Viele Hobby-Gärtner kämpfen vor allem im Sommer damit: Bei längerer Trockenheit kommen sie mit dem Wässern kaum hinterher. Vor allem der Rasen leidet schnell - die Frage ist: Wie wässern Sie richtig? Wann bewässern Sie den Rasen am besten? Wie überprüfen Sie das Ergebnis? Wir haben die wichtigsten Infos. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So bewässern Sie Ihren Rasen bei Trockenheit und Hitze: 8 Tipps
Wassertank im Garten: Regenwasser effizient sammeln
Für jeden Hobby-Gärtner ein Thema: Bei Trockenheit und Hitze im Sommer jederzeit Regenwasser zum Gießen vorrätig haben. Es lohnt sich, die Bewässerung Ihres Gartens darauf umzustellen - ob Wassertank, Regentonne oder Zisterne. Nutzen Sie weiches, kalkarmes Regenwasser für Ihre Pflanzen und sparen Sie Trinkwasser. Wir sagen Ihnen, wie es geht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wassertank im Garten: Regenwasser effizient sammeln
So pflanzen Sie Kürbis im Garten
Das Schöne an Kürbis ist, dass er fast überall in den schönsten Formen und Farben wächst. Vorausgesetzt, man beachtet ein paar einfache Regeln. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So pflanzen Sie Kürbis im Garten
Tomatenpflanzen: Tipps zum Einpflanzen, Pflegen und Schneiden
Wer im Sommer und Herbst reiche Tomaten-Ernte einfahren möchte, legt den Grundstein bei Aussaat und Pflege im Frühling. Voraussetzung für das Aussetzen der jungen Tomaten-Pflanzen: Stabile Temperaturen, kein Nachtfrost mehr. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tomatenpflanzen: Tipps zum Einpflanzen, Pflegen und Schneiden
Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben
Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben
Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
Wir haben die häufigsten Fragen zum Rasen mähen auf einen Blick - und die kompakten Antworten: Wann Rasen mähen? - Jahreszeit und Wetter Wann mähe ich Rasen? - Die richtige Tageszeit Rasenmähen ist werktags grundsätzlich zwischen 7 und 20 Uhr erlaubt. An Sonntagen und Feiertagen ist es nicht gestattet. Wann darf ich nicht Rasen mähen? Bei besonders lauten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?
Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. Die Deutzie, botanisch Deutzia, gehört zu den Hortensien-Gewächsen. Es gibt viele verschiedene Sorten. Die auffälligste Unterscheidung ist zwischen der rosa-blühenden Deutzien-Sorte, dem Sternchenstrauch, und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Je länger der Sommer dauert, desto mehr gelbe, orangefarbene oder rote Blüten leuchten in den Beeten - vorausgesetzt, Sie haben Kapuzinerkresse gepflanzt. Sie ist wirklich ein Toptipp für jeden Garten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Darum sollten Sie Kapuzinerkresse im Garten haben
Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen Prachtexemplaren? Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumen zu säen? Hier ist die Anleitung. Die Sonnenblume ist eine einjährige Pflanze und gehört botanisch zur Familie der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Kronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten
Im Sommer leuchten die Kronen-Lichtnelken, auch Kranzlichtnelken oder Vexiernelken genannt, in ihrer satten purpur-roten Farbe. Sie eignen sich perfekt als Ergänzung in Ihrem Beet oder am Haus- und Wegesrand. Was die Blume noch so attraktiv macht, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten
Mohn im Garten zum Blühen bringen
Mohn-Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten. Die wunderschönen großen roten Blüten bringen den Garten zum Leuchten und lassen sich sehr gut mit anderen Blumen im Beet kombinieren. Auf was dabei zu achten ist. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mohn im Garten zum Blühen bringen
Die richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Sobald die Gartensaison im Frühling mit milden Temperaturen richtig durchstartet, ist der Gartenteich natürlich ein Thema. Nach dem Winter wird der Teich nicht nur generell auf Vordermann gebracht, sondern kann vor allem auch neu bepflanzt werden. Hier sind persönliche Favoriten unter den Teich-Pflanzen: Die Seerose: Sie gibt es in allen Größen und Farben und in jedem Handel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Gurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
Unbehandelte, aromatische Gurken aus dem eigenen Garten ernten statt nach nichts schmeckendes Gemüse im Discounter kaufen - für jeden Hobby-Gärtner ist das eine schöne Sache und dazu einfach umzusetzen. Gurken anbauen funktioniert im eigenen Beet mit ein paar Regeln richtig gut - besonders im Hochbeet. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
Tomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Wenn die Temperaturen steigen und die Eisheiligen vorbei sind, geht es ans Tomaten-Aussetzen. Dann werden wir unsere selbst gezüchteten Tomaten- und Paprika-Stecklinge ins Freie umpflanzen. Was dabei zu beachten ist. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Gartenbewässerung: Tipps zum richtigen Wässern in heißen Sommern
Es gibt viele Möglichkeiten, Gartenpflanzen mit Wasser zu versorgen. Von einer ausgereiften Gartenberegnung, wie beispielsweise einem Versenkregner, über einen einfachen Rasensprenger bis hin zum klassischen Gartenschlauch. Fakt ist: Pflanzen brauchen Wasser - gerade in den heißen Sommerwochen des Jahres. Egal welche dieser Methode Sie bevorzugen, es gibt einige Regeln, die es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenbewässerung: Tipps zum richtigen Wässern in heißen Sommern
Mauerbienen im Garten ansiedeln mit den richtigen Nisthilfen
Sie wollen Wildbienen wie die Mauerbienen fördern, ihnen Nisthilfe und Nahrung geben, und so aktiv helfen, unsere Natur zu erhalten? Wie das im eigenen Garten gut funktioniert, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mauerbienen im Garten ansiedeln mit den richtigen Nisthilfen
Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen
Im Frühjahr, wenn nicht mehr mit längerem Frost zu rechnen ist, ist Rasenpflege ein wichtiges Thema für jeden Garten-Besitzer. Gerade nach der kalten Jahreszeit braucht Ihre Rasenfläche intensive Pflege - es ist der ideale Zeitpunkt zum Düngen, Vertikutieren und Nachsäen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen
Gartenteich im Frühjahr reinigen: Die wichtigsten Schritte
Im Frühjahr erwacht der Teich im Garten zu neuem Leben. Jetzt ist die beste Zeit, um den Teich fürs Jahr fit zu machen. Was hinsichtlich Wasser, Algen, Pflanzen, Teichfolie und dem Reinigen an sich zu beachten ist. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenteich im Frühjahr reinigen: Die wichtigsten Schritte
Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Mit einem selbst gebauten Hochbeet erzielen Sie großartige Erträge beim eigenen Gemüse-Anbau - ob Tomaten, Paprika, Salat oder Kräuter. Wie zeigen Ihnen, wie sie ein Hochbeet aus Holz planen, aufstellen, befüllen und bepflanzen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s
Des Nachbars Rasen sieht aus wie ein flauschiger handgeknüpfter Teppich? Deiner dagegen wie eine kratzbürstige Wildwiese mit allerlei Unkraut und Moos. Da hilft nur eins: Vertikulieren und dem Rasen eine Rasenpflege angedeihen lassen! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s
Rucola pflanzen oder ansäen und den ganzen Sommer frische Kräuter ernten
Wir haben im Frühjahr ein paar Rucola-Setzlinge in einer Gärtnerei gekauft und ins Hochbeet gesetzt. Eine gute Idee. Das Kraut bereichert viele Speisen und lässt sich einfach im Garten pflanzen und ernten. Genauso gut können Sie Samen aussäen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rucola pflanzen oder ansäen und den ganzen Sommer frische Kräuter ernten
Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
Seit kurzem sind wir auf die Wachtel gekommen. Nicht auf eine, sondern auf drei. Wachteln sind gesellig und leben gerne in einer Gruppe. Auch bei uns kuscheln sie sich zusammen, fressen, picken, baden im Sand meist gemeinsam oder ruhen sich einfach aus. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden
Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können Sie jetzt angehen, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. An allen Ecken und Enden wird im Garten gepflanzt und gesät und die ersten Aussaaten des Frühjahrs zeigen bereits Ihr Grün. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden
Garten im April: Was ist jetzt zu tun?
Besonders in den Frühlingsmonaten stehen wichtige Gartenarbeiten an. Wir haben kompakt im Überblick, was jetzt zu tun ist im April: Für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau als auch für Ihre Zierpflanzen, Blumen, Stauden und Sträucher. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garten im April: Was ist jetzt zu tun?
Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Nach dem Winter steigt die Lust, im Garten anzupacken. Idealer Monat, um die Gartensaison gut vorzubereiten, ist der März. Erfahren Sie, welche Gartenarbeiten Sie im März angehen sollten. Gartenarbeiten im März: Nutzgarten Gartenarbeiten im März: Ziergarten Rasen und Gartenteich im März Bedenken Sie Frost im April Auch wenn der März bereits richtig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Rasen säen: Wann und wie Sie damit im Frühling starten
Abgenutzter Rasen, braune Stellen: Nach dem Winter treten oft Rasen-Schäden zutage. Soll ich jetzt im März oder gar Februar gleich neu säen? Brauche ich Streuwagen und Walze? Wir erklären, wie Sie es richtig machen, damit der Rasen wieder satt grün leuchtet. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen säen: Wann und wie Sie damit im Frühling starten