Für alle Garten-Besitzer bietet sich Kompostieren an. Dies macht es möglich, die gesamten Garten- und Küchenabfälle wiederzuverwerten und den Kompost als natürlichen Dünger zu verwenden. Zudem sparen Sie sich die Mühe, die Bioabfälle auf einem anderen Weg zu entsorgen. Ob als Komposthaufen ohne Umrandung oder als Bausatz: Wir zeigen Ihnen, welche Art der Kompostierung für Sie … [Weiterlesen...] ÜberDer richtige Komposter für Ihren Garten
Gartengestaltung
Unsere Artikel zum Thema Gartengestaltung - ob kleine oder große Gärten, Schwerpunkt Nutzgarten oder Ziergarten, ob Terrasse oder Gartenwege.
Gartenmöbel winterfest machen: Darauf sollten Sie achten
Wer sich Gartenmöbel gekauft hat, möchte möglichst lange daran sein Vergnügen haben. Gute Gartenmöbel sind zu teuer, um sie ganzjährig der Witterung auszusetzen. Die Hersteller versprechen zwar, dass ihre Produkte ohne Probleme den ganzen Winter über draußen bleiben können und winterfest sind - aber stimmt das? … [Weiterlesen...] ÜberGartenmöbel winterfest machen: Darauf sollten Sie achten
Oleander pflegen und überwintern
Oleander – auch Rosenlorbeer genannt – gehört zu den immergrünen Pflanzen, dessen Blütezeit sich von Juni bis in den September hinein erstreckt. Die ca. 6 bis 10 Zentimeter langen dunkelgrünen Blätter stehen in eindrucksvollem Kontrast zu den herrlich farbenprächtigen großen Blüten. … [Weiterlesen...] ÜberOleander pflegen und überwintern
Mohn im Garten zum Blühen bringen
Mohn-Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten. Die wunderschönen großen roten Blüten bringen den Garten zum Leuchten und lassen sich sehr gut mit anderen Blumen im Beet kombinieren. Auf was dabei zu achten ist. … [Weiterlesen...] ÜberMohn im Garten zum Blühen bringen
Die Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Spinnenblumen sind etwas für Freunde ausgefallener Gartenblumen. Bei uns verschönert diese Pflanze seit drei Jahren unseren Vorgarten und lockt jedes Jahr aufs neue die Nachbarschaft mit der Bitte nach ein paar Blumensamen auf den Hof. … [Weiterlesen...] ÜberDie Spinnenblume: Filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
Wer in Erinnerungen an den letzten Strandurlaub an der Nord- oder Ostsee schwelgt, kann sich das Urlaubsgefühl mit einem Strandkorb in den heimischen Garten holen. Für welchen Garten eignet sich ein Strandkorb und wie viel Platz wird benötigt? Welcher Untergrund ist geeignet und welche Bepflanzungen sorgen für ein maritimes Flair? All diese Fragen beantwortet der folgende … [Weiterlesen...] ÜberEinen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
Minze pflanzen, pflegen und genießen
Mit Minze liegen Sie voll im Trend: Sie ist eine Bereicherung für jedes Erfrischungsgetränk, ob für Mineralwasser oder Limonade im Sommer auf der Terrasse, Ihren Cocktail oder Tee. Der Vorteil: Minze lässt sich ganz bequem selbst im Garten oder auf dem Balkon anbauen, in einem Kräuterbeet oder auch als Ergänzung im Hochbeet. … [Weiterlesen...] ÜberMinze pflanzen, pflegen und genießen
Schmetterlingsflieder vermehren – Ableger sind schnell gezogen
Der Sommerflieder ist ein wunderschöner Blütenstrauch im Garten und lockt im Sommer viele Schmetterlinge an. Ich bin so fasziniert von dem Strauch, dass ich am liebsten den ganzen Garten damit schmücken möchte. Er ist sehr unkompliziert in der Pflege und wächst an sonnigen Stellen quasi von alleine. … [Weiterlesen...] ÜberSchmetterlingsflieder vermehren – Ableger sind schnell gezogen
Wärmepumpe stilvoll in die Gartengestaltung integrieren
Immer mehr Eigenheimbesitzer machen sich Gedanken darüber, wie sie klimafreundlicher heizen können. Eine umweltschonende Alternative ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die heutzutage immer häufiger eingesetzt wird. So wurden im Jahr 2021 in Deutschland über 150.000 Wärmepumpen gekauft und installiert. Da so ein Heizungssystem auch Platz wegnimmt, entscheidet man sich oft dazu, es … [Weiterlesen...] ÜberWärmepumpe stilvoll in die Gartengestaltung integrieren
Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun, gerade in den Frühjahrsmonaten. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Mai für Sie ansteht. Wir haben folgende Garten-Tipps für Sie: … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Rasenkanten setzen: Rasenkantensteine und andere Ideen
Der Rasen ist fertig verlegt, die Rasenfläche schön gewachsen - es fehlt häufig aber ein gelungener Abschluss, eine saubere Rasenkante. Wir zeigen attraktive Abschluss-Varianten für Rasenkanten und wie Sie sie selbst einfach setzen. … [Weiterlesen...] ÜberRasenkanten setzen: Rasenkantensteine und andere Ideen
Gabionen: Sichtschutz aus Steinen für Ihren Garten
Gabionen sind Steinkörbe, die für Ihren Garten oder Ihr Grundstück hervorragend als Wind- und Sichtschutz dienen. Diese preisgünstigen Alternativen zu einer Steinmauer werden immer beliebter. Sie eignen sich als Zaun oder Terrassen-Abschluss und sind auch mit einem Hochbeet gut kombinierbar. … [Weiterlesen...] ÜberGabionen: Sichtschutz aus Steinen für Ihren Garten
Blüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber
Wer schaut nicht gerne aus dem Fenster auf einen farbenfrohen Garten? Doch wie legen Sie einen lange blühenden Garten an? Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, aus Ihrem Garten ein buntes Paradies zu erschaffen – das gesamte Jahr über. Außerdem erfahren Sie, wie Artenvielfalt gefördert werden kann und die richtige Bewässerung die Lebensdauer der Pflanzen verlängert. Das … [Weiterlesen...] ÜberBlüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber
Gartengestaltung: Die besten Ideen und Tipps
Ein schöner Garten ist Ergebnis einer guten Gartenplanung. Gerade zum Ende des Jahres oder zu Beginn der neuen Saison bietet es sich an, für den Garten ein Gesamtkonzept für die Gartengestaltung zu entwickeln. Wir sagen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt die besten Ideen und Tipps für eine wirkungsvolle Gartengestaltung umsetzen können. … [Weiterlesen...] ÜberGartengestaltung: Die besten Ideen und Tipps
Kleine schmale Gärten gestalten
In einem großen Garten kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und nach Lust und Laune eigene Ideen in die Tat umsetzen. Wunderschöne Beetanlagen, dekorative Grill- und Sitzecken, Gartenteiche mit dazugehörigen Bachläufen, oder einfach nur weitläufige Rasen- und Pflanzflächen für Bienen und andere Insekten sind nur ein paar Ideen, die im Garten integriert werden können. … [Weiterlesen...] ÜberKleine schmale Gärten gestalten
Individuelles Ambiente im eigenen Garten schaffen
Große Vorsätze begleiten oftmals die Gestaltung des eigenen Gartens. Aber das Gesamtergebnis ist manchmal weniger beeindruckend als geplant. Der Grund hierfür ist, dass oft auf Standard-Dekorationsmittel zurückgegriffen wird. So plausibel der Kauf erscheinen mag, so wenig Individualität bringt dieser dann mit sich. Für individuelles Ambiente ist es wichtig, dass die … [Weiterlesen...] ÜberIndividuelles Ambiente im eigenen Garten schaffen
Gartenarbeit im Juni: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Endlich ist der Sommer da! Ab Juni müssen Sie nicht definitiv mehr mit Nachtfrost rechnen und die Jungpflanzen von Tomaten und Gurken können spätestens jetzt ins Freiland gesetzt werden. Mit ausreichend Wärme und Wasser versorgt tragen sie bereits nach wenigen Wochen Früchte. Sie haben noch nichts angesät? Jetzt haben Sie noch die letzte Gelegenheit dazu. … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im Juni: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Nachhaltigkeit im Garten: 12 Anregungen zum Schutz der Umwelt
Das Thema Nachhaltigkeit bewegt in den vergangenen Jahren in vielerlei Hinsicht. Für Gartenbesitzer steht häufig die Pflanzenvielfalt im Vordergrund sowie das Nahrungsangebot für Insekten und Vögel. Nicht zu vernachlässigen ist ein schonender Umgang mit Ressourcen. Nachfolgend zwölf Anregungen für ökologisch sinnvolle Maßnahmen. … [Weiterlesen...] ÜberNachhaltigkeit im Garten: 12 Anregungen zum Schutz der Umwelt
Das brauchen Sie für eine gemütliche Gartenmöbel Lounge
Wer es sich im Garten so richtig gemütlich machen möchte, für den ist das der richtige Trend der wohnlichen Gartengestaltung. Die Rede ist von einer Gartenmöbel Lounge. So bringen Sie das Wohnzimmer in den Garten, hochwertig und optisch ansprechend. Was Sie vor der Anschaffung einer Gartenmöbel Lounge überlegen sollten, haben wir nachfolgend auf den Punkt gebracht. … [Weiterlesen...] ÜberDas brauchen Sie für eine gemütliche Gartenmöbel Lounge
Tipps zur Terrassen-Gestaltung: Boden, Pflanzen, Dekoration und Umgebung
Bei der Gestaltung des eigenen Gartens wird häufig am meisten Mühe in eine perfekte Rasenpflege sowie in die Pflanzenzucht gesteckt, damit alles hübsch aussieht. Die Terrasse als Ort, von dem aus sich der Garten genießen lässt, gerät dabei manchmal in Vergessenheit. Zu Unrecht. … [Weiterlesen...] ÜberTipps zur Terrassen-Gestaltung: Boden, Pflanzen, Dekoration und Umgebung
Mit dem Buchsbaum den Garten gestalten
Buchsbäume sind äußerst pflegeleicht. Es sind dankbare Pflanzen, welche bevorzugt für die Gartengestaltung beim Anlegen von Hecken, „Grünen Zäunen“, als Sichtschutz oder auch zur Beet- und Wegeabgrenzung gepflanzt werden. Sie gehören neben dem Rhododendron, der Hortensie und dem Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Auch als kunstvoll geschnittene … [Weiterlesen...] ÜberMit dem Buchsbaum den Garten gestalten
So bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten
Gartenhäuser waren bis vor ein paar Jahren nicht mehr als kleine Rumpelkammern. Dort stapelten sich Schaufeln, Blumentöpfe, Säcke voller Erde und Gartenmöbel, die über den Winter verstaut erst im Frühjahr wieder zum Einsatz kamen. Doch mittlerweile ist ein Gartenhaus mehr als ein reiner Aufbewahrungsort. Es kann zwischen Blumenbeeten und Gartenteich sogar ein kleiner Ruhetempel … [Weiterlesen...] ÜberSo bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten
Terrassen und Natursteinplatten mit Pflaster-Fugenmörtel richtig setzen
Bei gepflasterten Flächen tritt früher oder später das Problem auf: Gras und Unkraut zwischen den Fugen. Nur mit sehr viel Mühe und großem Aufwand lassen sich Fugen von Terrassen und Gehwegen stets sauber halten. Dazu muss es nicht kommen. Mit der Anwendung des richtigen Fugenmörtels können Sie Ihre Fugen so schließen, dass Unkraut und Wildwuchs keine Chance haben. Der … [Weiterlesen...] ÜberTerrassen und Natursteinplatten mit Pflaster-Fugenmörtel richtig setzen
Kiesgarten anlegen und gestalten – so geht’s
Es muss nicht immer der dicht bewachsene Garten sein. Auch ein Kiesgarten kann Freude bereiten und schön aussehen. Die Mischung aus blankem Kies, Steinen, grünen Gräsern und bunten Blumen hat in der Gartengestaltung einen ganz besonderen Reiz. … [Weiterlesen...] ÜberKiesgarten anlegen und gestalten – so geht’s
Pflanzkübel: Ebene Flächen mit Pflanzen verschönern
Der Garten gilt für viele als Wohlfühloase schlechthin, doch bei allen Bemühungen diesen zu gestalten, will sich vor allem bei ebenen Flächen oft kein harmonisches Gesamtbild einstellen. Der Garten wirkt nach wie vor flach und meist ein wenig langweilig. Dann stellt sich die Frage, wie diesem Eindruck entgegengewirkt werden kann und die Lösung ist erfreulicherweise einfach und … [Weiterlesen...] ÜberPflanzkübel: Ebene Flächen mit Pflanzen verschönern
Regentonne als Brutplatz: So dämmen Sie die Stechmücken-Plage ein
Vor einigen Jahren habe ich bei uns im Garten ein Gartenhaus gebaut. Um das Regenwasser vom Dach zu sammeln und somit Kosten für die Gartenbewässerung zu sparen, bekam das Gartenhaus Regenrinnen und darunter zwei Regentonnen. Da ich für die üblichen großen Regentonnen zu wenig Platz hatte, nahm ich stattdessen die typisch blauen Maische-Fässer. Doch das wird mir inzwischen zum … [Weiterlesen...] ÜberRegentonne als Brutplatz: So dämmen Sie die Stechmücken-Plage ein