In den Frühlingsmonaten starten Sie im Garten wieder durch. Wir haben kompakt im Überblick, was im April zu tun ist: Für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau und für Ihre Zierpflanzen, Blumen, Stauden und Sträucher. … [Weiterlesen...] ÜberGarten im April: Was jetzt zu tun ist
Nutzgarten
Hochbeet: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
Hochbeete gehören inzwischen schon zu den Standard-Elementen in vielen Gärten. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Bodenqualität, erleichterte Pflege und verlängerte Wachstumsperioden. Doch trotz ihrer vielen Vorzüge gibt es bei der Planung, Anlage und Pflege von Hochbeeten einige Fallstricke, die den Erfolg schmälern können. Um das Beste aus Ihrem Hochbeet … [Weiterlesen...] ÜberHochbeet: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
Holunder im Garten pflanzen und Blüten und Beeren genießen
Holunder ist ein toller Strauch - eine uralte Kulturpflanze in unseren Breiten. Sie finden ihn an Weg- oder Feldrand, dabei kann er einen natürlichen Garten ebenfalls bereichern. Mit Holunderblüten und -Beeren lässt sich ein köstlicher Sirup oder Saft zubereiten, der dazu noch sehr gesund ist. … [Weiterlesen...] ÜberHolunder im Garten pflanzen und Blüten und Beeren genießen
Salbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Das Heilkraut Salbei ist ein Alleskönner, denn seine Wirkstoffe als Heilmittel sind einzigartig. Nicht nur aus diesem Grund eignet sich Salbei hervorragend als Balkon- und Gartenpflanze, sondern ebenso wegen seines angenehmen und aromatischen Geruchs. … [Weiterlesen...] ÜberSalbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Gemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Raupe Nimmersatt hat es den ganz Kleinen bereits vorgemacht: Von Montag bis Sonntag fraß sie sich durch die Obst- und Gemüsearten unserer Heimat. Mittlerweile haben es sowohl Obst als auch Raupe schwer in unseren Gärten: Der Klimawandel macht sich in Supermärkten genauso wie hinter dem eigenen Haus bemerkbar. … [Weiterlesen...] ÜberGemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Gemeine Haselnuss: Für jeden Garten ein Gewinn
Die sogenannte gemeine Haselnuss (Corylus avellana) ist ein Strauch, der nicht nur durch seine Nüsse, sondern sich auch durch seinen Wuchs, die Blätter und Blüten sehr gut für den Garten eignet. … [Weiterlesen...] ÜberGemeine Haselnuss: Für jeden Garten ein Gewinn
Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Weiterlesen...] ÜberJohannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Mit einem selbst gebauten Hochbeet erzielen Sie großartige Erträge beim eigenen Gemüse-Anbau - ob Tomaten, Paprika, Salat oder Kräuter. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Hochbeet aus Holz aufstellen, befüllen und bepflanzen. … [Weiterlesen...] ÜberEin Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Nach dem Winter steigt die Lust, im Garten anzupacken. Idealer Monat, um die Gartensaison gut vorzubereiten, ist der März. Erfahren Sie, welche Gartenarbeiten Sie im März angehen sollten. Gartenarbeiten im März: Nutzgarten Gartenarbeiten im März: Ziergarten Rasen und Gartenteich im März Bedenken Sie Frost im April Auch wenn der März bereits richtig … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Gartentipps für Februar: Checkliste für den Wintermonat
Auch wenn der Garten im späten Winter noch ruht - es gibt immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Februar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Weiterlesen...] ÜberGartentipps für Februar: Checkliste für den Wintermonat
Gartentipps Januar: Das ist jetzt zu tun
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Januar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Weiterlesen...] ÜberGartentipps Januar: Das ist jetzt zu tun
Kräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Eine attraktive Gestaltungsidee für Ihren Garten: Eine Kräuterspirale bauen. Ernten Sie zu Hause jederzeit frische, unbehandelte Kräuter und bereichern Sie Ihre Küche. Wie sich selbst die Kräuterschnecke anlegen, zeigen wir in der praktischen Anleitung. … [Weiterlesen...] ÜberKräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Obstbaum schneiden im Video: Der richtige Baumschnitt
So schneiden Sie Ihren Zwetschgen-, Pflaumen- oder Apfelbaum richtig: Ein Gärtnermeister erklärt im Video, was beim Obstbaum-Schneiden zu beachten ist. … [Weiterlesen...] ÜberObstbaum schneiden im Video: Der richtige Baumschnitt
Ein Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung
Die Vorteile eines Hochbeets liegen klar auf der Hand: Es ermöglicht ein ideales Gärtnern ohne Bücken und einen bis zu 3 mal höheren Ertrag durch die bessere Erwärmung des Beetes. Wie Sie Ihr Hochbeet am besten in Schichten anlegen, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberEin Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung
Was gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft
Sobald die ersten jungen Salatpflanzen im Frühjahr ins Beet gesetzt sind, stellt sich die Frage: Was tun, wenn sich die Nacktschnecken ausbreiten und über meinen Salat herfallen? Wie kann ich der Schneckenplage vorbeugen? Wir haben Antworten. Vor allem die bräunlich gefärbte Große Wegschnecke und die gestreifte Gartenwegschnecke breiten sich an feuchten Tagen im Frühjahr und … [Weiterlesen...] ÜberWas gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft
Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Kartoffeln im eigenen Garten pflanzen ist ideal für Garten-Anfänger. Sie sind vergleichsweise anspruchslos in der Pflege und eine reichhaltige Ernte ist garantiert - vorausgesetzt, Sie beachten einige Tipps. Was gibt es Schöneres, als diese vielfältige Knolle selbst anzubauen - und frische und gesunde Speisen damit zu kreieren. … [Weiterlesen...] ÜberWann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Rucola pflanzen und den ganzen Sommer frische Kräuter ernten
Wir haben im Frühjahr ein paar Rucola-Setzlinge in einer Gärtnerei gekauft und ins Hochbeet gesetzt. Eine gute Idee. Das Kraut bereichert viele Speisen und lässt sich einfach im Garten pflanzen und ernten. Genauso gut können Sie Samen aussäen. … [Weiterlesen...] ÜberRucola pflanzen und den ganzen Sommer frische Kräuter ernten
So pflanzen Sie Kürbis im Garten
Das Schöne an Kürbis ist, dass er fast überall in den schönsten Formen und Farben wächst. Vorausgesetzt, man beachtet ein paar einfache Regeln. … [Weiterlesen...] ÜberSo pflanzen Sie Kürbis im Garten
Gurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
Unbehandelte, aromatische Gurken aus dem eigenen Garten ernten statt nach nichts schmeckendes Gemüse im Discounter kaufen - für jeden Hobby-Gärtner ist das eine schöne Sache und dazu einfach umzusetzen. Gurken anbauen funktioniert im eigenen Beet mit ein paar Regeln richtig gut - besonders im Hochbeet. … [Weiterlesen...] ÜberGurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
Tomaten, Paprika und mehr im Hochbeet anbauen
Der Gemüse-Anbau im eigenen Hochbeet wird bei Garten-Freunden immer beliebter. Schließlich fördert das Hochbeet das Wachstum der Pflanzen und den Ernte-Ertrag. Dennoch eignen sich einige Gemüse- und Kräuterarten besser fürs Hochbeet als andere. Starkzehrer wie Tomaten und Paprika sind ideal. Was lohnt sich noch für den Anbau im Hochbeet? Wir haben die Übersicht dazu. … [Weiterlesen...] ÜberTomaten, Paprika und mehr im Hochbeet anbauen
Physalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten
Die meisten kennen die orange leuchtenden Früchte der Physalis vom leckeren Nachtisch oder als Dekoration – dabei kann die Pflanze auch im eigenen Garten angebaut werden. Besonders ein Hochbeet eignet sich sehr gut. … [Weiterlesen...] ÜberPhysalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten
Zucchini im Hochbeet anbauen und richtig ernten
Die Zucchini ist im Grunde eine anspruchslose Pflanze. Der Anbau ist einfach und daher perfekt für Gartenanfänger geeignet, ebenso natürlich für Gartenprofis. Das Gemüse gibt es in verschiedenen Farben, hellgelb bis dunkelgrün, mit Streifen oder ohne. Die Blüten der Pflanzen leuchten in kräftigen Tönen wie gelb und orange und bieten einen wunderschönen Anblick. … [Weiterlesen...] ÜberZucchini im Hochbeet anbauen und richtig ernten
Mangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und gesund!
Mangold ist überaus gesund und lecker. Er ist sehr pflegeleicht und einfach anzubauen. Manch einer kennt ihn unter dem Namen Krautstiel. Am besten wächst Mangold in humus- und nährstoffreichen Böden. Daher ist das Hochbeet ein idealer Platz für ihn. Da dieses zumeist auch noch sonnig steht, ist alles da, was der Mangold braucht, um schnell zu wachsen. … [Weiterlesen...] ÜberMangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und gesund!
Tomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Wenn die Temperaturen steigen und die Eisheiligen vorbei sind, geht es ans Tomaten-Aussetzen. Dann werden wir unsere selbst gezüchteten Tomaten- und Paprika-Stecklinge ins Freie umpflanzen. Was dabei zu beachten ist. … [Weiterlesen...] ÜberTomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Paprika selbst anbauen – von der Anzucht bis zur Ernte
Die meisten Garten-Freunde bauen Jahr für Jahr Tomaten im eigenen Garten an. Doch vielen ist gar nicht bekannt, dass man auch hervorragend Paprika-Pflanzen selbst ziehen und aussetzen kann. Lest hier alles darüber, was beim Anpflanzen von Paprika zu beachten ist. … [Weiterlesen...] ÜberPaprika selbst anbauen – von der Anzucht bis zur Ernte
Erdbeeren im Garten pflanzen – 4 Fragen, 4 Antworten
Erdbeeren eignen sich perfekt für den Eigenanbau im Garten - auch für kleine Gärten sowie auf Balkon und Terrasse. Die Früchte schmecken köstlich, die meisten Kinder lieben sie, sie sind zudem reich an Vitaminen. Wie komme ich zu einer erfolgreichen Ernte? Hier sind unsere Tipps: 1. Wann pflanze ich, wann ernte ich Erdbeeren? Erdbeeren werden idealerweise im Spätsommer, … [Weiterlesen...] ÜberErdbeeren im Garten pflanzen – 4 Fragen, 4 Antworten