• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Startseite / Garten allgemein / Rucola pflanzen oder ansäen und den ganzen Sommer frische Kräuter ernten

Rucola pflanzen oder ansäen und den ganzen Sommer frische Kräuter ernten

7.November.2022 by Alexander Kommentar verfassen

Die Blätter der Rucola-Pflanzen sind groß genug für die Ernte.

Wir haben im Frühjahr ein paar Rucola-Setzlinge in einer Gärtnerei gekauft und ins Hochbeet gesetzt. Eine gute Idee. Das Kraut bereichert viele Speisen und lässt sich einfach im Garten pflanzen und ernten. Genauso gut können Sie Samen aussäen.

Rucola – auch Gartenrauke genannt – wächst besonders gut an sonnigen Standorten. Die Pflänzchen können Sie bereits im April aussetzen. Wir haben dafür eine Reihe im Beet vorgesehen, Abstand ca. 10 bis 20 Zentimeter. Anschließend regelmäßiges Gießen nicht vergessen, aber Staunässe vermeiden. Die Salatblätter wachsen schnell heran, sodass bereits nach ein paar Wochen erstmals geerntet werden kann.

Das Anbauen im Frühling hat sich bei uns sehr gelohnt, die Nachsaat im Sommer war dann weniger erfolgreich. Die späte Saat ist nicht mehr richtig angegangen – also rechtzeitig mit dem Rucola-Anbau loslegen.

Rucola-Samen aussäen

Noch einfacher als Setzlinge zu pflanzen ist das Aussäen, ebenfalls im Frühling bei stabilen und wärmeren Temperaturen. Kaufen Sie sich eine Tüte Rucola-Samen, in vielen Gärtnereien und Baumärkten können Sie zwischen unterschiedlichen Sorten wählen, die Samen kosten höchstens ein paar Euro. Die Aussaat geht in der Sonne gut an und ist in der Pflege anspruchslos. Zu Beginn halten Sie die Samen leicht feucht, schnell treibt die Rauke aus.

Die Ernte beginnt schon im Frühling

Warten Sie mit der Ernte nicht zu lange. Je länger und dicker die Blätter bereits gewachsen sind, desto schärfer wird der Geschmack. Wir schneiden die Blätter meist bei ca. 10 Zentimeter Länge mit einem Messer ab. Lassen Sie ein paar Stiele an jeder Pflanze stehen, dann treiben die Setzlinge erneut Blätter nach und sie können im Jahr mehrmals ernten. Die Stiele sind etwas bitterer im Geschmack. Senföle sorgen für das intensive nussige Aroma.

Wenn Sie das Kraut weiter wachsen lassen, beginnt es zu blühen. Die dann groß gewachsenen Blätter werden im Geschmack etwas bitterer und schärfer.

Vitaminreiche Zutat für Salate und Pasta

Wir verwenden Rucola vor allem als frische Zugabe für Nudelgerichte, Pizza und Salate. Rucola sollte frisch geerntet verarbeitet und serviert werden, dann schmeckt er am besten. Es lässt sich auch gut ein Pesto daraus herstellen. Die Rauke ist reich an Vitaminen, sie enthält zudem Folsäure und Mineralstoffe wie Kalium und Calcium, Betacarotin. Sogar unsere Kaninchen essen das Kraut.

Gartenrauke und Wilde Rauke

Neben der einjährigen Garten-Rauke gibt es auch die Wilde Rauke. Die Wildrauke blüht gelb und besitzt noch stärker eingeschnittene, gezackte Blätter. Sie ist mehrjährig und auch die Blüten sind essbar. Im Gegensatz dazu hat die Gartenrauke weiße Blüten, die Blätter sind im Geschmack nicht ganz so intensiv.

Natürlich funktioniert der Rucola-Anbau nicht nur im Beet, sondern auch gut im Topf auf Balkon oder Terrasse.

Verwandte Artikel

  1. Mangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und gesund! Mangold ist überaus gesund und lecker. Er...
  2. Zucchini im Hochbeet anbauen und rechtzeitig ernten Die Zucchini ist im Grunde eine anspruchslose...
  3. Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren...
  4. Physalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten Die meisten kennen die orange leuchtenden Früchte...
  5. So pflanzen Sie Kürbis im Garten Das Schöne an Kürbis ist, dass er...

Kategorie: Garten allgemein, Gartenpflanzen, Hochbeet Stichworte: Gemüse, Hochbeet, Nutzgarten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Garten-Themen suchen

Folge uns

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Tomaten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Mauerbienen im Garten ansiedeln mit den richtigen Nisthilfen
  • Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
  • Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen
  • Rasen säen: Wann und wie Sie damit im Frühling starten
  • Blutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleinere Gärten

Top Beiträge & Seiten

Garten-Seiten und weitere Links

  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich
  • Kräuter-Special
  • Über den Blog der Garten-Freunde

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

 

Lade Kommentare …