Eine schnelle und effektive Variante zu einem neuen, sattgrünen Rasen ist das Verlegen von Rollrasen. Das muss nicht eigens von einem Gärtner übernommen werden. Gerade bei überschaubaren Flächen lässt sich der Rasen sehr gut selbst verlegen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rollrasen selbst verlegen: Darauf kommt es an
Gartengestaltung
Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun, gerade in den Frühjahrsmonaten. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Mai für Sie ansteht. Wir haben folgende Garten-Tipps für Sie: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Der Rhododendron ist ein wahrer Evergreen in unseren Gärten. Er gehört neben dem Buchsbaum, der Hortensie, dem Flieder und Sommerflieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Wir haben viele informative Fakten zum Rhododendron sowie zu Pflege, Wuchs, Schneiden und Standort für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Rasenkanten setzen: Rasenkantensteine und andere Ideen
Der Rasen ist fertig verlegt, die Rasenfläche schön gewachsen - es fehlt häufig aber ein gelungener Abschluss, eine saubere Rasenkante. Wir zeigen attraktive Abschluss-Varianten für Rasenkanten und wie Sie sie selbst einfach setzen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasenkanten setzen: Rasenkantensteine und andere Ideen
Kräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Eine attraktive Gestaltungsidee für Ihren Garten: Eine Kräuterspirale bauen. Ernten Sie zu Hause jederzeit frische, unbehandelte Kräuter und bereichern Sie Ihre Küche. Wie sich selbst die Kräuterschnecke anlegen, zeigen wir in der praktischen Anleitung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kräuterspirale selber bauen: Anleitung mit den besten Tipps
Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Die Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, strahlt im Frühling als gelbe Blütenwand. Sie entfaltet ihre Pracht an den Zweigen bereits Ende März oder Anfang April und ist damit für Gärtner ein echter Hinweis darauf, dass der Frühling kommt. Wenn Sie auch Lust auf solch eine gelbe Hecken-Wand haben, wir haben kompakt alles Wissenswerte. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren
Gabionen: Sichtschutz aus Steinen für Ihren Garten
Gabionen sind Steinkörbe, die für Ihren Garten oder Ihr Grundstück hervorragend als Wind- und Sichtschutz dienen. Diese preisgünstigen Alternativen zu einer Steinmauer werden immer beliebter. Sie eignen sich als Zaun oder Terrassen-Abschluss und sind auch mit einem Hochbeet gut kombinierbar. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gabionen: Sichtschutz aus Steinen für Ihren Garten
So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleinen Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Magnolienbaum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen und -Farben. Alles zur Blütezeit, Frost-Verträglichkeit und zum idealen Standort erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So schön blüht der Magnolienbaum im Frühling
Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Wer seinen Humus im Garten mit wertvollen Nährstoffen füttern möchte, der sollte auf das Kompostieren setzen. Allerdings kommt es hier auf die richtige Mischung an, damit der Kompost im Garten mehr als nur ein Abfallberg ist. Wie ihr Kompost im Garten richtig sammelt? Wir verraten es euch! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Blüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber
Wer schaut nicht gerne aus dem Fenster auf einen farbenfrohen Garten? Doch wie legen Sie einen lange blühenden Garten an? Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, aus Ihrem Garten ein buntes Paradies zu erschaffen – das gesamte Jahr über. Außerdem erfahren Sie, wie Artenvielfalt gefördert werden kann und die richtige Bewässerung die Lebensdauer der Pflanzen verlängert. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blüten für das ganze Jahr – Inspirationen und Tipps für Gartenliebhaber
Gartengestaltung: Die besten Ideen und Tipps
Ein schöner Garten ist Ergebnis einer guten Gartenplanung. Gerade zum Ende des Jahres oder zu Beginn der neuen Saison bietet es sich an, für den Garten ein Gesamtkonzept für die Gartengestaltung zu entwickeln. Wir sagen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt die besten Ideen und Tipps für eine wirkungsvolle Gartengestaltung umsetzen können. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartengestaltung: Die besten Ideen und Tipps
Ein Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung
Die Vorteile eines Hochbeets liegen klar auf der Hand: Es ermöglicht ein ideales Gärtnern ohne Bücken und einen bis zu 3 mal höheren Ertrag durch die bessere Erwärmung des Beetes. Wie Sie Ihr Hochbeet am besten in Schichten anlegen, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung
Kleine schmale Gärten gestalten
In einem großen Garten kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und nach Lust und Laune eigene Ideen in die Tat umsetzen. Wunderschöne Beetanlagen, dekorative Grill- und Sitzecken, Gartenteiche mit dazugehörigen Bachläufen, oder einfach nur weitläufige Rasen- und Pflanzflächen für Bienen und andere Insekten sind nur ein paar Ideen, die im Garten integriert werden können. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kleine schmale Gärten gestalten
Individuelles Ambiente im eigenen Garten schaffen
Große Vorsätze begleiten oftmals die Gestaltung des eigenen Gartens. Aber das Gesamtergebnis ist manchmal weniger beeindruckend als geplant. Der Grund hierfür ist, dass oft auf Standard-Dekorationsmittel zurückgegriffen wird. So plausibel der Kauf erscheinen mag, so wenig Individualität bringt dieser dann mit sich. Für individuelles Ambiente ist es wichtig, dass die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Individuelles Ambiente im eigenen Garten schaffen
Gartenarbeit im Juni: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Endlich ist der Sommer da! Ab Juni müssen Sie nicht definitiv mehr mit Nachtfrost rechnen und die Jungpflanzen von Tomaten und Gurken können spätestens jetzt ins Freiland gesetzt werden. Mit ausreichend Wärme und Wasser versorgt tragen sie bereits nach wenigen Wochen Früchte. Sie haben noch nichts angesät? Jetzt haben Sie noch die letzte Gelegenheit dazu. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im Juni: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Duftgarten anlegen: Diese Pflanzen sind ideal
Einen Duftgarten zu gestalten macht richtig viel Spaß: Denn Gartenfreunde haben große Gestaltungsfreiheit und das Ergebnis verwöhnt alle Sinne vom Frühling bis in den Spätherbst hinein. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Duftgarten anlegen: Diese Pflanzen sind ideal
Nachhaltigkeit im Garten: 12 Anregungen zum Schutz der Umwelt
Das Thema Nachhaltigkeit bewegt in den vergangenen Jahren in vielerlei Hinsicht. Für Gartenbesitzer steht häufig die Pflanzenvielfalt im Vordergrund sowie das Nahrungsangebot für Insekten und Vögel. Nicht zu vernachlässigen ist ein schonender Umgang mit Ressourcen. Nachfolgend zwölf Anregungen für ökologisch sinnvolle Maßnahmen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nachhaltigkeit im Garten: 12 Anregungen zum Schutz der Umwelt
Das brauchen Sie für eine gemütliche Gartenmöbel Lounge
Wer es sich im Garten so richtig gemütlich machen möchte, für den ist das der richtige Trend der wohnlichen Gartengestaltung. Die Rede ist von einer Gartenmöbel Lounge. So bringen Sie das Wohnzimmer in den Garten, hochwertig und optisch ansprechend. Was Sie vor der Anschaffung einer Gartenmöbel Lounge überlegen sollten, haben wir nachfolgend auf den Punkt gebracht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das brauchen Sie für eine gemütliche Gartenmöbel Lounge
Tipps zur Terrassen-Gestaltung: Boden, Pflanzen, Dekoration und Umgebung
Bei der Gestaltung des eigenen Gartens wird häufig am meisten Mühe in eine perfekte Rasenpflege sowie in die Pflanzenzucht gesteckt, damit alles hübsch aussieht. Die Terrasse als Ort, von dem aus sich der Garten genießen lässt, gerät dabei manchmal in Vergessenheit. Zu Unrecht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tipps zur Terrassen-Gestaltung: Boden, Pflanzen, Dekoration und Umgebung
Garten-Terrasse pflastern – darauf ist zu achten
Nach einigen Jahren ist häufig die Terrasse zu renovieren. Der alte Terrassenboden ist abgenutzt oder passt optisch nicht mehr zu den neuen Ideen. In unserem Fall hatten wir den ersten Boden mit Terrassendielen aus Holz verlegt. Das war lange eine attraktive Sache, aber mit der Zeit hatten sich Risse gebildet und das Lärchenholz ist zunehmend verwittert. Auf was beim Pflastern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garten-Terrasse pflastern – darauf ist zu achten
Mit dem Buchsbaum den Garten gestalten
Buchsbäume sind äußerst pflegeleicht. Es sind dankbare Pflanzen, welche bevorzugt für die Gartengestaltung beim Anlegen von Hecken, „Grünen Zäunen“, als Sichtschutz oder auch zur Beet- und Wegeabgrenzung gepflanzt werden. Sie gehören neben dem Rhododendron, der Hortensie und dem Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Auch als kunstvoll geschnittene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit dem Buchsbaum den Garten gestalten
Gemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
Raupe Nimmersatt hat es den ganz Kleinen bereits vorgemacht: Von Montag bis Sonntag fraß sie sich durch die Obst- und Gemüsearten unserer Heimat. Mittlerweile haben es sowohl Obst als auch Raupe schwer in unseren Gärten: Der Klimawandel macht sich in Supermärkten genauso wie hinter dem eigenen Haus bemerkbar. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemüseanbau im eigenen Garten – vielfältig und nachhaltig
So bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten
Gartenhäuser waren bis vor ein paar Jahren nicht mehr als kleine Rumpelkammern. Dort stapelten sich Schaufeln, Blumentöpfe, Säcke voller Erde und Gartenmöbel, die über den Winter verstaut erst im Frühjahr wieder zum Einsatz kamen. Doch mittlerweile ist ein Gartenhaus mehr als ein reiner Aufbewahrungsort. Es kann zwischen Blumenbeeten und Gartenteich sogar ein kleiner Ruhetempel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten
Terrassen und Natursteinplatten mit Pflaster-Fugenmörtel richtig setzen
Bei gepflasterten Flächen tritt früher oder später das Problem auf: Gras und Unkraut zwischen den Fugen. Nur mit sehr viel Mühe und großem Aufwand lassen sich Fugen von Terrassen und Gehwegen stets sauber halten. Dazu muss es nicht kommen. Mit der Anwendung des richtigen Fugenmörtels können Sie Ihre Fugen so schließen, dass Unkraut und Wildwuchs keine Chance haben. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Terrassen und Natursteinplatten mit Pflaster-Fugenmörtel richtig setzen
Kiesgarten anlegen und gestalten – so geht’s
Es muss nicht immer der dicht bewachsene Garten sein. Auch ein Kies-Garten kann Freude bereiten und schön aussehen. Die Mischung aus blankem Kies, Steinen, grünen Gräsern und bunten Blumen hat in der Gartengestaltung einen ganz besonderen Reiz. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kiesgarten anlegen und gestalten – so geht’s
Einen Steingarten anlegen: Ideen zum Gestalten
Ein Steingarten ist eine attraktive Alternative zu einem klassischen Garten mit Rasenfläche. Gerade bei schwierigem Gelände, kargem Boden oder wenn einfach die Fläche begrenzt ist, ist ein Steingarten eine spannende Idee. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Einen Steingarten anlegen: Ideen zum Gestalten