Im Februar und März sprießen bereits die ersten Frühblüher im Garten. Wald-Anemone, Krokus, Blausterne, Primeln und viele andere Frühjahrs-Pflanzen blühen und sorgen für die ersten farbigen Punkte der neuen Gartensaison. … [Weiterlesen...] ÜberFrühblüher in allen Farben: Wo Sie Krokus, Primeln, Anemone, Blaustern pflanzen
Winter
Gartentipps für Februar: Checkliste für den Wintermonat
Auch wenn der Garten im späten Winter noch ruht - es gibt immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Februar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Weiterlesen...] ÜberGartentipps für Februar: Checkliste für den Wintermonat
Gartentipps Januar: Das ist jetzt zu tun
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Januar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Weiterlesen...] ÜberGartentipps Januar: Das ist jetzt zu tun
Farben im Winter: Blühende Pflanzen, Beeren und Gräser
Selbst von November bis Januar lassen sich im Garten leuchtende Farben entdecken. Und Gräser sorgen für Abwechslung, wenn der Garten sonst etwas eintöniger wird. Hier sind aktuelle Fundstücke. Es lohnt sich also, bei der Gartenplanung die kalte Jahreszeit zu berücksichtigen. Gerade Gräser und Sträucher beleben den Garten auch im Winter. Und für die … [Weiterlesen...] ÜberFarben im Winter: Blühende Pflanzen, Beeren und Gräser
Gartenarbeit im Winter: Was Sie bereits im Januar pflanzen oder säen
Im Januar befindet sich der Garten im Winterschlaf und es ist nur wenig zu tun. Neben dem Rückschnitt von harten Gehölzen, wie etwa Wildsträuchern und Obstbäumen ist aber bereits jetzt der richtige Zeitpunkt, um den Garten vorzubereiten und die ersten Pflanzen zu säen. Einige Pflanzen benötigen sogar die Kälte, um keimen zu können, andere hingegen brauchen mehr Zeit, so dass … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im Winter: Was Sie bereits im Januar pflanzen oder säen
Winterfest und fit für den Frühling: Darauf ist im Garten zu achten
Frühling und Winter sind die zwei Jahreszeiten, die für den Hobbygärtner quasi ein alljährliches Hin- und Herräumen bedeuten, denn: Bevor der Winter hereinbricht, wird das Garten-Equipment verstaut, um im Frühling wieder hervorgeholt zu werden. Um den Garten winterfest und wenige Monate später wieder frühlingsfit zu machen, helfen diese praktischen Tipps. … [Weiterlesen...] ÜberWinterfest und fit für den Frühling: Darauf ist im Garten zu achten