• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für düngen

düngen

Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen

17.September.2023 by Alexander 2 Kommentare

Rasen im Herbst

Mit der richtigen Pflege im Herbst bringen Sie Ihren Rasen optimal über den Winter. Jetzt legen Sie den Grundstein gegen Rasenschimmel, Moosbefall oder braune Flecken. Ob Mähen, Düngen, Kalken oder Vertikutieren - diese Arbeiten sind für ein sattes Grün im nächsten Frühling besonders wichtig. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen

Rasen düngen, vertikutieren, säen: Wann mache ich was?

11.September.2023 by Alexander

Abgenutzter Rasen Ende März

Wer einen Rasen im Garten hat, weiß häufig nach ein paar Jahren, wie er seine grünen Flächen in Schuss hält. Düngen, Mähen, Vertikutieren, Nachsäen - aber in welcher Reihenfolge? Wir haben das kompakt auf einem Block mit einem Video. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen düngen, vertikutieren, säen: Wann mache ich was?

Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen

16.April.2023 by Alexander 33 Kommentare

Rasenpflege im zeitigen Frühling

Im Frühjahr, wenn nicht mehr mit längerem Frost zu rechnen ist, ist Rasenpflege ein wichtiges Thema für jeden Garten-Besitzer. Gerade nach der kalten Jahreszeit braucht Ihre Rasenfläche intensive Pflege - es ist der ideale Zeitpunkt zum Düngen, Vertikutieren und Nachsäen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen

Garten im April: Was ist jetzt zu tun?

2.April.2023 by Alexander 3 Kommentare

Ein herrlich blühender Ranunkelstrauch im April

Besonders in den Frühlingsmonaten stehen wichtige Gartenarbeiten an. Wir haben kompakt im Überblick, was jetzt zu tun ist im April: Für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau als auch für Ihre Zierpflanzen, Blumen, Stauden und Sträucher. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garten im April: Was ist jetzt zu tun?

Was auf den Kompost darf und was nicht – Abfälle richtig kompostieren

17.Dezember.2022 by Alexander 24 Kommentare

Kompost - der ideale Standort

Nicht alle Abfälle eignen sich für die Kompostierung im heimischen Garten. Wir erklären Ihnen, wie Sie gezielt Ihre wertvollen Küchen- und Gartenabfälle kompostieren, um natürlichen Dünger zu erzeugen. Die entscheidende Frage: Was darf auf den Kompost, was nicht? Hier finden Sie alle Infos auf einen Blick. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was auf den Kompost darf und was nicht – Abfälle richtig kompostieren

So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest

10.November.2022 by Alexander 7 Kommentare

Garten im Herbst

Im Herbst, wenn die Gartensaison langsam ausläuft, legen sie den Grundstein für einen blühenden und grünenden Garten im kommenden Jahr. Wir haben die wichtigsten Arbeiten und Handgriffe zusammengestellt, wie Sie Ihren Garten herbst- bzw. winterfest machen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest

Rasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor

24.Oktober.2022 by Alexander 2 Kommentare

Frisch angesäter Rasen im Herbst

Der Garten und Rasen im Herbst: Heute möchte ich euch, ergänzend zu dem Thema Rasenpflege: Vertikutieren und Belüften, meinen speziellen Tipp zur Rasenpflege verraten. Es geht darum, wie ihr bei eurem Rasen Schimmel vorbeugen könnt. Das funktioniert ganz einfach durch den Einsatz von Rasendünger, denn der ist für den Rasen nicht nur im Frühjahr wichtig! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor

Der richtige Komposter für Ihren Garten

13.September.2022 by Alexander 2 Kommentare

Befüllter Komposter aus Holz

Für alle Garten-Besitzer bietet sich Kompostieren an. Dies macht es möglich die gesamten Garten- und Küchenabfälle wiederzuverwerten und den Kompost als natürlichen Dünger zu verwenden. Zudem sparen Sie sich die Mühe, die Bioabfälle auf einem anderen Weg zu entsorgen. Ob als Komposthaufen ohne Umrandung oder als Bausatz: Wir zeigen Ihnen, welche Art der Kompostierung für Sie am … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der richtige Komposter für Ihren Garten

Oleander pflegen und überwintern

2.September.2022 by Alexander 5 Kommentare

rosa blühender Oleander

Oleander – auch Rosenlorbeer genannt – gehört zu den immergrünen Pflanzen, dessen Blütezeit sich von Juni bis in den September hinein erstreckt. Die ca. 6 bis 10 Zentimeter langen dunkelgrünen Blätter stehen in eindrucksvollem Kontrast zu den herrlich farbenprächtigen großen Blüten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Oleander pflegen und überwintern

Unkraut im Rasen: 7 Tipps für Sie

23.Mai.2022 by Alexander 9 Kommentare

Unkraut im Rasen - eine Distel hat sich im Grün angesiedelt.

Unkraut ist ein sehr negativ behaftetes Wort, dabei gibt es in der Natur an sich kein "Unkraut" - und manchmal ist es sogar schön anzusehen. Im Rasen duldet man es jedoch ungern, da es die schöne, einheitliche Grünfläche stört und den Rasen verdrängt. Unsere Tipps gegen Unkraut im Rasen: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unkraut im Rasen: 7 Tipps für Sie

Tomaten: Tipps zum Düngen, Gießen und Ausgeizen

2.Mai.2022 by Alexander 5 Kommentare

Reife Rispentomaten an der Pflanze im Sommer

Die Tomatenpflanzen sind nun ausgesetzt. Jedoch benötigen die Pflanzen viel Pflege und sind leider kein Selbstläufer. Wer also denkt, er hat in ein paar Monaten tolle saftige Tomaten ohne etwas dafür zu tun, der hat sich leider geirrt. Um braunen Tomaten oder gar verwelkten Tomatenpflanzen vorzubeugen, sind hier Pflegetipps. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tomaten: Tipps zum Düngen, Gießen und Ausgeizen

Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte

21.Februar.2022 by Alexander 3 Kommentare

Zwei Komposter aus Holz

Wer seinen Humus im Garten mit wertvollen Nährstoffen füttern möchte, der sollte auf das Kompostieren setzen. Allerdings kommt es hier auf die richtige Mischung an, damit der Kompost im Garten mehr als nur ein Abfallberg ist. Wie ihr Kompost im Garten richtig sammelt? Wir verraten es euch! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte

Rasen richtig ausbessern und reparieren

26.September.2021 by admin 1 Kommentar

Ein Löwenzahn im Rasen

Im Alltag macht Ihr Rasen einiges mit. Spielende Kinder stellen ihn auf eine harte Probe. Vernachlässigung während der Urlaubszeit, aber auch häufiges Begehen auf den immer gleichen Wegen führt zu unschönen, kahlen Stellen im einst satten Grün. Hitze und Trockenheit setzen Ihrer Grünfläche genauso zu wie Vernässungen durch verdichtete Böden. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen richtig ausbessern und reparieren

Effektive Mikroorganismen-Methode

10.Juni.2010 by Sascha - der Hobbygärtner Kommentar verfassen

Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft

Woher kommen effektive Mikroorganismen? Landwirte oder auch Gärtner haben möglicherweise schon davon gehört oder diese Technik der sogar schon eingesetzt. Es geht um effektive Mikroorganismen. Der Großteil der Bevölkerung aber kam wahrscheinlich mit dieser Technologie, die von den Vertretern und Anwendern auch als Effektive Mikroorganismen bzw. EM-Technologie bezeichnet wird, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Effektive Mikroorganismen-Methode

Gartenpflege Tipps für das ganze Jahr

7.April.2009 by Kami 2 Kommentare

Gartengeräte für die Gartenarbeit

Der Gartenjahr steht schon vor der Tür, aber mein Garten blüht noch nicht so auf, wie ich es mir eigentlich gern wünsche. Was kann ich nur dagegen tun? Ganz viel pflegen natürlich und das geht ganz einfach: Hier kommen meine erprobten Gartenpflege Tipps! Professionelle Beratung ist das A und O Zum Thema richtige Gartenpflege und vor allem, um Fehler zu vermeiden, sollte man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenpflege Tipps für das ganze Jahr

Haupt-Sidebar

Garten-Themen suchen

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
  • Das sind die 10 schlimmsten Unkräuter im Garten
  • Amberbaum: Nicht nur im Herbst ein wunderbarer Gartenbaum
  • Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen

Letzte Kommentare

  • Alexander bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Alexander bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Oli bei Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
  • Lisa bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Daniela bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten

Garten-Seiten und weitere Links

  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich
  • Kräuter-Special
  • Über den Blog der Garten-Freunde

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden