Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Kompost
Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Mit einem selbst gebauten Hochbeet erzielen Sie großartige Erträge beim eigenen Gemüse-Anbau - ob Tomaten, Paprika, Salat oder Kräuter. Wie zeigen Ihnen, wie sie ein Hochbeet aus Holz planen, aufstellen, befüllen und bepflanzen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden
Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können Sie jetzt angehen, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. An allen Ecken und Enden wird im Garten gepflanzt und gesät und die ersten Aussaaten des Frühjahrs zeigen bereits Ihr Grün. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden
Was auf den Kompost darf und was nicht – Abfälle richtig kompostieren
Nicht alle Abfälle eignen sich für die Kompostierung im heimischen Garten. Wir erklären Ihnen, wie Sie gezielt Ihre wertvollen Küchen- und Gartenabfälle kompostieren, um natürlichen Dünger zu erzeugen. Die entscheidende Frage: Was darf auf den Kompost, was nicht? Hier finden Sie alle Infos auf einen Blick. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was auf den Kompost darf und was nicht – Abfälle richtig kompostieren
Der richtige Komposter für Ihren Garten
Für alle Garten-Besitzer bietet sich Kompostieren an. Dies macht es möglich die gesamten Garten- und Küchenabfälle wiederzuverwerten und den Kompost als natürlichen Dünger zu verwenden. Zudem sparen Sie sich die Mühe, die Bioabfälle auf einem anderen Weg zu entsorgen. Ob als Komposthaufen ohne Umrandung oder als Bausatz: Wir zeigen Ihnen, welche Art der Kompostierung für Sie am … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der richtige Komposter für Ihren Garten
Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Kartoffeln im eigenen Garten pflanzen ist ideal für Garten-Anfänger. Sie sind vergleichsweise anspruchslos in der Pflege und eine reichhaltige Ernte ist garantiert - vorausgesetzt, Sie beachten einige Tipps. Was gibt es Schöneres, als diese vielfältige Knolle selbst anzubauen - und frische und gesunde Speisen damit zu kreieren. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Wer seinen Humus im Garten mit wertvollen Nährstoffen füttern möchte, der sollte auf das Kompostieren setzen. Allerdings kommt es hier auf die richtige Mischung an, damit der Kompost im Garten mehr als nur ein Abfallberg ist. Wie ihr Kompost im Garten richtig sammelt? Wir verraten es euch! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Ein Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung
Die Vorteile eines Hochbeets liegen klar auf der Hand: Es ermöglicht ein ideales Gärtnern ohne Bücken und einen bis zu 3 mal höheren Ertrag durch die bessere Erwärmung des Beetes. Wie Sie Ihr Hochbeet am besten in Schichten anlegen, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung