Mit der richtigen Pflege im Herbst bringen Sie Ihren Rasen optimal über den Winter. Jetzt legen Sie den Grundstein gegen Rasenschimmel, Moosbefall oder braune Flecken. Ob Mähen, Düngen, Kalken oder Vertikutieren - diese Arbeiten sind für ein sattes Grün im nächsten Frühling besonders wichtig. … [Weiterlesen...] ÜberRasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen
Gartenarbeiten im Herbst
Garten im Herbst – was jetzt zu tun ist
Herbst im Garten-Jahr: Die Sonnenstunden werden deutlich weniger, dafür nimmt die Feuchtigkeit zu und die Temperaturen sinken. Nachts teilweise sogar auf unter Null Grad Celsius. Um den Garten auf die neue Saison vorzubereiten und damit zu garantieren, dass die Blumen und Sträucher im nächsten Jahr wieder in voller Pracht blühen, haben wir Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberGarten im Herbst – was jetzt zu tun ist
Rasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor
Der Garten und Rasen im Herbst: Heute möchte ich euch, ergänzend zu dem Thema Rasenpflege: Vertikutieren und Belüften, meinen speziellen Tipp zur Rasenpflege verraten. Es geht darum, wie ihr bei eurem Rasen Schimmel vorbeugen könnt. Das funktioniert ganz einfach durch den Einsatz von Rasendünger, denn der ist für den Rasen nicht nur im Frühjahr wichtig! … [Weiterlesen...] ÜberRasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor
Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s
Des Nachbars Rasen sieht aus wie ein flauschiger handgeknüpfter Teppich? Deiner dagegen wie eine kratzbürstige Wildwiese mit allerlei Unkraut und Moos. Da hilft nur eins: Vertikulieren und dem Rasen eine Rasenpflege angedeihen lassen! … [Weiterlesen...] ÜberRasen vertikulieren und lüften – so geht’s
So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest
Im Herbst, wenn die Gartensaison langsam ausläuft, legen sie den Grundstein für einen blühenden und grünenden Garten im kommenden Jahr. Wir haben die wichtigsten Arbeiten und Handgriffe zusammengestellt, wie Sie Ihren Garten herbst- bzw. winterfest machen. … [Weiterlesen...] ÜberSo machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest
Gartenmöbel winterfest machen: Darauf sollten Sie achten
Wer sich Gartenmöbel gekauft hat, möchte möglichst lange daran sein Vergnügen haben. Gute Gartenmöbel sind zu teuer, um sie ganzjährig der Witterung auszusetzen. Die Hersteller versprechen zwar, dass ihre Produkte ohne Probleme den ganzen Winter über draußen bleiben können und winterfest sind - aber stimmt das? … [Weiterlesen...] ÜberGartenmöbel winterfest machen: Darauf sollten Sie achten
Rasen säen: Wann und wie Sie damit im Frühling starten
Abgenutzter Rasen, braune Stellen: Nach dem Winter treten oft Rasen-Schäden zutage. Soll ich jetzt im März oder gar Februar gleich neu säen? Brauche ich Streuwagen und Walze? Wir erklären, wie Sie es richtig machen, damit der Rasen wieder satt grün leuchtet. … [Weiterlesen...] ÜberRasen säen: Wann und wie Sie damit im Frühling starten
Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten
Mit einem Schmetterlingsflieder – auch Sommerflieder genannt - locken Sie aus der Umgebung sehr viele Schmetterlinge und Insekten in Ihren Garten, was ein einfaches Beobachten dieser Tiere ermöglicht. Dies macht ihn gleichzeitig zu einem ökologisch wertvollen Zierstrauch. Der Schmetterlingsflieder gehört neben dem Rhododendron, dem Buchsbaum und der Hortensie zu den … [Weiterlesen...] ÜberSchmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten
Der grüne Daumen in der Wohnung: Zimmerpflanzen
Herbst und Winter nahen, so langsam müssen wir uns von einigen unserer Lieblingspflanzen im Garten verabschieden. Aber nicht nur die Aussicht auf das kommende Jahr kann uns helfen, bei Laune zu bleiben, gibt es doch speziell für die kalten Monate die Möglichkeit, sich die eigene Wohnung oder das eigene Haus mit Zimmerpflanzen in ein grünes Paradies zu verwandeln. Wir stellen … [Weiterlesen...] ÜberDer grüne Daumen in der Wohnung: Zimmerpflanzen
Rosenpflege: So bleiben auch deine Rosen gesund!
Wie schütze ich meine Rosen effektiv vor Krankheiten? Zwar ist es keine große Kunst eine Rosenpracht im heimischen Garten zu erreichen, doch man sollte bestimmte Regeln einhalten, die für die Rosen zum Überleben wichtig sind. Die Rosen entfalten sich an luftigen und sonnigen Plätzen am liebsten. Stimmt die Blumenerde, der Standort, das Kleinklima und die Pflegemaßnahmen des … [Weiterlesen...] ÜberRosenpflege: So bleiben auch deine Rosen gesund!