
Herbst und Winter nahen, so langsam müssen wir uns von einigen unserer Lieblingspflanzen im Garten verabschieden. Aber nicht nur die Aussicht auf das kommende Jahr kann uns helfen, bei Laune zu bleiben, gibt es doch speziell für die kalten Monate die Möglichkeit, sich die eigene Wohnung oder das eigene Haus mit Zimmerpflanzen in ein grünes Paradies zu verwandeln. Wir stellen einmal drei Vertreter dieser Zimmerpflanzen vor, die sich in vielen deutschen Heimen wohlfühlen:
Birkenfeige
Der Klassiker unter den Zimmerpflanzen, die Birkenfeige, oder auch Ficus Benjamina. Die vornehmlich in Asien wachsende Birkenfeige erfüllt nicht nur in östlichen Ländern ihren Zweck als Zierpflanze, in Deutschland schmückt sie mittlerweile viele Wohnzimmer und ist eine der beliebtesten Pflanzen, wenn es um die Gestaltung von Innenräumen geht.
Elefantenfuß
Ebenfalls ein beliebter Vertreter von Zimmerpflanzen in deutschen Wohnungen: der Elefantenfuß. Diese ursprünglich aus Mexiko stammende Pflanze besticht nicht nur durch ihren ungewöhnlichen Namen, sondern auch durch ihr ungewöhnliches Aussehen. Der dicke Stamm, der hervorragend Wasser speichert und ihre generell unproblematische Pflege machen sie zu einem echten Gestaltungstipp im Haus.
Orchidee
Ein gutes Stück kleiner als die Vorgänger, dafür sehr ästhetisch anmutend: die Orchidee. Die „Königin der Blumen“ ist als Zimmerpflanze sehr beliebt und kann mit ihren mehr als 10.000 bekannten Arten für reichlich Abwechslung im Wohnzimmer sorgen.
Wem der ganze Aufwand zu viel ist und sich im Winter von den Strapazen der Gartenarbeit erholen will, für den bieten sich keine echten Blumen an, denn pflegeleichter sind Kunstpflanzen. Ob diese uns Gartenenthusiasten wirklich mit Freude erfüllen, entscheiden sie selbst, praktisch sind sie in jedem Fall!
Bildquelle: besopha (Flickr CC BY 2.0)
Schreibe einen Kommentar