• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Sascha - der Hobbygärtner

Sascha - der Hobbygärtner

Schneeglöckchen und Märzenbecher: Ideale Frühblüher für Ihren Garten

17.Februar.2021 by Sascha - der Hobbygärtner Kommentar verfassen

Schneeglöckchen blühen im Garten.

Frühblüher oder Frühlingsblüher haben erstaunliche Methoden die fehlende Außenwärme auszugleichen. Eine der bekanntesten Frühblüher ist das Schneeglöckchen. Es wächst, wie der Name schon andeutet, auch bei Schneelage. … [Weiterlesen...] ÜberSchneeglöckchen und Märzenbecher: Ideale Frühblüher für Ihren Garten

Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps

13.Februar.2021 by Sascha - der Hobbygärtner 4 Kommentare

Ein Krokus blüht im März am Gartenrand.

Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im März für Sie ansteht. Wir haben folgende Garten-Tipps für Sie: Gartentipps Nutzgarten Schnitt der Obstgehölze im März abschließen Auf Beeten Kompost einarbeiten Hochbeet für die kommende Saison vorbereiten Kräutergarten: erste Kräuter können gesät … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps

Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter

8.Januar.2021 by Sascha - der Hobbygärtner 2 Kommentare

Hagebutten im Januar

Wer glaubt, dass es in den ersten Monaten des Jahres im Garten nichts zu tun gäbe, irrt. Gerade milde Winter bescheren Gartenfreunden jede Menge Möglichkeiten, um an der frischen Luft im Garten tätig zu sein. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Gartenarbeiten speziell im Januar und Februar anstehen. … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter

Checkliste: Gartentipps Januar

3.Januar.2021 by Sascha - der Hobbygärtner 7 Kommentare

Der Garten ist im Winter mit Reif überzogen (Quelle: Vicky Brock, Flickr CC BY-SA 2.0)

Mit den Garten-Freunden durch das Jahr - Checkliste Gartentipps Januar Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Januar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: Gartentipps Nutzgarten Obstbäume: Schützen Sie die Stämme durch einen Kalkanstrich Keine Angst vor Schneefall. … [Weiterlesen...] ÜberCheckliste: Gartentipps Januar

Unkrautvernichter Alternativen: Das ist erlaubt und wirkt

15.Mai.2020 by Sascha - der Hobbygärtner 32 Kommentare

Tipps gegen Unkraut - vermeiden Sie chemische Unkrautvernichter (Bild: kitreno | Flickr cc by 2.0)

Unkraut zwischen Pflastersteinen, in der Garagen-Zufahrt, auf der Terrasse und natürlich im Garten in den Beeten. Gerade feuchtes Wetter lässt die Pflanzen im Frühling und Sommer kräftig sprießen. Wenn das ganze optisch nicht mehr ansprechend ist oder die Beete zuwuchern, ist ein Gegenmittel gefragt. Doch was tun, da chemische Substanzen verboten sind? Dann helfen nur … [Weiterlesen...] ÜberUnkrautvernichter Alternativen: Das ist erlaubt und wirkt

Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke

1.Mai.2020 by Sascha - der Hobbygärtner 4 Kommentare

Kirschlorbeer im Garten

Kirschlorbeer schneiden - muss das wirklich sein? Im Normalfall braucht der Kirschlorbeer gar keinen Schnitt. Deshalb sollten alle, die genug Platz haben, ihn einfach frei wachsen lassen. Wenn bei euch jedoch der nötige Raum fehlt oder ihr eine bestimmte Heckenform erreichen wollt, dann kommt ihr ums Schneiden nicht herum. Wir erklären euch, wie ein Hecken-Schnitt funktioniert. … [Weiterlesen...] ÜberKirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke

Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben

12.März.2020 by Sascha - der Hobbygärtner 3 Kommentare

Rosa blühende Hortensie im Garten

Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt.  … [Weiterlesen...] ÜberHortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben

Rasen säen und anlegen leicht gemacht

12.Januar.2020 by Sascha - der Hobbygärtner 1 Kommentar

Rasen-Fläche im Garten

Erfahren Sie in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie Sie am besten einen Rasen anlegen, säen, bewässern, pflegen und vertikutieren. Denn wer wünscht es sich nicht - einen Garten mit einem wunderschönen Rasen zu besitzen, der zum Entspannen und Genießen einlädt. … [Weiterlesen...] ÜberRasen säen und anlegen leicht gemacht

Rasen düngen, vertikutieren, säen – was mache ich wann?

23.April.2019 by Sascha - der Hobbygärtner

Braune Stellen im Rasen - vor allem nach dem Winter braucht er die richtige Pflege. (Quelle: Mhoch4)

Wer einen Rasen im Garten hat, weiß häufig nach ein paar Jahren, wie er seine  grünen Flächen in Schuss hält. Düngen, Mähen, Vertikutieren, Nachsäen - aber in welcher Reihenfolge. Wir haben das kompakt auf einem Block mit einem Video. … [Weiterlesen...] ÜberRasen düngen, vertikutieren, säen – was mache ich wann?

Gartenarbeit im April: Was jetzt zu tun ist

5.Februar.2019 by Sascha - der Hobbygärtner 2 Kommentare

Märzenbecher im Garten

Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können jetzt angegangen werden, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. An allen Ecken und Enden wird im Garten gepflanzt und gesät und die ersten Aussaaten des Frühjahrs zeigen bereits Ihr Grün.  … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im April: Was jetzt zu tun ist

Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s

1.Februar.2019 by Sascha - der Hobbygärtner 18 Kommentare

Vertikutieren mit einem elektrischen Vertikutierer im Frühjahr

Des Nachbars Rasen sieht aus wie ein flauschiger handgeknüpfter Teppich? Deiner dagegen wie eine kratzbürstige Wildwiese mit allerlei Unkraut und Moos. Da hilft nur eins: Vertikulieren und dem Rasen eine Rasenpflege angedeihen lassen! … [Weiterlesen...] ÜberRasen vertikulieren und lüften – so geht’s

Rasensprenger oder Beregnunganlage – was passt zu Ihrem Garten

1.Februar.2019 by Sascha - der Hobbygärtner 8 Kommentare

Tipps zur Gartenberegnung

Es gibt viele Möglichkeiten die Gartenpflanzen mit Wasser zu versorgen. Von einer ausgereiften Gartenberegnung, wie beispielweise einem Versenkregner, über einen einfachen Rasensprenger bis hin zum klassischen Gartenschlauch. Fakt ist: Pflanzen brauchen Wasser - gerade in den heißen Sommerwochen des Jahres. Egal welche dieser Methode Ihr bevorzugt, es gibt einige Regeln, die … [Weiterlesen...] ÜberRasensprenger oder Beregnunganlage – was passt zu Ihrem Garten

Gartenarbeiten im Monat Juli – was jetzt zu tun ist

30.Juni.2018 by Sascha - der Hobbygärtner 4 Kommentare

Gartenbeete blühen im Juli

Gartenpflege im Juli - das heißt im Normalfall vor allem die Pflanzen zu wässern und vor dem Austrocknen zu schützen. Aber auch andere Arbeiten rücken jetzt im Sommer in den Vordergrund, da viele Blumen, Stauden und Sträucher sowie das angebaute Gemüse bereits kräftig gewachsen sind. Wir haben den Überblick für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeiten im Monat Juli – was jetzt zu tun ist

Kiesgarten anlegen und gestalten – so geht’s

27.März.2018 by Sascha - der Hobbygärtner 7 Kommentare

Kiesgarten anlegen und gestalten - hier im Vorgarten als Beet

Es muss nicht immer der dicht bewachsene Garten sein. Auch ein Kies-Garten kann Freude bereiten und schön aussehen. Die Mischung aus blankem Kies, Steinen, grünen Gräsern und bunten Blumen hat in der Gartengestaltung einen ganz besonderen Reiz. … [Weiterlesen...] ÜberKiesgarten anlegen und gestalten – so geht’s

Schachtelhalm Unkraut: Wie werde ich es los?

8.Mai.2017 by Sascha - der Hobbygärtner 5 Kommentare

Der Schachtelhalm - Eine echte Plage

Nach einigen Tagen Regen war heute endlich wieder einmal gutes Wetter. Dadurch, dass es in der letzten Zeit geregnet hat, ist der Gartenboden gut aufgelockert. Das heißt, es ist der perfekte Zeitpunkt zum Unkrautjäten. Mein ärgster Feind dabei ist das Schachtelhalm Unkraut. Wie werde ich das bloß los? Hier kommt die Antwort. … [Weiterlesen...] ÜberSchachtelhalm Unkraut: Wie werde ich es los?

Salbei hat noch nicht geblüht? Jetzt schnell ernten!

1.Mai.2017 by Sascha - der Hobbygärtner 1 Kommentar

Blühender Salbei

Die Erntezeit für Salbei ist gegen Ende des Frühlings häufig schon vorbei, denn im Sommer fängt er an zu blühen. Besonders die jungen Blätter sind sehr reich an Inhaltsstoffen, die gut gegen Erkältung und Halsentzündungen sind. Wer wenig Zeit zum ernten hat, kann auch ganze Triebe abschneiden, anstatt jedes einzelne Blatt ab zu pflücken. Die abgeschnittenen Triebe kann man … [Weiterlesen...] ÜberSalbei hat noch nicht geblüht? Jetzt schnell ernten!

