• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Garten allgemein / So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling

So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling

6.Februar.2020 by Alexander 1 Kommentar

Blüten der Tulpen-Magnolie im Frühjahr.

Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier.

Die Pflanzen stammen ursprünglich aus Ostasien bzw. Nordamerika, wurden aber schon im 19 Jahrhundert in Mitteleuropa eingeführt und kultiviert – inzwischen existieren zahlreiche Züchtungen. Eine große Auswahl an Magnolien-Sorten bieten viele Gärtnereien und Garten-Center. Die Tulpen-Magnolie ist in Deutschland mit am weitesten verbreitet.

Wann blühen Magnolien?

Diese Magnolien-Art wächst zu großen Bäumen heran und ist im späten März oder April übersät mit wunderschönen Blüten. Milde Temperaturen im Winter lassen sie besonders früh im zeitigen Frühling erblühen, bevor anschließend das Laub austreibt.

Risiko Spätfrost

Einer Gefahr sind die Blüten dieses Magnolienbaumes ausgesetzt: Kommt es nach der Blüte nochmals zu frostigen Nächten, fallen die Blüten schnell ab – das Risiko Spätfrost besteht besonders für diese Magnolien-Art. Es gibt aber auch Sorten, die Frost besser vertragen, beispielsweise die Stern-Magnolie.

Stern-Magnolie: Kleiner und winterharter Garten-Strauch

Da die Magnolie ein Flachwurzler ist, sollten Sie die Wurzeln des Baumes im Winter schützen und mit Laub oder Mulch abdecken. Kleinere Arten in Kübeln können mit einem Vlies oder mit Matten abgedeckt werden. Achten Sie darauf, dass die Pflanze trotzdem genug Luft bekommt – also keinen Pastik-Sack oder Ähnliches verwenden.

Warmen, windgeschützten Standort wählen

Wichtig ist daher auch der ideale Standort: Eine Tulpen-Magnolie braucht aufgrund ihrer Form und ihrer Ausmaße Platz – sie kann den Mittelpunkt eines Gartens oder Vorgartens bilden. Durch entsprechenden Baumschnitt lassen sich aber Wuchs und Größe gestalten und den räumlichen Bedingungen anpassen.

Der Standort sollte nicht zu schattig gewählt sein, warme, windgeschützte Plätze sind vorzuziehen. Pflanzen Sie Magnolien auf humusreichen, eher feuchten Boden. In trockenen Perioden sollten Sie gerade jüngere Pflanzen oder kleine Magnolien-Sorten in Kübeln ausreichend gießen.

Ratgeber: Magnolien im Frühjahr noch pflanzen

Die Blüten des Magnolien-Baumes sind eine echter Höhepunkt im Garten-Frühjahr. Magnolienbäume können richtig alt werden: Diese ältere Tulpen-Magnolie trägt an ihren knorrigen Ästen Hunderte der rosa-weißen Blüten.

Die ersten Frühblüher im Garten
Gartengestaltung und Gartenplanung – die besten Tipps
Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher

Verwandte Artikel

  1. Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling Zu den lohnenden Gartenarbeiten im Herbst gehört...
  2. Gartenarbeit im April: Was jetzt zu tun ist Im April startet der Frühling richtig durch:...
  3. Sommerflieder richtig pflegen und schneiden Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsflieder oder...
  4. Osterglocken pflanzen und pflegen Je näher März und April rücken, desto...
  5. Anemone, Krokus, Blausterne – die ersten Frühblüher im Garten Im Februar und März sprießen bereits die...

Kategorie: Garten allgemein, Gartengestaltung, Gartenpflanzen Stichworte: Blüten, Frühblüher, Frühling, Gartenplanung, pflanzen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Neeltje Forkenbrock meint

    15.April.2019 um 12:24

    Vielen Dank für die wunderschönen Garteneinblicke zum Frühling! Ich habe gerade eine Steinmauer zur Gartengestaltung setzten lassen, weil ich mich dieses Jahr intensiv mit dem Aussehen meines Gartens beschäftigen will. Aber, wenn ich mir diese tollen Blüten so ansehe, werd eich mir vielleicht noch überlegen den ein oder anderen Baum zu setzen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Die beliebtesten Garten-Themen

Bewässerung Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen pflegen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Tomaten Unkraut Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Mauerbienen: So bringen Sie diese wertvollen Wildbienen in Ihren Garten
  • Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
  • Gartenarbeit im April: Was jetzt zu tun ist
  • Wie Sie am besten Kompost im eigenen Garten anlegen
  • Anemone, Krokus, Blausterne – die ersten Frühblüher im Garten

Weitere Garten-Seiten

  • Special: Heilkräuter
  • Über das Blog der Garten-Freunde

Garten-Tweets:

Meine Tweets

Facebook: Gefällt mir

Facebook: Gefällt mir

Top Beiträge & Seiten

Das haben andere gesucht um hierher zu kommen...

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden