Ein absoluter Blumen-Favorit nach dem Hochsommer: Herbstastern. Sie blühen in den schönsten Farben, sind pflegeleicht und winterhart - und werden von Bienen und Schmetterlingen angeflogen. Auch wenn es über 100 Asternarten gibt: Wir setzen im Garten auf die klassischen Herbstastern: Die Blüten können verschiedene Farben haben, vorzugsweise violette und rosa-farbene Töne. … [Weiterlesen...] ÜberFür den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe in die Beete
Akku-Rasentrimmer im Test: Dafür eignet sich das Gerät besonders
Der Spaß am eigenen Garten entsteht auch dadurch, dass er weiter wächst und sich immer weiter optimieren lässt: Beete, Bäume, Blumenrabatten, Wege, Pflasterungen bereichern die Flächen. Doch damit wächst auch die Zahl der Ecken und Kanten, die Rasenfläche wandelt sich vom Rechteck zu einem bunten Teppich, der sich nicht einfach pflegen lässt. Für die Ecken, die dem … [Weiterlesen...] ÜberAkku-Rasentrimmer im Test: Dafür eignet sich das Gerät besonders
Ein Akku-Hoch-Entaster im Einsatz – wir testen ihn beim Baumschnitt
Nach ein paar Jahren im eigenen Garten wird das Schneiden von Bäumen und Sträuchern ein größeres Thema. Häufig kommt man ohne Hilfsmittel nicht mehr an höher wachsende Äste heran, die Bäume benötigen dringend einen Rückschnitt. Wir haben einen Hoch-Entaster getestet - genauer den IKRA Akku Teleskop Entaster ICPS 2020. Fazit: Das Gerät ist für unsere Zwecke zur Baumpflege und … [Weiterlesen...] ÜberEin Akku-Hoch-Entaster im Einsatz – wir testen ihn beim Baumschnitt
Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling
Zu den lohnenden Gartenarbeiten im Herbst gehört es, die Blumen-Zwiebeln der Frühblüher zu setzen. So legen Sie schon jetzt den Grundstein für bunte Farben im zeitigen Frühling in Ihrem Garten. … [Weiterlesen...] ÜberFrühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling
Amarant für den Garten entdecken
Eine Wildblumen-Mischung birgt viele Überraschungen. Allein deshalb ist es schon wert, diese Samenpackungen, die in vielen Baumärkten und Gärtnereien angeboten werden, im eigenen Garten auszuprobieren. … [Weiterlesen...] ÜberAmarant für den Garten entdecken
Der richtige Komposter für Ihren Garten
Für alle Garten-Besitzer bietet sich Kompostieren an. Dies macht es möglich die gesamten Garten- und Küchenabfälle wiederzuverwerten und den Kompost als natürlichen Dünger zu verwenden. Zudem sparen Sie sich die Mühe, die Bioabfälle auf einem anderen Weg zu entsorgen. Ob als Komposthaufen ohne Umrandung oder als Bausatz: Wir zeigen Ihnen, welche Art der Kompostierung für Sie am … [Weiterlesen...] ÜberDer richtige Komposter für Ihren Garten
Feigenbaum im Garten setzen – das geht auch bei uns!
Einen Feigenbaum erwartet man in einem italienischen oder spanischen Garten - klar. Aber ein Feigenbaum bei uns? Auch das funktioniert richtig gut. … [Weiterlesen...] ÜberFeigenbaum im Garten setzen – das geht auch bei uns!
Salbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Das Heilkraut Salbei ist ein Alleskönner, denn seine Wirkstoffe als Heilmittel sind einzigartig. Nicht nur aus diesem Grund eignet sich Salbei hervorragend als Balkon- und Gartenpflanze, sondern ebenso wegen seines angenehmen und aromatischen Geruchs. … [Weiterlesen...] ÜberSalbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Rasen düngen, vertikutieren, säen: Wann mache ich was?
Wer einen Rasen im Garten hat, weiß häufig nach ein paar Jahren, wie er seine grünen Flächen in Schuss hält. Düngen, Mähen, Vertikutieren, Nachsäen - aber in welcher Reihenfolge? Wir haben das kompakt auf einem Block mit einem Video. … [Weiterlesen...] ÜberRasen düngen, vertikutieren, säen: Wann mache ich was?
Efeu im Garten – viel mehr als nur Unkraut
Ist Efeu gut oder schlecht für den Garten? Es wuchert über schattige Randstreifen des Grundstücks bis in den Rasen. Dabei kann Efeu auch eine Bereicherung für Ihren Garten sein. Und zudem für die Tierwelt wertvoller letzter Futterlieferant im Jahr. … [Weiterlesen...] ÜberEfeu im Garten – viel mehr als nur Unkraut
Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] ÜberNatürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
Trockene, heiße Sommer lassen die Pflanzen im Garten leiden. Trotz aller Gieß-Aktionen sind manche Sträucher und sogar Bäume nicht mehr zu retten. Ein entscheidender Faktor: Wann setze ich neue Pflanzen ein? Und wie schaffe ich es, dass sie wirklich angehen? Unsere Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberWie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
Wir haben die häufigsten Fragen zum Rasen mähen auf einen Blick - und die kompakten Antworten: Wann Rasen mähen? - Jahreszeit und Wetter Mähen Sie Ihren Rasen, wenn es trocken ist, aber die nächsten Tage Regen zu erwarten ist. Dann kann sich der Rasen erholen und schnell nachwachsen. Ist der Rasen kurz gemäht und es folgt eine trockene Periode, zum Beispiel im Hochsommer, … [Weiterlesen...] ÜberRasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
So gehen Sie mit Hornissen im Garten richtig um
"Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd". Der Satz wird heute noch oft gebraucht - er ist aber komplett widerlegt. Hornissen sind nicht gefährlicher als normale Wespen und im Gegensatz dazu sogar friedfertige und scheue Insekten. Sie interessieren sich auch nicht für Ihr Essen und können im Garten sogar nützliche Helfer sein. Wir haben die wichtigsten Infos und … [Weiterlesen...] ÜberSo gehen Sie mit Hornissen im Garten richtig um
Oleander pflegen und überwintern
Oleander – auch Rosenlorbeer genannt – gehört zu den immergrünen Pflanzen, dessen Blütezeit sich von Juni bis in den September hinein erstreckt. Die ca. 6 bis 10 Zentimeter langen dunkelgrünen Blätter stehen in eindrucksvollem Kontrast zu den herrlich farbenprächtigen großen Blüten. … [Weiterlesen...] ÜberOleander pflegen und überwintern
Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
Die Küchenschelle oder auch Kuhschelle, fachsprachlich Pulsatilla vulgaris genannt, gehört zu den besonderen Frühblühern. Die wilde Blume steht unter Naturschutz und ist immer seltener in Wiesen anzutreffen. Wir haben einige schöne wilde Exemplare an einem sonnigen, naturbelassenen Hang entdeckt. … [Weiterlesen...] ÜberDie Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
So bewässern Sie Ihren Rasen bei Trockenheit und Hitze: 8 Tipps
Viele Hobby-Gärtner kämpfen vor allem im Sommer damit: Bei längerer Trockenheit kommen sie mit dem Wässern kaum hinterher. Vor allem der Rasen leidet schnell - die Frage ist: Wie wässern Sie richtig? Wann bewässern Sie den Rasen am besten? Wie überprüfen Sie das Ergebnis? Wir haben die wichtigsten Infos. … [Weiterlesen...] ÜberSo bewässern Sie Ihren Rasen bei Trockenheit und Hitze: 8 Tipps
Wespen oder Wespennest im Garten – das ist zu tun
Nach milden Wintern können sich Wespen in den Sommer-Monaten enorm ausbreiten. Sie werden dann nicht nur im Biergarten, Freibad und auf Grill-Festen lästig, sondern auch im eigenen Garten: Wir haben Tipps und praktische Verhaltensregeln, damit Wespen nicht zur Plage am Haus oder im Garten werden. … [Weiterlesen...] ÜberWespen oder Wespennest im Garten – das ist zu tun
Gartenteich im Sommer: Pflanzen-,Temperatur-, Algen-, Schlamm-Check
Nachdem im Frühling die Basis für einen gesunden und blühenden Gartenteich gelegt wird, stehen auch im Sommer wichtige Arbeiten am eigenen Gewässer an. Wir haben die wichtigsten im Überblick. … [Weiterlesen...] ÜberGartenteich im Sommer: Pflanzen-,Temperatur-, Algen-, Schlamm-Check
Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen ähnlich sind, Ihren Garten. Dabei ist dieser Spätblüher sehr anspruchslos und vermehrt sich problemlos. … [Weiterlesen...] ÜberTopinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Je länger der Sommer dauert, desto mehr gelbe, orangefarbene oder rote Blüten leuchten in den Beeten - vorausgesetzt, Sie haben Kapuzinerkresse gepflanzt. Sie ist wirklich ein Toptipp für jeden Garten. … [Weiterlesen...] ÜberDarum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Basilikum umtopfen oder ins Beet einpflanzen
Mit meinen gekauften Basilikum-Pflanzen bin ich meist nicht zufrieden. Nach nur wenigen Tagen auf der Fensterbank lassen sie die Blätter hängen, egal ob ich den Basilikum im Bio-Supermarkt oder beim Discounter gekauft habe. Wie schafft man es, dass das Küchenkraut länger hält? Ich bin der Frage nachgegangen. … [Weiterlesen...] ÜberBasilikum umtopfen oder ins Beet einpflanzen
Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben
Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt. … [Weiterlesen...] ÜberHortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben
Felsenbirne: Der ideale Strauch für blühende Hecken
Mit einer Felsenbirne haben wir im Garten einen echten Glücksgriff gemacht: Jetzt im April blüht sie wunderbar weiß, sie passt super in unsere Hecke, bietet Sichtschutz und wird von Insekten und Vögeln angeflogen. Noch dazu ist die Felsenbirne pflegeleicht, anspruchslos an den Boden und absolut winterhart. … [Weiterlesen...] ÜberFelsenbirne: Der ideale Strauch für blühende Hecken
So pflanzen Sie Kürbis im Garten
Das Schöne an Kürbis ist, dass er fast überall in den schönsten Formen und Farben wächst. Vorausgesetzt, man beachtet ein paar einfache Regeln. … [Weiterlesen...] ÜberSo pflanzen Sie Kürbis im Garten