtig. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen
Frühling
Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling
Zu den lohnenden Gartenarbeiten im Herbst gehört es, die Blumen-Zwiebeln der Frühblüher zu setzen. So legen Sie schon jetzt den Grundstein für bunte Farben im zeitigen Frühling in Ihrem Garten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling
Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Mauerbienen im Garten ansiedeln mit den richtigen Nisthilfen
Sie wollen Wildbienen wie die Mauerbienen fördern, ihnen Nisthilfe und Nahrung geben, und so aktiv helfen, unsere Natur zu erhalten? Wie das im eigenen Garten gut funktioniert, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mauerbienen im Garten ansiedeln mit den richtigen Nisthilfen
Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen
Im Frühjahr, wenn nicht mehr mit längerem Frost zu rechnen ist, ist Rasenpflege ein wichtiges Thema für jeden Garten-Besitzer. Gerade nach der kalten Jahreszeit braucht Ihre Rasenfläche intensive Pflege - es ist der ideale Zeitpunkt zum Düngen, Vertikutieren und Nachsäen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen
Gartenteich im Frühjahr reinigen: Die wichtigsten Schritte
Im Frühjahr erwacht der Teich im Garten zu neuem Leben. Jetzt ist die beste Zeit, um den Teich fürs Jahr fit zu machen. Was hinsichtlich Wasser, Algen, Pflanzen, Teichfolie und dem Reinigen an sich zu beachten ist. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenteich im Frühjahr reinigen: Die wichtigsten Schritte
Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s
Des Nachbars Rasen sieht aus wie ein flauschiger handgeknüpfter Teppich? Deiner dagegen wie eine kratzbürstige Wildwiese mit allerlei Unkraut und Moos. Da hilft nur eins: Vertikulieren und dem Rasen eine Rasenpflege angedeihen lassen! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s
Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden
Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können Sie jetzt angehen, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. An allen Ecken und Enden wird im Garten gepflanzt und gesät und die ersten Aussaaten des Frühjahrs zeigen bereits Ihr Grün. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden
Garten im April: Was ist jetzt zu tun?
Besonders in den Frühlingsmonaten stehen wichtige Gartenarbeiten an. Wir haben kompakt im Überblick, was jetzt zu tun ist im April: Für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau als auch für Ihre Zierpflanzen, Blumen, Stauden und Sträucher. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garten im April: Was ist jetzt zu tun?
Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Nach dem Winter steigt die Lust, im Garten anzupacken. Idealer Monat, um die Gartensaison gut vorzubereiten, ist der März. Erfahren Sie, welche Gartenarbeiten Sie im März angehen sollten. Gartenarbeiten im März: Nutzgarten Gartenarbeiten im März: Ziergarten Rasen und Gartenteich im März Bedenken Sie Frost im April Auch wenn der März bereits richtig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Gelbe Narzissen: Wann und wie Sie Osterglocken richtig pflanzen
Je näher März und April rücken, desto mehr scheint die Sonne mit voller Kraft und der Garten zeigt sich zur Osterzeit von seiner schönsten Seite: Farbenfrohe Frühlingsblumen an allen Ecken. Auch Osterglocken blühen jetzt leuchtend gelb. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gelbe Narzissen: Wann und wie Sie Osterglocken richtig pflanzen
Frühjahrsputz für den Gartenteich – die richtige Pflege macht’s!
Ein schöner Gartenteich ist wirklich was Tolles. Allein den Ausblick aufs Wasser empfinde ich als etwas Entspannendes. Doch gleich dem übrigen Garten benötigt ein Teich sowohl im Frühjahr als auch im Herbst eine pflegende Hand. Deshalb heißt es: Auf zum Gartenteich-Frühjahrsputz! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frühjahrsputz für den Gartenteich – die richtige Pflege macht’s!
Märzenbecher und Schneeglöckchen: So erkennen Sie leicht den Unterschied
Frühblüher oder Frühlingsblüher haben erstaunliche Methoden die fehlende Außenwärme auszugleichen. Eine der bekanntesten Frühblüher ist das Schneeglöckchen. Es wächst, wie der Name schon andeutet, auch bei Schneelage. Ihm ähnlich und ebenfalls eine erste Attraktion im Beet: Der Märzenbecher. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Märzenbecher und Schneeglöckchen: So erkennen Sie leicht den Unterschied
Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
Die Küchenschelle oder auch Kuhschelle, fachsprachlich Pulsatilla vulgaris genannt, gehört zu den besonderen Frühblühern. Die wilde Blume steht unter Naturschutz und ist immer seltener in Wiesen anzutreffen. Wir haben einige schöne wilde Exemplare an einem sonnigen, naturbelassenen Hang entdeckt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
Eisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten
"Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost." - Zu den sogenannten Eisheiligen gibt es eine ganze Reihe derartiger Bauernregeln. Was ist dran an diesen Bauernregeln? Und wann sind die Eisheiligen im Mai genau? … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten
Anemone, Krokus, Blausterne: Die ersten Frühlingsblüher im Garten
Im Februar und März sprießen bereits die ersten Frühblüher im Garten. Wald-Anemone, Krokus, Blausterne, Primeln und viele andere Frühjahrs-Pflanzen blühen und sorgen für die ersten farbigen Punkte der neuen Gartensaison. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anemone, Krokus, Blausterne: Die ersten Frühlingsblüher im Garten
Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Die Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, strahlt im Frühling als gelbe Blütenwand. Sie entfaltet ihre Pracht an den Zweigen bereits Ende März oder Anfang April und ist damit für Gärtner ein echter Hinweis darauf, dass der Frühling kommt. Wenn Sie auch Lust auf solch eine gelbe Hecken-Wand haben, wir haben kompakt alles Wissenswerte. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Das brauchen Sie für eine gemütliche Gartenmöbel Lounge
Wer es sich im Garten so richtig gemütlich machen möchte, für den ist das der richtige Trend der wohnlichen Gartengestaltung. Die Rede ist von einer Gartenmöbel Lounge. So bringen Sie das Wohnzimmer in den Garten, hochwertig und optisch ansprechend. Was Sie vor der Anschaffung einer Gartenmöbel Lounge überlegen sollten, haben wir nachfolgend auf den Punkt gebracht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das brauchen Sie für eine gemütliche Gartenmöbel Lounge
Bundesgartenschau 2009 in Schwerin
Liebe Garten-Freunde, seit dem 23.April 2009 ist die 30. Bundesgartenschau 2009 in Schwerin eröffnet und lockt seitdem unzählige Hobbygärtner und Garteninteressierte hinter ihre Tore. Das Gartenmotto lautet in diesem Jahr „Sieben Gärten mittendrin“ und bietet den Buga-Besuchern auf 550.000qm eine regelrechte Garten-Augenweide an. Die Gartenthemen von Barockgärten, englische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bundesgartenschau 2009 in Schwerin
Gartenpflege Tipps für das ganze Jahr
Der Gartenjahr steht schon vor der Tür, aber mein Garten blüht noch nicht so auf, wie ich es mir eigentlich gern wünsche. Was kann ich nur dagegen tun? Ganz viel pflegen natürlich und das geht ganz einfach: Hier kommen meine erprobten Gartenpflege Tipps! Professionelle Beratung ist das A und O Zum Thema richtige Gartenpflege und vor allem, um Fehler zu vermeiden, sollte man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenpflege Tipps für das ganze Jahr