• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Garten allgemein / Den Fuchsschwanz für den Garten entdecken

Den Fuchsschwanz für den Garten entdecken

14.Mai.2022 by Alexander Kommentar verfassen

Die hängenden Blüten des Garten-Fuchsschwanzes beleben den Garten.

Eine Wildblumen-Mischung birgt viele Überraschungen. Allein deshalb ist es schon wert, diese Samenpackungen, die in vielen Baumärkten und Gärtnereien angeboten werden, im eigenen Garten auszuprobieren.

Sie helfen nicht nur Bienen und anderen Insekten, weiterhin Nahrung zu finden und damit die Artenvielfalt bei uns zu bewahren, sondern bringen auch spannende Blumen zum Vorschein.

Lange rote Blüten-Dolden

In diesem Fall war meine Entdeckung der Garten-Fuchsschwanz oder Amaranth. Im Sommer hatte ich die Samen an einer sonnigen Stelle im Garten verteilt – mir kam dabei das Hochbeet zu Gute – und die Fuchsschwänze blühten den ganze Spätsommer bis in den Herbst hinein tiefrot.

Kennzeichnend für diese Pflanze sind die langen, hängenden Blütendolden, die bis zu 20 – 30 Zentimeter lang werden. Sie leuchten in der Sonne und beleben sogar noch im Herbst den immer ruhiger werdenden Garten.

Die Gewächse stammen aus Südamerika und sind dort eine alte Kulturpflanze. Die Inkas nutzten schon die Samen, die sehr Stärke- und Eiweiß-haltig sind, als Art Getreide. Damit ist Amaranth ein wertvolles Nahrungsmittel.

Amaranth liebt Sonne und Nährstoffe

Der Garten-Fuchsschwanz ist frostempfindlich. Daher beginnt man mit der Aussaat im Freien erst im Mai. Ein sonniger, warmer Standort gepaart mit nährstoffhaltigem Boden schafft ideale Bedingungen. Im Sommer bei Trockenheit das Gießen nicht vergessen, allerdings nicht Überwässern und Staunässe vermeiden. Die Pflanze kommt gut mit Trockenheit zurecht.

Ich werde auch im kommenden Sommer auf den Garten-Fuchsschwanz setzen – dann nicht als Überraschung in der Wildblumenmischung, sondern gleich gezielt ausgesät!

Verwandte Artikel

  1. Mohn im Garten zum Blühen bringen Mohn-Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten....
  2. Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten Im eigenen Garten etwas für Bienen tun,...
  3. Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe in die Beete Ein absoluter Blumen-Favorit nach dem Hochsommer: Herbstastern....
  4. Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren...
  5. Sommerflieder richtig pflegen und schneiden Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsflieder oder...

Kategorie: Garten allgemein, Gartenpflanzen, Naturgarten Stichworte: Blumen, Blüten, einjährig, Herbst, Naturgarten, Sommer

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Tiere im Garten Tomaten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
  • Smart Gardening – wenn sich der Garten selbst versorgt
  • Rasen richtig bewässern bei Trockenheit und Hitze
  • Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
  • Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?

Top Beiträge & Seiten

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2022 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

 

Lade Kommentare …