Blaukissen (Aubrieta) zählen zu den klassischen Bodendeckern im Garten. Vor allem bringen Sie schon im Frühling intensive Farbe ins Beet und ziehen die ersten Wildbienen an. … [Weiterlesen...] ÜberBlaukissen – blühende Bodendecker für Ihr Beet
Zierquitten-Strauch: Tolle Blüten, pflegeleicht, bienenfreundlich
Der Zierquitten-Strauch, auch bekannt als Scheinquitte oder japanische Zierquitte, ist eine Pflanze für jeden Garten. Er bietet eine tolle Blüte, essbare Früchte, ist pflegeleicht und zudem bienenfreundlich. Zierquitte und klassischen Quitte - was ist der Unterschied? Zierquitten sind nicht mit der echten Quitte zu verwechseln. Sie gehören zur gleichen Familie … [Weiterlesen...] ÜberZierquitten-Strauch: Tolle Blüten, pflegeleicht, bienenfreundlich
Gartenarbeit im April: Die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen
Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können Sie jetzt angehen, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im April: Die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen
Haselnuss-Strauch für Ihren Garten: Deshalb sollten Sie ihn pflanzen
Der Haselnuss-Strauch ist zwar weit verbreitet, jeder kennt die Pflanze, aber sie wird auch leicht übersehen. Dabei ist die Hasel eine uralte Kulturpflanze in unserer Region und für Insekten und Vögel ein echter Gewinn. Eine wunderbare Gartenpflanze mit vielen Vorteilen. … [Weiterlesen...] ÜberHaselnuss-Strauch für Ihren Garten: Deshalb sollten Sie ihn pflanzen
Gartenteich im Frühjahr reinigen in 6 Schritten
Im Frühjahr erwacht der Teich im Garten zu neuem Leben. Jetzt ist die beste Zeit, um den Teich fürs Jahr fit zu machen. Wir haben 6 Tipps für Sie, wie Sie Ihren Teich für die Gartensaison perfekt vorbereiten. … [Weiterlesen...] ÜberGartenteich im Frühjahr reinigen in 6 Schritten
Gänseblümchen im Rasen – nützlich für Natur und Gärtner
Gänseblümchen sind nicht nur ein Symbol der Frühlingszeit, sondern auch eine Bereicherung für jeden Garten. Diese kleinen Blumen mit den zierlichen Blüten bieten zahlreiche Vorteile für die Umwelt und sogar für unsere Gesundheit. … [Weiterlesen...] ÜberGänseblümchen im Rasen – nützlich für Natur und Gärtner
Garten im April: Was jetzt zu tun ist
In den Frühlingsmonaten starten Sie im Garten wieder durch. Wir haben kompakt im Überblick, was im April zu tun ist: Für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau und für Ihre Zierpflanzen, Blumen, Stauden und Sträucher. … [Weiterlesen...] ÜberGarten im April: Was jetzt zu tun ist
Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
Die Küchenschelle oder auch Kuhschelle, fachsprachlich Pulsatilla vulgaris genannt, gehört zu den besonderen Frühblühern. Die wilde Blume steht unter Naturschutz und ist immer seltener in Wiesen anzutreffen. Wir haben einige schöne wilde Exemplare an einem sonnigen, naturbelassenen Hang entdeckt. … [Weiterlesen...] ÜberDie Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
Zierapfelbaum: Die richtige Sorte pflanzen und pflegen
Sie wollen einen Baum in Ihrem Garten setzen, er soll nicht zu sehr dominieren und dennoch ein echter Hingucker sein. Wir standen vor dieser Entscheidung und haben uns für einen Zierapfelbaum entschieden. Im Nachhinein sagen wir: Alles richtig gemacht. … [Weiterlesen...] ÜberZierapfelbaum: Die richtige Sorte pflanzen und pflegen
Mauerbienen im Garten ansiedeln mit den richtigen Nisthilfen
Sie wollen Mauerbienen ansiedeln, ihnen Nisthilfe und Nahrung geben, und so aktiv helfen, unsere Natur zu erhalten? Mit dieser Art Wildbienen klappt das perfekt. Noch dazu ist es spannend, sie bei ihrer Arbeit zu beobachten. … [Weiterlesen...] ÜberMauerbienen im Garten ansiedeln mit den richtigen Nisthilfen
Die richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Sobald die Gartensaison im Frühling mit milden Temperaturen richtig durchstartet, ist der Gartenteich natürlich ein Thema. Nach dem Winter wird der Teich nicht nur generell auf Vordermann gebracht, Sie können ihn vor allem neu bepflanzen. Hier sind persönliche Favoriten unter den Teich-Pflanzen: Die Seerose: Sie gibt es in allen Größen und Farben und in jedem Handel zu kaufen. … [Weiterlesen...] ÜberDie richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Hochbeet: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
Hochbeete gehören inzwischen schon zu den Standard-Elementen in vielen Gärten. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Bodenqualität, erleichterte Pflege und verlängerte Wachstumsperioden. Doch trotz ihrer vielen Vorzüge gibt es bei der Planung, Anlage und Pflege von Hochbeeten einige Fallstricke, die den Erfolg schmälern können. Um das Beste aus Ihrem Hochbeet … [Weiterlesen...] ÜberHochbeet: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberSo schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Holunder im Garten pflanzen und Blüten und Beeren genießen
Holunder ist ein toller Strauch - eine uralte Kulturpflanze in unseren Breiten. Sie finden ihn an Weg- oder Feldrand, dabei kann er einen natürlichen Garten ebenfalls bereichern. Mit Holunderblüten und -Beeren lässt sich ein köstlicher Sirup oder Saft zubereiten, der dazu noch sehr gesund ist. … [Weiterlesen...] ÜberHolunder im Garten pflanzen und Blüten und Beeren genießen
Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. … [Weiterlesen...] ÜberDeutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Salbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Das Heilkraut Salbei ist ein Alleskönner, denn seine Wirkstoffe als Heilmittel sind einzigartig. Nicht nur aus diesem Grund eignet sich Salbei hervorragend als Balkon- und Gartenpflanze, sondern ebenso wegen seines angenehmen und aromatischen Geruchs. … [Weiterlesen...] ÜberSalbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Rollrasen selbst verlegen: Schritt für Schritt erklärt
Eine schnelle und effektive Variante zu einem neuen, sattgrünen Rasen ist das Verlegen von Rollrasen. Das muss nicht eigens von einem Gärtner übernommen werden. Gerade bei überschaubaren Flächen lässt sich der Rasen sehr gut selbst verlegen. … [Weiterlesen...] ÜberRollrasen selbst verlegen: Schritt für Schritt erklärt
Akku-Hochentaster von IKRA: Wir testen ihn beim Baumschnitt
Nach ein paar Jahren im eigenen Garten wird das Schneiden von Bäumen und Sträuchern ein größeres Thema. Häufig kommen Sie ohne Hilfsmittel nicht mehr an höher wachsende Äste heran, die Bäume benötigen dringend einen Rückschnitt. Wir haben einen Hoch-Entaster getestet - genauer den IKRA Akku Teleskop Entaster ICPS 2020. … [Weiterlesen...] ÜberAkku-Hochentaster von IKRA: Wir testen ihn beim Baumschnitt
Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig bekämpfen
Bambus ist eine Bereicherung für viele Gärten. Auch bei uns rundet er den Blick von der Terrasse wunderbar ab. Problem dabei nur: Wir haben in den ersten Jahren auf eine Wurzelsperre verzichtet, obwohl wir wussten, dass wir eine nicht horst-bildende Bambus-Art angepflanzt hatten. Inzwischen hat sich der Bambus so weit ausgebreitet, dass wir handeln mussten. Meine Erfahrungen … [Weiterlesen...] ÜberBambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig bekämpfen
Rasen düngen, vertikutieren, säen: Wann mache ich was?
Wer einen Rasen im Garten hat, steckt häufig viel Energie in seiner Grünfläche, damit diese weiterhin in Schuss bleibt. Düngen, Mähen, Vertikutieren, Nachsäen - aber was ist die richtige Reihenfolge? Wir haben das kompakt auf einen Blick mit einem Video. … [Weiterlesen...] ÜberRasen düngen, vertikutieren, säen: Wann mache ich was?
Bambus komplett entfernen: Deshalb ist es wichtig
Lange hatten wir uns an unserem Bambus erfreut. Aber nach ein paar Jahren kann er zur Last werden und immer mehr Arbeit machen. Denn auch wenn eine Rhizom-Sperre rund um den Bambus verlegt wird, schaffen es die Wurzeln häufig, immer wieder neue Ausläufer - sogenannte Rhizome - zu bilden. … [Weiterlesen...] ÜberBambus komplett entfernen: Deshalb ist es wichtig
Rasen säen im Frühling: Ab wann Sie damit starten
Abgenutzter Rasen, braune Stellen: Nach dem Winter treten die Rasenschäden zutage. Soll ich im März gleich neu säen? Welche Temperatur braucht es und welcher Zeitpunkt ist der richtige? Wir geben unsere Erfahrungen weiter. … [Weiterlesen...] ÜberRasen säen im Frühling: Ab wann Sie damit starten
Gelbe Blüte zu Ostern: Wann und wie Sie Osterglocken pflanzen und pflegen
Je näher März und April rücken, desto mehr scheint die Sonne mit voller Kraft und der Garten zeigt sich zur Osterzeit von seiner schönsten Seite: Farbenfrohe Frühlingsblumen an allen Ecken. Auch Osterglocken blühen jetzt leuchtend gelb. … [Weiterlesen...] ÜberGelbe Blüte zu Ostern: Wann und wie Sie Osterglocken pflanzen und pflegen
Pfirsichbaum für den Garten: Die beste Zeit zum Pflanzen
Klappt tatsächlich: In vielen Gegenden können Sie auch einen Pfirsichbaum im Garten pflanzen. Bei uns gedeiht er bestens und trägt bereits im März wunderschön leuchtende Blüten. Alles, was Sie dazu wissen sollten, erfahren Sie hier. 1. Pfirsichbaum pflanzen: 2. Pfirsichbäume sind winterhart – ein Stück weit 3. Pfirsichbaum geht auch im Topf 4. Pfirsichbaum … [Weiterlesen...] ÜberPfirsichbaum für den Garten: Die beste Zeit zum Pflanzen
Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
Trockene, heiße Sommer lassen die Pflanzen im Garten leiden. Trotz aller Gieß-Aktionen sind manche Sträucher und sogar Bäume nicht mehr zu retten. Ein entscheidender Faktor: Wann setze ich neue Pflanzen ein? Und wie schaffe ich es, dass sie wirklich angehen? Unsere Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberWie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
Flieder richtig pflanzen und schneiden für reiche Blüte
Flieder passt in jeden heimischen Garten und präsentiert sich vor allem im Frühling als echte Attraktion. Er versprüht dann seinen herrlichen Duft und zeigt sich in einzigartigen lila- oder weiß-farbenen Tönen. Doch Flieder pflanzen und schneiden will gelernt sein - denn er schießt schnell in die Höhe. Wir haben die wichtigsten Tipps. … [Weiterlesen...] ÜberFlieder richtig pflanzen und schneiden für reiche Blüte