Blaukissen (Aubrieta) zählen zu den klassischen Bodendeckern im Garten. Vor allem bringen Sie schon im Frühling intensive Farbe ins Beet und ziehen die ersten Wildbienen an. … [Weiterlesen...] ÜberBlaukissen – blühende Bodendecker für Ihr Beet
Gartenpflanzen für Ziergarten und Nutzgarten
Alle Beiträge zum Thema Gartenpflanzen auf einen Blick. Ob Blumen, Bäume, Sträucher, Heckenpflanzen, Obst oder Gemüse-Pflanzen, Kräuter oder Salat.
Zierquitten-Strauch: Tolle Blüten, pflegeleicht, bienenfreundlich
Der Zierquitten-Strauch, auch bekannt als Scheinquitte oder japanische Zierquitte, ist eine Pflanze für jeden Garten. Er bietet eine tolle Blüte, essbare Früchte, ist pflegeleicht und zudem bienenfreundlich. Zierquitte und klassischen Quitte - was ist der Unterschied? Zierquitten sind nicht mit der echten Quitte zu verwechseln. Sie gehören zur gleichen Familie … [Weiterlesen...] ÜberZierquitten-Strauch: Tolle Blüten, pflegeleicht, bienenfreundlich
Gartenarbeit im April: Die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen
Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können Sie jetzt angehen, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im April: Die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen
Haselnuss-Strauch für Ihren Garten: Deshalb sollten Sie ihn pflanzen
Der Haselnuss-Strauch ist zwar weit verbreitet, jeder kennt die Pflanze, aber sie wird auch leicht übersehen. Dabei ist die Hasel eine uralte Kulturpflanze in unserer Region und für Insekten und Vögel ein echter Gewinn. Eine wunderbare Gartenpflanze mit vielen Vorteilen. … [Weiterlesen...] ÜberHaselnuss-Strauch für Ihren Garten: Deshalb sollten Sie ihn pflanzen
Hibiskus im Garten: Stauden-Eibisch richtig pflanzen, pflegen und vermehren
Hibiskus, oder auch Stauden- oder Garten-Eibisch genannt, ist dankbar und pflegeleicht. Er verbreitet ein sommerliches Flair im Garten mit seinen wunderbaren Blüten in vielen kräftig bunten Farben. Abgesehen davon lockt er viele Insekten an und ist somit auch sehr bienenfreundlich. … [Weiterlesen...] ÜberHibiskus im Garten: Stauden-Eibisch richtig pflanzen, pflegen und vermehren
Gänseblümchen im Rasen – nützlich für Natur und Gärtner
Gänseblümchen sind nicht nur ein Symbol der Frühlingszeit, sondern auch eine Bereicherung für jeden Garten. Diese kleinen Blumen mit den zierlichen Blüten bieten zahlreiche Vorteile für die Umwelt und sogar für unsere Gesundheit. … [Weiterlesen...] ÜberGänseblümchen im Rasen – nützlich für Natur und Gärtner
Zierapfelbaum: Die richtige Sorte pflanzen und pflegen
Sie wollen einen Baum in Ihrem Garten setzen, er soll nicht zu sehr dominieren und dennoch ein echter Hingucker sein. Wir standen vor dieser Entscheidung und haben uns für einen Zierapfelbaum entschieden. Im Nachhinein sagen wir: Alles richtig gemacht. … [Weiterlesen...] ÜberZierapfelbaum: Die richtige Sorte pflanzen und pflegen
Die richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Sobald die Gartensaison im Frühling mit milden Temperaturen richtig durchstartet, ist der Gartenteich natürlich ein Thema. Nach dem Winter wird der Teich nicht nur generell auf Vordermann gebracht, Sie können ihn vor allem neu bepflanzen. Hier sind persönliche Favoriten unter den Teich-Pflanzen: Die Seerose: Sie gibt es in allen Größen und Farben und in jedem Handel zu kaufen. … [Weiterlesen...] ÜberDie richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Der Rhododendron ist ein wahrer Evergreen in unseren Gärten. Er gehört neben dem Buchsbaum, der Hortensie, dem Flieder und Sommerflieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Wir haben viele informative Fakten zum Rhododendron sowie zu Pflege, Wuchs, Schneiden und Standort für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberRhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberSo schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Holunder im Garten pflanzen und Blüten und Beeren genießen
Holunder ist ein toller Strauch - eine uralte Kulturpflanze in unseren Breiten. Sie finden ihn an Weg- oder Feldrand, dabei kann er einen natürlichen Garten ebenfalls bereichern. Mit Holunderblüten und -Beeren lässt sich ein köstlicher Sirup oder Saft zubereiten, der dazu noch sehr gesund ist. … [Weiterlesen...] ÜberHolunder im Garten pflanzen und Blüten und Beeren genießen
Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. … [Weiterlesen...] ÜberDeutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Salbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Das Heilkraut Salbei ist ein Alleskönner, denn seine Wirkstoffe als Heilmittel sind einzigartig. Nicht nur aus diesem Grund eignet sich Salbei hervorragend als Balkon- und Gartenpflanze, sondern ebenso wegen seines angenehmen und aromatischen Geruchs. … [Weiterlesen...] ÜberSalbei-Pflege: Salbei pflanzen, schneiden und überwintern
Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig bekämpfen
Bambus ist eine Bereicherung für viele Gärten. Auch bei uns rundet er den Blick von der Terrasse wunderbar ab. Problem dabei nur: Wir haben in den ersten Jahren auf eine Wurzelsperre verzichtet, obwohl wir wussten, dass wir eine nicht horst-bildende Bambus-Art angepflanzt hatten. Inzwischen hat sich der Bambus so weit ausgebreitet, dass wir handeln mussten. Meine Erfahrungen … [Weiterlesen...] ÜberBambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig bekämpfen
Gelbe Blüte zu Ostern: Wann und wie Sie Osterglocken pflanzen und pflegen
Je näher März und April rücken, desto mehr scheint die Sonne mit voller Kraft und der Garten zeigt sich zur Osterzeit von seiner schönsten Seite: Farbenfrohe Frühlingsblumen an allen Ecken. Auch Osterglocken blühen jetzt leuchtend gelb. … [Weiterlesen...] ÜberGelbe Blüte zu Ostern: Wann und wie Sie Osterglocken pflanzen und pflegen
Pfirsichbaum für den Garten: Die beste Zeit zum Pflanzen
Klappt tatsächlich: In vielen Gegenden können Sie auch einen Pfirsichbaum im Garten pflanzen. Bei uns gedeiht er bestens und trägt bereits im März wunderschön leuchtende Blüten. Alles, was Sie dazu wissen sollten, erfahren Sie hier. 1. Pfirsichbaum pflanzen: 2. Pfirsichbäume sind winterhart – ein Stück weit 3. Pfirsichbaum geht auch im Topf 4. Pfirsichbaum … [Weiterlesen...] ÜberPfirsichbaum für den Garten: Die beste Zeit zum Pflanzen
Eibenhecke: So pflegen Sie sie richtig
Die Eibe eignet sich ausgezeichnet als Heckenpflanze. Sie ist pflegeleicht, schnittfest, immergrün und hält dem Winter gut stand. Allerdings ist der Baum mit den attraktiven roten Früchten giftig, was Familien mit kleinen Kindern beim Auspflanzen berücksichtigen sollten. Mit ein paar einfachen Pflegetipps kommen Sie zur bestens gedeihenden Eibenhecke. … [Weiterlesen...] ÜberEibenhecke: So pflegen Sie sie richtig
Flieder richtig pflanzen und schneiden für reiche Blüte
Flieder passt in jeden heimischen Garten und präsentiert sich vor allem im Frühling als echte Attraktion. Er versprüht dann seinen herrlichen Duft und zeigt sich in einzigartigen lila- oder weiß-farbenen Tönen. Doch Flieder pflanzen und schneiden will gelernt sein - denn er schießt schnell in die Höhe. Wir haben die wichtigsten Tipps. … [Weiterlesen...] ÜberFlieder richtig pflanzen und schneiden für reiche Blüte
