Vor ein paar Jahren hätte ich mir unter "Deutzie" nichts vorstellen können. Jetzt wächst sie in unserem Garten und blüht im Frühling in wunderbaren rosa-farbenen Tönen. Die Deutzie, botanisch Deutzia, gehört zu den Hortensien-Gewächsen. Es gibt viele verschiedene Sorten. Die auffälligste Unterscheidung ist zwischen der rosa-blühenden Deutzien-Sorte, dem Sternchenstrauch, und … [Weiterlesen...] ÜberDeutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
Gartenpflanzen
Warum Sie Kapuzinerkresse im Garten anbauen sollten
Je länger der Sommer dauert, desto mehr gelbe, orangefarbene oder rote Blüten leuchten in den Beeten - vorausgesetzt, Sie haben Kapuzinerkresse gepflanzt. Sie ist wirklich ein Toptipp für jeden Garten. … [Weiterlesen...] ÜberWarum Sie Kapuzinerkresse im Garten anbauen sollten
Kronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten
Im Sommer leuchten die Kronen-Lichtnelken, auch Kranzlichtnelken oder Vexiernelken genannt, in ihrer satten purpur-roten Farbe. Sie eignen sich perfekt als Ergänzung in Ihrem Beet oder am Haus- und Wegesrand. Was die Blume noch so attraktiv macht, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberKronen-Lichtnelken bringen eine tolle Farbe in Ihren Garten
Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen Prachtexemplaren? Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumen zu säen? Hier ist die Anleitung. Die Sonnenblume ist eine einjährige Pflanze und gehört botanisch zur Familie der … [Weiterlesen...] ÜberSonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
So pflanzen Sie Kürbis im Garten an
Das Schöne an Kürbis ist, dass er fast überall in den schönsten Formen und Farben wächst. Vorausgesetzt, man beachtet ein paar einfache Regeln. … [Weiterlesen...] ÜberSo pflanzen Sie Kürbis im Garten an
Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
Jeder, der einen Garten hat, kennt sie: Unkräuter! Sind sie einmal in Beet oder Rasen, wird man die ungeliebten Pflanzen nur schwer wieder los. Zwar kennt die Natur kein Unkraut, aber als Gärtner sehen wir einige Gewächse nur ungern - da sie sich schnell flächendeckend ausbreiten und kaum eindämmen lassen. Wissen Sie, welches Unkraut Sie gerade in Ihrem Beet bekämpfen? Wir … [Weiterlesen...] ÜberDas sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
Physalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten
Die meisten kennen die orange leuchtenden Früchte der Physalis vom leckeren Nachtisch oder als Dekoration – dabei kann die Pflanze auch im eigenen Garten angebaut werden. Und das klappt richtig gut. … [Weiterlesen...] ÜberPhysalis pflanzen – und aromatische Beeren ernten
Basilikum umtopfen oder ins Beet aussetzen
Mit meinen gekauften Basilikum-Pflanzen bin ich meist nicht zufrieden. Nach nur wenigen Tagen auf der Fensterbank lassen sie die Blätter hängen, egal ob ich den Basilikum im Bio-Supermarkt oder beim Discounter gekauft habe. Wie schafft man es, dass das Küchenkraut länger hält? Ich bin der Frage nachgegangen. … [Weiterlesen...] ÜberBasilikum umtopfen oder ins Beet aussetzen
Zucchini im Garten anbauen und ernten
Die Zucchini ist im Grunde eine anspruchslose Pflanze. Der Anbau ist einfach und daher perfekt für Gartenanfänger geeignet, ebenso natürlich für Gartenprofis. Das Gemüse gibt es in verschiedenen Farben, hell gelb bis dunkelgrün, mit Streifen oder ohne. Die Blüten der Pflanzen leuchten in kräftigen Tönen wie gelb und orange und bieten einen wunderschönen Anblick. … [Weiterlesen...] ÜberZucchini im Garten anbauen und ernten
Wann und wie Kartoffeln pflanzen? Nutzen Sie Hochbeet und Komposter
Kartoffeln im eigenen Garten pflanzen ist ideal für Garten-Anfänger. Sie sind vergleichsweise anspruchslos in der Pflege und eine reichhaltige Ernte ist garantiert - vorausgesetzt, Sie beachten einige Tipps. Was gibt es Schöneres, als diese vielfältige Knolle selbst anzubauen - und frische und gesunde Speisen damit zu kreieren. … [Weiterlesen...] ÜberWann und wie Kartoffeln pflanzen? Nutzen Sie Hochbeet und Komposter
Die richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Sobald die Gartensaison im Frühling mit milden Temperaturen richtig durchstartet, ist der Gartenteich natürlich ein Thema. Nach dem Winter wird der Teich nicht nur generell auf Vordermann gebracht, sondern kann vor allem auch neu bepflanzt werden. Hier sind persönliche Favoriten unter den Teich-Pflanzen: Die Seerose: Sie gibt es in allen Größen und Farben und in jedem Handel … [Weiterlesen...] ÜberDie richtigen Teich-Pflanzen für Ihren Gartenteich
Gurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
Unbehandelte, aromatische Gurken aus dem eigenen Garten ernten statt nach nichts schmeckendes Gemüse im Discounter kaufen - für jeden Hobby-Gärtner ist das eine schöne Sache und dazu einfach umzusetzen. Gurken anbauen funktioniert im eigenen Beet mit ein paar Regeln richtig gut - besonders im Hochbeet. … [Weiterlesen...] ÜberGurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
Mangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und so gesund!
Mangold ist überaus gesund und lecker. Er ist sehr pflegeleicht und einfach anzubauen. Manch einer kennt ihn unter dem Namen Krautstiel. Am besten wächst Mangold in humus- und nährstoffreichen Böden. Daher ist das Hochbeet ein idealer Platz für ihn. Da dieses zumeist auch noch sonnig steht, ist alles da, was der Mangold braucht, um schnell zu wachsen. … [Weiterlesen...] ÜberMangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und so gesund!
Paprika selbst anbauen – von der Anzucht bis zur Ernte
Die meisten Garten-Freunde bauen Jahr für Jahr Tomaten im eigenen Garten an. Doch vielen ist gar nicht bekannt, dass man auch hervorragend Paprika-Pflanzen selbst ziehen und aussetzen kann. Lest hier alles darüber, was beim Anpflanzen von Paprika zu beachten ist. … [Weiterlesen...] ÜberPaprika selbst anbauen – von der Anzucht bis zur Ernte
Den Fuchsschwanz für den Garten entdecken
Eine Wildblumen-Mischung birgt viele Überraschungen. Allein deshalb ist es schon wert, diese Samenpackungen, die in vielen Baumärkten und Gärtnereien angeboten werden, im eigenen Garten auszuprobieren. Sie helfen nicht nur Bienen und anderen Insekten, weiterhin Nahrung zu finden und damit die Artenvielfalt bei uns zu bewahren, sondern bringen auch spannende Blumen zum … [Weiterlesen...] ÜberDen Fuchsschwanz für den Garten entdecken
Feigenbaum im Garten setzen – das geht auch bei uns!
Einen Feigenbaum erwartet man in einem italienischen oder spanischen Garten - klar. Aber ein Feigenbaum bei uns? Auch das funktioniert richtig gut. … [Weiterlesen...] ÜberFeigenbaum im Garten setzen – das geht auch bei uns!
Warum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
Der Haselnuss-Strauch ist zwar weit verbreitet, jeder kennt die Pflanze, aber sie wird auch leicht übersehen. Dabei ist die Hasel eine uralte Kulturpflanze in unserer Region und für Insekten und Vögel ein echter Gewinn. Eine wunderbare Gartenpflanze mit vielen Vorteilen. … [Weiterlesen...] ÜberWarum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
Zierapfelbaum – ideal auch für einen kleinen Garten
Sie wollen einen Baum in Ihrem Garten setzen. Aber welcher passt genau an die vorgesehene Stelle? Wir standen vor dieser Entscheidung und haben uns für einen Zier-Apfelbaum entschieden. Im Nachhinein sagen wir: Alles richtig gemacht. Unsere Wahl fiel auf die Sorte Red Sentinel - Zierapfelbäume dieser Art bieten viele Vorteile: Gerade wenn nicht unendlich viel Platz für … [Weiterlesen...] ÜberZierapfelbaum – ideal auch für einen kleinen Garten
Eisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten
"Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost." - Zu den sogenannten Eisheiligen gibt es eine ganze Reihe derartiger Bauernregeln. Was ist dran an diesen Bauernregeln? Und wann sind die Eisheiligen im Mai genau? … [Weiterlesen...] ÜberEisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten
Rucola supereinfach anbauen und ernten
Dieses Jahr haben wir im Frühjahr ein paar Rucola-Setzlinge in einer Gärtnerei gekauft und ins Hochbeet gesetzt. Eine gute Idee. Das Kraut bereichert so viele Speisen und lässt sich einfach im Garten pflanzen und ernten. Rucola - auch Gartenrauke genannt - wächst besonders gut an sonnigen Standorten. Die Pflänzchen können bereits im April ausgesetzt werden. Wir haben dafür … [Weiterlesen...] ÜberRucola supereinfach anbauen und ernten
Minze pflanzen, pflegen und genießen
Mit Minze liegen Sie voll im Trend: Sie ist eine Bereicherung für jedes Erfrischungsgetränk, ob für Mineralwasser oder Limonade im Sommer auf der Terrasse, Ihren Cocktail oder Tee. Der Vorteil: Minze lässt sich ganz bequem selbst im Garten oder auf dem Balkon anbauen. … [Weiterlesen...] ÜberMinze pflanzen, pflegen und genießen
Tomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Wenn die Temperaturen steigen und die Eisheiligen vorbei sind, geht es ans Tomaten-Aussetzen. Dann werden wir unsere selbst gezüchteten Tomaten- und Paprika-Stecklinge ins Freie umpflanzen. Was dabei zu beachten ist. … [Weiterlesen...] ÜberTomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Die Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Spinnenblumen sind etwas für Freunde ausgefallener Gartenblumen. Bei uns verschönert diese Pflanze seit drei Jahren unseren Vorgarten und lockt jedes Jahr aufs neue die Nachbarschaft mit der Bitte nach ein paar Blumensamen auf den Hof. … [Weiterlesen...] ÜberDie Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich leicht … [Weiterlesen...] ÜberNatürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Sommerflieder richtig pflegen und schneiden
Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsflieder oder Schmetterlingsbusch, ist der perfekte Strauch gerade für Garten-Einsteiger: In kurzer Zeit wächst ein herrlich blühender Busch im Garten heran, pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung, alleinstehend und in Hecken sehr gut einsetzbar. … [Weiterlesen...] ÜberSommerflieder richtig pflegen und schneiden