In diesem Sommer ist es das Thema Nummer eins für jeden Garten-Besitzer: Wie kommt mein Garten zukünftig mit den trockenen heißen Sommern klar? Und welche Pflanzen sind dafür überhaupt geeignet? Wir haben einige konkrete Vorschläge. … [Weiterlesen...] ÜberPflanzen für Ihren Garten, die wenig Wasser brauchen
Rasen richtig bewässern bei Trockenheit und Hitze – 8 Tipps
Viele Hobby-Gärtner kämpfen vor allem im Sommer damit: Bei längerer Trockenheit kommen sie mit dem Wässern kaum hinterher. Vor allem der Rasen leidet schnell - die Frage ist: Wie wässern Sie richtig? Wann bewässern Sie den Rasen am besten? Wie überprüfen Sie das Ergebnis? Wir haben die wichtigsten Infos. … [Weiterlesen...] ÜberRasen richtig bewässern bei Trockenheit und Hitze – 8 Tipps
Wespen oder Wespennest im Garten – das ist zu tun
Nach milden Wintern können sich Wespen in den Sommer-Monaten enorm ausbreiten. Sie werden dann nicht nur im Biergarten, Freibad und auf Grill-Festen lästig, sondern auch im eigenen Garten: Wir haben Tipps und praktische Verhaltensregeln, damit Wespen nicht zur Plage am Haus oder im Garten werden. … [Weiterlesen...] ÜberWespen oder Wespennest im Garten – das ist zu tun
Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
Wir haben die häufigsten Fragen zum Rasen mähen auf einen Blick - und die kompakten Antworten: Wann Rasen mähen? - Jahreszeit und Wetter Mähen Sie Ihren Rasen, wenn es trocken ist, aber die nächsten Tage Regen zu erwarten ist. Dann kann sich der Rasen erholen und schnell nachwachsen. Ist der Rasen kurz gemäht und es folgt eine trockene Periode, zum Beispiel im Hochsommer, … [Weiterlesen...] ÜberRasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
So gehen Sie mit Hornissen im Garten richtig um
"Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd". Der Satz wird heute noch oft gebraucht - er ist aber komplett widerlegt. Hornissen sind nicht gefährlicher als normale Wespen und im Gegensatz dazu sogar friedfertige und scheue Insekten. Sie interessieren sich auch nicht für Ihr Essen und können im Garten sogar nützliche Helfer sein. Wir haben die wichtigsten Infos und … [Weiterlesen...] ÜberSo gehen Sie mit Hornissen im Garten richtig um
Gartenteich im Sommer: Pflanzen-,Temperatur-, Algen-, Schlamm-Check
Nachdem im Frühling die Basis für einen gesunden und blühenden Gartenteich gelegt wird, stehen auch im Sommer wichtige Arbeiten am eigenen Gewässer an. Wir haben die wichtigsten im Überblick. … [Weiterlesen...] ÜberGartenteich im Sommer: Pflanzen-,Temperatur-, Algen-, Schlamm-Check
Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen ähneln, Ihren Garten. Dabei ist dieser Spätblüher sehr anspruchslos und vermehrt sich problemlos. … [Weiterlesen...] ÜberTopinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Warum Sie Kapuzinerkresse im Garten anbauen sollten
Je länger der Sommer dauert, desto mehr gelbe, orangefarbene oder rote Blüten leuchten in den Beeten - vorausgesetzt, Sie haben Kapuzinerkresse gepflanzt. Sie ist wirklich ein Toptipp für jeden Garten. … [Weiterlesen...] ÜberWarum Sie Kapuzinerkresse im Garten anbauen sollten
Wassertank im Garten: Regenwasser effizient sammeln
Für jeden Hobby-Gärtner ein Thema: Bei Trockenheit und Hitze im Sommer jederzeit Regenwasser zum Gießen vorrätig haben. Es lohnt sich, die Bewässerung Ihres Gartens darauf umzustellen - ob Wassertank, Regentonne oder Zisterne. Nutzen Sie weiches, kalkarmes Regenwasser für Ihre Pflanzen und sparen Sie Trinkwasser. Wir sagen Ihnen, wie es geht. … [Weiterlesen...] ÜberWassertank im Garten: Regenwasser effizient sammeln
Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. Die Deutzie, botanisch Deutzia, gehört zu den Hortensien-Gewächsen. Es gibt viele verschiedene Sorten. Die auffälligste Unterscheidung ist zwischen der rosa-blühenden Deutzien-Sorte, dem Sternchenstrauch, und … [Weiterlesen...] ÜberDeutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Rosmarin ist vielseitig einsetzbar – und gehört in jeden Garten!
Rosmarin ist nicht nur ein Küchenkraut, mit dem sich leckere Rezepte zubereiten lassen. Was viele nicht wissen, er hat auch heilende Wirkung. Wie man Rosmarin pflanzt und was Rosmarin alles kann, lesen Sie im folgenden Artikel. … [Weiterlesen...] ÜberRosmarin ist vielseitig einsetzbar – und gehört in jeden Garten!
Feigenbaum im Garten setzen – das geht auch bei uns!
Einen Feigenbaum erwartet man in einem italienischen oder spanischen Garten - klar. Aber ein Feigenbaum bei uns? Auch das funktioniert richtig gut. … [Weiterlesen...] ÜberFeigenbaum im Garten setzen – das geht auch bei uns!
Holunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Holunder ist ein toller Strauch - eine uralte Kulturpflanze in unseren Breiten. Man findet ihn an Weg- oder Feldrand, dabei kann er einen natürlichen Garten ebenfalls bereichern. Mit Holunderblüten und -Beeren lässt sich ein köstlicher Sirup oder Saft zubereiten, der dazu noch sehr gesund ist. Denn Holunder gilt als wirkungsvolles Heilmittel. Holunder-Blüte im Juni Schwarzer … [Weiterlesen...] ÜberHolunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben
Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt. … [Weiterlesen...] ÜberHortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben
Salbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Das Heilkraut Salbei ist ein Alleskönner, denn seine Wirkstoffe als Heilmittel sind einzigartig. Nicht nur aus diesem Grund eignet sich Salbei hervorragend als Balkon- und Gartenpflanze, sondern ebenso wegen seines angenehmen und aromatischen Geruchs. … [Weiterlesen...] ÜberSalbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Sommerflieder richtig pflegen und schneiden
Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsflieder oder Schmetterlingsbusch, ist der perfekte Strauch gerade für Garten-Einsteiger: In kurzer Zeit wächst ein herrlich blühender Busch im Garten heran, pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung, alleinstehend und in Hecken sehr gut einsetzbar. … [Weiterlesen...] ÜberSommerflieder richtig pflegen und schneiden
Kronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten
Im Sommer leuchten die Kronen-Lichtnelken, auch Kranzlichtnelken oder Vexiernelken genannt, in ihrer satten purpur-roten Farbe. Sie eignen sich perfekt als Ergänzung in Ihrem Beet oder am Haus- und Wegesrand. Was die Blume noch so attraktiv macht, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberKronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten
Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen Prachtexemplaren? Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumen zu säen? Hier ist die Anleitung. Die Sonnenblume ist eine einjährige Pflanze und gehört botanisch zur Familie der … [Weiterlesen...] ÜberSonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
So pflanzen Sie Kürbis im Garten an
Das Schöne an Kürbis ist, dass er fast überall in den schönsten Formen und Farben wächst. Vorausgesetzt, man beachtet ein paar einfache Regeln. … [Weiterlesen...] ÜberSo pflanzen Sie Kürbis im Garten an
Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
Jeder, der einen Garten hat, kennt sie: Unkräuter! Sind sie einmal in Beet oder Rasen, wird man die ungeliebten Pflanzen nur schwer wieder los. Zwar kennt die Natur kein Unkraut, aber als Gärtner sehen wir einige Gewächse nur ungern - da sie sich schnell flächendeckend ausbreiten und kaum eindämmen lassen. Wissen Sie, welches Unkraut Sie gerade in Ihrem Beet bekämpfen? Wir … [Weiterlesen...] ÜberDas sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
Physalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten
Die meisten kennen die orange leuchtenden Früchte der Physalis vom leckeren Nachtisch oder als Dekoration – dabei kann die Pflanze auch im eigenen Garten angebaut werden. Und das klappt richtig gut. … [Weiterlesen...] ÜberPhysalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten
Unkraut im Rasen: 7 Tipps für Sie
Unkraut ist ein sehr negativ behaftetes Wort, dabei gibt es in der Natur an sich kein "Unkraut" - und manchmal ist es sogar schön anzusehen. Im Rasen duldet man es jedoch ungern, da es die schöne, einheitliche Grünfläche stört und den Rasen verdrängt. Unsere Tipps gegen Unkraut im Rasen: … [Weiterlesen...] ÜberUnkraut im Rasen: 7 Tipps für Sie
Der richtige Komposter für Ihren Garten
Für alle Garten-Besitzer bietet sich Kompostieren an. Dies macht es möglich die gesamten Garten- und Küchenabfälle wiederzuverwerten und den Kompost als natürlichen Dünger zu verwenden. Zudem sparen Sie sich die Mühe, die Bioabfälle auf einem anderen Weg zu entsorgen. Wir zeigen Ihnen, welche Art der Kompostierung für Sie am besten geeignet ist und welches der richtige … [Weiterlesen...] ÜberDer richtige Komposter für Ihren Garten
Basilikum umtopfen oder ins Beet aussetzen
Mit meinen gekauften Basilikum-Pflanzen bin ich meist nicht zufrieden. Nach nur wenigen Tagen auf der Fensterbank lassen sie die Blätter hängen, egal ob ich den Basilikum im Bio-Supermarkt oder beim Discounter gekauft habe. Wie schafft man es, dass das Küchenkraut länger hält? Ich bin der Frage nachgegangen. … [Weiterlesen...] ÜberBasilikum umtopfen oder ins Beet aussetzen
Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke
Kirschlorbeer schneiden - muss das wirklich sein? In den meisten Fällen wird er als Heckenpflanze eingesetzt. Er bietet schnellen Sichtschutz. Damit der Kirschlorbeer nicht in kurzer Zeit das Wuchern anfängt und andere Pflanzen zurückdrängt, braucht er einen richtigen Schnitt - der normalerweise auch großzügig ausfallen darf. … [Weiterlesen...] ÜberKirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke