• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Startseite / Garten allgemein / Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?

Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?

7.September.2022 by Alexander Kommentar verfassen

Rasen mähen zum richtigen Zeitpunkt ist die Pflegemaßnahme für Ihre Rasenfläche. (Bild: Rudy und Peter Skitterians, pixabay)

Wir haben die häufigsten Fragen zum Rasen mähen auf einen Blick – und die kompakten Antworten:

Wann Rasen mähen? – Jahreszeit und Wetter

  • Mähen Sie Ihren Rasen, wenn es trocken ist, aber die nächsten Tage Regen zu erwarten ist. Dann kann sich der Rasen erholen und schnell nachwachsen. Ist der Rasen kurz gemäht und es folgt eine trockene Periode, zum Beispiel im Hochsommer, besteht die Gefahr, dass er gelb wird und verbrennt.
  • Im Frühjahr kann zeitig eine erste Mahd erfolgen, dadurch kommt der Rasen nach der Winter-Saison zu Luft und Licht, denn abgestorbene Pflanzenteile werden so mit aufgesammelt und entfernt.
  • Vor dem Winter wird der Rasen im Spätherbst nochmals gemäht. In der Folgezeit wächst er bei Frost und Kälte gar nicht, bei frischen Temperaturen deutlich langsamer.

Wann mähe ich Rasen? – Die richtige Tageszeit

Rasenmähen ist werktags grundsätzlich zwischen 7 und 20 Uhr erlaubt. An Sonntagen und Feiertagen ist es nicht gestattet.

Wann darf ich nicht Rasen mähen?

Bei besonders lauten Geräten, wie einigen Benzinrasenmähern, darf zwischen 13 Uhr und 15 Uhr nicht gemäht werden, es ist dann eine Ruhestörung. Für eine gute Nachbarschaft ist es ratsam, auch mit Elektromähern die Ruhepause mittags einzuhalten und auf die Nachbarn Rücksicht zu nehmen. Für besonders laute Geräte gilt die Kernzeit 9 – 13 Uhr bzw. 15 – 17 Uhr fürs Mähen. In einzelnen Kommunen und Gemeinden kann es auch gesonderte Regelungen zu Ruhezeiten geben.

Zum richtigen Mäh-Zeitpunkt noch ein Tipp: Vermeiden Sie vor angekündigter Hitze-Wellen den Rasen zu kürzen. Besser ist es, wenn Feuchtigkeit und milde Temperaturen zu erwarten sind.

Wie oft Rasen mähen?

Um einen dichten Teppich im Garten gedeihen zu lassen, ist regelmäßiges Mähen absolut sinnvoll. Im Regelfall sollte das von April bis Oktober alle ein bis zwei Wochen sein. Auch hierbei ist das Wetter entscheidend: In regenreichen Perioden starten Sie Ihren Mäher öfter, da das Gras sehr schnell nachwächst.

In dürren, heißen Sommern reicht hingegen ein Schnitt alle paar Wochen, damit der Rasen nicht vertrocknet und eingeht. Die Rasenfläche sollte deshalb gerade im Sommer auch nicht zu kurz geschnitten werden.

Daneben gibt es auch weitere Faktoren, wie die Rasensorte, die in Ihrem Garten wächst. Oft bekommt man schon nach kurzer Zeit ein gutes Gefühl dafür, wie oft Mähen dem eigenen Rasen guttut. Und die Schnittlänge ist auch etwas Geschmacksache – der eine will einen superkurzen Wimbledon-Rasen, der andere freut sich über Klee und Gänseblümchen in seinen Grünflächen.

Falls es im Sommer nach dem Mähen zu einer Trockenperiode kommt, sind hier Tipps zum optimalen Rasen sprengen:

Rasen richtig wässern – so funktioniert’s
Regenwasser zum Gießen sammeln
Smart Gardening – Mähen zum optimalen Zeitpunkt

Verwandte Artikel

  1. Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen Im Frühjahr, wenn nicht mehr mit längerem...
  2. So bewässern Sie Ihren Rasen bei Trockenheit und Hitze: 8 Tipps Viele Hobby-Gärtner kämpfen vor allem im Sommer...
  3. Rasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor Der Garten und Rasen im Herbst: Heute...
  4. Tomaten aussetzen – wann gepflanzt wird Wenn die Temperaturen steigen und die Eisheiligen...
  5. Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s Des Nachbars Rasen sieht aus wie ein...

Kategorie: Garten allgemein, Rasen Stichworte: Garten gießen, Gartentipps, Rasenpflege, Sommer

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Garten-Themen suchen

Folge uns

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Tomaten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Mauerbienen im Garten ansiedeln mit den richtigen Nisthilfen
  • Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
  • Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen
  • Rasen säen: Wann und wie Sie damit im Frühling starten
  • Blutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleinere Gärten

Top Beiträge & Seiten

Garten-Seiten und weitere Links

  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich
  • Kräuter-Special
  • Über den Blog der Garten-Freunde

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden