Die meisten kennen die orange leuchtenden Früchte der Physalis vom leckeren Nachtisch oder als Dekoration – dabei kann die Pflanze auch im eigenen Garten angebaut werden. Und das klappt richtig gut. … [Weiterlesen...] ÜberEine Physalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten
Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
Im Frühjahr, wenn nicht mehr mit längerem Frost zu rechnen ist, ist Rasenpflege ein wichtiges Thema für jeden Garten-Besitzer. Gerade nach der kalten Jahreszeit braucht Ihre Rasenfläche intensive Pflege - der ideale Zeitpunkt zum Vertikutieren, Düngen und Nachsäen. … [Weiterlesen...] ÜberRasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Mit einem selbst gebauten Hochbeet erzielen Sie großartige Erträge beim eigenen Gemüse-Anbau - ob Tomaten, Paprika, Salat oder Kräuter. Wie zeigen Ihnen, wie sie ein Hochbeet aus Holz aufstellen, befüllen und bepflanzen. … [Weiterlesen...] ÜberEin Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
Wachteln im Garten halten und pflegen
Seit kurzem sind wir auf die Wachtel gekommen. Nicht auf eine, sondern auf drei. Wachteln sind gesellig und leben gerne in einer Gruppe. Auch bei uns kuscheln sie sich zusammen, fressen, picken, baden im Sand meist gemeinsam oder ruhen sich einfach zusammen aus. … [Weiterlesen...] ÜberWachteln im Garten halten und pflegen
Die Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
Die Küchenschelle oder auch Kuhschelle, fachsprachlich Pulsatilla vulgaris genannt, gehört zu den besonderen Frühblühern. Die wilde Blume steht unter Naturschutz und ist immer seltener in Wiesen anzutreffen. Wir haben einige schöne wilde Exemplare an einem sonnigen, naturbelassenen Hang entdeckt. … [Weiterlesen...] ÜberDie Küchenschelle – ein besonderer Frühblüher
Maulwurf vertreiben: Was wirklich hilft
Ob auf dem Sportplatz, im Park oder sogar im eigenen Garten: Ein Maulwurf kann einen Rasen schnell in eine Hügellandschaft verwandeln. Aber: Sind die Haufen überhaupt von einem Maulwurf? Darf ich ihn vertreiben? Wie störe ich ihn wirkungsvoll? Wir haben Antworten. … [Weiterlesen...] ÜberMaulwurf vertreiben: Was wirklich hilft
Anemone, Krokus, Blausterne – die ersten Frühblüher im Garten
Im Februar und März sprießen bereits die ersten Frühblüher im Garten. Wald-Anemone, Krokus, Blausterne, Primeln und viele andere Frühjahrs-Pflanzen blühen und sorgen für die ersten farbigen Punkte der neuen Gartensaison. … [Weiterlesen...] ÜberAnemone, Krokus, Blausterne – die ersten Frühblüher im Garten
Rasen sähen – erfolgreich An- und Nachsäen: So geht’s
Abgenutzter Rasen, braune Stellen - gerade nach dem Winter treten oft Rasen-Schäden zutage. Es muss aber nicht gleich eine neue Rasenfläche verlegt werden. Oft kann durch das Säen von Rasen die Grünfläche wieder in den ursprünglichen, ansehnlichen Zustand gebracht werden. … [Weiterlesen...] ÜberRasen sähen – erfolgreich An- und Nachsäen: So geht’s
Warum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
Der Haselnuss-Strauch ist zwar weit verbreitet, jeder kennt die Pflanze, aber sie wird auch leicht übersehen. Dabei ist die Hasel eine uralte Kulturpflanze in unserer Region und für Insekten und Vögel ein echter Gewinn. Eine wunderbare Gartenpflanze mit vielen Vorteilen. … [Weiterlesen...] ÜberWarum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
Obstbaum schneiden im Video: Der richtige Baumschnitt
So schneiden Sie Ihre Bäume richtig: Gärtnermeister Johannes Marek erklärt im Video, was beim Obstbaum schneiden zu beachten ist. … [Weiterlesen...] ÜberObstbaum schneiden im Video: Der richtige Baumschnitt
So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberSo schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Winterfest und frühlingsfit: Darauf ist im Garten zu achten
