• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Startseite » Blumen

Blumen

Kronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten

6. Juni 2025 von Alexander Kommentar verfassen

Blühende Kranzlichtnelken

Im Sommer leuchten die Kronen-Lichtnelken, auch Kranzlichtnelken oder Vexiernelken genannt, in ihrer satten purpur-roten Farbe. Sie eignen sich perfekt als Ergänzung in Ihrem Beet oder am Haus- und Wegesrand. Was die Blume noch so attraktiv macht, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberKronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten

Blühendes Kräuter- und Blumenbeet auch für trockene Sommer

24. Mai 2025 von Alexander Kommentar verfassen

Kräuterbeet mit Steinmauer

Die letzten Jahre mussten wir nach dem Sommer einige Pflanzen aufgeben. Sie kamen mit der Hitze und Trockenheit nicht zurecht. Daher haben wir ein eigenes Beet mit Pflanzen angelegt, die mit Durststrecken gut klarkommen. Wir haben uns dazu vor allem mediterrane Kräuter ins Beet geholt. Diese lassen sich nur perfekt in der Küche einsetzen, sondern blühen auch in schönen … [Weiterlesen...] ÜberBlühendes Kräuter- und Blumenbeet auch für trockene Sommer

Amarant für den Garten entdecken: Rote Dolden leuchten im Herbst

15. Mai 2025 von Alexander 1 Kommentar

Amarant blüht im Garten im September.

Eine Wildblumen-Mischung birgt viele Überraschungen - wir haben dadurch zufällig Amarant entdeckt. Allein deshalb ist es schon wert, diese Samenpackungen, die in vielen Baumärkten und Gärtnereien angeboten werden, im eigenen Garten auszuprobieren. … [Weiterlesen...] ÜberAmarant für den Garten entdecken: Rote Dolden leuchten im Herbst

Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben

8. Mai 2025 von Alexander 3 Kommentare

Rosa blühende Hortensie im Garten

Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt.  … [Weiterlesen...] ÜberHortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben

Eisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten

7. Mai 2025 von Alexander 3 Kommentare

Eisheilige abwarten: Ein Folientunnel schützt im Frühjahr das frisch gesetzte Gemüse.

"Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost." - Zu den sogenannten Eisheiligen gibt es eine ganze Reihe derartiger Bauernregeln.  Was ist dran an diesen Bauernregeln? Und wann sind die Eisheiligen im Mai genau? … [Weiterlesen...] ÜberEisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten

Die Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet

6. Mai 2025 von Marco 5 Kommentare

Spinnenblumen sind etwas für Freunde ausgefallener Gartenblumen. Bei uns verschönert diese Pflanze seit drei Jahren unseren Vorgarten und lockt jedes Jahr aufs neue die Nachbarschaft mit der Bitte nach ein paar Blumensamen auf den Hof. … [Weiterlesen...] ÜberDie Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet

Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten

4. Mai 2025 von Alexander 2 Kommentare

Blühender Topinambur im Herbst

Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen ähnlich sind, Ihren Garten. Dabei ist dieser Spätblüher sehr anspruchslos und vermehrt sich problemlos. … [Weiterlesen...] ÜberTopinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten

Sonnenblumen säen oder pflanzen: Wie und wann beides funktioniert

30. April 2025 von Alexander 12 Kommentare

Sonnenblume im Garten

Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen Prachtexemplaren? Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumen zu säen? Hier ist die Anleitung. … [Weiterlesen...] ÜberSonnenblumen säen oder pflanzen: Wie und wann beides funktioniert

Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet

24. April 2025 von Alexander Kommentar verfassen

Herbstastern mit rosa-farbenen Blüten

Ein absoluter Blumen-Favorit nach dem Hochsommer: Herbstastern. Sie blühen in den schönsten Farben, sind pflegeleicht und winterhart - und werden von Bienen und Schmetterlingen angeflogen. Auch wenn es über 100 Asternarten gibt: Wir setzen im Garten auf die klassischen Herbstastern: Die Blüten können verschiedene Farben haben, vorzugsweise violette und rosa-farbene Töne. … [Weiterlesen...] ÜberFür den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet

Mohn im Garten zum Blühen bringen

21. April 2025 von Alexander 1 Kommentar

Mohnblüte des orientalischen Mohns "Brillant" Ende Mai

Mohn-Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten. Die wunderschönen großen roten Blüten bringen den Garten zum Leuchten und lassen sich sehr gut mit anderen Blumen im Beet kombinieren. Auf was dabei zu achten ist. … [Weiterlesen...] ÜberMohn im Garten zum Blühen bringen

Blaukissen – blühende Bodendecker für Ihr Beet

5. April 2025 von Alexander Kommentar verfassen

Blühendes griechisches Blaukissen im Frühling

Blaukissen, auch bekannt als Aubrieta, fallen durch ihre kräftigen Farben und ihr dichtes Wachstum in jedem Beet auf. Das macht sie zu einem idealen Bodendecker. Sie sind besonders beliebt unter Gartenfreunden, die ihre Beete oder Steingärten mit farbenfrohen Akzenten ergänzen möchten. Alles, was Sie zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren wissen sollten. Was kennzeichnet die … [Weiterlesen...] ÜberBlaukissen – blühende Bodendecker für Ihr Beet

Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten

22. März 2025 von Alexander 4 Kommentare

Natürlicher Garten im Herbst

Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] ÜberNatürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten

Gelbe Narzissen: Wann und wie Sie Osterglocken richtig pflanzen

16. März 2025 von Alexander Kommentar verfassen

Osterglocken blühen im Garten im April

Je näher März und April rücken, desto mehr scheint die Sonne mit voller Kraft und der Garten zeigt sich zur Osterzeit von seiner schönsten Seite: Farbenfrohe Frühlingsblumen an allen Ecken. Auch Osterglocken blühen jetzt leuchtend gelb. … [Weiterlesen...] ÜberGelbe Narzissen: Wann und wie Sie Osterglocken richtig pflanzen

Frühblüher in allen Farben: Wo Sie Krokus, Primeln, Anemone, Blaustern pflanzen

27. Februar 2025 von Alexander 1 Kommentar

Weißer Krokus im Garten: Der Frühblüher sprießt aus dem alten Laub.

Im Februar und März sprießen bereits die ersten Frühblüher im Garten. Wald-Anemone, Krokus, Blausterne, Primeln und viele andere Frühjahrs-Pflanzen blühen und sorgen für die ersten farbigen Punkte der neuen Gartensaison. … [Weiterlesen...] ÜberFrühblüher in allen Farben: Wo Sie Krokus, Primeln, Anemone, Blaustern pflanzen

Schneeglöckchen oder Märzenbecher: Das ist der Unterschied

26. Februar 2025 von Alexander Kommentar verfassen

Märzenbecher im vom Winter moosigen, feuchten Rasen.

  Frühblüher oder Frühlingsblüher haben erstaunliche Methoden, die fehlende Außenwärme auszugleichen. Eine der bekanntesten Frühblüher ist das Schneeglöckchen. Es wächst, wie der Name schon andeutet, auch bei Schneelage. Ihm ähnlich und ebenfalls eine erste Attraktion im Beet: Der Märzenbecher. … [Weiterlesen...] ÜberSchneeglöckchen oder Märzenbecher: Das ist der Unterschied

Farben im Winter: Blühende Pflanzen, Beeren und Gräser

13. Februar 2025 von Alexander Kommentar verfassen

Die Früchte des Zierapfelbaums

Selbst von November bis Januar lassen sich im Garten leuchtende Farben entdecken. Und Gräser sorgen für Abwechslung, wenn der Garten sonst etwas eintöniger wird. Hier sind aktuelle Fundstücke. Es lohnt sich also, bei der Gartenplanung die kalte Jahreszeit zu berücksichtigen. Gerade Gräser und Sträucher beleben den Garten auch im Winter. Und für die … [Weiterlesen...] ÜberFarben im Winter: Blühende Pflanzen, Beeren und Gräser

Gänseblümchen im Rasen – nützlich für Natur und Gärtner

10. April 2024 von Alexander Kommentar verfassen

Gänseblümchen im März

Gänseblümchen sind nicht nur ein Symbol der Frühlingszeit, sondern auch eine Bereicherung für jeden Garten. Diese kleinen Blumen mit den zierlichen Blüten bieten zahlreiche Vorteile für die Umwelt und sogar für unsere Gesundheit. Blütezeit und Pflanzung Gänseblümchen (Bellis perennis) blühen hauptsächlich von März bis Oktober. Ihre lange Blütezeit macht sie zu einer … [Weiterlesen...] ÜberGänseblümchen im Rasen – nützlich für Natur und Gärtner

Winterfest und fit für den Frühling: Darauf ist im Garten zu achten

15. Dezember 2022 von Alexander Kommentar verfassen

Strauch und Gräser im Garten mit Schnee bedeckt.

Frühling und Winter sind die zwei Jahreszeiten, die für den Hobbygärtner quasi ein alljährliches Hin- und Herräumen bedeuten, denn: Bevor der Winter hereinbricht, wird das Garten-Equipment verstaut, um im Frühling wieder hervorgeholt zu werden. Um den Garten winterfest und wenige Monate später wieder frühlingsfit zu machen, helfen diese praktischen Tipps. … [Weiterlesen...] ÜberWinterfest und fit für den Frühling: Darauf ist im Garten zu achten

Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher

10. August 2022 von Alexander Kommentar verfassen

Küchenschelle in freier Natur

Die Küchenschelle oder auch Kuhschelle, fachsprachlich Pulsatilla vulgaris genannt, gehört zu den besonderen Frühblühern. Die wilde Blume steht unter Naturschutz und ist immer seltener in Wiesen anzutreffen. Wir haben einige schöne wilde Exemplare an einem sonnigen, naturbelassenen Hang entdeckt. … [Weiterlesen...] ÜberDie Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher

Blüten für das ganze Jahr – ­­­­­Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber

13. Februar 2022 von admin Kommentar verfassen

Eine Biene fliegt Mohnblüten an.

Wer schaut nicht gerne aus dem Fenster auf einen farbenfrohen Garten? Doch wie legen Sie einen lange blühenden Garten an? Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, aus Ihrem Garten ein buntes Paradies zu erschaffen – das gesamte Jahr über. Außerdem erfahren Sie, wie Artenvielfalt gefördert werden kann und die richtige Bewässerung die Lebensdauer der Pflanzen verlängert. Das … [Weiterlesen...] ÜberBlüten für das ganze Jahr – ­­­­­Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber

Zum Muttertag Blumen schenken – der perfekte Strauß

10. Mai 2013 von Svea - die Tulpe Kommentar verfassen

Zum Muttertag Blumen verschenken

Am kommenden Sonntag, dem 12. Mai, ist es wieder soweit: Muttertag. Das freut nicht nur viele Frauen, sondern auch unzählige Blumengeschäfte. Denn nach wie vor ist der Muttertagsgeschenk-Favorit der Blumenstrauß. Damit trägt der Muttertag nicht unwesentlich zum Umsatz des Blumenhandels bei. Doch der Dankesgruß muss ja nicht immer aus dem Blumenladen sein. Bei mir gibt es dieses … [Weiterlesen...] ÜberZum Muttertag Blumen schenken – der perfekte Strauß

Schaden Sonnenschutzfolien den Pflanzen?

2. November 2012 von Alexander 5 Kommentare

Sonnenschutzfolie am Fenster

Dass die meisten Pflanzen zum Wachsen möglichst viel Licht brauchen, ist Fakt. Doch gerade Zimmerpflanzen bekommen oftmals nur wenige Sonnenstrahlen ab. Dies liegt einerseits daran, dass Pflanzen häufig an unpassenden, zu dunklen Orten stehen und somit keine optimalen Voraussetzungen vorfinden. … [Weiterlesen...] ÜberSchaden Sonnenschutzfolien den Pflanzen?

Blumen gießen leicht gemacht

28. September 2012 von Chris Kommentar verfassen

Gartengeräte: eine alte, bemalte Blech-Gießkanne

Blumen gießen ist eine der entspannendsten Tätigkeiten, die uns bei der regelmäßigen Gartenpflege begegnen. Relativ bequem und kraftsparend kann Blumen gießen von statten gehen, ohne dass man sich groß die Hände schmutzig machen muss. Lediglich das häufige Bücken, etwa um Wasser aus einem Teich zu holen oder schwer erreichbare Pflanzen zu bewässern, kann anstrengend werden. Um … [Weiterlesen...] ÜberBlumen gießen leicht gemacht

Kakaopflanzen in der Wohnung

31. Oktober 2011 von Sascha - der Hobbygärtner Kommentar verfassen

Kakaoblüte in Großaufnahme

Gerade jetzt in der kommenden Weihnachtszeit hat die beliebte Süßigkeit Schokolade wieder Hochkunjunktur und wird in jedem Adventskalender zu finden sein. Anlass genug, sich einmal Gedanken über die Herkunft der Rohstoffe zu machen, die zur Herstellung der Schokolade benötigt werden, namentlich die Rohstoffe aus der Kakaopflanze. … [Weiterlesen...] ÜberKakaopflanzen in der Wohnung

Begonien Pflege und mehr zu der Sommerblume

19. Juni 2009 von admin Kommentar verfassen

Die Begonie - unsere Sommerblume 2009

Bereits vor 4 Jahren wurde die Begonie von Niederländischen Blumenzwiebelspezialisten zur „Sommerblumenzwiebel des Jahres 2009“ gewählt. Ich finde, die Begonie hat auch 2013 unsere Beachtung verdient, denn sie blüht, ein gutes Gärtnerhändchen vorausgesetzt, den gesamten Sommer hindurch. Lest jetzt, was ihr über die Begonien Pflege alles wissen müsst. … [Weiterlesen...] ÜberBegonien Pflege und mehr zu der Sommerblume

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Die beliebtesten Garten-Themen

Beregnung bienenfreundlich Blumen Bäume düngen Frühblüher Frühling Gartenarbeit Gartengeräte Gartengestaltung Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenstile Gartenteich Gartenvideos Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten Rasen Schädlingsbekämpfung Sichtschutz Sommer Sträucher Terrasse Tiere im Garten Unkraut Winter Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Pflanzen für Ihren Garten, die wenig Wasser brauchen
  • Kronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten
  • So wässern Sie Ihren Rasen bei Trockenheit und Hitze: 8 Tipps
  • Gartenteich im Sommer: Pflanzen-, Temperatur-, Algen-, Schlamm-Check
  • Tomatenpflanzen: Tipps zum Düngen, Gießen und Ausgeizen

Letzte Kommentare

  • Alexander bei Schaden Sonnenschutzfolien den Pflanzen?
  • Markus bei Rasenpflege im Frühling: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen
  • Marina bei Gartentipps für Februar: Checkliste für den Wintermonat
  • Sigurd Pechlaner bei Schaden Sonnenschutzfolien den Pflanzen?
  • Alexander bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s

Garten-Seiten und weitere Links

  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich
  • Kräuter-Special
  • Über den Blog der Garten-Freunde

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2025 · Magazine Pro auf Genesis Framework · WordPress · Anmelden