Naturgarten anlegen: Tipps für mehr Vielfalt im eigenen Garten
Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] ÜberNaturgarten anlegen: Tipps für mehr Vielfalt im eigenen Garten
Das sind die 10 schlimmsten Unkräuter im Garten
Jeder, der einen Garten hat, kennt sie: Unkräuter! Sind sie einmal in Beet oder Rasen, wird man die ungeliebten Pflanzen nur schwer wieder los. Zwar kennt die Natur kein Unkraut, aber als Gärtner sehen wir einige Gewächse nur ungern - da sie sich schnell flächendeckend ausbreiten und kaum eindämmen lassen. Wissen Sie, welches Unkraut Sie gerade in Ihrem Beet bekämpfen? Wir … [Weiterlesen...] ÜberDas sind die 10 schlimmsten Unkräuter im Garten
Blutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleine Gärten
Sie suchen einen blühenden, farbenfrohen, Früchte tragenden Baum? Geeignet auch bei weniger Platz im Garten, dazu pflegeleicht und bienenfreundlich? Wir haben eine Blutpflaume gepflanzt, mit einem Hochstamm. Hier sind kompakt alle Infos zur Auswahl, zum Pflanzen, Schneiden und Pflegen dieser wunderbaren Sträucher und Bäume. … [Weiterlesen...] ÜberBlutpflaume mit Hochstamm: Toller Gartenbaum auch für kleine Gärten
Felsenbirne pflanzen: Der ideale Baum für einen blühenden, natürlichen Garten
Mit einer Felsenbirne haben wir im Garten einen echten Glücksgriff gemacht: Jetzt im April blüht sie wunderbar weiß, sie passt super in unsere Hecke, bietet Sichtschutz und wird von Insekten und Vögeln angeflogen. Noch dazu ist die Felsenbirne pflegeleicht, anspruchslos an den Boden und absolut winterhart. … [Weiterlesen...] ÜberFelsenbirne pflanzen: Der ideale Baum für einen blühenden, natürlichen Garten
Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Die Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, sorgt in den ersten Frühlingstagen für Farbe im Garten. Sie blüht bereits Ende März oder Anfang April leuchtend gelb. Wenn Sie auch Lust auf diesen winterharten Strauch haben, wir haben kompakt alles Wissenswerte. … [Weiterlesen...] ÜberForsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Amberbaum pflanzen: Darum eignet er sich für Ihren Garten
Spätestens im Oktober fällt der Baum sofort ins Auge: Rot leuchten seine Blätter in der Herbstsonne. Wir haben für unseren Amberbaum den richtigen Platz gefunden. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberAmberbaum pflanzen: Darum eignet er sich für Ihren Garten
Sommerflieder richtig pflegen und schneiden
Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsbusch oder Schmetterlingsflieder, ist der perfekte Strauch gerade für Garten-Einsteiger: In kurzer Zeit wächst ein herrlich blühender Busch im Garten heran, pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung, alleinstehend und in Hecken sehr gut einsetzbar. … [Weiterlesen...] ÜberSommerflieder richtig pflegen und schneiden
Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern
Lavendel ist eine Bereicherung für jede Art Garten. Mit der richtigen Pflege ist Lavendel eine attraktiv blühende Pflanze, dazu ist es ein duftendes Heilkraut mit entspannender und heilender Wirkung. Einige Sorten sind auch winterhart. Zudem ist er sehr bienenfreundlich - er bietet Bienen von Juni bis August viel Pollen und Nektar. … [Weiterlesen...] ÜberLavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern