• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Gartenpflege / Baumpflege im Garten: Ein Akku-Hoch-Entaster im Test

Baumpflege im Garten: Ein Akku-Hoch-Entaster im Test

3.Mai.2022 by Alexander 1 Kommentar

Der Hochentaster im Einsatz: Hier wird gleich ein dicker Haselnuss-Ast abgesägt.

Nach ein paar Jahren im eigenen Garten wird das Schneiden von Bäumen und Sträuchern ein größeres Thema. Häufig kommt man ohne Hilfsmittel nicht mehr an höher wachsende Äste heran, die Bäume benötigen dringend einen Rückschnitt. Wir haben einen Hoch-Entaster getestet – genauer den IKRA Akku Teleskop Entaster ICPS 2020.

Fazit: Das Gerät ist für unsere Zwecke zur Baumpflege und für den Rückschnitt im Garten sehr gut geeignet:

  • Der Entaster ist schnell einsatzbereit.
  • Durch den Akku-Betrieb sparen Sie sich lästige lange Kabel quer durch den Garten zu ziehen und sind beim Schneiden absolut flexibel.
  • Das Gerät reicht ohne Leiter auf eine Arbeitshöhe von bis zu 4 Metern – damit lassen sich die meisten Äste bequem ohne Aufstiegshilfe pflegen.
  • Durch die Verlängerung mit Hilfe des Teleskopstiels können Sie bei höheren Ästen genug Abstand einhalten, so dass keine Gefährdung durch einen herabstürzenden Ast besteht.
  • Der ICPS 2020 ist einfach bedienbar und mit nur 3,7 kg Gewicht recht leicht. Durch zusätzliches Anlegen des Schultergurtes ist das Sägen keine große Kraftanstrengung.

Doch ein Schritt zurück. Nach Anlieferung des Entasters steht zunächst der Zusammenbau des Geräts an.

Das lief recht unkompliziert, die Gebrauchsanleitung ist einfach gehalten, die Zahl der Arbeitsschritte überschaubar.
Neben dem Gerät sind ein Akku und eine Akku-Ladestation notwendig, die mitgeliefert wurden. Der Zusammenbau selbst besteht im Wesentlichen aus dem Anlegen der Kette an das Kettenblatt, dem Einbau des Kettenblattes und dem Zusammenstecken der Teleskopstange. Das Werkzeug ist mitgeliefert, fast alle Bauteile sind ohne Werkzeug montierbar.

Das Gerät ist schnell einsatzbereit

Die Länge der Teleskopstange ist individuell auf die passende Länge einstellbar, die 20 Zentimeter lange Säge kann in ihrer Neigung so justiert werden, dass Sie an jeden Ast optimal heranreichen. Ebenso ist der Winkel des Haltegriffs seitlich veränderbar, was zusätzlich die Flexibilität beim Arbeiten erhöht. Vor dem Betrieb nicht das Befüllen mit Kettenöl vergessen.

Aufpassen sollte man lediglich beim Zusammenbau der Teleskopstange, diese muss sauber einrasten, damit nachher die Stromzufuhr bis zum Sägeblatt funktioniert.

Im letzten Schritt laden Sie den 20-Volt-Lithium-Ionen-Akku auf (2 Ampere-Stunden, Laufzeit ist mit maximal 40 Minuten angegeben) und stecken ihn an das Gerät – jetzt kann es losgehen.

Die Säge läuft zur Sicherheit nur über das Drücken zweier Kontakte am Griff. Achten Sie auf die notwendigen Schutzmaßnahmen wie richtige Arbeitskleidung und nutzen Sie vor allem den Schultergurt am Gerät.

Einfache Baumpflege und schnelles Entasten

Der Baumschnitt gelingt leicht und reibungslos, es entsteht kaum Vibration, der Gurt entlastet den Rücken. Wir haben als erstes hochgewachsene Haselnuss-Sträucher zurückgeschnitten, dafür hat die Akku-Ladung sehr gut gereicht. Wer also auf schweres Gerät verzichten und Baumpflege und Rückschnitte im Garten regelmäßig angehen möchte, kann mit solch einem schlanken Akku-Hochentaster effektiv arbeiten. Gerade wenn der Baum- und Strauch-Bestand im Garten nach ein paar Jahren Höhen erreicht, die nicht mehr mit Astscheren und einfachen Astsägen zu pflegen sind, bietet sich dieses Werkzeug hervorragend an.

Der aufgeladene Akku hat bisher jeden Arbeitseinsatz gut durchgehalten. Ein weiterer Pluspunkt: Das schlanke Gerät lässt sich nach seinem Einsatz bequem in zwei Teile zerlegen und platzsparend verstauen.

Mähen ohne Kabel und ohne Benzin: Akku-Rasenmäher im Test

Verwandte Artikel

  1. Für wen sich ein Rasentrimmer eignet – ein Akku-Modell im Test Der Spaß am eigenen Garten entsteht auch...
  2. Akku-Rasenmäher und Mulchmäher: Das IKRA-Modell im Test Rasenmähen ohne lästiges Hinterherziehen eines Stromkabels? Ohne...
  3. Elektrische Heckenscheren im Test – die Testsieger Öko-Test hat elektrische Heckenscheren getestet. Wir sagen...
  4. Ratgeber Gartengeräte Unser Ratgeber Gartengeräte widmet sich der Frage,...
  5. Noch mehr nützliche Gartengeräte für die tägliche Arbeit Damit der Garten zu jeder Jahreszeit im...

Kategorie: Gartenpflege Stichworte: Gartenarbeit, Gartengeräte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ada meint

    25.April.2022 um 15:42

    Danke für den Beitrag zur Baumpflege mit dem Hochentaster. Ich bin schon länger auf der Suche nach weiteren Informationen hierzu. Der Beitrag hilft mir wirklich sehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Tiere im Garten Tomaten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
  • Smart Gardening – wenn sich der Garten selbst versorgt
  • Rasen richtig bewässern bei Trockenheit und Hitze
  • Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
  • Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?

Top Beiträge & Seiten

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2022 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

 

Lade Kommentare …