• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für pflanzen

pflanzen

Amberbaum: Nicht nur im Herbst ein wunderbarer Gartenbaum

19.September.2023 by Alexander Kommentar verfassen

Der Amberbaum leuchtet mit seinen rot gefärbten Blättern im herbstlichen Garten.

Spätestens im Oktober fällt der Baum sofort ins Auge: Rot leuchten seine Blätter in der Herbstsonne. Wir haben für unseren Amberbaum den richtigen Platz gefunden. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amberbaum: Nicht nur im Herbst ein wunderbarer Gartenbaum

Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling

16.September.2023 by Alexander Kommentar verfassen

Märzenbecher - einer der ersten Frühblüher im Garten

Zu den lohnenden Gartenarbeiten im Herbst gehört es, die Blumen-Zwiebeln der Frühblüher zu setzen. So legen Sie schon jetzt den Grundstein für bunte Farben im zeitigen Frühling in Ihrem Garten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling

Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen

9.August.2023 by Alexander Kommentar verfassen

Einpflanzen eines Baumes - hier einer Blutpflaume.

Trockene, heiße Sommer lassen die Pflanzen im Garten leiden. Trotz aller Gieß-Aktionen sind manche Sträucher und sogar Bäume nicht mehr zu retten. Ein entscheidender Faktor: Wann setze ich neue Pflanzen ein? Und wie schaffe ich es, dass sie wirklich angehen? Unsere Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen

So pflanzen Sie Kürbis im Garten

29.Juni.2023 by Alexander Kommentar verfassen

Der Kürbis klettert an einer Gartenhütte nach oben.

Das Schöne an Kürbis ist, dass er fast überall in den schönsten Formen und Farben wächst. Vorausgesetzt, man beachtet ein paar einfache Regeln. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So pflanzen Sie Kürbis im Garten

Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben

8.Juni.2023 by Alexander 3 Kommentare

Rosa blühende Hortensie im Garten

Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt.  … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben

Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben

30.Mai.2023 by Alexander Kommentar verfassen

Kapuzinerkresse blüht im Garten

Je länger der Sommer dauert, desto mehr gelbe, orangefarbene oder rote Blüten leuchten in den Beeten - vorausgesetzt, Sie haben Kapuzinerkresse gepflanzt. Sie ist wirklich ein Toptipp für jeden Garten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben

Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s

30.Mai.2023 by Alexander 12 Kommentare

Sonnenblume im Garten

Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen Prachtexemplaren? Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumen zu säen? Hier ist die Anleitung. Die Sonnenblume ist eine einjährige Pflanze und gehört botanisch zur Familie der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s

Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren

1.Mai.2023 by Alexander 1 Kommentar

Roter Johannisbeerstrauch mit Früchten

Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren

Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen

13.April.2023 by Alexander 6 Kommentare

Zwei Hochbeete im April

Mit einem selbst gebauten Hochbeet erzielen Sie großartige Erträge beim eigenen Gemüse-Anbau - ob Tomaten, Paprika, Salat oder Kräuter. Wie zeigen Ihnen, wie sie ein Hochbeet aus Holz planen, aufstellen, befüllen und bepflanzen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen

Blutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleinere Gärten

9.April.2023 by Tanja Kommentar verfassen

Blutpflaume mit Stamm im Garten frisch gesetzt

Auf der Suche nach einem blühenden, farbenfrohen, Früchte tragenden Baum - in verschiedenen Größen passend für genau unseren Garten, dazu pflegeleicht und bienenfreundlich? Wir haben eine Blutpflaume gepflanzt, mit einem Hochstamm. Hier sind kompakt alle Infos zur Auswahl, zum Pflanzen, Schneiden und Pflegen dieser wunderbaren Sträucher und Bäume. Die Blutpflaume (Prunus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleinere Gärten

Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden

4.April.2023 by Alexander 2 Kommentare

Märzenbecher im Garten

Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können Sie jetzt angehen, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. An allen Ecken und Enden wird im Garten gepflanzt und gesät und die ersten Aussaaten des Frühjahrs zeigen bereits Ihr Grün.  … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden

Sommerflieder richtig pflegen und schneiden

10.März.2023 by Alexander 1 Kommentar

Der Sommerflieder lockt sogar einen seltenen Schwalbenschwanz an.

Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsbusch oder Schmetterlingsflieder, ist der perfekte Strauch gerade für Garten-Einsteiger: In kurzer Zeit wächst ein herrlich blühender Busch im Garten heran, pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung, alleinstehend und in Hecken sehr gut einsetzbar. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sommerflieder richtig pflegen und schneiden

Flieder richtig pflanzen und schneiden

7.März.2023 by Alexander 9 Kommentare

Blühender Flieder im Garten

Flieder passt in jeden heimischen Garten und präsentiert sich vor allem im Frühling als echte Attraktion. Er versprüht dann seinen herrlichen Duft und zeigt sich in einzigartigen lila- oder weißfarbenen Tönen. Doch Flieder pflanzen und richtig schneiden will gelernt sein - denn er schießt schnell in die Höhe. Wir haben die wichtigsten Tipps. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flieder richtig pflanzen und schneiden

Märzenbecher und Schneeglöckchen: So erkennen Sie leicht den Unterschied

28.Februar.2023 by Alexander Kommentar verfassen

Schneeglöckchen im Beet

Frühblüher oder Frühlingsblüher haben erstaunliche Methoden die fehlende Außenwärme auszugleichen. Eine der bekanntesten Frühblüher ist das Schneeglöckchen. Es wächst, wie der Name schon andeutet, auch bei Schneelage. Ihm ähnlich und ebenfalls eine erste Attraktion im Beet: Der Märzenbecher. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Märzenbecher und Schneeglöckchen: So erkennen Sie leicht den Unterschied

Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter

28.Januar.2023 by Alexander 2 Kommentare

Schnee bedeckt den Garten im Januar.

Gerade im Winter, wenn der Garten ruht, können Sie wichtige Maßnahmen für die kommende Gartensaison treffen.  Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Gartenarbeiten speziell im Januar und Februar anstehen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter

Oleander pflegen und überwintern

2.September.2022 by Alexander 5 Kommentare

rosa blühender Oleander

Oleander – auch Rosenlorbeer genannt – gehört zu den immergrünen Pflanzen, dessen Blütezeit sich von Juni bis in den September hinein erstreckt. Die ca. 6 bis 10 Zentimeter langen dunkelgrünen Blätter stehen in eindrucksvollem Kontrast zu den herrlich farbenprächtigen großen Blüten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Oleander pflegen und überwintern

Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern

3.August.2022 by Matthias 7 Kommentare

Lavendel im Juni

Lavendel ist eine Bereicherung für jede Art Garten. Mit der richtigen Pflege ist Lavendel eine attraktiv blühende Pflanze, dazu ist es ein duftendes Heilkraut mit entspannender und heilender Wirkung. Einige Sorten sind auch winterhart. Zudem ist er sehr bienenfreundlich - er bietet Bienen von Juni bis August viel Pollen und Nektar. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern

Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal

19.Juni.2022 by Alexander 5 Kommentare

Frische Kartoffel-Ernte im Herbst

Kartoffeln im eigenen Garten pflanzen ist ideal für Garten-Anfänger. Sie sind vergleichsweise anspruchslos in der Pflege und eine reichhaltige Ernte ist garantiert - vorausgesetzt, Sie beachten einige Tipps. Was gibt es Schöneres, als diese vielfältige Knolle selbst anzubauen - und frische und gesunde Speisen damit zu kreieren. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal

Paprika selbst anbauen – von der Anzucht bis zur Ernte

16.Mai.2022 by Alexander 28 Kommentare

Paprika im eigenen Garten

Die meisten Garten-Freunde bauen Jahr für Jahr Tomaten im eigenen Garten an. Doch vielen ist gar nicht bekannt, dass man auch hervorragend Paprika-Pflanzen selbst ziehen und aussetzen kann. Lest hier alles darüber, was beim Anpflanzen von Paprika zu beachten ist. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Paprika selbst anbauen – von der Anzucht bis zur Ernte

Tomaten selbst anbauen – unser Garten-Tipp zum Frühling

1.Mai.2022 by Matthias Kommentar verfassen

Tomaten-Früchte reifen an der Pflanze im Juli.

Tomaten selber anbauen - ein absoluter Klassiker. Denn egal ob Balkon oder großer Garten - Tomaten lassen sich recht leicht anpflanzen, sofern unsere Pflege-Tipps eingehalten werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tomaten selbst anbauen – unser Garten-Tipp zum Frühling

Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege

8.April.2022 by Matthias 2 Kommentare

Rhododendron

Der Rhododendron ist ein wahrer Evergreen in unseren Gärten. Er gehört neben dem Buchsbaum, der Hortensie, dem Flieder und Sommerflieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Wir haben viele informative Fakten zum Rhododendron sowie zu Pflege, Wuchs, Schneiden und Standort für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege

Kräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps

16.März.2022 by Alexander 5 Kommentare

Kräuterspirale selber machen

Eine attraktive Gestaltungsidee für Ihren Garten: Eine Kräuterspirale bauen. Ernten Sie zu Hause jederzeit frische, unbehandelte Kräuter und bereichern Sie Ihre Küche. Wie sich selbst die Kräuterschnecke anlegen, zeigen wir in der praktischen Anleitung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps

Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren

13.März.2022 by Alexander 4 Kommentare

Gelb blühende Forsythien im März

Die Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, strahlt im Frühling als gelbe Blütenwand. Sie entfaltet  ihre Pracht an den Zweigen bereits Ende März oder Anfang April und ist damit für Gärtner ein echter Hinweis darauf, dass der Frühling kommt. Wenn Sie auch Lust auf solch eine gelbe Hecken-Wand haben, wir haben kompakt alles Wissenswerte. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren

Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

10.März.2022 by Marco 1 Kommentar

Ein Admiral auf einem blühenden Sommerflieder

Mit einem Schmetterlingsflieder – auch Sommerflieder genannt - locken Sie aus der Umgebung sehr viele Schmetterlinge und Insekten in Ihren Garten, was ein einfaches Beobachten dieser Tiere ermöglicht. Dies macht ihn gleichzeitig zu einem ökologisch wertvollen Zierstrauch. Der Schmetterlingsflieder gehört neben dem Rhododendron, dem Buchsbaum und der Hortensie zu den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling

6.März.2022 by Alexander 1 Kommentar

Blüten der Tulpen-Magnolie im Frühjahr.

Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling

Gartenarbeit im Winter: Was Sie bereits im Januar pflanzen oder säen

22.Dezember.2021 by admin Kommentar verfassen

Ländlicher Naturgarten mit Gewächshaus

Im Januar befindet sich der Garten im Winterschlaf und es ist nur wenig zu tun. Neben dem Rückschnitt von harten Gehölzen, wie etwa Wildsträuchern und Obstbäumen ist aber bereits jetzt der richtige Zeitpunkt, um den Garten vorzubereiten und die ersten Pflanzen zu säen. Einige Pflanzen benötigen sogar die Kälte, um keimen zu können, andere hingegen brauchen mehr Zeit, so dass … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im Winter: Was Sie bereits im Januar pflanzen oder säen

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Garten-Themen suchen

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
  • Amberbaum: Nicht nur im Herbst ein wunderbarer Gartenbaum
  • Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling
  • Rasen düngen, vertikutieren, säen: Wann mache ich was?

Letzte Kommentare

  • Alexander bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Alexander bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Oli bei Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
  • Lisa bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Daniela bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten

Garten-Seiten und weitere Links

  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich
  • Kräuter-Special
  • Über den Blog der Garten-Freunde

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden