• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Gartenpflanzen / Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten

10.März.2022 by Marco 1 Kommentar

Ein Admiral auf einem blühenden Sommerflieder

Mit einem Schmetterlingsflieder – auch Sommerflieder genannt – locken Sie aus der Umgebung sehr viele Schmetterlinge und Insekten in Ihren Garten, was ein einfaches Beobachten dieser Tiere ermöglicht. Dies macht ihn gleichzeitig zu einem ökologisch wertvollen Zierstrauch. Der Sommerflieder gehört neben dem Rhododendron, dem Buchsbaum und der Hortensie zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen.

Wuchs und Blüte

Der Sommerflieder kann an geeigneten Standorten ausladende  Wuchshöhen von bis 3 Metern erreichen. Seine Blütenstände bringen es auf eine Länge von 4 bis ca. 30 cm und einen Durchmesser von 2 bis 5 cm. Diese sind in der kultivierten Gartenform in den Farben weiß, rosa, purpurrot oder dunkelviolett sehr verbreitet und duften mitunter intensiv nach Honig. Die Blütezeit reicht vom Sommer bis tief in den Herbst hinein.

Standort und Pflege vom Schmetterlingsflieder

Im Garten macht der Schmetterlingsflieder durch seine Robustheit, Anspruchslosigkeit an den Boden und den geringen Pflegeaufwand eine gute Figur. Er ist als kaum giftig eingestuft und verträgt Wintertemperaturen von bis zu minus 20 Grad. Als Standort bevorzugt er warme, sonnige und ein wenig windgeschützte Plätze. Einzig auf eine ausreichende Bewässerung in den Sommermonaten sollte geachtet werden, obwohl der Flieder auch längere Trockenperioden ganz gut übersteht.

Ein wunderbarer Magnet für alle, die Schmetterlingen, Bienen und Hummeln „bei der Arbeit“ zusehen möchten.

Garten-Idee: Duftgarten anlegen und bepflanzen

Verwandte Artikel

  1. Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder...
  2. Sommerflieder richtig pflegen und schneiden Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsflieder oder...
  3. Schmetterlingsflieder vermehren – Ableger sind schnell gezogen Der Sommerflieder ist ein wunderschöner Blütenstrauch im...
  4. Flieder pflanzen und richtig schneiden Flieder passt in jeden heimischen Garten und...
  5. Lavendel im Garten pflanzen, pflegen und überwintern Lavendel ist eine Bereicherung für jede Art...

Kategorie: Gartenpflanzen Stichworte: Blüten, Flieder, Garten gießen, Gartenarbeiten im Herbst, pflanzen, schneiden, Sommer, Stauden, überwintern

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Tiere im Garten Tomaten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
  • Smart Gardening – wenn sich der Garten selbst versorgt
  • Rasen richtig bewässern bei Trockenheit und Hitze
  • Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
  • Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?

Top Beiträge & Seiten

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2022 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

 

Lade Kommentare …