• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Stauden

Stauden

Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet

24.September.2023 by Alexander Kommentar verfassen

Herbstastern mit rosa-farbenen Blüten

Ein absoluter Blumen-Favorit nach dem Hochsommer: Herbstastern. Sie blühen in den schönsten Farben, sind pflegeleicht und winterhart - und werden von Bienen und Schmetterlingen angeflogen. Auch wenn es über 100 Asternarten gibt: Wir setzen im Garten auf die klassischen Herbstastern: Die Blüten können verschiedene Farben haben, vorzugsweise violette und rosa-farbene Töne. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet

Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren

1.September.2023 by Alexander 1 Kommentar

Roter Johannisbeerstrauch mit Früchten

Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren

Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten

1.September.2023 by Alexander 4 Kommentare

Natürlicher Garten im Herbst

Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten

Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen

9.August.2023 by Alexander Kommentar verfassen

Einpflanzen eines Baumes - hier einer Blutpflaume.

Trockene, heiße Sommer lassen die Pflanzen im Garten leiden. Trotz aller Gieß-Aktionen sind manche Sträucher und sogar Bäume nicht mehr zu retten. Ein entscheidender Faktor: Wann setze ich neue Pflanzen ein? Und wie schaffe ich es, dass sie wirklich angehen? Unsere Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen

Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben

8.Juni.2023 by Alexander 3 Kommentare

Rosa blühende Hortensie im Garten

Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt.  … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben

Flieder richtig pflanzen und schneiden

7.März.2023 by Alexander 9 Kommentare

Blühender Flieder im Garten

Flieder passt in jeden heimischen Garten und präsentiert sich vor allem im Frühling als echte Attraktion. Er versprüht dann seinen herrlichen Duft und zeigt sich in einzigartigen lila- oder weißfarbenen Tönen. Doch Flieder pflanzen und richtig schneiden will gelernt sein - denn er schießt schnell in die Höhe. Wir haben die wichtigsten Tipps. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flieder richtig pflanzen und schneiden

Garten im Herbst – was jetzt zu tun ist

4.November.2022 by Alexander 7 Kommentare

Garten im Herbst

Herbst im Garten-Jahr: Die Sonnenstunden werden deutlich weniger, dafür nimmt die Feuchtigkeit zu und die Temperaturen sinken. Nachts teilweise sogar auf unter Null Grad Celsius. Um den Garten auf die neue Saison vorzubereiten und damit zu garantieren, dass die Blumen und Sträucher im nächsten Jahr wieder in voller Pracht blühen, haben wir Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garten im Herbst – was jetzt zu tun ist

Oleander pflegen und überwintern

2.September.2022 by Alexander 5 Kommentare

rosa blühender Oleander

Oleander – auch Rosenlorbeer genannt – gehört zu den immergrünen Pflanzen, dessen Blütezeit sich von Juni bis in den September hinein erstreckt. Die ca. 6 bis 10 Zentimeter langen dunkelgrünen Blätter stehen in eindrucksvollem Kontrast zu den herrlich farbenprächtigen großen Blüten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Oleander pflegen und überwintern

Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten

4.August.2022 by Alexander 2 Kommentare

Blühender Topinambur im Herbst

Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen ähnlich sind, Ihren Garten. Dabei ist dieser Spätblüher sehr anspruchslos und vermehrt sich problemlos. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und die Knollen ernten

Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern

3.August.2022 by Matthias 7 Kommentare

Lavendel im Juni

Lavendel ist eine Bereicherung für jede Art Garten. Mit der richtigen Pflege ist Lavendel eine attraktiv blühende Pflanze, dazu ist es ein duftendes Heilkraut mit entspannender und heilender Wirkung. Einige Sorten sind auch winterhart. Zudem ist er sehr bienenfreundlich - er bietet Bienen von Juni bis August viel Pollen und Nektar. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern

Hibiskus im Garten: Stauden-Eibisch richtig pflanzen, pflegen und vermehren

12.Juli.2022 by Tanja Kommentar verfassen

Zwei blaue Hibiskusblüten

Hibiskus, oder auch Stauden- oder Garten-Eibisch genannt, ist dankbar und pflegeleicht. Er verbreitet ein sommerliches Flair im Garten mit seinen wunderbaren Blüten in vielen kräftig bunten Farben. Abgesehen davon lockt er viele Insekten an und ist somit auch sehr bienenfreundlich. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hibiskus im Garten: Stauden-Eibisch richtig pflanzen, pflegen und vermehren

Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke

21.Mai.2022 by Alexander 4 Kommentare

Der Kirschlorbeer-Strauch wächst schnell in die Höhe.

Kirschlorbeer schneiden - muss das wirklich sein? In den meisten Fällen wird er als Heckenpflanze eingesetzt. Er bietet schnellen Sichtschutz. Damit der Kirschlorbeer nicht in kurzer Zeit das Wuchern anfängt und andere Pflanzen zurückdrängt, braucht er einen richtigen Schnitt - der normalerweise auch großzügig ausfallen darf. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke

Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege

8.April.2022 by Matthias 2 Kommentare

Rhododendron

Der Rhododendron ist ein wahrer Evergreen in unseren Gärten. Er gehört neben dem Buchsbaum, der Hortensie, dem Flieder und Sommerflieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Wir haben viele informative Fakten zum Rhododendron sowie zu Pflege, Wuchs, Schneiden und Standort für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege

Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren

13.März.2022 by Alexander 4 Kommentare

Gelb blühende Forsythien im März

Die Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, strahlt im Frühling als gelbe Blütenwand. Sie entfaltet  ihre Pracht an den Zweigen bereits Ende März oder Anfang April und ist damit für Gärtner ein echter Hinweis darauf, dass der Frühling kommt. Wenn Sie auch Lust auf solch eine gelbe Hecken-Wand haben, wir haben kompakt alles Wissenswerte. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Forsythien leuchten gelb im Garten: Richtig pflanzen, schneiden und vermehren

Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

10.März.2022 by Marco 1 Kommentar

Ein Admiral auf einem blühenden Sommerflieder

Mit einem Schmetterlingsflieder – auch Sommerflieder genannt - locken Sie aus der Umgebung sehr viele Schmetterlinge und Insekten in Ihren Garten, was ein einfaches Beobachten dieser Tiere ermöglicht. Dies macht ihn gleichzeitig zu einem ökologisch wertvollen Zierstrauch. Der Schmetterlingsflieder gehört neben dem Rhododendron, dem Buchsbaum und der Hortensie zu den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

Mit dem Buchsbaum den Garten gestalten

16.Januar.2020 by Marco Kommentar verfassen

Buchsbaumarrangement

Buchsbäume sind äußerst pflegeleicht. Es sind dankbare Pflanzen, welche bevorzugt für die Gartengestaltung beim Anlegen von Hecken, „Grünen Zäunen“, als Sichtschutz oder auch zur Beet- und Wegeabgrenzung gepflanzt werden. Sie gehören neben dem Rhododendron, der Hortensie und dem Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Auch als kunstvoll geschnittene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit dem Buchsbaum den Garten gestalten

Haupt-Sidebar

Garten-Themen suchen

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
  • Das sind die 10 schlimmsten Unkräuter im Garten
  • Amberbaum: Nicht nur im Herbst ein wunderbarer Gartenbaum
  • Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen

Letzte Kommentare

  • Alexander bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Alexander bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Oli bei Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
  • Lisa bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Daniela bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten

Garten-Seiten und weitere Links

  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich
  • Kräuter-Special
  • Über den Blog der Garten-Freunde

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden