Der Rasen Ihres Nachbarn glänzt in sattem Grün und fühlt sich weich wie ein Teppich an, während Ihr eigener Garten wie eine Wildwiese wirkt – übersät mit Moos und Unkraut. Was hilft dagegen? Eine gründliche Pflege mithilfe von Vertikutieren kann einiges bewirken. … [Weiterlesen...] ÜberRasen vertikutieren und belüften: Schritt für Schritt erklärt
Herbst
Farben im Winter: Blühende Pflanzen, Beeren und Gräser
Selbst von November bis Januar lassen sich im Garten leuchtende Farben entdecken. Und Gräser sorgen für Abwechslung, wenn der Garten sonst etwas eintöniger wird. Hier sind aktuelle Fundstücke. Es lohnt sich also, bei der Gartenplanung die kalte Jahreszeit zu berücksichtigen. Gerade Gräser und Sträucher beleben den Garten auch im Winter. Und für die … [Weiterlesen...] ÜberFarben im Winter: Blühende Pflanzen, Beeren und Gräser
Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
Ein absoluter Blumen-Favorit nach dem Hochsommer: Herbstastern. Sie blühen in den schönsten Farben, sind pflegeleicht und winterhart - und werden von Bienen und Schmetterlingen angeflogen. Auch wenn es über 100 Asternarten gibt: Wir setzen im Garten auf die klassischen Herbstastern: Die Blüten können verschiedene Farben haben, vorzugsweise violette und rosa-farbene Töne. … [Weiterlesen...] ÜberFür den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen
Mit der richtigen Pflege im Herbst bringen Sie Ihren Rasen optimal über den Winter. Jetzt legen Sie den Grundstein gegen Rasenschimmel, Moosbefall oder braune Flecken. Ob Mähen, Düngen, Kalken oder Vertikutieren - diese Arbeiten sind für ein sattes Grün im nächsten Frühling besonders wichtig. … [Weiterlesen...] ÜberRasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen
Garten im Herbst – was jetzt zu tun ist
Herbst im Garten-Jahr: Die Sonnenstunden werden deutlich weniger, dafür nimmt die Feuchtigkeit zu und die Temperaturen sinken. Nachts teilweise sogar auf unter Null Grad Celsius. Um den Garten auf die neue Saison vorzubereiten und damit zu garantieren, dass die Blumen und Sträucher im nächsten Jahr wieder in voller Pracht blühen, haben wir Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberGarten im Herbst – was jetzt zu tun ist
Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
"Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd". Der Satz wird heute noch oft gebraucht - er ist aber komplett widerlegt. Hornissen sind nicht gefährlicher als normale Wespen und sogar friedfertige und scheue Insekten, wenn sie selbst in Ruhe gelassen werden. Sie interessieren sich auch nicht für Ihr Essen und können im Garten sogar nützliche Helfer sein. Wir haben die … [Weiterlesen...] ÜberHornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
Wespen oder Wespennest im Garten – das sollten Sie jetzt tun
Nach milden Wintern können sich Wespen in den Sommer-Monaten enorm ausbreiten. Sie werden dann nicht nur im Biergarten, Freibad und auf Grill-Festen lästig, sondern auch im eigenen Garten: Wir haben Tipps und praktische Verhaltensregeln, damit Wespen nicht zur Plage am Haus oder im Garten werden. … [Weiterlesen...] ÜberWespen oder Wespennest im Garten – das sollten Sie jetzt tun
Rasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor
Der Garten und Rasen im Herbst: Heute möchte ich euch, ergänzend zu dem Thema Rasenpflege: Vertikutieren und Belüften, meinen speziellen Tipp zur Rasenpflege verraten. Es geht darum, wie ihr bei eurem Rasen Schimmel vorbeugen könnt. Das funktioniert ganz einfach durch den Einsatz von Rasendünger, denn der ist für den Rasen nicht nur im Frühjahr wichtig! … [Weiterlesen...] ÜberRasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor
Amarant für den Garten entdecken
Eine Wildblumen-Mischung birgt viele Überraschungen. Allein deshalb ist es schon wert, diese Samenpackungen, die in vielen Baumärkten und Gärtnereien angeboten werden, im eigenen Garten auszuprobieren. … [Weiterlesen...] ÜberAmarant für den Garten entdecken
So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest
Im Herbst, wenn die Gartensaison langsam ausläuft, legen sie den Grundstein für einen blühenden und grünenden Garten im kommenden Jahr. Wir haben die wichtigsten Arbeiten und Handgriffe zusammengestellt, wie Sie Ihren Garten herbst- bzw. winterfest machen. … [Weiterlesen...] ÜberSo machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest
Winterfest und fit für den Frühling: Darauf ist im Garten zu achten
Frühling und Winter sind die zwei Jahreszeiten, die für den Hobbygärtner quasi ein alljährliches Hin- und Herräumen bedeuten, denn: Bevor der Winter hereinbricht, wird das Garten-Equipment verstaut, um im Frühling wieder hervorgeholt zu werden. Um den Garten winterfest und wenige Monate später wieder frühlingsfit zu machen, helfen diese praktischen Tipps. … [Weiterlesen...] ÜberWinterfest und fit für den Frühling: Darauf ist im Garten zu achten
Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen ähnlich sind, Ihren Garten. Dabei ist dieser Spätblüher sehr anspruchslos und vermehrt sich problemlos. … [Weiterlesen...] ÜberTopinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten