Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hortensien im Garten: So blühen sie in den schönsten Farben
Gartenpflege
Gartenwerkzeug: Die fünf nützlichsten Anschaffungen
Egal, ob Garten-Anfänger oder erfahrener Hobby-Gärtner: Es gibt Gartenwerkzeug, an dem führt kein Weg vorbei. Wir benötigen diese Geräte bei fast jeder Gartenarbeit. Die meisten sind dabei wirklich günstig zu haben. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenwerkzeug: Die fünf nützlichsten Anschaffungen
Holunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Holunder ist ein toller Strauch - eine uralte Kulturpflanze in unseren Breiten. Man findet ihn an Weg- oder Feldrand, dabei kann er einen natürlichen Garten ebenfalls bereichern. Mit Holunderblüten und -Beeren lässt sich ein köstlicher Sirup oder Saft zubereiten, der dazu noch sehr gesund ist. Denn Holunder gilt als wirkungsvolles Heilmittel. Holunder-Blüte im Juni Schwarzer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Holunder-Strauch im Garten setzen, Blüten und Beeren ernten
Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen Prachtexemplaren? Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumen zu säen? Hier ist die Anleitung. Die Sonnenblume ist eine einjährige Pflanze und gehört botanisch zur Familie der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert’s
Unkraut im Rasen: 7 Tipps für Sie
Unkraut ist ein sehr negativ behaftetes Wort, dabei gibt es in der Natur an sich kein "Unkraut" - und manchmal ist es sogar schön anzusehen. Im Rasen duldet man es jedoch ungern, da es die schöne, einheitliche Grünfläche stört und den Rasen verdrängt. Unsere Tipps gegen Unkraut im Rasen: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unkraut im Rasen: 7 Tipps für Sie
Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke
Kirschlorbeer schneiden - muss das wirklich sein? In den meisten Fällen wird er als Heckenpflanze eingesetzt. Er bietet schnellen Sichtschutz. Damit der Kirschlorbeer nicht in kurzer Zeit das Wuchern anfängt und andere Pflanzen zurückdrängt, braucht er einen richtigen Schnitt - der normalerweise auch großzügig ausfallen darf. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kirschlorbeer schneiden: Tipps für eine Kirschlorbeer-Hecke
Was gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft
Sobald die ersten jungen Salatpflanzen im Frühjahr ins Beet gesetzt sind, stellt sich die Frage: Was tun, wenn sich die Nacktschnecken ausbreiten und über meinen Salat herfallen? Wie kann ich der Schneckenplage vorbeugen? Wir haben Antworten. Vor allem die bräunlich gefärbte Große Wegschnecke und die gestreifte Gartenwegschnecke breiten sich an feuchten Tagen im Frühjahr und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was gegen eine Nacktschnecken-Plage hilft
Was gegen Unkraut im Garten hilft: 10 Tipps
Die Natur kennt kein Unkraut und doch nennen wir eines der Hauptprobleme in unseren Gärten „Unkraut“. Egal ob Staudenbeet, unter Obst- und Ziergehölzen oder einfach im Rasen, überall fallen uns die störenden Pflanzen ins Auge. Dabei geht es nicht nur um die Optik. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was gegen Unkraut im Garten hilft: 10 Tipps
Tomaten, Paprika und mehr im Hochbeet anbauen
Der Gemüse-Anbau im eigenen Hochbeet wird bei Garten-Freunden immer beliebter. Schließlich fördert das Hochbeet das Wachstum der Pflanzen und den Ernte-Ertrag. Dennoch eignen sich einige Gemüse- und Kräuterarten besser fürs Hochbeet als andere. Starkzehrer wie Tomaten und Paprika sind ideal. Was lohnt sich noch für den Anbau im Hochbeet? Wir haben die Übersicht dazu. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tomaten, Paprika und mehr im Hochbeet anbauen
Rollrasen selbst verlegen: Darauf kommt es an
