• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Gartengestaltung / Checkliste: Gartentipps für Februar

Checkliste: Gartentipps für Februar

31.Januar.2023 by Alexander 3 Kommentare

Die Krokusse sprießen in der Februarsonne im Garten.

Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit – im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Februar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie:

Gartentipps Nutzgarten

  • Obstgehölze schneiden
  • Bei mildem Wetter können bereits nicht ganz so empfindliche Gemüsesorten ausgesät werden. Es empfehlen sich hierfür z.B. Möhren, Radieschen, Rettich oder Zwiebeln, Pflück- oder Feldsalat. Die Aussaat-Fläche unbedingt vor Kälte und Frost schützen, zum Beispiel durch einen Pflanztunnel oder ein Vlies. Wer auf Nummer sicher gehen will, wartet noch bis März bzw. bis keine Kälteperioden mehr drohen.
  • Beete auflockern und Kompost einarbeiten
  • Gemüsesorten wie Feldsalat, Porree, Grün- und Rosenkohl ernten
  • Älteres Saatgut auf Keimfähigkeit überprüfen

Gartentipps Ziergarten

  • Bei mildem Wetter Frühblüher wie Primeln oder Stiefmütterchen pflanzen
  • Balkonblumen vorziehen
  • Kübelpflanzen im Winterquartier regelmäßig gießen und auf Schädlingsbefall überprüfen
  • Überwinterte Geranien/Pelargonien zurückschneiden
  • Ziergehölze, Weiden und Hecken zurückschneiden – ab März ist wegen der beginnenden Brutzeit das meist nicht mehr erlaubt.
  • Wer versäumt hat, im Herbst Blumenzwiebeln zu pflanzen, kann getopfte Pflanzen ins Beet und in den Rasen bringen.
  • Über den Winter eingelagerte Topfpflanzen leicht einkürzen – bei Schimmel auf der Topf-Erde sollte weniger gegossen werden.
  • Gehölz-Schnitt: Sträucher und Bäume sind noch in Ruhe, lassen sich gut beurteilen. Herabgefallene Äste einsammeln
  • Ziergräser wie das Pampasgras vor zu viel Nässe schützen, gegebenenfalls hochbinden.
  • Bei Schneefall Bäume und Sträucher von Schneelast befreien, ggf. abstützen.
  • Den Rasen abrechen und von Laub und Zweigen befreien, die Belüftung des Rasens damit unterstützen.
  • Den Kompost auflockern und umgraben, so dass er bald für die Anreicherung der Pflanzen verwendet werden kann.

Weitere Links:
„Checkliste: Gartentipps Januar“
„Checkliste: Gartentipps März“

Auch im Februar kann es noch einen Wintereinbruch geben. 

Verwandte Artikel

  1. Checkliste: Gartentipps Januar Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit –...
  2. Garten im April: Checkliste mit den besten Tipps Besonders in den Frühlingsmonaten wie dem April...
  3. Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps Nach dem Winter steigt die Lust, im...
  4. Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit –...
  5. Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter Gerade im Winter, wenn der Garten ruht,...

Kategorie: Gartengestaltung, Gartenpflege Stichworte: Gartenarbeit, Gartenarbeiten im Winter, Gartenplanung, Gartentipps, Nutzgarten, Winter, Ziergarten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ada meint

    16.Mai.2022 um 15:31

    Hier findet man gute Informationen zur Gartengestaltung. Klar erklärt und leicht zu verstehen. Jetzt weiß ich, wie ich vorgehen muss.

  2. Chris meint

    9.Februar.2017 um 23:21

    Danke für die Tipps, bin gerade auf Suche, da ich noch Neuling bin, was das Gärtnern angeht!
    Lg, Christoph

  3. Johannes meint

    30.Januar.2017 um 20:19

    Gute Liste, die du da zusammen gestellt hast.
    Das Schneiden der Geiztriebe wird wieder eine gute Zeit in Anspruch nehmen….
    Allerdings ist man ja leicht motiviert, wenn man die Vorteile im weiteren Jahr im
    Hinterkopf behält 😉
    LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Tiere im Garten Tomaten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Checkliste: Gartentipps für Februar
  • Garten im Winter: Welche Pflanzen jetzt Pflege brauchen
  • Märzenbecher und Schneeglöckchen: So erkennen Sie leicht den Unterschied
  • Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter
  • Gartenhaus winterfest machen: Die besten Tipps

Top Beiträge & Seiten

Garten-Seiten und weitere Links

  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich
  • Kräuter-Special
  • Über den Blog der Garten-Freunde

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

 

Lade Kommentare …