Frühling und Winter sind die zwei Jahreszeiten, die für den Hobbygärtner quasi ein alljährliches Hin- und Herräumen bedeuten, denn: Bevor der Winter hereinbricht, wird das Garten-Equipment verstaut, um im Frühling wieder hervorgeholt zu werden. Um den Garten winterfest und wenige Monate später wieder frühlingsfit zu machen, helfen diese praktischen Tipps. … [Weiterlesen...] ÜberWinterfest und frühlingsfit: Darauf ist im Garten zu achten
Rasen richtig ausbessern und reparieren
Im Alltag macht Ihr Rasen einiges mit. Spielende Kinder stellen ihn auf eine harte Probe. Vernachlässigung während der Urlaubszeit, aber auch häufiges Begehen auf den immer gleichen Wegen führt zu unschönen, kahlen Stellen im einst satten Grün. Hitze und Trockenheit setzen Ihrer Grünfläche genauso zu wie Vernässungen durch verdichtete Böden. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren … [Weiterlesen...] ÜberRasen richtig ausbessern und reparieren
Gemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Raupe Nimmersatt hat es den ganz Kleinen bereits vorgemacht: Von Montag bis Sonntag fraß sie sich durch die Obst- und Gemüsearten unserer Heimat. Mittlerweile haben es sowohl Obst als auch Raupe schwer in unseren Gärten: Der Klimawandel macht sich in Supermärkten genauso wie hinter dem eigenen Haus bemerkbar. … [Weiterlesen...] ÜberGemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen ähneln, Ihren Garten. Dabei ist dieser Spätblüher sehr anspruchslos und vermehrt sich problemlos. … [Weiterlesen...] ÜberTopinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten
Wachteleier von den eigenen Wachteln: Die besten Rezepte
Wachteln lassen sich gut im eigenen Garten halten - darüber haben wir ausführlich berichtet. Zur Belohnung gibt es meist Wachteleier - eine edle Beilage zu vielen Gerichten. Wir haben ein paar einfache und sehr leckere Rezepte zusammengestellt. Ich liebe die einfache, frische Küche und möchte Inspirationen geben, was man mit Wachteleiern so alles zubereiten kann. Hier einige … [Weiterlesen...] ÜberWachteleier von den eigenen Wachteln: Die besten Rezepte
So bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten
Gartenhäuser waren bis vor ein paar Jahren nicht mehr als kleine Rumpelkammern. Dort stapelten sich Schaufeln, Blumentöpfe, Säcke voller Erde und Gartenmöbel, die über den Winter verstaut erst im Frühjahr wieder zum Einsatz kamen. Doch mittlerweile ist ein Gartenhaus mehr als ein reiner Aufbewahrungsort. Es kann zwischen Blumenbeeten und Gartenteich sogar ein kleiner Ruhetempel … [Weiterlesen...] ÜberSo bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten
Rollrasen selbst verlegen: Vorbereitung, Untergrund, Bewässern
Eine schnelle und effektive Variante zu einem neuen, sattgrünen Rasen ist das Verlegen von Rollrasen. Das muss nicht eigens von einem Gärtner übernommen werden. Gerade bei überschaubaren Flächen lässt sich der Rasen sehr gut selbst verlegen. … [Weiterlesen...] ÜberRollrasen selbst verlegen: Vorbereitung, Untergrund, Bewässern
Bambus komplett entfernen – die beste Methode
Lange hatten wir uns an unserem Bambus erfreut. Aber nach ein paar Jahren kann er zur Last werden und immer mehr Arbeit machen. Denn auch wenn eine Rhizomsperre rund um den Bambus verlegt wurde, schaffen es die Wurzeln häufig, immer wieder neue Ausläufer - sogenannte Rhizome - zu bilden. Diese können den kompletten Garten in Beschlag nehmen und nicht nur dem Rasen das Leben … [Weiterlesen...] ÜberBambus komplett entfernen – die beste Methode
Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
Bambus ist eine Bereicherung für viele Gärten. Auch bei uns rundet er den Blick von der Terrasse wunderbar ab. Problem dabei nur: Wir haben in den ersten Jahren auf eine Wurzelsperre verzichtet, obwohl wir wussten, dass wir eine nicht horst-bildende Bambus-Art angepflanzt hatten. Inzwischen hat sich der Bambus so weit ausgebreitet, dass wir handeln mussten. Meine Erfahrungen … [Weiterlesen...] ÜberBambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen