• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Tiere im Garten

Tiere im Garten

So gehen Sie mit Hornissen richtig um

21.August.2020 by Alexander 13 Kommentare

Eine Hornisse sitzt im Gras

"Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd". Der Satz wird heute noch oft gebraucht - er ist aber komplett widerlegt. Hornissen sind nicht gefährlicher als normale Wespen und im Gegensatz dazu sogar friedfertige und scheue Insekten. Sie interessieren sich auch nicht für Ihr Essen und können im Garten sogar nützliche Helfer sein. Wir haben die wichtigsten Infos und … [Weiterlesen...] ÜberSo gehen Sie mit Hornissen richtig um

Wespen oder Wespennest im Garten – was wirklich hilft

12.Juli.2020 by admin 6 Kommentare

Wespen klettern aus Ihrem Versteck im Garten

Nach milden Wintern können sich Wespen in den Sommer-Monaten enorm ausbreiten. Sie werden dann nicht nur im Biergarten, Freibad und auf Grill-Festen lästig, sondern auch im eigenen Garten: Wir haben Tipps und praktische Verhaltensregeln, damit Wespen nicht zur Plage am Haus, auf Terrasse, Balkon oder im Garten werden. … [Weiterlesen...] ÜberWespen oder Wespennest im Garten – was wirklich hilft

Was hilft gegen Nacktschnecken?

19.Mai.2020 by Svea - die Tulpe 12 Kommentare

Eine typische Nacktschnecke im eigenen Garten

Sobald die ersten jungen Salatpflanzen im Frühjahr ins Beet gesetzt sind, stellt sich die Frage: Was tun, wenn sich die Nacktschnecken ausbreiten und über meinen Salat herfallen? Wie kann ich der Schneckenplage vorbeugen? Wir haben Antworten. Vor allem die bräunlich gefärbte Große Wegschnecke und die gestreifte Gartenwegschnecke breiten sich an feuchten Tagen im Frühjahr und … [Weiterlesen...] ÜberWas hilft gegen Nacktschnecken?

10 Tipps zur Kaninchen-Haltung im eigenen Garten

2.Mai.2020 by Tanja Kommentar verfassen

Zwei Zwerg-Widder - ideale Kaninchen für den Garten

Wir halten seit einiger Zeit zwei Zwerg-Widder-Kaninchen im Garten. Als sehr zutrauliche und ruhige Kaninchenrasse wurden uns die Zwergwidder gerade für Kinder empfohlen. Wir haben nach einiger Suche in Internet eine Züchterin gefunden, die NHD- und Mini-Lop-Kaninchen züchtet, aber nicht auf Masse, sondern mit Herz und Verstand - das ist uns wichtig. … [Weiterlesen...] Über10 Tipps zur Kaninchen-Haltung im eigenen Garten

Zwergseidenhühner im eigenen Garten halten

11.März.2020 by Tanja 3 Kommentare

Ein Zwergseidenhuhn im Garten

Wir haben uns nach reiflicher Überlegung entschieden Hühner im Garten zu halten. Mit Wachteln haben wir viele positive Erfahrungen sammeln können und trauen uns nun an das nächst größere Federvieh heran: Zwergseidenhühner. … [Weiterlesen...] ÜberZwergseidenhühner im eigenen Garten halten

Wachteln im Garten halten und pflegen

6.März.2020 by Alexander 42 Kommentare

Wachtel im Garten-Gehege

Seit kurzem sind wir auf die Wachtel gekommen. Nicht auf eine, sondern auf drei. Wachteln sind gesellig und leben gerne in einer Gruppe. Auch bei uns kuscheln sie sich zusammen, fressen, picken, baden im Sand meist gemeinsam oder ruhen sich einfach zusammen aus.  … [Weiterlesen...] ÜberWachteln im Garten halten und pflegen

Maulwurf vertreiben: Was wirklich hilft

4.März.2020 by Alexander 3 Kommentare

Maulwurf im Garten (Quelle: Uli Stoll Outdoor-Fotografie / info@parknplay.de / pixelio.de)

Ob auf dem Sportplatz, im Park oder sogar im eigenen Garten: Ein Maulwurf kann einen Rasen schnell in eine Hügellandschaft verwandeln. Aber: Sind die Haufen überhaupt von einem Maulwurf? Darf ich ihn vertreiben? Wie störe ich ihn wirkungsvoll? Wir haben Antworten. … [Weiterlesen...] ÜberMaulwurf vertreiben: Was wirklich hilft

Gemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig

6.September.2019 by Alexander Kommentar verfassen

Gemüsekorb (Quelle: HQuality/Shutterstock)

Raupe Nimmersatt hat es den ganz Kleinen bereits vorgemacht: Von Montag bis Sonntag fraß sie sich durch die Obst- und Gemüsearten unserer Heimat. Mittlerweile haben es sowohl Obst als auch Raupe schwer in unseren Gärten: Der Klimawandel macht sich in Supermärkten genauso wie hinter dem eigenen Haus bemerkbar. … [Weiterlesen...] ÜberGemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig

Fischreiher am Gartenteich: 7 Tipps zur Abwehr

9.Mai.2019 by Chris 18 Kommentare

Der Fischreiher

Letzte Woche Sonntagmorgen wurde ein Anschlag auf unseren heimischen Gartenteich verübt. Der Täter ist bisher flüchtig, allerdings konnten "Fußabdrücke" gesichert werden. Das Diebesgut: mehrere Fische. Der Bösewicht: ein Fischreiher . Vor dem gilt es die übrig gebliebenen Fische nun schnell in Sicherheit zu bringen! Was beim Schutz vor Fischreihern erlaubt ist.  … [Weiterlesen...] ÜberFischreiher am Gartenteich: 7 Tipps zur Abwehr

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on TwitterFollow Us on PinterestFollow Us on RSS

Die beliebtesten Garten-Themen

Bewässerung Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen pflegen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Tomaten Unkraut Ziergarten überwintern

Weitere Garten-Seiten

  • Special: Heilkräuter
  • Über das Blog der Garten-Freunde

Letzte Kommentare

  • Lucas Gerling bei Terrasse, Markise und Co.: So bringen Sie Ihren Garten auf Vordermann
  • Katrin Maier bei Tipps zur Terrassen-Gestaltung: Boden, Pflanzen, Dekoration und Umgebung
  • Tyler Padleton bei Rasen säen und anlegen leicht gemacht
  • Hanna Adams bei So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest
  • Renate Grabowski bei Wann und wie Kartoffeln pflanzen? Nutzen Sie ein Hochbeet!

Garten-Tweets:

Meine Tweets

Facebook: Gefällt mir

Facebook: Gefällt mir

Top Beiträge & Seiten

  • Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter
    Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter
  • Wachteln im Garten halten und pflegen
    Wachteln im Garten halten und pflegen
  • Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
    Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
  • Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
    Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
  • Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
    Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
  • Checkliste: Gartentipps für Februar
    Checkliste: Gartentipps für Februar
  • Zwergseidenhühner im eigenen Garten halten
    Zwergseidenhühner im eigenen Garten halten
  • Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
    Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
  • Checkliste: Gartentipps Januar
    Checkliste: Gartentipps Januar
  • Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps
    Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps

Garten-Seiten und weitere Links

  • Ulinnes Garten
  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden