Der Haselnuss-Strauch ist zwar weit verbreitet, jeder kennt die Pflanze, aber sie wird auch leicht übersehen. Dabei ist die Hasel eine uralte Kulturpflanze in unserer Region und für Insekten und Vögel ein echter Gewinn. Eine wunderbare Gartenpflanze mit vielen Vorteilen. … [Weiterlesen...] ÜberWarum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
Gartengestaltung
Wachteln im Garten halten
Seit kurzem sind wir auf die Wachtel gekommen. Nicht auf eine, sondern auf drei. Wachteln sind gesellig und leben gerne in einer Gruppe. Auch bei uns kuscheln sie sich zusammen, fressen, picken, baden im Sand meist gemeinsam oder ruhen sich einfach zusammen aus. … [Weiterlesen...] ÜberWachteln im Garten halten
Die Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Spinnenblumen sind etwas für Freunde ausgefallener Gartenblumen. Bei uns verschönert diese Pflanze seit drei Jahren unseren Vorgarten und lockt jedes Jahr aufs neue die Nachbarschaft mit der Bitte nach ein paar Blumensamen auf den Hof. … [Weiterlesen...] ÜberDie Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich leicht … [Weiterlesen...] ÜberNatürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Rollrasen selbst verlegen: Vorbereitung, Untergrund, Pflege
Eine schnelle und effektive Variante zu einem neuen, sattgrünen Rasen ist das Verlegen von Rollrasen. Das muss nicht eigens von einem Gärtner übernommen werden. Gerade bei überschaubaren Flächen lässt sich der Rasen sehr gut selbst verlegen. … [Weiterlesen...] ÜberRollrasen selbst verlegen: Vorbereitung, Untergrund, Pflege
Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun, gerade in den Frühjahrsmonaten. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Mai für Sie ansteht. Wir haben folgende Garten-Tipps für Sie: … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Frühjahrsputz für den Gartenteich – die richtige Pflege macht’s!
Ein schöner Gartenteich ist wirklich was Tolles. Allein den Ausblick aufs Wasser empfinde ich als etwas total Beruhigendes. Doch vor der Entspannung kommt wie immer die Arbeit, denn gleich dem übrigen Gelände benötigt so ein kleiner Teich sowohl im Frühjahr als auch im Herbst eine pflegende Hand. Deshalb heißt es: Auf zum Gartenteich-Frühjahrsputz! … [Weiterlesen...] ÜberFrühjahrsputz für den Gartenteich – die richtige Pflege macht’s!
Sommerflieder richtig pflegen und schneiden
Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsflieder oder Schmetterlingsbusch, ist der perfekte Strauch gerade für Garten-Einsteiger: In kurzer Zeit wächst ein herrlich blühender Busch im Garten heran, pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung, alleinstehend und in Hecken sehr gut einsetzbar. … [Weiterlesen...] ÜberSommerflieder richtig pflegen und schneiden
Feigenbaum im Garten setzen – das geht auch bei uns!
Einen Feigenbaum erwartet man in einem italienischen oder spanischen Garten - klar. Aber ein Feigenbaum bei uns? Auch das funktioniert richtig gut. … [Weiterlesen...] ÜberFeigenbaum im Garten setzen – das geht auch bei uns!
Felsenbirne: Der ideale Strauch für blühende Hecken
Mit einer Felsenbirne haben wir im Garten einen echten Glücksgriff gemacht: Jetzt im April blüht sie wunderbar weiß, sie passt super in unsere Hecke, bietet Sichtschutz und wird von Insekten und Vögeln angeflogen. Noch dazu ist die Felsenbirne pflegeleicht, anspruchslos an den Boden und absolut winterhart. Sorten für jeden Garten und jede Gestaltungsidee Felsenbirnen … [Weiterlesen...] ÜberFelsenbirne: Der ideale Strauch für blühende Hecken
Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Der Rhododendron ist ein wahrer Evergreen in unseren Gärten. Er gehört neben dem Buchsbaum, der Hortensie. dem Flieder und Sommerflieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Wir haben viele informative Fakten zum Rhododendron sowie zu Pflege, Wuchs, Schneiden und Standort für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberRhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Mit einem selbst gebauten Hochbeet erzielen Sie großartige Erträge beim eigenen Gemüse-Anbau - ob Tomaten, Paprika, Salat oder Kräuter. Wie zeigen Ihnen, wie sie ein Hochbeet aus Holz planen, aufstellen, befüllen und bepflanzen. … [Weiterlesen...] ÜberEin Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Kräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Eine attraktive Gestaltungsidee für Ihren Garten: Eine Kräuterspirale bauen. Ernten Sie zu Hause jederzeit frische, unbehandelte Kräuter und bereichern Sie Ihre Küche. Wie sich selbst die Kräuterschnecke anlegen, zeigen wir in der praktischen Anleitung. … [Weiterlesen...] ÜberKräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Die Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, strahlt im Frühling als gelbe Blütenwand. Sie entfaltet ihre Pracht an den Zweigen bereits Ende März oder Anfang April und ist damit für Gärtner ein echter Hinweis darauf, dass der Frühling kommt. Wenn Sie auch Lust auf solch eine gelbe Hecken-Wand haben, wir haben kompakt alles Wissenswerte. … [Weiterlesen...] ÜberForsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Garten im April: Checkliste mit den besten Tipps
Besonders in den Frühlingsmonaten wie dem April stehen wichtige Gartenarbeiten an. Wir haben kompakt im Überblick die Garten-Tipps April für Sie - sowohl für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau als auch für Ihre Zierpflanzen, z.B. Blumen, Stauden und Sträucher. … [Weiterlesen...] ÜberGarten im April: Checkliste mit den besten Tipps
So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberSo schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im März für Sie ansteht. Wir haben folgende Garten-Tipps für Sie: Gartentipps Nutzgarten Schnitt der Obstgehölze im März abschließen Auf Beeten Kompost einarbeiten Hochbeet für die kommende Saison vorbereiten Kräutergarten: Erste Kräuter können gesät … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps
Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Wer seinen Humus im Garten mit wertvollen Nährstoffen füttern möchte, der sollte auf das Kompostieren setzen. Allerdings kommt es hier auf die richtige Mischung an, damit der Kompost im Garten mehr als nur ein Abfallberg ist. Wie ihr Kompost im Garten richtig sammelt? Wir verraten es euch! … [Weiterlesen...] ÜberKompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Blüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber
Wer schaut nicht gerne aus dem Fenster auf einen farbenfrohen Garten? Doch wie legen Sie einen lange blühenden Garten an? Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, aus Ihrem Garten ein buntes Paradies zu erschaffen – das gesamte Jahr über. Außerdem erfahren Sie, wie Artenvielfalt gefördert werden kann und die richtige Bewässerung die Lebensdauer der Pflanzen verlängert. Das … [Weiterlesen...] ÜberBlüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber
Checkliste: Gartentipps für Februar
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Februar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: Gartentipps Nutzgarten Obstgehölze schneiden Bei mildem Wetter können bereits nicht ganz so empfindliche Gemüsesorten ausgesät werden. Es empfehlen sich hierfür z.B. Möhren, Radieschen, Rettich … [Weiterlesen...] ÜberCheckliste: Gartentipps für Februar
Holunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Holunder ist ein toller Strauch - eine uralte Kulturpflanze in unseren Breiten. Man findet ihn an Weg- oder Feldrand, dabei kann er einen natürlichen Garten ebenfalls bereichern. Mit Holunderblüten und -Beeren lässt sich ein köstlicher Sirup oder Saft zubereiten, der dazu noch sehr gesund ist. Denn Holunder gilt als wirkungsvolles Heilmittel. Holunder-Blüte im Juni Schwarzer … [Weiterlesen...] ÜberHolunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Checkliste: Gartentipps Januar
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Januar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: Gartentipps Nutz- und Ziergarten Obstbäume: Schützen Sie die Stämme durch einen Kalkanstrich Keine Angst vor Schneefall. Nutzen Sie Schnee als Wärmeschutz auf Ihren Beeten. Werden Beete … [Weiterlesen...] ÜberCheckliste: Gartentipps Januar
Der Garten im Dezember: Blüten, Beeren und Gräser
Selbst im November und Dezember lassen sich im Garten leuchtende Farben entdecken. Und Gräser sorgen für Abwechslung, wenn der Garten sonst etwas eintöniger wird. Hier sind aktuelle Fundstücke. Es lohnt sich also, bei der Gartenplanung die kalte Jahreszeit mit zu berücksichtigen. Gerade Gräser und Sträucher beleben den Garten auch im Winter. Und … [Weiterlesen...] ÜberDer Garten im Dezember: Blüten, Beeren und Gräser
Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling
Zu den lohnenden Gartenarbeiten im Herbst gehört es, die Blumen-Zwiebeln der Frühblüher zu setzen. So legen Sie schon jetzt den Grundstein für bunte Farben im zeitigen Frühling in Ihrem Garten. … [Weiterlesen...] ÜberFrühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling
Gartenmöbel winterfest machen
Wer sich Gartenmöbel gekauft hat, möchte möglichst lange Zeit daran sein Vergnügen haben. Gute Gartenmöbel sind einfach zu teuer um sie ganzjährig der Witterung auszusetzen. Die Hersteller versprechen zwar immer wieder, dass ihre Produkte ohne Probleme den ganzen Winter über draußen bleiben können und winterfest sind - aber stimmt das auch? … [Weiterlesen...] ÜberGartenmöbel winterfest machen