• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Gartenarbeiten im Herbst

Gartenarbeiten im Herbst

So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest

24.Oktober.2020 by Svea - die Tulpe 6 Kommentare

Garten im Herbst

Im Herbst, wenn die Gartensaison langsam ausläuft, legen sie den Grundstein für einen blühenden und grünenden Garten im kommenden Jahr. Wir haben die wichtigsten Arbeiten und Handgriffe zusammengestellt, wie Sie Ihren Garten herbstfest bzw. winterfest machen. … [Weiterlesen...] ÜberSo machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest

Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling

10.Oktober.2020 by Alexander Kommentar verfassen

Märzenbecher - einer der ersten Frühblüher im Garten

Zu den lohnenden Gartenarbeiten im Herbst gehört es, die Blumen-Zwiebeln der Frühblüher zu setzen. So legen Sie schon jetzt den Grundstein für bunte Farben im zeitigen Frühling in Ihrem Garten. … [Weiterlesen...] ÜberFrühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling

Gartenarbeiten im Herbst – was jetzt zu tun ist

9.Oktober.2020 by Chris 4 Kommentare

Garten im Herbst

Herbst im Garten-Jahr: Die Sonnenstunden werden deutlich weniger, dafür nimmt die Feuchtigkeit zu und die Temperaturen sinken. Nachts teilweise sogar auf unter Null Grad Celsius. Um den Garten auf die neue Saison vorzubereiten und damit zu garantieren, dass die Blumen und Sträucher im nächsten Jahr wieder in voller Pracht blühen, haben wir Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeiten im Herbst – was jetzt zu tun ist

Rasen-Pflege im Herbst: vertikutieren, düngen, mähen

7.Oktober.2020 by Svea - die Tulpe 1 Kommentar

Rasen im Herbst

Mit der richtigen Pflege im Herbst bringen Sie Ihren Rasen optimal über den Winter. Jetzt legen Sie den Grundstein gegen Rasenschimmel, Moosbefall oder braune Flecken. Ob Mähen, Düngen, Kalken oder Vertikutieren - diese Arbeiten sind für ein sattes Grün im nächsten Frühling besonders wichtig. … [Weiterlesen...] ÜberRasen-Pflege im Herbst: vertikutieren, düngen, mähen

Gartenmöbel winterfest machen

3.Oktober.2020 by sophie 2 Kommentare

Gartenbank im Herbst - Gartenmöbel jetzt winterfest machen

Wer sich Gartenmöbel gekauft hat, möchte möglichst lange Zeit daran sein Vergnügen haben. Gute Gartenmöbel sind einfach zu teuer um sie ganzjährig der Witterung auszusetzen. Die Hersteller versprechen zwar immer wieder, dass ihre Produkte ohne Probleme den ganzen Winter über draußen bleiben können und winterfest sind - aber stimmt das auch? … [Weiterlesen...] ÜberGartenmöbel winterfest machen

Rasen sähen – erfolgreich An- und Nachsäen: So geht’s

22.Februar.2020 by Alexander 10 Kommentare

Rasen nachsäen: Die besten Jahreszeiten sind Frühjahr und früher Herbst.

Abgenutzter Rasen, braune Stellen - gerade nach dem Winter treten oft Rasen-Schäden zutage. Es muss aber nicht gleich eine neue Rasenfläche verlegt werden. Oft kann durch das Säen von Rasen die Grünfläche wieder in den ursprünglichen, ansehnlichen Zustand gebracht werden. … [Weiterlesen...] ÜberRasen sähen – erfolgreich An- und Nachsäen: So geht’s

Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

10.Juni.2019 by Marco 1 Kommentar

Blüten eines Schmetterlingsflieders

Mit einem Schmetterlingsflieder – auch Sommerflieder genannt - locken Sie aus der Umgebung sehr viele Schmetterlinge und Insekten in Ihren Garten, was ein einfaches Beobachten dieser Tiere ermöglicht. Dies macht ihn gleichzeitig zu einem  ökologisch wertvollen Zierstrauch. Der Sommerflieder gehört neben dem Rhododendron, dem Buchsbaum und der Hortensie zu den beliebtesten und … [Weiterlesen...] ÜberSchmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s

1.Februar.2019 by Sascha - der Hobbygärtner 18 Kommentare

Vertikutieren mit einem elektrischen Vertikutierer im Frühjahr

Des Nachbars Rasen sieht aus wie ein flauschiger handgeknüpfter Teppich? Deiner dagegen wie eine kratzbürstige Wildwiese mit allerlei Unkraut und Moos. Da hilft nur eins: Vertikulieren und dem Rasen eine Rasenpflege angedeihen lassen! … [Weiterlesen...] ÜberRasen vertikulieren und lüften – so geht’s

Der grüne Daumen in der Wohnung: Zimmerpflanzen

24.Januar.2013 by sophie Kommentar verfassen

Orchideen im Garten

Herbst und Winter nahen, so langsam müssen wir uns von einigen unserer Lieblingspflanzen im Garten verabschieden. Aber nicht nur die Aussicht auf das kommende Jahr kann uns helfen, bei Laune zu bleiben, gibt es doch speziell für die kalten Monate die Möglichkeit, sich die eigene Wohnung oder das eigene Haus mit Zimmerpflanzen in ein grünes Paradies zu verwandeln. Wir stellen … [Weiterlesen...] ÜberDer grüne Daumen in der Wohnung: Zimmerpflanzen

Rasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor

24.September.2009 by Sascha - der Hobbygärtner 2 Kommentare

Schimmelbefall am Rasen

Garten und Rasen im Herbst: Heute möchte ich euch, ergänzend zu dem Thema Rasenpflege: Vertikutieren und Belüften, meinen speziellen Tipp zur Rasenpflege verraten. Es geht darum, wie ihr bei eurem Rasen Schimmel vorbeugen könnt. Das funktioniert ganz einfach durch den Einsatz von Rasendünger, denn der ist für den Rasen nicht nur im Frühjahr wichtig! … [Weiterlesen...] ÜberRasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor

Rosenpflege: So bleiben auch deine Rosen gesund!

17.Mai.2009 by Kami 2 Kommentare

Ein Rosenbeet im Garten

Wie schütze ich meine Rosen effektiv vor Krankheiten? Zwar ist es keine große Kunst eine Rosenpracht im heimischen Garten zu erreichen, doch man sollte bestimmte Regeln einhalten, die für die Rosen zum Überleben wichtig sind. Die Rosen entfalten sich an luftigen und sonnigen Plätzen am liebsten. Stimmt die Blumenerde, der Standort, das Kleinklima und die Pflegemaßnahmen des … [Weiterlesen...] ÜberRosenpflege: So bleiben auch deine Rosen gesund!

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on TwitterFollow Us on PinterestFollow Us on RSS

Die beliebtesten Garten-Themen

Bewässerung Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen pflegen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Tomaten Unkraut Ziergarten überwintern

Weitere Garten-Seiten

  • Special: Heilkräuter
  • Über das Blog der Garten-Freunde

Letzte Kommentare

  • Lucas Gerling bei Terrasse, Markise und Co.: So bringen Sie Ihren Garten auf Vordermann
  • Katrin Maier bei Tipps zur Terrassen-Gestaltung: Boden, Pflanzen, Dekoration und Umgebung
  • Tyler Padleton bei Rasen säen und anlegen leicht gemacht
  • Hanna Adams bei So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest
  • Renate Grabowski bei Wann und wie Kartoffeln pflanzen? Nutzen Sie ein Hochbeet!

Garten-Tweets:

Meine Tweets

Facebook: Gefällt mir

Facebook: Gefällt mir

Top Beiträge & Seiten

  • Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter
    Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter
  • Wachteln im Garten halten und pflegen
    Wachteln im Garten halten und pflegen
  • Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
    Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
  • Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
    Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
  • Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
    Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
  • Checkliste: Gartentipps für Februar
    Checkliste: Gartentipps für Februar
  • Zwergseidenhühner im eigenen Garten halten
    Zwergseidenhühner im eigenen Garten halten
  • Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
    Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
  • Checkliste: Gartentipps Januar
    Checkliste: Gartentipps Januar
  • Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps
    Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps

Garten-Seiten und weitere Links

  • Ulinnes Garten
  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden