Im Frühjahr, wenn nicht mehr mit längerem Frost zu rechnen ist, ist Rasenpflege ein wichtiges Thema für jeden Garten-Besitzer. Gerade nach der kalten Jahreszeit braucht Ihre Rasenfläche intensive Pflege - es ist der ideale Zeitpunkt zum Düngen, Vertikutieren und Nachsäen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasenpflege im Frühjahr: Rasen vertikutieren, düngen und nachsäen
Gartenpflege
Gartenteich im Frühjahr reinigen: Die wichtigsten Schritte
Im Frühjahr erwacht der Teich im Garten zu neuem Leben. Jetzt ist die beste Zeit, um den Teich fürs Jahr fit zu machen. Was hinsichtlich Wasser, Algen, Pflanzen, Teichfolie und dem Reinigen an sich zu beachten ist. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenteich im Frühjahr reinigen: Die wichtigsten Schritte
Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden
Im April startet der Frühling richtig durch: Zahlreiche Arbeiten im Garten können Sie jetzt angehen, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren Jahresverlauf sorgen. An allen Ecken und Enden wird im Garten gepflanzt und gesät und die ersten Aussaaten des Frühjahrs zeigen bereits Ihr Grün. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im April: Was Sie jetzt pflanzen und was Sie schneiden
Garten im April: Was ist jetzt zu tun?
Besonders in den Frühlingsmonaten stehen wichtige Gartenarbeiten an. Wir haben kompakt im Überblick, was jetzt zu tun ist im April: Für Ihren Gemüse-, Kräuter- und Beeren-Anbau als auch für Ihre Zierpflanzen, Blumen, Stauden und Sträucher. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garten im April: Was ist jetzt zu tun?
Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Nach dem Winter steigt die Lust, im Garten anzupacken. Idealer Monat, um die Gartensaison gut vorzubereiten, ist der März. Erfahren Sie, welche Gartenarbeiten Sie im März angehen sollten. Gartenarbeiten im März: Nutzgarten Gartenarbeiten im März: Ziergarten Rasen und Gartenteich im März Bedenken Sie Frost im April Auch wenn der März bereits richtig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im März: Das ist jetzt zu tun
Rasen säen: Wann und wie Sie damit im Frühling starten
Abgenutzter Rasen, braune Stellen: Nach dem Winter treten oft Rasen-Schäden zutage. Soll ich jetzt im März oder gar Februar gleich neu säen? Brauche ich Streuwagen und Walze? Wir erklären, wie Sie es richtig machen, damit der Rasen wieder satt grün leuchtet. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen säen: Wann und wie Sie damit im Frühling starten
Flieder richtig pflanzen und schneiden
Flieder passt in jeden heimischen Garten und präsentiert sich vor allem im Frühling als echte Attraktion. Er versprüht dann seinen herrlichen Duft und zeigt sich in einzigartigen lila- oder weißfarbenen Tönen. Doch Flieder pflanzen und richtig schneiden will gelernt sein - denn er schießt schnell in die Höhe. Wir haben die wichtigsten Tipps. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flieder richtig pflanzen und schneiden
Frühjahrsputz für den Gartenteich – die richtige Pflege macht’s!
Ein schöner Gartenteich ist wirklich was Tolles. Allein den Ausblick aufs Wasser empfinde ich als etwas Entspannendes. Doch gleich dem übrigen Garten benötigt ein Teich sowohl im Frühjahr als auch im Herbst eine pflegende Hand. Deshalb heißt es: Auf zum Gartenteich-Frühjahrsputz! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frühjahrsputz für den Gartenteich – die richtige Pflege macht’s!
Checkliste: Gartentipps für Februar
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Februar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Checkliste: Gartentipps für Februar
Garten im Winter: Welche Pflanzen jetzt Pflege brauchen
Wer glaubt, dass es im Winter im Garten nichts zu tun gibt, irrt. Gerade milde Winter bescheren Gartenfreunden jede Menge Möglichkeiten, um sich an der frischen Luft zu betätigen. Hier geben wir einen kleinen Überblick, welche Gartenarbeiten von Dezember bis Februar anstehen. Dabei stehen Nässe und Schnee sowie empfindliche Pflanzen im Mittelpunkt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garten im Winter: Welche Pflanzen jetzt Pflege brauchen
Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter
Gerade im Winter, wenn der Garten ruht, können Sie wichtige Maßnahmen für die kommende Gartensaison treffen. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Gartenarbeiten speziell im Januar und Februar anstehen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeiten im Januar und Februar: Tipps für den Winter
Obstbaum schneiden im Video: Der richtige Baumschnitt
So schneiden Sie Ihren Zwetschgen-, Pflaumen- oder Apfelbaum richtig: Ein Gärtnermeister erklärt im Video, was beim Obstbaum-Schneiden zu beachten ist. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Obstbaum schneiden im Video: Der richtige Baumschnitt
Checkliste: Gartentipps Januar
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Januar für Sie ansteht. Wir haben folgende Gartentipps für Sie: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Checkliste: Gartentipps Januar
Was auf den Kompost darf und was nicht – Abfälle richtig kompostieren
Nicht alle Abfälle eignen sich für die Kompostierung im heimischen Garten. Wir erklären Ihnen, wie Sie gezielt Ihre wertvollen Küchen- und Gartenabfälle kompostieren, um natürlichen Dünger zu erzeugen. Die entscheidende Frage: Was darf auf den Kompost, was nicht? Hier finden Sie alle Infos auf einen Blick. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was auf den Kompost darf und was nicht – Abfälle richtig kompostieren
So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest
Im Herbst, wenn die Gartensaison langsam ausläuft, legen sie den Grundstein für einen blühenden und grünenden Garten im kommenden Jahr. Wir haben die wichtigsten Arbeiten und Handgriffe zusammengestellt, wie Sie Ihren Garten herbst- bzw. winterfest machen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So machen Sie Ihren Garten im Herbst winterfest
Garten im Herbst – was jetzt zu tun ist
Herbst im Garten-Jahr: Die Sonnenstunden werden deutlich weniger, dafür nimmt die Feuchtigkeit zu und die Temperaturen sinken. Nachts teilweise sogar auf unter Null Grad Celsius. Um den Garten auf die neue Saison vorzubereiten und damit zu garantieren, dass die Blumen und Sträucher im nächsten Jahr wieder in voller Pracht blühen, haben wir Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garten im Herbst – was jetzt zu tun ist
Rasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor
Der Garten und Rasen im Herbst: Heute möchte ich euch, ergänzend zu dem Thema Rasenpflege: Vertikutieren und Belüften, meinen speziellen Tipp zur Rasenpflege verraten. Es geht darum, wie ihr bei eurem Rasen Schimmel vorbeugen könnt. Das funktioniert ganz einfach durch den Einsatz von Rasendünger, denn der ist für den Rasen nicht nur im Frühjahr wichtig! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen düngen im Herbst – so beugen Sie Schimmel vor
Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen
Mit der richtigen Pflege im Herbst bringen Sie Ihren Rasen optimal über den Winter. Jetzt legen Sie den Grundstein gegen Rasenschimmel, Moosbefall oder braune Flecken. Ob Mähen, Düngen, Kalken oder Vertikutieren - diese Arbeiten sind für ein sattes Grün im nächsten Frühling besonders wichtig. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen
Ein Akku-Hoch-Entaster im Einsatz – wir testen ihn beim Baumschnitt
Nach ein paar Jahren im eigenen Garten wird das Schneiden von Bäumen und Sträuchern ein größeres Thema. Häufig kommt man ohne Hilfsmittel nicht mehr an höher wachsende Äste heran, die Bäume benötigen dringend einen Rückschnitt. Wir haben einen Hoch-Entaster getestet - genauer den IKRA Akku Teleskop Entaster ICPS 2020. Fazit: Das Gerät ist für unsere Zwecke zur Baumpflege und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Akku-Hoch-Entaster im Einsatz – wir testen ihn beim Baumschnitt
Der richtige Komposter für Ihren Garten
Für alle Garten-Besitzer bietet sich Kompostieren an. Dies macht es möglich die gesamten Garten- und Küchenabfälle wiederzuverwerten und den Kompost als natürlichen Dünger zu verwenden. Zudem sparen Sie sich die Mühe, die Bioabfälle auf einem anderen Weg zu entsorgen. Ob als Komposthaufen ohne Umrandung oder als Bausatz: Wir zeigen Ihnen, welche Art der Kompostierung für Sie am … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der richtige Komposter für Ihren Garten
Rasen düngen, vertikutieren, säen: Wann mache ich was?
Wer einen Rasen im Garten hat, weiß häufig nach ein paar Jahren, wie er seine grünen Flächen in Schuss hält. Düngen, Mähen, Vertikutieren, Nachsäen - aber in welcher Reihenfolge? Wir haben das kompakt auf einem Block mit einem Video. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen düngen, vertikutieren, säen: Wann mache ich was?
Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Im eigenen Garten etwas für Bienen tun, Mithelfen gegen das Insekten- und Vogelsterben - das ist für viele Gartenbesitzer und Naturfreunde aktueller denn je. Ein natürlicher, vielfältiger Garten muss nicht viel Arbeit machen, selbst auf kleiner Fläche lässt sich Pflanzenvielfalt ansiedeln, ohne dass das Gelände deshalb gleich verwildert. Wir haben praktische Tipps, die sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Natürlicher Garten: 15 Tipps zu mehr Vielfalt im eigenen Garten
Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
Trockene, heiße Sommer lassen die Pflanzen im Garten leiden. Trotz aller Gieß-Aktionen sind manche Sträucher und sogar Bäume nicht mehr zu retten. Ein entscheidender Faktor: Wann setze ich neue Pflanzen ein? Und wie schaffe ich es, dass sie wirklich angehen? Unsere Tipps für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie Sie Ihre Stauden und Bäume richtig einpflanzen
So bewässern Sie Ihren Rasen bei Trockenheit und Hitze: 8 Tipps
Viele Hobby-Gärtner kämpfen vor allem im Sommer damit: Bei längerer Trockenheit kommen sie mit dem Wässern kaum hinterher. Vor allem der Rasen leidet schnell - die Frage ist: Wie wässern Sie richtig? Wann bewässern Sie den Rasen am besten? Wie überprüfen Sie das Ergebnis? Wir haben die wichtigsten Infos. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So bewässern Sie Ihren Rasen bei Trockenheit und Hitze: 8 Tipps
Gartenteich im Sommer: Pflanzen-,Temperatur-, Algen-, Schlamm-Check
Nachdem im Frühling die Basis für einen gesunden und blühenden Gartenteich gelegt wird, stehen auch im Sommer wichtige Arbeiten am eigenen Gewässer an. Wir haben die wichtigsten im Überblick. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenteich im Sommer: Pflanzen-,Temperatur-, Algen-, Schlamm-Check
Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern
Lavendel ist eine Bereicherung für jede Art Garten. Mit der richtigen Pflege ist Lavendel eine attraktiv blühende Pflanze, dazu ist es ein duftendes Heilkraut mit entspannender und heilender Wirkung. Einige Sorten sind auch winterhart. Zudem ist er sehr bienenfreundlich - er bietet Bienen von Juni bis August viel Pollen und Nektar. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lavendel im Garten einpflanzen, pflegen und überwintern