• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Startseite / Gartengestaltung / Mohn im Garten zum Blühen bringen

Mohn im Garten zum Blühen bringen

21.Mai.2023 by Alexander 1 Kommentar

Mohnblüte des orientalischen Mohns "Brillant" Ende Mai
Die erste wunderbare Blüte des orientalischen Mohns "Brillant" Ende Mai. Im zweiten Jahr im Beet beginnt er bei uns zu blühen.

Mohn-Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten. Die wunderschönen großen roten Blüten bringen den Garten zum Leuchten und lassen sich sehr gut mit anderen Blumen im Beet kombinieren. Auf was dabei zu achten ist.

Normalerweise trifft man Mohnblumen eher am Wegesrand, in Wiesen oder an Getreidefeldern an. Neben diesen wilden Mohn-Arten gibt es auch kultivierte Sorten, die in Gärtnereien und Baumärkten zu kaufen sind. Die meisten Mohnblumen sind einjährige Pflanzen, wie zum Beispiel der Klatschmohn. Der Türkische Mohn ist mehrjährig. Islandmohn ist eine robustere Sorte, gut geeignet zum Beispiel für eine bepflanzte Steinmauer.

Mohn-Samen im April setzen

Die winzigen Samen streuen Sie im Frühling, etwa Mitte April, auf eine vorbereitete Fläche im Beet aus. Es sind Lichtkeimer, daher wird der Samen nicht mit Erde bedeckt, sondern nur leicht angedrückt und leicht feucht gehalten. Am besten gedeiht er an freien Stellen, die nicht durch andere Pflanzen, zum Beispiel höhere Sträucher oder Stauden, überdeckt werden.

Mohn liebt Sonne, dauerhafte Nässe verträgt er weniger

Nach einigen Tagen keimt der Mohn aus. Am besten pflanzen Sie Mohn in Gruppen um die Wirkung der Blüten zu erhöhen. Der Standort sollte sehr sonnig sein, der Boden nährstoffreich und kalkhaltig, vor allem auch wasserdurchlässig. Insgesamt ist die Pflanze anspruchslos und kommt gut mit Trockenheit zurecht. Gießen Sie als nachfolgend sparsam und verzichten Sie aufs Düngen. Weitere Garten-Pflanzen, die mit trockenen Sommern zurecht kommen

Wer auf die Arbeit bei der Aussaat der kleinen Samenkörner verzichten will, kann ebenso in Gärtnereien eine Mohnpflanze kaufen und ins Beet setzen. Achten Sie auf die für Sie passende Sorte.

Türkischer Mohn: Mohnblüten leuchten im Beet im Sommer.
Mohnblüten des Türkischen Mohns leuchten im Beet im Sommer.

Im Hochsommer öffnen sich die großen Blüten für einige Tage. Da der Mohn dann bald verblüht ist, kombinieren Sie Mohn im Beet idealerweise mit anderen Blumen, so dass die ganze Saison frische Farben im Garten zum Vorschein kommen.

Türkischer Mohn

Der Türkische Mohn ist als mehrjährige Pflanze für den Garten ideal, es ist ein Tiefwurzler, der als Staude am einmal gepflanzten Ort bestehen bleibt und sich schwer versetzen lässt. Er wird im Herbst auf einige Zentimeter Höhe zurückgeschnitten und vor dem bevorstehenden Winter durch Reisig abgedeckt und vor Kälte geschützt.

Orientalischer Mohn „Brillant“

Die Sorte Orientalischer Mohn Brillant bietet sich ebenfalls sehr gut an. Die Staude wächst ca. 70 Zentimeter hoch und blüht mit beeindruckend großen Blüten.

Klatschmohn

Der Klatschmohn wurde sogar zur Blume des Jahres 2017 gekürt. Sein schwarzer Pollen bietet Bienen und anderen Insekten wertvolle Nahrung und leistet damit einen Beitrag zur Artenvielfalt. Er eignet sich also wunderbar für einen natürlichen Garten.

Wild blühender Mohn in einem Vorgarten.
Wild blühender Klatschmohn in einem Vorgarten. Mohn bereichert jeden Wegrand.
Mohn blüht im Feld.
Mohn blüht in einem Getreidefeld im Juni.

Verwandte Artikel

  1. Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet Ein absoluter Blumen-Favorit nach dem Hochsommer: Herbstastern....
  2. Amarant für den Garten entdecken Eine Wildblumen-Mischung birgt viele Überraschungen. Allein deshalb...
  3. Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren...
  4. Die Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet Spinnenblumen sind etwas für Freunde ausgefallener Gartenblumen....
  5. Frühblüher-Zwiebeln im Herbst setzen für einen blühenden Garten im Frühling Zu den lohnenden Gartenarbeiten im Herbst gehört...

Kategorie: Gartengestaltung, Gartenpflanzen Stichworte: Blumen, Blüten, Naturgarten, Sommer, Ziergarten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wurzerl meint

    28.Juni.2009 um 20:10

    Ich sehe gerade, hier ist noch kein Kommentar zum schönen Mohn-Bild. Also abgebildet ist der Islandmohn (Papaver croceum). Er ist im Gegensatz zu den von Dir aufgezählten mehrjährig, müsste also wiederkommen, wenn ihm der Standort zusagt.
    Ich pflege ihn am Rand des Steingartenbeetes, er liebt eine gute Drainage.
    LG Wurzerl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Garten-Themen suchen

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
  • Das sind die 10 schlimmsten Unkräuter im Garten
  • Amberbaum: Nicht nur im Herbst ein wunderbarer Gartenbaum
  • Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen

Letzte Kommentare

  • Alexander bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Alexander bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Oli bei Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
  • Lisa bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Daniela bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten

Garten-Seiten und weitere Links

  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich
  • Kräuter-Special
  • Über den Blog der Garten-Freunde

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden