Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Januar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Read more...] about Checkliste: Gartentipps Januar
Gartentipps
Felsenbirne pflanzen: Der ideale Baum für einen blühenden, natürlichen Garten
Mit einer Felsenbirne haben wir im Garten einen echten Glücksgriff gemacht: Jetzt im April blüht sie wunderbar weiß, sie passt super in unsere Hecke, bietet Sichtschutz und wird von Insekten und Vögeln angeflogen. Noch dazu ist die Felsenbirne pflegeleicht, anspruchslos an den Boden und absolut winterhart. … [Read more...] about Felsenbirne pflanzen: Der ideale Baum für einen blühenden, natürlichen Garten
Amberbaum pflanzen: Nicht nur im Herbst ein wunderbarer Gartenbaum
Spätestens im Oktober fällt der Baum sofort ins Auge: Rot leuchten seine Blätter in der Herbstsonne. Wir haben für unseren Amberbaum den richtigen Platz gefunden. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier. … [Read more...] about Amberbaum pflanzen: Nicht nur im Herbst ein wunderbarer Gartenbaum
Garten im Herbst – was jetzt zu tun ist
Herbst im Garten-Jahr: Die Sonnenstunden werden deutlich weniger, dafür nimmt die Feuchtigkeit zu und die Temperaturen sinken. Nachts teilweise sogar auf unter Null Grad Celsius. Um den Garten auf die neue Saison vorzubereiten und damit zu garantieren, dass die Blumen und Sträucher im nächsten Jahr wieder in voller Pracht blühen, haben wir Tipps für Sie. … [Read more...] about Garten im Herbst – was jetzt zu tun ist
Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
"Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd". Der Satz wird heute noch oft gebraucht - er ist aber komplett widerlegt. Hornissen sind nicht gefährlicher als normale Wespen und sogar friedfertige und scheue Insekten, wenn sie selbst in Ruhe gelassen werden. Sie interessieren sich auch nicht für Ihr Essen und können im Garten sogar nützliche Helfer sein. Wir haben die … [Read more...] about Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
Wespen oder Wespennest im Garten – das sollten Sie jetzt tun
Nach milden Wintern können sich Wespen in den Sommer-Monaten enorm ausbreiten. Sie werden dann nicht nur im Biergarten, Freibad und auf Grill-Festen lästig, sondern auch im eigenen Garten: Wir haben Tipps und praktische Verhaltensregeln, damit Wespen nicht zur Plage am Haus oder im Garten werden. … [Read more...] about Wespen oder Wespennest im Garten – das sollten Sie jetzt tun
Salbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Das Heilkraut Salbei ist ein Alleskönner, denn seine Wirkstoffe als Heilmittel sind einzigartig. Nicht nur aus diesem Grund eignet sich Salbei hervorragend als Balkon- und Gartenpflanze, sondern ebenso wegen seines angenehmen und aromatischen Geruchs. … [Read more...] about Salbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Sommerflieder richtig pflegen und schneiden
Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsbusch oder Schmetterlingsflieder, ist der perfekte Strauch gerade für Garten-Einsteiger: In kurzer Zeit wächst ein herrlich blühender Busch im Garten heran, pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung, alleinstehend und in Hecken sehr gut einsetzbar. … [Read more...] about Sommerflieder richtig pflegen und schneiden
Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Je länger der Sommer dauert, desto mehr gelbe, orangefarbene oder rote Blüten leuchten in den Beeten - vorausgesetzt, Sie haben Kapuzinerkresse gepflanzt. Sie ist wirklich ein Toptipp für jeden Garten. … [Read more...] about Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Blühendes Kräuter- und Blumenbeet auch für trockene Sommer
Die letzten Jahre mussten wir nach dem Sommer einige Pflanzen aufgeben. Sie kamen mit der Hitze und Trockenheit nicht zurecht. Daher haben wir ein eigenes Beet mit Pflanzen angelegt, die mit Durststrecken gut klarkommen. Wir haben uns dazu vor allem mediterrane Kräuter ins Beet geholt. Diese lassen sich nur perfekt in der Küche einsetzen, sondern blühen auch in schönen … [Read more...] about Blühendes Kräuter- und Blumenbeet auch für trockene Sommer
Was gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft
Sobald die ersten jungen Salatpflanzen im Frühjahr ins Beet gesetzt sind, stellt sich die Frage: Was tun, wenn sich die Nacktschnecken ausbreiten und über meinen Salat herfallen? Wie kann ich der Schneckenplage vorbeugen? Wir haben Antworten. Vor allem die bräunlich gefärbte Große Wegschnecke und die gestreifte Gartenwegschnecke breiten sich an feuchten Tagen im Frühjahr und … [Read more...] about Was gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft
Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen Prachtexemplaren? Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumen zu säen? Hier ist die Anleitung. Die Sonnenblume ist eine einjährige Pflanze und gehört botanisch zur Familie der … [Read more...] about Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Nacktschnecken und Blattläuse im Garten loswerden
Nacktschnecken im Garten bekämpfen Vor allem nachdem es geregnet hat, sind Nacktschnecken in der Lage, innerhalb kürzester Zeit die Pflanzen, insbesondere den Salat, innerhalb von Stunden regelrecht kahl zu fressen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass auch zur Schneckenbekämpfung effektive Hausmittel zur Verfügung stehen. Ganz ohne chemische Zusätze versteht sich. Vorbeugend … [Read more...] about Nacktschnecken und Blattläuse im Garten loswerden
Tomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Wenn die Temperaturen steigen und die Eisheiligen vorbei sind, geht es ans Tomaten-Aussetzen. Dann werden wir unsere selbst gezüchteten Tomaten- und Paprika-Stecklinge ins Freie umpflanzen. Was dabei zu beachten ist. … [Read more...] about Tomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Was gegen Unkraut im Garten hilft: 10 Tipps
Die Natur kennt kein Unkraut und doch nennen wir eines der Hauptprobleme in unseren Gärten „Unkraut“. Egal ob Staudenbeet, unter Obst- und Ziergehölzen oder einfach im Rasen, überall fallen uns die störenden Pflanzen ins Auge. Dabei geht es nicht nur um die Optik. … [Read more...] about Was gegen Unkraut im Garten hilft: 10 Tipps
Bambus komplett entfernen – die beste Methode
Lange hatten wir uns an unserem Bambus erfreut. Aber nach ein paar Jahren kann er zur Last werden und immer mehr Arbeit machen. Denn auch wenn eine Rhizom-Sperre rund um den Bambus verlegt wird, schaffen es die Wurzeln häufig, immer wieder neue Ausläufer - sogenannte Rhizome - zu bilden. Diese können bei einigen Sorten den kompletten Garten in Beschlag nehmen und nicht nur dem … [Read more...] about Bambus komplett entfernen – die beste Methode
Pfirsichbaum im Garten: Jetzt ist die beste Zeit fürs Pflanzen
Klappt tatsächlich: In vielen Gegenden in Mitteleuropa können Sie inzwischen auch einen Pfirsichbaum im Garten setzen. Bei uns gedeiht er hervorragend und trägt bereits im März wunderschön leuchtende Blüten. Alles, was Sie dazu wissen sollten, erfahren Sie hier. 1. Pfirsichbaum pflanzen: 2. Pfirsichbäume sind winterhart – ein Stück weit 3. Pfirsichbaum geht auch … [Read more...] about Pfirsichbaum im Garten: Jetzt ist die beste Zeit fürs Pflanzen
Garten im April: Was ist jetzt zu tun?
Besonders in den Frühlingsmonaten stehen wichtige Gartenarbeiten an. Wir haben kompakt im Überblick, was jetzt zu tun ist im April: Für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau als auch für Ihre Zierpflanzen, Blumen, Stauden und Sträucher. … [Read more...] about Garten im April: Was ist jetzt zu tun?
Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Nach dem Winter steigt die Lust, im Garten anzupacken. Idealer Monat, um die Gartensaison gut vorzubereiten, ist der März. Erfahren Sie, welche Gartenarbeiten Sie im März angehen sollten. Gartenarbeiten im März: Nutzgarten Gartenarbeiten im März: Ziergarten Rasen und Gartenteich im März Bedenken Sie Frost im April Auch wenn der März bereits richtig … [Read more...] about Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
Wir haben die häufigsten Fragen zum Rasen mähen auf einen Blick - und die kompakten Antworten: Wann Rasen mähen? - Jahreszeit und Wetter Wann mähe ich Rasen? - Die richtige Tageszeit Rasenmähen ist werktags grundsätzlich zwischen 7 und 20 Uhr erlaubt. An Sonntagen und Feiertagen ist es nicht gestattet. Wann darf ich nicht Rasen mähen? Bei besonders lauten … [Read more...] about Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
Hochbeet: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
Hochbeete gehören inzwischen schon zu den Standard-Elementen in vielen Gärten. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Bodenqualität, erleichterte Pflege und verlängerte Wachstumsperioden. Doch trotz ihrer vielen Vorzüge gibt es bei der Planung, Anlage und Pflege von Hochbeeten einige Fallstricke, die den Erfolg schmälern können. Um Ihnen zu helfen, das Beste aus … [Read more...] about Hochbeet: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
Dürfen Zwiebelschalen, Mehl, Asche, Zitrusfrüchte oder Teebeutel auf den Kompost?
Kompostieren ist eine hervorragende Methode, Küchen- und Gartenabfälle sinnvoll zu recyceln und dabei wertvollen Dünger für Ihren Garten zu produzieren. Doch nicht alles, was biologisch abbaubar ist, gehört auch auf den Kompost. Zwiebelschalen, Mehl, Asche, Teebeutel und Zitrusschalen werfen oft Fragen auf: Dürfen sie kompostiert werden, oder nicht? Dieser Artikel gibt Ihnen … [Read more...] about Dürfen Zwiebelschalen, Mehl, Asche, Zitrusfrüchte oder Teebeutel auf den Kompost?
Haselnuss-Strauch für Ihren Garten: Deshalb sollten Sie ihn pflanzen
Der Haselnuss-Strauch ist zwar weit verbreitet, jeder kennt die Pflanze, aber sie wird auch leicht übersehen. Dabei ist die Hasel eine uralte Kulturpflanze in unserer Region und für Insekten und Vögel ein echter Gewinn. Eine wunderbare Gartenpflanze mit vielen Vorteilen. … [Read more...] about Haselnuss-Strauch für Ihren Garten: Deshalb sollten Sie ihn pflanzen
Gelbe Narzissen: Wann und wie Sie Osterglocken richtig pflanzen
Je näher März und April rücken, desto mehr scheint die Sonne mit voller Kraft und der Garten zeigt sich zur Osterzeit von seiner schönsten Seite: Farbenfrohe Frühlingsblumen an allen Ecken. Auch Osterglocken blühen jetzt leuchtend gelb. … [Read more...] about Gelbe Narzissen: Wann und wie Sie Osterglocken richtig pflanzen
Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Wer seinen Humus im Garten mit wertvollen Nährstoffen füttern möchte, der sollte auf das Kompostieren setzen. Allerdings kommt es hier auf die richtige Mischung an, damit der Kompost im Garten mehr als nur ein Abfallberg ist. Wie ihr Kompost im Garten richtig sammelt? Wir verraten es euch! … [Read more...] about Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Checkliste: Gartentipps für Februar
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Februar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Read more...] about Checkliste: Gartentipps für Februar