Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Sträucher
Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
Trockene, heiße Sommer lassen die Pflanzen im Garten leiden. Trotz aller Gieß-Aktionen sind manche Sträucher und sogar Bäume nicht mehr zu retten. Ein entscheidender Faktor: Wann setze ich neue Pflanzen ein? Und wie schaffe ich es, dass sie wirklich angehen? Unsere Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
Holunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Holunder ist ein toller Strauch - eine uralte Kulturpflanze in unseren Breiten. Sie finden ihn an Weg- oder Feldrand, dabei kann er einen natürlichen Garten ebenfalls bereichern. Mit Holunderblüten und -Beeren lässt sich ein köstlicher Sirup oder Saft zubereiten, der dazu noch sehr gesund ist. Denn Holunder gilt als wirkungsvolles Heilmittel. Holunder-Blüte im Juni Schwarzer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Holunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. Die Deutzie, botanisch Deutzia, gehört zu den Hortensien-Gewächsen. Es gibt viele verschiedene Sorten. Die auffälligste Unterscheidung ist zwischen der rosa-blühenden Deutzien-Sorte, dem Sternchenstrauch, und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Blutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleinere Gärten
Auf der Suche nach einem blühenden, farbenfrohen, Früchte tragenden Baum - in verschiedenen Größen passend für genau unseren Garten, dazu pflegeleicht und bienenfreundlich? Wir haben eine Blutpflaume gepflanzt, mit einem Hochstamm. Hier sind kompakt alle Infos zur Auswahl, zum Pflanzen, Schneiden und Pflegen dieser wunderbaren Sträucher und Bäume. Die Blutpflaume (Prunus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleinere Gärten
Warum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
Der Haselnuss-Strauch ist zwar weit verbreitet, jeder kennt die Pflanze, aber sie wird auch leicht übersehen. Dabei ist die Hasel eine uralte Kulturpflanze in unserer Region und für Insekten und Vögel ein echter Gewinn. Eine wunderbare Gartenpflanze mit vielen Vorteilen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Warum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
Sommerflieder richtig pflegen und schneiden
Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsbusch oder Schmetterlingsflieder, ist der perfekte Strauch gerade für Garten-Einsteiger: In kurzer Zeit wächst ein herrlich blühender Busch im Garten heran, pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung, alleinstehend und in Hecken sehr gut einsetzbar. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sommerflieder richtig pflegen und schneiden
Flieder richtig pflanzen und schneiden
Flieder passt in jeden heimischen Garten und präsentiert sich vor allem im Frühling als echte Attraktion. Er versprüht dann seinen herrlichen Duft und zeigt sich in einzigartigen lila- oder weißfarbenen Tönen. Doch Flieder pflanzen und richtig schneiden will gelernt sein - denn er schießt schnell in die Höhe. Wir haben die wichtigsten Tipps. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flieder richtig pflanzen und schneiden
Der Garten im Winter: Blühende Pflanzen, Beeren und Gräser
Selbst im November und Dezember lassen sich im Garten leuchtende Farben entdecken. Und Gräser sorgen für Abwechslung, wenn der Garten sonst etwas eintöniger wird. Hier sind aktuelle Fundstücke. Es lohnt sich also, bei der Gartenplanung die kalte Jahreszeit mit zu berücksichtigen. Gerade Gräser und Sträucher beleben den Garten auch im Winter. Und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Garten im Winter: Blühende Pflanzen, Beeren und Gräser
Schmetterlingsflieder vermehren – Ableger sind schnell gezogen
Der Sommerflieder ist ein wunderschöner Blütenstrauch im Garten und lockt im Sommer viele Schmetterlinge an. Ich bin so fasziniert von dem Strauch, dass ich am liebsten den ganzen Garten damit schmücken möchte. Er ist sehr unkompliziert in der Pflege und wächst an sonnigen Stellen quasi von alleine. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schmetterlingsflieder vermehren – Ableger sind schnell gezogen
Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke
Kirschlorbeer schneiden - muss das wirklich sein? In den meisten Fällen wird er als Heckenpflanze eingesetzt. Er bietet schnellen Sichtschutz. Damit der Kirschlorbeer nicht in kurzer Zeit das Wuchern anfängt und andere Pflanzen zurückdrängt, braucht er einen richtigen Schnitt - der normalerweise auch großzügig ausfallen darf. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke
Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Der Rhododendron ist ein wahrer Evergreen in unseren Gärten. Er gehört neben dem Buchsbaum, der Hortensie, dem Flieder und Sommerflieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Wir haben viele informative Fakten zum Rhododendron sowie zu Pflege, Wuchs, Schneiden und Standort für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Die Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, strahlt im Frühling als gelbe Blütenwand. Sie entfaltet ihre Pracht an den Zweigen bereits Ende März oder Anfang April und ist damit für Gärtner ein echter Hinweis darauf, dass der Frühling kommt. Wenn Sie auch Lust auf solch eine gelbe Hecken-Wand haben, wir haben kompakt alles Wissenswerte. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Gartengestaltung: Die besten Ideen und Tipps
Ein schöner Garten ist Ergebnis einer guten Gartenplanung. Gerade zum Ende des Jahres oder zu Beginn der neuen Saison bietet es sich an, für den Garten ein Gesamtkonzept für die Gartengestaltung zu entwickeln. Wir sagen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt die besten Ideen und Tipps für eine wirkungsvolle Gartengestaltung umsetzen können. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartengestaltung: Die besten Ideen und Tipps