Mit der richtigen Pflege im Herbst bringen Sie Ihren Rasen optimal über den Winter. Jetzt legen Sie den Grundstein gegen Rasenschimmel, Moosbefall oder braune Flecken. Ob Mähen, Düngen, Kalken oder Vertikutieren - diese Arbeiten sind für ein sattes Grün im nächsten Frühling besonders wichtig. … [Weiterlesen...] ÜberRasen-Pflege im Herbst: vertikutieren, düngen, mähen
Gartenarbeiten im April
Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke
Kirschlorbeer schneiden - muss das wirklich sein? Im Normalfall braucht der Kirschlorbeer gar keinen Schnitt. Deshalb sollten alle, die genug Platz haben, ihn einfach frei wachsen lassen. Wenn bei euch jedoch der nötige Raum fehlt oder ihr eine bestimmte Heckenform erreichen wollt, dann kommt ihr ums Schneiden nicht herum. Wir erklären euch, wie ein Hecken-Schnitt funktioniert. … [Weiterlesen...] ÜberKirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke
Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
Im Frühjahr, wenn nicht mehr mit längerem Frost zu rechnen ist, ist Rasenpflege ein wichtiges Thema für jeden Garten-Besitzer. Gerade nach der kalten Jahreszeit braucht Ihre Rasenfläche intensive Pflege - der ideale Zeitpunkt zum Vertikutieren, Düngen und Nachsäen. … [Weiterlesen...] ÜberRasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
Rasen sähen – erfolgreich An- und Nachsäen: So geht’s
Abgenutzter Rasen, braune Stellen - gerade nach dem Winter treten oft Rasen-Schäden zutage. Es muss aber nicht gleich eine neue Rasenfläche verlegt werden. Oft kann durch das Säen von Rasen die Grünfläche wieder in den ursprünglichen, ansehnlichen Zustand gebracht werden. … [Weiterlesen...] ÜberRasen sähen – erfolgreich An- und Nachsäen: So geht’s
Gartenarbeit im April: Was jetzt zu tun ist
Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können jetzt angegangen werden, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. An allen Ecken und Enden wird im Garten gepflanzt und gesät und die ersten Aussaaten des Frühjahrs zeigen bereits Ihr Grün. … [Weiterlesen...] ÜberGartenarbeit im April: Was jetzt zu tun ist
Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s
Des Nachbars Rasen sieht aus wie ein flauschiger handgeknüpfter Teppich? Deiner dagegen wie eine kratzbürstige Wildwiese mit allerlei Unkraut und Moos. Da hilft nur eins: Vertikulieren und dem Rasen eine Rasenpflege angedeihen lassen! … [Weiterlesen...] ÜberRasen vertikulieren und lüften – so geht’s
Garten im April: Checkliste mit den besten Tipps
Besonders in den Frühlingsmonaten wie dem April stehen wichtige Gartenarbeiten an. Wir haben kompakt im Überblick die Garten-Tipps April für Sie - sowohl für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau als auch für Ihre Zierpflanzen, z.B. Blumen, Stauden und Sträucher. … [Weiterlesen...] ÜberGarten im April: Checkliste mit den besten Tipps
Forsythie im Garten: die gelbe Heckenwand
Die Forsythie, auch Goldflieder oder Goldglöckchen genannt, strahlt jetzt in meinem Garten wie eine gelbe Blütenwand. Im Normalfall entfaltet sich ihre Blütenpracht an den Zweigen bereits Ende März oder Anfang April. In diesem Jahr ist sie etwas später dran. Wenn Ihr auch Lust auf solch eine gelbe Heckenwand habt, dann lest hier, was Ihr beim Anpflanzen der Forsythie im Garten … [Weiterlesen...] ÜberForsythie im Garten: die gelbe Heckenwand