Eine schnelle und effektive Variante zu einem neuen, sattgrünen Rasen ist das Verlegen von Rollrasen. Das muss nicht eigens von einem Gärtner übernommen werden. Gerade bei überschaubaren Flächen lässt sich der Rasen sehr gut selbst verlegen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rollrasen selbst verlegen: Darauf kommt es an
Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit - im Garten gibt es immer etwas zu tun, gerade in den Frühjahrsmonaten. Erfahren Sie, welche Gartenarbeit im Mai für Sie ansteht. Wir haben folgende Garten-Tipps für Sie: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im Mai: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Johannisbeerstrauch pflanzen, schneiden und vermehren
Gartenbewässerung: Tipps zum richtigen Wässern in heißen Sommern
Es gibt viele Möglichkeiten, Gartenpflanzen mit Wasser zu versorgen. Von einer ausgereiften Gartenberegnung, wie beispielsweise einem Versenkregner, über einen einfachen Rasensprenger bis hin zum klassischen Gartenschlauch. Fakt ist: Pflanzen brauchen Wasser - gerade in den heißen Sommerwochen des Jahres. Egal welche dieser Methode Sie bevorzugen, es gibt einige Regeln, die es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenbewässerung: Tipps zum richtigen Wässern in heißen Sommern
Unkrautvernichter Alternativen: Das ist erlaubt und wirkt
Unkraut zwischen Pflastersteinen, in der Garagen-Zufahrt, auf der Terrasse und natürlich im Garten in den Beeten. Gerade feuchtes Wetter lässt die Pflanzen im Frühling und Sommer kräftig sprießen. Wenn das ganze optisch nicht mehr ansprechend ist oder die Beete zuwuchern, ist ein Gegenmittel gefragt. Doch was tun, da chemische Substanzen verboten sind? Dann helfen nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unkrautvernichter Alternativen: Das ist erlaubt und wirkt
Bambus komplett entfernen – die beste Methode
Lange hatten wir uns an unserem Bambus erfreut. Aber nach ein paar Jahren kann er zur Last werden und immer mehr Arbeit machen. Denn auch wenn eine Rhizom-Sperre rund um den Bambus verlegt wird, schaffen es die Wurzeln häufig, immer wieder neue Ausläufer - sogenannte Rhizome - zu bilden. Diese können bei einigen Sorten den kompletten Garten in Beschlag nehmen und nicht nur dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bambus komplett entfernen – die beste Methode
Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
Bambus ist eine Bereicherung für viele Gärten. Auch bei uns rundet er den Blick von der Terrasse wunderbar ab. Problem dabei nur: Wir haben in den ersten Jahren auf eine Wurzelsperre verzichtet, obwohl wir wussten, dass wir eine nicht horst-bildende Bambus-Art angepflanzt hatten. Inzwischen hat sich der Bambus so weit ausgebreitet, dass wir handeln mussten. Meine Erfahrungen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
Fischreiher am Gartenteich: 7 Tipps zur Abwehr
Letzte Woche Sonntagmorgen wurde ein Anschlag auf unseren heimischen Gartenteich verübt. Der Täter ist bisher flüchtig, allerdings konnten "Fußabdrücke" gesichert werden. Das Diebesgut: mehrere Fische. Der Bösewicht: ein Fischreiher. Vor dem gilt es, die übrig gebliebenen Fische nun schnell in Sicherheit zu bringen. Was beim Schutz vor Fischreihern erlaubt ist. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fischreiher am Gartenteich: 7 Tipps zur Abwehr
Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Wer seinen Humus im Garten mit wertvollen Nährstoffen füttern möchte, der sollte auf das Kompostieren setzen. Allerdings kommt es hier auf die richtige Mischung an, damit der Kompost im Garten mehr als nur ein Abfallberg ist. Wie ihr Kompost im Garten richtig sammelt? Wir verraten es euch! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kompostieren für Anfänger: Die ersten Schritte
Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s
Des Nachbars Rasen sieht aus wie ein flauschiger handgeknüpfter Teppich? Deiner dagegen wie eine kratzbürstige Wildwiese mit allerlei Unkraut und Moos. Da hilft nur eins: Vertikulieren und dem Rasen eine Rasenpflege angedeihen lassen! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rasen vertikulieren und lüften – so geht’s
Gartenarbeit im Juni: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Endlich ist der Sommer da! Ab Juni müssen Sie nicht definitiv mehr mit Nachtfrost rechnen und die Jungpflanzen von Tomaten und Gurken können spätestens jetzt ins Freiland gesetzt werden. Mit ausreichend Wärme und Wasser versorgt tragen sie bereits nach wenigen Wochen Früchte. Sie haben noch nichts angesät? Jetzt haben Sie noch die letzte Gelegenheit dazu. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeit im Juni: Checkliste mit den besten Garten-Tipps
Gartenarbeiten im Monat Juli – was jetzt zu tun ist
Gartenpflege im Juli - das heißt im Normalfall vor allem die Pflanzen zu wässern und vor dem Austrocknen zu schützen. Aber auch andere Arbeiten rücken jetzt im Sommer in den Vordergrund, da viele Blumen, Stauden und Sträucher sowie das angebaute Gemüse bereits kräftig gewachsen sind. Wir haben den Überblick für Sie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenarbeiten im Monat Juli – was jetzt zu tun ist
Gestaltungsideen für den Garten: Gartenfreundin Anja im Interview
Als leidenschaftliche Hobby-Gärtnerin bin ich immer auf der Suche nach neuen Gestaltungsideen für meinen Garten bzw. ausgefallenen neuen Pflanzen, die ich bei mir anpflanzen könnte. Inspiration hole ich mir dabei gerne in schön angelegten Parks, auf Gartenschauen oder auch in Büchern. Doch ich bin überzeugt, dass man die besten Ideen und schönsten Gärten in der Nachbarschaft … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gestaltungsideen für den Garten: Gartenfreundin Anja im Interview
Garten-Terrasse pflastern – darauf ist zu achten
Nach einigen Jahren ist häufig die Terrasse zu renovieren. Der alte Terrassenboden ist abgenutzt oder passt optisch nicht mehr zu den neuen Ideen. In unserem Fall hatten wir den ersten Boden mit Terrassendielen aus Holz verlegt. Das war lange eine attraktive Sache, aber mit der Zeit hatten sich Risse gebildet und das Lärchenholz ist zunehmend verwittert. Auf was beim Pflastern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Garten-Terrasse pflastern – darauf ist zu achten
Kiesgarten anlegen und gestalten – so geht’s
Es muss nicht immer der dicht bewachsene Garten sein. Auch ein Kies-Garten kann Freude bereiten und schön aussehen. Die Mischung aus blankem Kies, Steinen, grünen Gräsern und bunten Blumen hat in der Gartengestaltung einen ganz besonderen Reiz. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kiesgarten anlegen und gestalten – so geht’s
Schachtelhalm Unkraut: Wie werde ich es los?
Nach einigen Tagen Regen war heute endlich wieder einmal gutes Wetter. Dadurch, dass es in der letzten Zeit geregnet hat, ist der Gartenboden gut aufgelockert. Das heißt, es ist der perfekte Zeitpunkt zum Unkrautjäten. Mein ärgster Feind dabei ist das Schachtelhalm Unkraut. Wie werde ich das bloß los? Hier kommt die Antwort. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schachtelhalm Unkraut: Wie werde ich es los?
Regentonne als Brutplatz: So dämmen Sie die Stechmücken-Plage ein
Vor einigen Jahren habe ich bei uns im Garten ein Gartenhaus gebaut. Um das Regenwasser vom Dach zu sammeln und somit Kosten für die Gartenbewässerung zu sparen, bekam das Gartenhaus Regenrinnen und darunter zwei Regentonnen. Da ich für die üblichen großen Regentonnen zu wenig Platz hatte, nahm ich stattdessen die typisch blauen Maische-Fässer. Doch das wird mir inzwischen zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Regentonne als Brutplatz: So dämmen Sie die Stechmücken-Plage ein