Regentonne als Brutplatz: So dämmen Sie die Stechmücken-Plage ein

30.April.2017 by Sascha - der Hobbygärtner 3 Kommentare

Regentonne oder Mückenzucht

Vor einigen Jahren hab ich bei uns im Garten ein Gartenhaus gebaut. Um das Regenwasser vom Dach zu sammeln und somit Kosten für die Gartenbewässerung zu sparen, bekam das Gartenhaus Regenrinnen und darunter zwei Regentonnen. Da ich für die üblichen großen Regentonnen zu wenig Platz hatte, nahm ich stattdessen die typisch blauen Maische-Fässer. Doch das wird mir inzwischen zum … [Weiterlesen...] ÜberRegentonne als Brutplatz: So dämmen Sie die Stechmücken-Plage ein

La Tomatina – Tomatenschlacht in Spanien

10.April.2013 by Sascha - der Hobbygärtner 5 Kommentare

Tomaten Schlacht - Tomatina

Wir haben euch vor Kurzem viele Tipps zum Pflanzen von Paprika und Tomaten gegeben. Was unsere spanischen Nachbarn sonst noch mit diesem wohlschmeckenden Gemüse anstellen (außer dem Anbau und dem Verzehr) könnt ihr jetzt im Video sehen. Auf geht's zur total abgefahrenen Tomatenschlacht. … [Weiterlesen...] ÜberLa Tomatina – Tomatenschlacht in Spanien

Kakaopflanzen in der Wohnung

31.Oktober.2011 by Sascha - der Hobbygärtner Kommentar verfassen

Kakaoblüte in Großaufnahme

Gerade jetzt in der kommenden Weihnachtszeit hat die beliebte Süßigkeit Schokolade wieder Hochkunjunktur und wird in jedem Adventskalender zu finden sein. Anlass genug, sich einmal Gedanken über die Herkunft der Rohstoffe zu machen, die zur Herstellung der Schokolade benötigt werden, namentlich die Rohstoffe aus der Kakaopflanze. … [Weiterlesen...] ÜberKakaopflanzen in der Wohnung

Maulwürfe im Garten – 10 Dinge, die ihr vermeiden sollt

26.März.2011 by Sascha - der Hobbygärtner 1 Kommentar

Maulwürfe im Garten

Heute habe ich ein lustiges Gartenvideo für euch entdeckt. Darin wird kompetent erklärt, wie man Maulwürfe im Garten (nicht?) los wird. Aber seht einfach selbst! Maulwürfe im Garten Sie sehen putzig aus, aber für den Hobbygärtner sind sie ein rotes Tuch - Maulwürfe. Einmal im Garten, sind die unterirdisch lebenden Tiere schwer wieder loszuwerden. Ihre Maulwurfshügel stören … [Weiterlesen...] ÜberMaulwürfe im Garten – 10 Dinge, die ihr vermeiden sollt

Nächste Seite »

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on TwitterFollow Us on PinterestFollow Us on RSS

Die beliebtesten Garten-Themen

Bewässerung Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen pflegen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Tomaten Unkraut Ziergarten überwintern

Weitere Garten-Seiten

  • Special: Heilkräuter
  • Über das Blog der Garten-Freunde

Letzte Kommentare

  • admin bei Wachteln im Garten halten und pflegen
  • Dagmar bei Wachteln im Garten halten und pflegen
  • Lucas Gerling bei Terrasse, Markise und Co.: So bringen Sie Ihren Garten auf Vordermann
  • Katrin Maier bei Tipps zur Terrassen-Gestaltung: Boden, Pflanzen, Dekoration und Umgebung
  • Tyler Padleton bei Rasen säen und anlegen leicht gemacht

Garten-Tweets:

Meine Tweets

Facebook: Gefällt mir

Facebook: Gefällt mir

Top Beiträge & Seiten

  • Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
    Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
  • Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps
    Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps
  • Rasen sähen - erfolgreich An- und Nachsäen: So geht's
    Rasen sähen - erfolgreich An- und Nachsäen: So geht's
  • Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
    Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
  • Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
    Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
  • Wachteln im Garten halten und pflegen
    Wachteln im Garten halten und pflegen
  • Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
    Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
  • Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
    Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
  • Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert's
    Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert's
  • Gurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
    Gurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte

Garten-Seiten und weitere Links

  • Ulinnes Garten
  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden