Hochbeete gehören inzwischen schon zu den Standard-Elementen in vielen Gärten. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Bodenqualität, erleichterte Pflege und verlängerte Wachstumsperioden. Doch trotz ihrer vielen Vorzüge gibt es bei der Planung, Anlage und Pflege von Hochbeeten einige Fallstricke, die den Erfolg schmälern können. Um das Beste aus Ihrem Hochbeet … [Weiterlesen...] ÜberHochbeet: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
Eisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten
"Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost." - Zu den sogenannten Eisheiligen gibt es eine ganze Reihe derartiger Bauernregeln. Was ist dran an diesen Bauernregeln? Und wann sind die Eisheiligen im Mai genau? … [Weiterlesen...] ÜberEisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten
Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. Die Deutzie, botanisch Deutzia, gehört zu den Hortensien-Gewächsen. Es gibt viele verschiedene Sorten. Die auffälligste Unterscheidung ist zwischen der rosa-blühenden Deutzien-Sorte, dem Sternchenstrauch, und … [Weiterlesen...] ÜberDeutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen ähnlich sind, Ihren Garten. Dabei ist dieser Spätblüher sehr anspruchslos und vermehrt sich problemlos. … [Weiterlesen...] ÜberTopinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Ponytails: Das Gras für Ihren Garten
Ponytails, auch bekannt als Federgras oder Stipa, sind Gräser, die in jedem Garten für einen Hingucker sorgen. Ihre eleganten, schwingenden Halme fangen das Licht und den Wind auf eine Weise ein, die jeden Außenbereich belebt. Wie Sie Ponytails in Ihrem Garten am besten einsetzen. In welchen Monaten Ponytail-Gras pflanzen? Standort Pflege Schneiden – wann und … [Weiterlesen...] ÜberPonytails: Das Gras für Ihren Garten
Gartenbewässerung: Tipps zum richtigen Wässern in trockenen Sommern
Es gibt viele Möglichkeiten, Gartenpflanzen mit Wasser zu versorgen. Von einer ausgereiften Gartenberegnung, wie beispielsweise einem Versenkregner, über einen einfachen Rasensprenger bis hin zum klassischen Gartenschlauch. Fakt ist: Pflanzen brauchen Wasser - gerade in den heißen Sommerwochen des Jahres. Egal welche dieser Methode Sie bevorzugen, es gibt einige Regeln, die es … [Weiterlesen...] ÜberGartenbewässerung: Tipps zum richtigen Wässern in trockenen Sommern
Frühjahrsputz für den Gartenteich – die richtige Pflege macht’s!
Ein schöner Gartenteich ist wirklich was Tolles. Allein den Ausblick aufs Wasser empfinde ich als etwas Entspannendes. Doch gleich dem übrigen Garten benötigt ein Teich sowohl im Frühjahr als auch im Herbst eine pflegende Hand. Deshalb heißt es: Auf zum Gartenteich-Frühjahrsputz! … [Weiterlesen...] ÜberFrühjahrsputz für den Gartenteich – die richtige Pflege macht’s!
Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Weiterlesen...] ÜberJohannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Sonnenblumen säen oder pflanzen: Wie und wann beides funktioniert
Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen Prachtexemplaren? Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumen zu säen? Hier ist die Anleitung. … [Weiterlesen...] ÜberSonnenblumen säen oder pflanzen: Wie und wann beides funktioniert
Bambus komplett entfernen – die beste Methode
Lange hatten wir uns an unserem Bambus erfreut. Aber nach ein paar Jahren kann er zur Last werden und immer mehr Arbeit machen. Denn auch wenn eine Rhizom-Sperre rund um den Bambus verlegt wird, schaffen es die Wurzeln häufig, immer wieder neue Ausläufer - sogenannte Rhizome - zu bilden. … [Weiterlesen...] ÜberBambus komplett entfernen – die beste Methode
Wann und wie Kartoffeln pflanzen? Standort, Pflanzzeit, Ernte
Kartoffeln im eigenen Garten pflanzen ist ideal für Garten-Anfänger. Sie sind vergleichsweise anspruchslos in der Pflege und eine reichhaltige Ernte ist garantiert - vorausgesetzt, Sie beachten einige Tipps. … [Weiterlesen...] ÜberWann und wie Kartoffeln pflanzen? Standort, Pflanzzeit, Ernte
Rucola pflanzen und den ganzen Sommer frische Kräuter ernten
Wir haben im Frühjahr ein paar Rucola-Setzlinge in einer Gärtnerei gekauft und ins Hochbeet gesetzt. Eine gute Idee. Das Kraut bereichert viele Speisen und lässt sich einfach im Garten pflanzen und ernten. Genauso gut können Sie Samen aussäen. … [Weiterlesen...] ÜberRucola pflanzen und den ganzen Sommer frische Kräuter ernten
Die richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Sobald die Gartensaison im Frühling mit milden Temperaturen richtig durchstartet, ist der Gartenteich natürlich ein Thema. Nach dem Winter wird der Teich nicht nur generell auf Vordermann gebracht, sondern kann vor allem auch neu bepflanzt werden. … [Weiterlesen...] ÜberDie richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
Ein absoluter Blumen-Favorit nach dem Hochsommer: Herbstastern. Sie blühen in den schönsten Farben, sind pflegeleicht und winterhart - und werden von Bienen und Schmetterlingen angeflogen. Auch wenn es über 100 Asternarten gibt: Wir setzen im Garten auf die klassischen Herbstastern: Die Blüten können verschiedene Farben haben, vorzugsweise violette und rosa-farbene Töne. … [Weiterlesen...] ÜberFür den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
Flieder richtig pflanzen und schneiden für reiche Blüte
Flieder passt in jeden heimischen Garten und präsentiert sich vor allem im Frühling als echte Attraktion. Er versprüht dann seinen herrlichen Duft und zeigt sich in einzigartigen lila- oder weiß-farbenen Tönen. Doch Flieder pflanzen und schneiden will gelernt sein - denn er schießt schnell in die Höhe. Wir haben die wichtigsten Tipps. … [Weiterlesen...] ÜberFlieder richtig pflanzen und schneiden für reiche Blüte
Mohn im Garten zum Blühen bringen
Mohn-Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten. Die wunderschönen großen roten Blüten bringen den Garten zum Leuchten und lassen sich sehr gut mit anderen Blumen im Beet kombinieren. Auf was dabei zu achten ist. … [Weiterlesen...] ÜberMohn im Garten zum Blühen bringen
Minze pflanzen, pflegen und genießen
Mit Minze liegen Sie voll im Trend: Sie ist eine Bereicherung für jedes Erfrischungsgetränk, ob für Mineralwasser oder Limonade im Sommer auf der Terrasse, Ihren Cocktail oder Tee. Der Vorteil: Minze lässt sich ganz bequem selbst im Garten oder auf dem Balkon anbauen, in einem Kräuterbeet oder auch als Ergänzung im Hochbeet. … [Weiterlesen...] ÜberMinze pflanzen, pflegen und genießen
Gurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
Unbehandelte, aromatische Gurken aus dem eigenen Garten ernten statt nach nichts schmeckendes Gemüse im Discounter kaufen - für jeden Hobby-Gärtner ist das eine schöne Sache und dazu einfach umzusetzen. Gurken anbauen funktioniert im eigenen Beet mit ein paar Regeln richtig gut - besonders im Hochbeet. … [Weiterlesen...] ÜberGurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
Gartenteich im Frühjahr reinigen: Die wichtigsten Schritte
Im Frühjahr erwacht der Teich im Garten zu neuem Leben. Jetzt ist die beste Zeit, um den Teich fürs Jahr fit zu machen. Was hinsichtlich Wasser, Algen, Pflanzen, Teichfolie und dem Reinigen an sich zu beachten ist. … [Weiterlesen...] ÜberGartenteich im Frühjahr reinigen: Die wichtigsten Schritte
Tomatenpflanzen: Tipps zum Einpflanzen, Pflegen und Schneiden
Wer im Sommer und Herbst reiche Tomaten-Ernte einfahren möchte, legt den Grundstein bei Aussaat und Pflege im Frühling. Voraussetzung für das Aussetzen der jungen Tomaten-Pflanzen: Stabile Temperaturen, kein Nachtfrost mehr. … [Weiterlesen...] ÜberTomatenpflanzen: Tipps zum Einpflanzen, Pflegen und Schneiden
So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberSo schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Blaukissen – blühende Bodendecker für Ihr Beet
Blaukissen, auch bekannt als Aubrieta, fallen durch ihre kräftigen Farben und ihr dichtes Wachstum in jedem Beet auf. Das macht sie zu einem idealen Bodendecker. Sie sind besonders beliebt unter Gartenfreunden, die ihre Beete oder Steingärten mit farbenfrohen Akzenten ergänzen möchten. Alles, was Sie zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren wissen sollten. Was kennzeichnet die … [Weiterlesen...] ÜberBlaukissen – blühende Bodendecker für Ihr Beet
Zierquitten-Strauch vielseitig im Garten einsetzen
Der Zierquitten-Strauch, auch bekannt als Scheinquitte oder japanische Zierquitte, ist ein Strauch für jeden Garten. Er bietet eine prachtvolle Blüte, essbare Früchte, ist pflegeleicht und zudem bienenfreundlich. Doch worin unterscheidet sich die Zierquitte von der gewöhnlichen Quitte und wie können Sie diesen Strauch am besten in Ihrem Garten ansiedeln? Dieser Artikel gibt … [Weiterlesen...] ÜberZierquitten-Strauch vielseitig im Garten einsetzen
Rollrasen selbst verlegen: Darauf kommt es an
Eine schnelle und effektive Variante zu einem neuen, sattgrünen Rasen ist das Verlegen von Rollrasen. Das muss nicht eigens von einem Gärtner übernommen werden. Gerade bei überschaubaren Flächen lässt sich der Rasen sehr gut selbst verlegen. … [Weiterlesen...] ÜberRollrasen selbst verlegen: Darauf kommt es an
Bambuswurzeln im Garten rechtzeitig eingrenzen
Bambus ist eine Bereicherung für viele Gärten. Auch bei uns rundet er den Blick von der Terrasse wunderbar ab. Problem dabei nur: Wir haben in den ersten Jahren auf eine Wurzelsperre verzichtet ... … [Weiterlesen...] ÜberBambuswurzeln im Garten rechtzeitig eingrenzen
Was gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft
Sobald die ersten jungen Salatpflanzen im Frühjahr ins Beet gesetzt sind, stellt sich die Frage: Was tun, wenn sich die Nacktschnecken ausbreiten und über meinen Salat herfallen? Wie kann ich der Schneckenplage vorbeugen? Wir haben Antworten. Vor allem die bräunlich gefärbte Große Wegschnecke und die gestreifte Gartenwegschnecke breiten sich an feuchten Tagen im Frühjahr und … [Weiterlesen...] ÜberWas gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft