Sie wollen Mauerbienen ansiedeln, ihnen Nisthilfe und Nahrung geben, und so aktiv helfen, unsere Natur zu erhalten? Mit dieser Art Wildbienen klappt das perfekt. Noch dazu ist es spannend, sie bei ihrer Arbeit zu beobachten. … [Weiterlesen...] ÜberMauerbienen im Garten ansiedeln mit den richtigen Nisthilfen
Tiere im Garten
Wachteln im Garten halten: Alles Wichtige zu Stall, Futter und Auslauf
Seit kurzem sind wir auf die Wachtel gekommen. Nicht auf eine, sondern auf drei. Wachteln sind gesellig und leben gerne in einer Gruppe. Auch bei uns kuscheln sie sich zusammen, fressen, picken, baden im Sand meist gemeinsam oder ruhen sich einfach aus. … [Weiterlesen...] ÜberWachteln im Garten halten: Alles Wichtige zu Stall, Futter und Auslauf
Zwergwidder-Kaninchen im Garten halten: Pflege, Futter, Auslauf, Stall
Wir halten seit einiger Zeit zwei Zwergwidder-Kaninchen im Garten. Als sehr zutrauliche und ruhige Kaninchenrasse wurden uns die Zwergwidder gerade für Kinder empfohlen. Wir haben nach einiger Suche in Internet eine Züchterin gefunden, die NHD- und Mini-Lop-Kaninchen züchtet, aber nicht auf Masse, sondern mit Herz und Verstand - das ist uns wichtig. … [Weiterlesen...] ÜberZwergwidder-Kaninchen im Garten halten: Pflege, Futter, Auslauf, Stall
Zwergseidenhühner im Garten: Tipps zu Kauf, Haltung und Pflege
Wir haben uns nach reiflicher Überlegung entschieden, Hühner im Garten zu halten. Mit Wachteln haben wir viele positive Erfahrungen sammeln können und trauen uns nun an das nächst größere Federvieh heran: Zwergseidenhühner. … [Weiterlesen...] ÜberZwergseidenhühner im Garten: Tipps zu Kauf, Haltung und Pflege
Maulwürfe vertreiben: Was wirklich hilft
Auf dem Sportplatz, im Park oder sogar im eigenen Garten: Ein Maulwurf kann einen Rasen schnell in eine Hügellandschaft verwandeln. Aber: Sind die Haufen überhaupt von einem Maulwurf? Darf ich ihn vertreiben? Wie störe ich ihn wirkungsvoll? Wir haben Antworten. … [Weiterlesen...] ÜberMaulwürfe vertreiben: Was wirklich hilft
Gemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Raupe Nimmersatt hat es den ganz Kleinen bereits vorgemacht: Von Montag bis Sonntag fraß sie sich durch die Obst- und Gemüsearten unserer Heimat. Mittlerweile haben es sowohl Obst als auch Raupe schwer in unseren Gärten: Der Klimawandel macht sich in Supermärkten genauso wie hinter dem eigenen Haus bemerkbar. … [Weiterlesen...] ÜberGemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Fischreiher am Gartenteich: 7 Tipps zur Abwehr
Letzte Woche Sonntagmorgen wurde ein Anschlag auf unseren heimischen Gartenteich verübt. Der Täter ist bisher flüchtig, allerdings konnten "Fußabdrücke" gesichert werden. Das Diebesgut: mehrere Fische. Der Bösewicht: ein Fischreiher. Vor dem gilt es, die übrig gebliebenen Fische nun schnell in Sicherheit zu bringen. Was beim Schutz vor Fischreihern erlaubt ist. … [Weiterlesen...] ÜberFischreiher am Gartenteich: 7 Tipps zur Abwehr
Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
"Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd". Der Satz wird heute noch oft gebraucht - er ist aber komplett widerlegt. Hornissen sind nicht gefährlicher als normale Wespen und sogar friedfertige und scheue Insekten, wenn sie selbst in Ruhe gelassen werden. Sie interessieren sich auch nicht für Ihr Essen und können im Garten sogar nützliche Helfer sein. Wir haben die … [Weiterlesen...] ÜberHornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
Wespen oder Wespennest im Garten – das sollten Sie jetzt tun
Nach milden Wintern können sich Wespen in den Sommer-Monaten enorm ausbreiten. Sie werden dann nicht nur im Biergarten, Freibad und auf Grill-Festen lästig, sondern auch im eigenen Garten: Wir haben Tipps und praktische Verhaltensregeln, damit Wespen nicht zur Plage am Haus oder im Garten werden. … [Weiterlesen...] ÜberWespen oder Wespennest im Garten – das sollten Sie jetzt tun
Was gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft
Sobald die ersten jungen Salatpflanzen im Frühjahr ins Beet gesetzt sind, stellt sich die Frage: Was tun, wenn sich die Nacktschnecken ausbreiten und über meinen Salat herfallen? Wie kann ich der Schneckenplage vorbeugen? Wir haben Antworten. Vor allem die bräunlich gefärbte Große Wegschnecke und die gestreifte Gartenwegschnecke breiten sich an feuchten Tagen im Frühjahr und … [Weiterlesen...] ÜberWas gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft
Wachteleier: 6 einfache und leckere Rezepte
Wachteln lassen sich gut im eigenen Garten halten - darüber haben wir ausführlich berichtet. Zur Belohnung gibt es meist Wachteleier - eine edle Beilage zu vielen Gerichten. Wir haben ein paar einfache und sehr leckere Rezepte zusammengestellt. Ich liebe die einfache, frische Küche und möchte Inspirationen geben, was man mit Wachteleiern so alles zubereiten kann. Hier einige … [Weiterlesen...] ÜberWachteleier: 6 einfache und leckere Rezepte