Viele Menschen träumen von einem Garten, in dem bunte Blumen blühen, Pflanzen in satten Grüntönen erstrahlen und der Lieblingsplatz auf dem gepflegten Rasen zum Verweilen einlädt. Den Gartenbesitzern fehlt jedoch oft die Zeit, sich umfassend um die Pflege des Gartens zu kümmern. Die Lösung: Smart Gardening. Doch was bedeutet das und welche Elemente gehören zu einem smarten … [Weiterlesen...] ÜberSmart Gardening – wenn sich der Garten selbst versorgt
Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
Wer in Erinnerungen an den letzten Strandurlaub an der Nord- oder Ostsee schwelgt, kann sich das Urlaubsgefühl mit einem Strandkorb in den heimischen Garten holen. Für welchen Garten eignet sich ein Strandkorb und wie viel Platz wird benötigt? Welcher Untergrund ist geeignet und welche Bepflanzungen sorgen für ein maritimes Flair? All diese Fragen beantwortet der folgende … [Weiterlesen...] ÜberEinen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
Wärmepumpe stilvoll in die Gartengestaltung integrieren
Immer mehr Eigenheimbesitzer machen sich Gedanken darüber, wie sie klimafreundlicher heizen können. Eine umweltschonende Alternative ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die heutzutage immer häufiger eingesetzt wird. So wurden im Jahr 2021 in Deutschland über 150.000 Wärmepumpen gekauft und installiert. Da so ein Heizungssystem auch Platz wegnimmt, entscheidet man sich oft dazu, es … [Weiterlesen...] ÜberWärmepumpe stilvoll in die Gartengestaltung integrieren
Pflanzkübel – Das richtige Material und die passende Größe auswählen
Im Garten, auf dem Balkon oder auf der Dachterrasse - Pflanzkübel sind ein echtes Multitalent in Sachen Einrichten und Dekorieren mit Blumen und Pflanzen. Doch welches Material und welche Größe der Pflanzkübel ist für unsere Pflanzenauswahl genau richtig? Wir geben in diesem Artikel wichtige Tipps für die Auswahl von passenden Pflanzkübeln. Was zeichnet gute Pflanzkübel … [Weiterlesen...] ÜberPflanzkübel – Das richtige Material und die passende Größe auswählen
Sonnenschutz auf der Terrasse und im Garten
Die Tendenz der globalen Erwärmung ist klar: Immer heißer werdende Sommer mit mehreren Tagen über 35°C erhöhen auch im ursprünglich gemäßigten europäischen Kernland das Bedürfnis nach Sonnenschutz im Garten. Im Freien in der Sonne zu entspannen, das geht eben nur bis zu einem gewissen Grad. Irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht und man fühlt sich im Schatten deutlich … [Weiterlesen...] ÜberSonnenschutz auf der Terrasse und im Garten
Blüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber
Wer schaut nicht gerne aus dem Fenster auf einen farbenfrohen Garten? Doch wie legen Sie einen lange blühenden Garten an? Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, aus Ihrem Garten ein buntes Paradies zu erschaffen – das gesamte Jahr über. Außerdem erfahren Sie, wie Artenvielfalt gefördert werden kann und die richtige Bewässerung die Lebensdauer der Pflanzen verlängert. Das … [Weiterlesen...] ÜberBlüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber
Terrasse, Markise und Co.: So bringen Sie Ihren Garten im Frühling auf Vordermann
Bereits im Januar und Februar stehen die Zeichen oft schon auf Frühling, wenn die Tage länger werden und die Sonnenscheindauer zunimmt. Höchste Zeit also, mit den Vorbereitungen für die blühende Jahreszeit zu beginnen. Neben Unkraut jäten, Rasen säen oder der frischen Bepflanzung sollten Sie auch Ihr Mobiliar und den Sonnenschutz einem Frühjahrsputz unterziehen. Wir haben die … [Weiterlesen...] ÜberTerrasse, Markise und Co.: So bringen Sie Ihren Garten im Frühling auf Vordermann
Gartenarbeit im Winter: Was Sie bereits im Januar pflanzen oder säen
Im Januar befindet sich der Garten im Winterschlaf und es ist nur wenig zu tun. Neben dem Rückschnitt von harten Gehölzen, wie etwa Wildsträuchern und Obstbäumen ist aber bereits jetzt der richtige Zeitpunkt, um den Garten vorzubereiten und die ersten Pflanzen zu säen. Einige Pflanzen benötigen sogar die Kälte, um keimen zu können, andere hingegen brauchen mehr Zeit, so dass … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im Winter: Was Sie bereits im Januar pflanzen oder säen
Rasen richtig ausbessern und reparieren
Im Alltag macht Ihr Rasen einiges mit. Spielende Kinder stellen ihn auf eine harte Probe. Vernachlässigung während der Urlaubszeit, aber auch häufiges Begehen auf den immer gleichen Wegen führt zu unschönen, kahlen Stellen im einst satten Grün. Hitze und Trockenheit setzen Ihrer Grünfläche genauso zu wie Vernässungen durch verdichtete Böden. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren … [Weiterlesen...] ÜberRasen richtig ausbessern und reparieren
Rollrasen im Garten: Welche Rollrasensorte ist die richtige für mich ist
Rollrasen ist schon seit vielen Jahren der Trend um schnell und unkompliziert eine frische und satt grüne Rasenfläche zu bekommen. Damit das Projekt Rasen auch gelingt haben wir für Sie nützliche Informationen zusammengestellt. Die wichtigsten Fragen zum Start im Überblick:- Welche Rollrasensorte benötige ich?- Wo bekomme ich Rollrasen in guter Qualität?- Rollrasensorten mit … [Weiterlesen...] ÜberRollrasen im Garten: Welche Rollrasensorte ist die richtige für mich ist
Hochbeet anlegen: Das muss ich beachten
Beim Anlegen eines Hochbeets gibt es wesentliche Schritte zu beachten, damit die Pflanzen wie gewünscht wachsen und gedeihen. Das Schöne ist, dass Sie das Hochbeet selbst nach Ihren Vorlieben gestalten können. Ist bereits die Entscheidung für den richtigen Platz im Garten getroffen, gilt es zu überlegen, ob Sie das Hochbeet selbst bauen wollen. Die notwendigen … [Weiterlesen...] ÜberHochbeet anlegen: Das muss ich beachten
Ein Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung
Die Vorteile eines Hochbeets liegen klar auf der Hand: Es ermöglicht ein ideales Gärtnern ohne Bücken und einen bis zu 3 mal höheren Ertrag durch die bessere Erwärmung des Beetes. Wie Sie Ihr Hochbeet am besten in Schichten anlegen, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberEin Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung
Kleine schmale Gärten gestalten
In einem großen Garten kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und nach Lust und Laune eigene Ideen in die Tat umsetzen. Wunderschöne Beetanlagen, dekorative Grill- und Sitzecken, Gartenteiche mit dazugehörigen Bachläufen, oder einfach nur weitläufige Rasen- und Pflanzflächen für Bienen und andere Insekten sind nur ein paar Ideen, die im Garten integriert werden können. … [Weiterlesen...] ÜberKleine schmale Gärten gestalten
Wie Sie mit der richtigen Kleidung mehr Spaß an der Gartenarbeit haben
Gartenarbeit verlangt dem Gartenliebhaber einiges ab. Während der Bewegungsapparat durch ständiges Bücken, Knien und Hacken in Mitleidenschaft gezogen wird, leidet die Haut unter Dornen und Schmutz. Lesen Sie hier, wie Sie sich das Werkeln in der heimischen Oase mit der passenden Kleidung erleichtern können. Hosen mit raffinierten Extras Eine strapazierfähige Arbeitshose … [Weiterlesen...] ÜberWie Sie mit der richtigen Kleidung mehr Spaß an der Gartenarbeit haben
Richtig reinigen und schützen: Die Lebensversicherung für Ihr Holzgartenhaus
Ein Gartenhaus ist meist ein echter Blickfang und zugleich praktisch zum Aufbewahren von Gartengerätschaften oder sogar zum Verweilen bei schlechtem Wetter. Besonders gut fügen sich Gartenhäuser aus Holz in die natürliche Umgebung ein. Damit diese immer gut aussehen und nicht nach einiger Zeit anfangen Schaden zu nehmen, braucht es eine gute Pflege. Für das natürliche, … [Weiterlesen...] ÜberRichtig reinigen und schützen: Die Lebensversicherung für Ihr Holzgartenhaus
Eibenhecke: So pflegen Sie sie richtig
Die Eibe eignet sich ausgezeichnet als Heckenpflanze. Sie ist pflegeleicht, schnittfest, immergrün und hält dem Winter gut stand. Allerdings ist der Baum mit den attraktiven roten Früchten giftig, was Familien mit kleinen Kindern beim Auspflanzen berücksichtigen sollten. Mit ein paar einfachen Pflegetipps kommen Sie zur bestens gedeihenden Eibenhecke. … [Weiterlesen...] ÜberEibenhecke: So pflegen Sie sie richtig
Individuelles Ambiente im eigenen Garten schaffen
Große Vorsätze begleiten oftmals die Gestaltung des eigenen Gartens. Aber das Gesamtergebnis ist manchmal weniger beeindruckend als geplant. Der Grund hierfür ist, dass oft auf Standard-Dekorationsmittel zurückgegriffen wird. So plausibel der Kauf erscheinen mag, so wenig Individualität bringt dieser dann mit sich. Für individuelles Ambiente ist es wichtig, dass die … [Weiterlesen...] ÜberIndividuelles Ambiente im eigenen Garten schaffen
Duftgarten anlegen: Diese Pflanzen sind ideal
Einen Duftgarten zu gestalten macht richtig viel Spaß: Denn Gartenfreunde haben große Gestaltungsfreiheit und das Ergebnis verwöhnt alle Sinne vom Frühling bis in den Spätherbst hinein. … [Weiterlesen...] ÜberDuftgarten anlegen: Diese Pflanzen sind ideal
Gestaltungsideen für den Garten: Gartenfreundin Anja im Interview
Als leidenschaftliche Hobby-Gärtnerin bin ich immer auf der Suche nach neuen Gestaltungsideen für meinen Garten bzw. ausgefallenen neuen Pflanzen, die ich bei mir anpflanzen könnte. Inspiration hole ich mir dabei gerne in schön angelegten Parks, auf Gartenschauen oder auch in Büchern. Doch ich bin überzeugt, dass man die besten Ideen und schönsten Gärten in der Nachbarschaft … [Weiterlesen...] ÜberGestaltungsideen für den Garten: Gartenfreundin Anja im Interview
Wasser im Garten: Wasserspiel, Schwimmteich, Gartenteich
Eine sanfte Brise weht, die Sonne wärmt und die Vögel zwitschern im Garten. Im Hintergrund plätschert das Wasser, ein paar Goldfische ziehen ihre Bahnen im Teich – eine solches Paradies wünschen sich viele Gartenbesitzer. Wasser im Garten ist ein wichtiges Gestaltungselement und bereichert ihn wesentlich. Dabei gibt es spannende Ideen und Lösungen für unterschiedliche … [Weiterlesen...] ÜberWasser im Garten: Wasserspiel, Schwimmteich, Gartenteich
Schöne Gartenmöbel für den Sommer 2020
Jedes Jahr sehnen viele Gartenbesitzer sehnlichst die warmen Temperaturen herbei. Denn damit startet die sommerliche Gartenzeit im Freien. Um es sich im Grünen so richtig gemütlich einzurichten, haben wir aktuelle Ideen für sommerliche Gartenmöbel. Lounge-Möbel aus Aluminium liegen im Trend Zum Wohlfühlfaktor im eigenen Garten trägt neben der handwerklichen Arbeit vor allem … [Weiterlesen...] ÜberSchöne Gartenmöbel für den Sommer 2020
Nachhaltigkeit im Garten: 12 Anregungen zum Schutz der Umwelt
Das Thema Nachhaltigkeit bewegt in den vergangenen Jahren in vielerlei Hinsicht. Für Gartenbesitzer steht häufig die Pflanzenvielfalt im Vordergrund sowie das Nahrungsangebot für Insekten und Vögel. Nicht zu vernachlässigen ist ein schonender Umgang mit Ressourcen. Nachfolgend zwölf Anregungen für ökologisch sinnvolle Maßnahmen. … [Weiterlesen...] ÜberNachhaltigkeit im Garten: 12 Anregungen zum Schutz der Umwelt
Gemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Raupe Nimmersatt hat es den ganz Kleinen bereits vorgemacht: Von Montag bis Sonntag fraß sie sich durch die Obst- und Gemüsearten unserer Heimat. Mittlerweile haben es sowohl Obst als auch Raupe schwer in unseren Gärten: Der Klimawandel macht sich in Supermärkten genauso wie hinter dem eigenen Haus bemerkbar. … [Weiterlesen...] ÜberGemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Nacktschnecken und Blattläuse im Garten loswerden
Nacktschnecken im Garten bekämpfen Vor allem nachdem es geregnet hat, sind Nacktschnecken in der Lage, innerhalb kürzester Zeit die Pflanzen, insbesondere den Salat, innerhalb von Stunden regelrecht kahl zu fressen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass auch zur Schneckenbekämpfung effektive Hausmittel zur Verfügung stehen. Ganz ohne chemische Zusätze versteht sich. Vorbeugend … [Weiterlesen...] ÜberNacktschnecken und Blattläuse im Garten loswerden
So bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten
Gartenhäuser waren bis vor ein paar Jahren nicht mehr als kleine Rumpelkammern. Dort stapelten sich Schaufeln, Blumentöpfe, Säcke voller Erde und Gartenmöbel, die über den Winter verstaut erst im Frühjahr wieder zum Einsatz kamen. Doch mittlerweile ist ein Gartenhaus mehr als ein reiner Aufbewahrungsort. Es kann zwischen Blumenbeeten und Gartenteich sogar ein kleiner Ruhetempel … [Weiterlesen...] ÜberSo bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten