Blaukissen (Aubrieta) zählen zu den klassischen Bodendeckern im Garten. Vor allem bringen Sie schon im Frühling intensive Farbe ins Beet und ziehen die ersten Wildbienen an. … [Weiterlesen...] ÜberBlaukissen – blühende Bodendecker für Ihr Beet
Ziergarten
Gänseblümchen im Rasen – nützlich für Natur und Gärtner
Gänseblümchen sind nicht nur ein Symbol der Frühlingszeit, sondern auch eine Bereicherung für jeden Garten. Diese kleinen Blumen mit den zierlichen Blüten bieten zahlreiche Vorteile für die Umwelt und sogar für unsere Gesundheit. … [Weiterlesen...] ÜberGänseblümchen im Rasen – nützlich für Natur und Gärtner
Garten im April: Was jetzt zu tun ist
In den Frühlingsmonaten starten Sie im Garten wieder durch. Wir haben kompakt im Überblick, was im April zu tun ist: Für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau und für Ihre Zierpflanzen, Blumen, Stauden und Sträucher. … [Weiterlesen...] ÜberGarten im April: Was jetzt zu tun ist
Gelbe Blüte zu Ostern: Wann und wie Sie Osterglocken pflanzen und pflegen
Je näher März und April rücken, desto mehr scheint die Sonne mit voller Kraft und der Garten zeigt sich zur Osterzeit von seiner schönsten Seite: Farbenfrohe Frühlingsblumen an allen Ecken. Auch Osterglocken blühen jetzt leuchtend gelb. … [Weiterlesen...] ÜberGelbe Blüte zu Ostern: Wann und wie Sie Osterglocken pflanzen und pflegen
Blutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleine Gärten
Sie suchen einen blühenden, farbenfrohen, Früchte tragenden Baum? Geeignet auch bei weniger Platz im Garten, dazu pflegeleicht und bienenfreundlich? Wir haben eine Blutpflaume gepflanzt, mit einem Hochstamm. Hier sind kompakt alle Infos zur Auswahl, zum Pflanzen, Schneiden und Pflegen dieser wunderbaren Sträucher und Bäume. … [Weiterlesen...] ÜberBlutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleine Gärten
Felsenbirne pflanzen: Der ideale Baum für einen blühenden, natürlichen Garten
Mit einer Felsenbirne haben wir im Garten einen echten Glücksgriff gemacht: Jetzt im April blüht sie wunderbar weiß, sie passt super in unsere Hecke, bietet Sichtschutz und wird von Insekten und Vögeln angeflogen. Noch dazu ist die Felsenbirne pflegeleicht, anspruchslos an den Boden und absolut winterhart. … [Weiterlesen...] ÜberFelsenbirne pflanzen: Der ideale Baum für einen blühenden, natürlichen Garten
Amberbaum pflanzen: Darum eignet er sich für Ihren Garten
Spätestens im Oktober fällt der Baum sofort ins Auge: Rot leuchten seine Blätter in der Herbstsonne. Wir haben für unseren Amberbaum den richtigen Platz gefunden. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberAmberbaum pflanzen: Darum eignet er sich für Ihren Garten
Gemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Raupe Nimmersatt hat es den ganz Kleinen bereits vorgemacht: Von Montag bis Sonntag fraß sie sich durch die Obst- und Gemüsearten unserer Heimat. Mittlerweile haben es sowohl Obst als auch Raupe schwer in unseren Gärten: Der Klimawandel macht sich in Supermärkten genauso wie hinter dem eigenen Haus bemerkbar. … [Weiterlesen...] ÜberGemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Nach dem Winter steigt die Lust, im Garten anzupacken. Idealer Monat, um die Gartensaison gut vorzubereiten, ist der März. Erfahren Sie, welche Gartenarbeiten Sie im März angehen sollten. Gartenarbeiten im März: Nutzgarten Gartenarbeiten im März: Ziergarten Rasen und Gartenteich im März Bedenken Sie Frost im April Auch wenn der März bereits richtig … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Gartentipps für Februar: Checkliste für den Wintermonat
Auch wenn der Garten im späten Winter noch ruht - es gibt immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Februar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Weiterlesen...] ÜberGartentipps für Februar: Checkliste für den Wintermonat
Gartentipps Januar: Das ist jetzt zu tun
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Januar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Weiterlesen...] ÜberGartentipps Januar: Das ist jetzt zu tun
Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
Ein absoluter Blumen-Favorit nach dem Hochsommer: Herbstastern. Sie blühen in den schönsten Farben, sind pflegeleicht und winterhart - und werden von Bienen und Schmetterlingen angeflogen. Auch wenn es über 100 Asternarten gibt: Wir setzen im Garten auf die klassischen Herbstastern: Die Blüten können verschiedene Farben haben, vorzugsweise violette und rosa-farbene Töne. … [Weiterlesen...] ÜberFür den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
Ponytails: Das Gras für Ihren Garten
Ponytails, auch bekannt als Federgras oder wissenschaftlich als Stipa, sind eine Gattung von Gräsern, die in jedem Garten für einen Hingucker sorgen. Ihre eleganten, schwingenden Halme fangen das Licht und die Brise auf eine Weise ein, die jeden Außenbereich belebt. Wir wissen, wie Sie Ponytails in Ihrem Garten am besten einsetzen. In welchen Monaten Ponytail-Gras … [Weiterlesen...] ÜberPonytails: Das Gras für Ihren Garten
Mohn im Garten zum Blühen bringen
Mohn-Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten. Die wunderschönen großen roten Blüten bringen den Garten zum Leuchten und lassen sich sehr gut mit anderen Blumen im Beet kombinieren. Auf was dabei zu achten ist. … [Weiterlesen...] ÜberMohn im Garten zum Blühen bringen
Begonien Pflege und mehr zu der Sommerblume
Bereits vor 4 Jahren wurde die Begonie von Niederländischen Blumenzwiebelspezialisten zur „Sommerblumenzwiebel des Jahres 2009“ gewählt. Ich finde, die Begonie hat auch 2013 unsere Beachtung verdient, denn sie blüht, ein gutes Gärtnerhändchen vorausgesetzt, den gesamten Sommer hindurch. Lest jetzt, was ihr über die Begonien Pflege alles wissen müsst. … [Weiterlesen...] ÜberBegonien Pflege und mehr zu der Sommerblume