Sie wollen einen Baum in Ihrem Garten setzen. Aber welcher passt genau an die vorgesehene Stelle? Wir standen vor dieser Entscheidung und haben uns für einen Zier-Apfelbaum entschieden. Im Nachhinein sagen wir: Alles richtig gemacht. Unsere Wahl fiel auf die Sorte Red Sentinel - Zierapfelbäume dieser Art bieten viele Vorteile: Gerade wenn nicht unendlich viel Platz für … [Weiterlesen...] ÜberZierapfelbaum – ideal auch für einen kleinen Garten
Gartenpflanzen
Eisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten
"Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost." - Zu den sogenannten Eisheiligen gibt es eine ganze Reihe derartiger Bauernregeln. Was ist dran an diesen Bauernregeln? Und wann sind die Eisheiligen im Mai genau? … [Weiterlesen...] ÜberEisheilige im Mai – was die Bauernregeln für den Garten bedeuten
Rucola supereinfach anbauen und ernten
Dieses Jahr haben wir im Frühjahr ein paar Rucola-Setzlinge in einer Gärtnerei gekauft und ins Hochbeet gesetzt. Eine gute Idee. Das Kraut bereichert so viele Speisen und lässt sich einfach im Garten pflanzen und ernten. Rucola - auch Gartenrauke genannt - wächst besonders gut an sonnigen Standorten. Die Pflänzchen können bereits im April ausgesetzt werden. Wir haben dafür … [Weiterlesen...] ÜberRucola supereinfach anbauen und ernten
Minze pflanzen, pflegen und genießen
Mit Minze liegen Sie voll im Trend: Sie ist eine Bereicherung für jedes Erfrischungsgetränk, ob für Mineralwasser oder Limonade im Sommer auf der Terrasse, Ihren Cocktail oder Tee. Der Vorteil: Minze lässt sich ganz bequem selbst im Garten oder auf dem Balkon anbauen. … [Weiterlesen...] ÜberMinze pflanzen, pflegen und genießen
Tomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Wenn die Temperaturen steigen und die Eisheiligen vorbei sind, geht es ans Tomaten-Aussetzen. Dann werden wir unsere selbst gezüchteten Tomaten- und Paprika-Stecklinge ins Freie umpflanzen. Was dabei zu beachten ist. … [Weiterlesen...] ÜberTomaten aussetzen – wann gepflanzt wird
Die Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Spinnenblumen sind etwas für Freunde ausgefallener Gartenblumen. Bei uns verschönert diese Pflanze seit drei Jahren unseren Vorgarten und lockt jedes Jahr aufs neue die Nachbarschaft mit der Bitte nach ein paar Blumensamen auf den Hof. … [Weiterlesen...] ÜberDie Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich leicht … [Weiterlesen...] ÜberNatürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Tomaten: Tipps zum Düngen, Gießen und Ausgeizen
Die Tomatenpflanzen sind nun ausgesetzt. Jedoch benötigen die Pflanzen viel Pflege und sind leider kein Selbstläufer. Wer also denkt, er hat in ein paar Monaten tolle saftige Tomaten ohne etwas dafür zu tun, der hat sich leider geirrt. Um braunen Tomaten oder gar verwelkten Tomatenpflanzen vorzubeugen, sind hier Pflegetipps. … [Weiterlesen...] ÜberTomaten: Tipps zum Düngen, Gießen und Ausgeizen
Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Weiterlesen...] ÜberJohannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Tomaten selbst anbauen – unser Garten-Tipp zum Frühling
Tomaten selber anbauen - ein absoluter Klassiker. Denn egal ob Balkon oder großer Garten - Tomaten lassen sich recht leicht anpflanzen, sofern unsere Pflege-Tipps eingehalten werden. … [Weiterlesen...] ÜberTomaten selbst anbauen – unser Garten-Tipp zum Frühling
Felsenbirne: Der ideale Strauch für blühende Hecken
Mit einer Felsenbirne haben wir im Garten einen echten Glücksgriff gemacht: Jetzt im April blüht sie wunderbar weiß, sie passt super in unsere Hecke, bietet Sichtschutz und wird von Insekten und Vögeln angeflogen. Noch dazu ist die Felsenbirne pflegeleicht, anspruchslos an den Boden und absolut winterhart. Sorten für jeden Garten und jede Gestaltungsidee Felsenbirnen … [Weiterlesen...] ÜberFelsenbirne: Der ideale Strauch für blühende Hecken
Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Der Rhododendron ist ein wahrer Evergreen in unseren Gärten. Er gehört neben dem Buchsbaum, der Hortensie, dem Flieder und Sommerflieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Wir haben viele informative Fakten zum Rhododendron sowie zu Pflege, Wuchs, Schneiden und Standort für Sie. … [Weiterlesen...] ÜberRhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Blutpflaume mit Hochstamm – unser Baum für dieses Frühjahr
Auf der Suche nach einem blühenden, farbenfrohen, Früchte tragenden Baum - in verschiedenen Größen passend für genau unseren Garten, dazu pflegeleicht und bienenfreundlich? Wir haben eine Blutpflaume gepflanzt, mit einem Hochstamm. Hier sind kompakt alle Infos zur Auswahl, zum Pflanzen, Schneiden und Pflegen dieser wunderbaren Sträucher und Bäume. Die Blutpflaume (Prunus … [Weiterlesen...] ÜberBlutpflaume mit Hochstamm – unser Baum für dieses Frühjahr
Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
Bambus ist eine Bereicherung für viele Gärten. Auch bei uns rundet er den Blick von der Terrasse wunderbar ab. Problem dabei nur: Wir haben in den ersten Jahren auf eine Wurzelsperre verzichtet, obwohl wir wussten, dass wir eine nicht horst-bildende Bambus-Art angepflanzt hatten. Inzwischen hat sich der Bambus so weit ausgebreitet, dass wir handeln mussten. Meine Erfahrungen … [Weiterlesen...] ÜberBambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
Gartenarbeit im April: Was jetzt zu tun ist
Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können jetzt angegangen werden, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. An allen Ecken und Enden wird im Garten gepflanzt und gesät und die ersten Aussaaten des Frühjahrs zeigen bereits Ihr Grün. … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im April: Was jetzt zu tun ist
Kräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Eine attraktive Gestaltungsidee für Ihren Garten: Eine Kräuterspirale bauen. Ernten Sie zu Hause jederzeit frische, unbehandelte Kräuter und bereichern Sie Ihre Küche. Wie sich selbst die Kräuterschnecke anlegen, zeigen wir in der praktischen Anleitung. … [Weiterlesen...] ÜberKräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Flieder pflanzen und richtig schneiden
Flieder passt in jeden heimischen Garten und präsentiert sich vor allem im Frühling als echte Attraktion. Er versprüht dann seinen herrlichen Duft und zeigt sich in einzigartigen lila- oder weißfarbenen Tönen. Doch Flieder pflanzen und richtig schneiden will gelernt sein - denn er schießt schnell in die Höhe. Wir haben die wichtigsten Tipps. … [Weiterlesen...] ÜberFlieder pflanzen und richtig schneiden
Anemone, Krokus, Blausterne – die ersten Frühblüher im Garten
Im Februar und März sprießen bereits die ersten Frühblüher im Garten. Wald-Anemone, Krokus, Blausterne, Primeln und viele andere Frühjahrs-Pflanzen blühen und sorgen für die ersten farbigen Punkte der neuen Gartensaison. … [Weiterlesen...] ÜberAnemone, Krokus, Blausterne – die ersten Frühblüher im Garten
Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Die Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, strahlt im Frühling als gelbe Blütenwand. Sie entfaltet ihre Pracht an den Zweigen bereits Ende März oder Anfang April und ist damit für Gärtner ein echter Hinweis darauf, dass der Frühling kommt. Wenn Sie auch Lust auf solch eine gelbe Hecken-Wand haben, wir haben kompakt alles Wissenswerte. … [Weiterlesen...] ÜberForsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Osterglocken pflanzen und pflegen
Je näher März und April rücken, desto mehr scheint die Sonne mit voller Kraft und der heimische Garten zeigt sich zur Osterzeit von seiner schönsten Seite: Farbenfrohe Frühlingsblumen an allen Ecken und Enden lassen den Winter in weite Ferne rücken. Daher heißt es nun für mich: ran an die Osterblumen und rein ins Blumenbeet. Was bei mir allerdings noch fehlt sind Osterglocken. … [Weiterlesen...] ÜberOsterglocken pflanzen und pflegen
Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten
Mit einem Schmetterlingsflieder – auch Sommerflieder genannt - locken Sie aus der Umgebung sehr viele Schmetterlinge und Insekten in Ihren Garten, was ein einfaches Beobachten dieser Tiere ermöglicht. Dies macht ihn gleichzeitig zu einem ökologisch wertvollen Zierstrauch. Der Schmetterlingsflieder gehört neben dem Rhododendron, dem Buchsbaum und der Hortensie zu den … [Weiterlesen...] ÜberSchmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten
So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberSo schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Schneeglöckchen und Märzenbecher: Ideale Frühblüher für Ihren Garten
Frühblüher oder Frühlingsblüher haben erstaunliche Methoden die fehlende Außenwärme auszugleichen. Eine der bekanntesten Frühblüher ist das Schneeglöckchen. Es wächst, wie der Name schon andeutet, auch bei Schneelage. Ihm ähnlich und ebenfalls eine erste Attraktion im Beet: Der Märzenbecher. … [Weiterlesen...] ÜberSchneeglöckchen und Märzenbecher: Ideale Frühblüher für Ihren Garten
Der Garten im Dezember: Blüten, Beeren und Gräser
Selbst im November und Dezember lassen sich im Garten leuchtende Farben entdecken. Und Gräser sorgen für Abwechslung, wenn der Garten sonst etwas eintöniger wird. Hier sind aktuelle Fundstücke. Es lohnt sich also, bei der Gartenplanung die kalte Jahreszeit mit zu berücksichtigen. Gerade Gräser und Sträucher beleben den Garten auch im Winter. Und … [Weiterlesen...] ÜberDer Garten im Dezember: Blüten, Beeren und Gräser
Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling
Zu den lohnenden Gartenarbeiten im Herbst gehört es, die Blumen-Zwiebeln der Frühblüher zu setzen. So legen Sie schon jetzt den Grundstein für bunte Farben im zeitigen Frühling in Ihrem Garten. … [Weiterlesen...] ÜberFrühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling