• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Sommer

Sommer

Den Fuchsschwanz für den Garten entdecken

14.November.2020 by Alexander Kommentar verfassen

Die hängenden Blüten des Garten-Fuchsschwanzes

Eine Wildblumen-Mischung birgt viele Überraschungen. Allein deshalb ist es schon wert, diese Samenpackungen, die in vielen Baumärkten und Gärtnereien angeboten werden, im eigenen Garten auszuprobieren. Sie helfen nicht nur Bienen und anderen Insekten, weiterhin Nahrung zu finden und damit die Artenvielfalt bei uns zu bewahren, sondern bringen auch spannende Blumen zum … [Weiterlesen...] ÜberDen Fuchsschwanz für den Garten entdecken

So gehen Sie mit Hornissen richtig um

21.August.2020 by Alexander 13 Kommentare

Eine Hornisse sitzt im Gras

"Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd". Der Satz wird heute noch oft gebraucht - er ist aber komplett widerlegt. Hornissen sind nicht gefährlicher als normale Wespen und im Gegensatz dazu sogar friedfertige und scheue Insekten. Sie interessieren sich auch nicht für Ihr Essen und können im Garten sogar nützliche Helfer sein. Wir haben die wichtigsten Infos und … [Weiterlesen...] ÜberSo gehen Sie mit Hornissen richtig um

Warum Sie Kapuzinerkresse im Garten säen sollten

4.August.2020 by Alexander Kommentar verfassen

Kapuzinerkresse blüht im Garten

Je länger der Sommer dauert, desto mehr gelbe, orangefarbene oder rote Blüten leuchten in den Beeten - vorausgesetzt, Sie haben Kapuzinerkresse gepflanzt. Sie ist wirklich ein Toptipp für jeden Garten. … [Weiterlesen...] ÜberWarum Sie Kapuzinerkresse im Garten säen sollten

Hibiskus im Garten: Eibisch richtig pflanzen, pflegen und vermehren

4.August.2020 by Tanja Kommentar verfassen

Zwei blaue Hibiskusblüten

Hibiskus, oder auch Eibisch genannt, ist dankbar und pflegeleicht. Er verbreitet ein sommerliches Flair im Garten mit seinen wunderbaren Blüten in vielen kräftig bunten Farben. Abgesehen davon lockt er viele Insekten an und ist somit auch sehr bienenfreundlich. … [Weiterlesen...] ÜberHibiskus im Garten: Eibisch richtig pflanzen, pflegen und vermehren

Wespen oder Wespennest im Garten – was wirklich hilft

12.Juli.2020 by admin 6 Kommentare

Wespen klettern aus Ihrem Versteck im Garten

Nach milden Wintern können sich Wespen in den Sommer-Monaten enorm ausbreiten. Sie werden dann nicht nur im Biergarten, Freibad und auf Grill-Festen lästig, sondern auch im eigenen Garten: Wir haben Tipps und praktische Verhaltensregeln, damit Wespen nicht zur Plage am Haus, auf Terrasse, Balkon oder im Garten werden. … [Weiterlesen...] ÜberWespen oder Wespennest im Garten – was wirklich hilft

Sommerflieder richtig pflegen und schneiden

4.Juni.2020 by Alexander 1 Kommentar

Der Sommerflieder lockt sogar einen seltenen Schwalbenschwanz an.

Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsflieder oder Schmetterlingsbusch, ist der perfekte Strauch gerade für Garten-Einsteiger: In kurzer Zeit wächst ein herrlich blühender Busch im Garten heran, pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung, alleinstehend und in Hecken sehr gut einsetzbar. … [Weiterlesen...] ÜberSommerflieder richtig pflegen und schneiden

Rasen bei Trockenheit und Hitze richtig bewässern

3.Juni.2020 by Svea - die Tulpe 4 Kommentare

Was beim Wässern Ihres Rasens zu beachten ist: Hier ist ein Rasensprenger im Einsatz.

Viele Hobby-Gärtner kämpfen damit: Bei längerer Trockenheit kommen sie mit dem Wässern kaum hinterher. Vor allem der Rasen leidet schnell - die Frage ist: Wie wässern Sie richtig? Wann bewässern Sie den Rasen am besten? Wie überprüfen Sie das Ergebnis? Wir haben die wichtigsten Infos. … [Weiterlesen...] ÜberRasen bei Trockenheit und Hitze richtig bewässern

Mohn im Garten zum Blühen bringen

21.Mai.2020 by Svea - die Tulpe 1 Kommentar

Mohnblüte des orientalischen Mohns "Brillant" Ende Mai

Mohn-Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten. Die wunderschönen großen roten Blüten bringen den Garten zum Leuchten und lassen sich sehr gut mit anderen Blumen im Beet kombinieren. Auf was dabei zu achten ist. … [Weiterlesen...] ÜberMohn im Garten zum Blühen bringen

Was hilft gegen Nacktschnecken?

19.Mai.2020 by Svea - die Tulpe 12 Kommentare

Eine typische Nacktschnecke im eigenen Garten

Sobald die ersten jungen Salatpflanzen im Frühjahr ins Beet gesetzt sind, stellt sich die Frage: Was tun, wenn sich die Nacktschnecken ausbreiten und über meinen Salat herfallen? Wie kann ich der Schneckenplage vorbeugen? Wir haben Antworten. Vor allem die bräunlich gefärbte Große Wegschnecke und die gestreifte Gartenwegschnecke breiten sich an feuchten Tagen im Frühjahr und … [Weiterlesen...] ÜberWas hilft gegen Nacktschnecken?

Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren

11.Mai.2020 by Alexander 1 Kommentar

Roter Johannisbeerstrauch mit Früchten

Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Weiterlesen...] ÜberJohannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren

Duftgarten anlegen: Diese Pflanzen sind ideal

3.Mai.2020 by Svea - die Tulpe 3 Kommentare

Blühender Lavendel im Garten

In unserer Reihe über das Anlegen verschiedener Gartenstile haben wir uns bereits dem Biedermeier Garten und dem Steingarten gewidmet. Heute geht es um das Anlegen eines Duftgartens, was insgesamt viel Spaß macht: Denn Gartenfreunde haben große Gestaltungsfreiheit und das Ergebnis verwöhnt alle Sinne vom Frühling bis in den Spätherbst hinein. … [Weiterlesen...] ÜberDuftgarten anlegen: Diese Pflanzen sind ideal

Holunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten

2.Mai.2020 by Gartenzwerg 2 Kommentare

Holunderbeeren im Sommer

Holunder ist ein toller Strauch - eine uralte Kulturpflanze in unseren Breiten. Man findet ihn an Weg- oder Feldrand, dabei kann er einen natürlichen Garten ebenfalls bereichern. Mit Holunderblüten und -Beeren lässt sich ein köstlicher Sirup oder Saft zubereiten, der dazu noch sehr gesund ist. Denn Holunder gilt als wirkungsvolles Heilmittel. Holunder-Blüte im Juni Schwarzer … [Weiterlesen...] ÜberHolunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten

Markisen und Sonnenschutz für Terrasse und Garten

23.Februar.2020 by Svea - die Tulpe 5 Kommentare

ausgefahrene rote und weiße Markise

Auf jeder Terrasse, auf Balkon oder im Garten wird spätestens im ersten Frühling das Thema Sonnenschutz aufkommen. Welche Modelle sind am  wirkungsvollsten? Welche am teuersten? Und welche angenehm hinsichtlich Wartung und Pflege? Wir haben uns die besten Schutz-Möglichkeiten gegen grelles Sonnenlicht und UV-Strahlung angesehen. … [Weiterlesen...] ÜberMarkisen und Sonnenschutz für Terrasse und Garten

Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

10.Juni.2019 by Marco 1 Kommentar

Blüten eines Schmetterlingsflieders

Mit einem Schmetterlingsflieder – auch Sommerflieder genannt - locken Sie aus der Umgebung sehr viele Schmetterlinge und Insekten in Ihren Garten, was ein einfaches Beobachten dieser Tiere ermöglicht. Dies macht ihn gleichzeitig zu einem  ökologisch wertvollen Zierstrauch. Der Sommerflieder gehört neben dem Rhododendron, dem Buchsbaum und der Hortensie zu den beliebtesten und … [Weiterlesen...] ÜberSchmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

Rasensprenger oder Beregnunganlage – was passt zu Ihrem Garten

1.Februar.2019 by Sascha - der Hobbygärtner 8 Kommentare

Tipps zur Gartenberegnung

Es gibt viele Möglichkeiten die Gartenpflanzen mit Wasser zu versorgen. Von einer ausgereiften Gartenberegnung, wie beispielweise einem Versenkregner, über einen einfachen Rasensprenger bis hin zum klassischen Gartenschlauch. Fakt ist: Pflanzen brauchen Wasser - gerade in den heißen Sommerwochen des Jahres. Egal welche dieser Methode Ihr bevorzugt, es gibt einige Regeln, die … [Weiterlesen...] ÜberRasensprenger oder Beregnunganlage – was passt zu Ihrem Garten

Gartenarbeiten im Monat Juli – was jetzt zu tun ist

30.Juni.2018 by Sascha - der Hobbygärtner 4 Kommentare

Gartenbeete blühen im Juli

Gartenpflege im Juli - das heißt im Normalfall vor allem die Pflanzen zu wässern und vor dem Austrocknen zu schützen. Aber auch andere Arbeiten rücken jetzt im Sommer in den Vordergrund, da viele Blumen, Stauden und Sträucher sowie das angebaute Gemüse bereits kräftig gewachsen sind. Wir haben den Überblick für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeiten im Monat Juli – was jetzt zu tun ist

Neue Erdbeersorte – die Ananas-Erdbeere

2.Mai.2017 by Romy 1 Kommentar

Weiße Erdbeere

Vor kurzem hörte ich das erste Mal von ihr, der Ananas-Erdbeere. Zuerst glaubte ich an einen Scherz, doch weit gefehlt! Es gibt sie wirklich - die weiße Erdbeere mit dem ganz besonderen Geschmack. Was Ihr über die neue Erdbeersorte wissen müsst? Ich hab mich für Euch mal schlau gemacht. … [Weiterlesen...] ÜberNeue Erdbeersorte – die Ananas-Erdbeere

Pool im eigenen Garten bauen

2.April.2017 by admin 13 Kommentare

An heißen Sommertagen im heimischen Pool zu planschen, ist ein Traum vieler Wohneigentümer. Damit der Plan vom eigenen Schwimmbad auch gelingt, müssen beim Bauvorhaben einige grundlegende Dinge beachtet werden. Wir geben wichtige Tipps für Euren Traum vom eigenen Pool. … [Weiterlesen...] ÜberPool im eigenen Garten bauen

Heilkräuter: Baldrian oder Valeriana officialis als Beruhigungsmittel

21.Januar.2013 by Gartenzwerg Kommentar verfassen

Heilkräuter: Baldrian im Garten

Echter Baldrian (Valeriana officialis) findet sich häufig auf feuchten Wiesen, buschigen Hängen, in Ufergebüschen, Auen, Gräben und an Ufern vom Flachland bis in die subalpine Höhenstufe - kurz: fast überall in Deutschland. Blütezeit ist Mai bis September. Als Heilmittel eignet sich vor allem der Wurzelstock mit dem Wurzelwerk. Nach gründlichem Waschen sollte die … [Weiterlesen...] ÜberHeilkräuter: Baldrian oder Valeriana officialis als Beruhigungsmittel

Schaden Sonnenschutzfolien dem Pflanzenwachstum?

2.November.2012 by sophie 2 Kommentare

Sonnenschutzfolie am Fenster

Dass die meisten Pflanzen zum Wachsen möglichst viel Licht brauchen, ist Fakt. Doch gerade Zimmerpflanzen bekommen oftmals nur wenige Sonnenstrahlen ab. Dies liegt einerseits daran, dass Pflanzen häufig an unpassenden, zu dunklen Orten stehen und somit keine optimalen Voraussetzungen vorfinden. … [Weiterlesen...] ÜberSchaden Sonnenschutzfolien dem Pflanzenwachstum?

Nächste Seite »

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on TwitterFollow Us on PinterestFollow Us on RSS

Die beliebtesten Garten-Themen

Bewässerung Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen pflegen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Tomaten Unkraut Ziergarten überwintern

Weitere Garten-Seiten

  • Special: Heilkräuter
  • Über das Blog der Garten-Freunde

Letzte Kommentare

  • Lucas Gerling bei Terrasse, Markise und Co.: So bringen Sie Ihren Garten auf Vordermann
  • Katrin Maier bei Tipps zur Terrassen-Gestaltung: Boden, Pflanzen, Dekoration und Umgebung
  • Tyler Padleton bei Rasen säen und anlegen leicht gemacht
  • Hanna Adams bei So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest
  • Renate Grabowski bei Wann und wie Kartoffeln pflanzen? Nutzen Sie ein Hochbeet!

Garten-Tweets:

Meine Tweets

Facebook: Gefällt mir

Facebook: Gefällt mir

Top Beiträge & Seiten

  • Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter
    Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter
  • Wachteln im Garten halten und pflegen
    Wachteln im Garten halten und pflegen
  • Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
    Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
  • Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
    Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
  • Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
    Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
  • Checkliste: Gartentipps für Februar
    Checkliste: Gartentipps für Februar
  • Zwergseidenhühner im eigenen Garten halten
    Zwergseidenhühner im eigenen Garten halten
  • Checkliste: Gartentipps Januar
    Checkliste: Gartentipps Januar
  • Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
    Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
  • Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps
    Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps

Garten-Seiten und weitere Links

  • Ulinnes Garten
  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden