So schneiden Sie Ihre Bäume richtig: Gärtnermeister Johannes Marek erklärt im Video, was beim Obstbaum-Schneiden zu beachten ist.
Wann ist die richtige Jahreszeit für den Obstbaum-Schnitt? Welche Geräte werden benötigt? Wie gehen Sie Schritt für Schritt vor? Das sind Fragen, die sich so mancher Hobbygärtner-Neuling stellt. In dem folgenden Video gibt es die Antworten darauf.
Ob Apfelbaum, Pflaumenbaum oder andere Obstbäume – der Fachmann gibt wertvolle Hinweise zum besten Vorgehen:
- Das richtige Werkzeug: Baumschere und Revolversäge statt Motorsäge
- Kulturpflanze Obstbaum: Warum ein regelmäßiger Schnitt notwendig ist.
- Die Grundregeln des Obstbaum-Schneidens
- Pflaumenbaum, Apfelbaum – welche Triebe entfernt werden müssen
- Wassertriebe: Welche entferne ich, welche nicht?
- Äste und Triebe richtig abschneiden oder absägen und den Stamm nicht verletzen – darauf ist zu achten.
- Wie man durch gutes Abernten und einen gelungenen Schnitt Pilz-Befall vorbeugt und den Baum gesund hält.
- Wie Sie mit einem Obstbaum-Schnitt zu reicher Obsternte kommen.
Der Experte zeigt im Video, wie sich durch gezieltes Zurückschneiden der Obstbaum in Form bringen lässt, gesund bleibt und Früchte trägt.
Entscheidend ist unter anderem das richtige, saubere Abschneiden mit einer scharfen Klinge an der richtigen Stelle, der differenzierte Umgang mit jungen und alten Bäumen, sowie die genaue Betrachtung der sogenannten Wassertriebe. Entfernen Sie auch alte „Fruchtmumien“, also eingetrocknete Früchte der Vorsaison – diese können Pilzbefall am Baum auslösen. Auch die richtige Mischung aus blatttragenden und blütentragenden Ästen ist wichtig – der Baum muss auch in der Lage sein, die Früchte zu ernähren.
Tolle Blüten und Früchte: Einen Zierapfel-Baum im Garten setzen
Wolfgang meint
Gut. Ein sehr hilfreiches Video.