
Wer kennt das nicht – man sitzt in der grauen Großstadt Berlin auf der heimischen Terrasse, beobachtet den Himmel und sieht, wie die Flugzeuge ihre Spuren in den Wolken hinterlassen. Und plötzlich wird man vom Fernweh gepackt und möchte eins ganz besonders: einfach mal raus und Urlaub machen.
Was haltet Ihr davon, den mediterranen Urlaubsort einfach in den heimischen Garten zu holen, indem Ihr einen mediterranen Garten anlegt? Damit Ihr am Wochenende einfach mal raus kommt – und das ganz leicht mit nur einem Schritt vom Haus in den Garten.
Mit Naturstein einen mediterran gestalteten Garten anlegen
Einen mediterranen Garten anlegen wollen viele. Gartenbauer in ganz Deutschland sind mit der südländischen Gartenarchitektur mittlerweile bestens vertraut. So auch Gartenbauer in Berlin . Aber nur mit raffinierten Tipps und Tricks der Experten wird der mediterrane Garten etwas ganz besonderes.
Das mediterrane Ambiente überzeugt mit warmen Erdtönen und intensiver Naturverbundenheit. Verbaut werden vorrangig Naturstein und Metall. Weil Holz ein rarer Rohstoff in den südländischen Gebieten ist, wird es nur sehr selten zur Gartengestaltung genutzt. Das muss Euch aber nicht davon abhalten, zum Beispiel einen Sichtschutz aus Holz im Garten anzulegen. Dieser lässt sich durch das Beranken mit Wein trotzdem perfekt in das Bild des mediterranen Gartens einpassen.
Südländische Pflanzen im mediterranen Garten
Bepflanzt wird der Garten selbstverständlich mit Pflanzen aus den südlichen Gebieten. Palmen oder auch mediterrane Rosen sorgen für ein exotisches Flair. Mit Natursteinmauern oder -treppen lassen sich interessante Akzente setzen und die typische Orientierung des italienischen Gartens an vertikalen Linien wird aufgegriffen. Außerdem könnt Ihr durch die Bepflanzung der Steinmauern mit Mauerpflanzen die Natürlichkeit der Palmen und Rosen ergänzen. Auch ein Teich lässt sich problemlos in das Arrangement integrieren. Das ruhige Plätschern des Wassers ergänzt die Mittelmeer-Atmosphäre sogar perfekt.
Bildquelle: CreAtions2007 | Flickr (CC BY-SA 2.0)
www.terrassezuerich.ch meint
Toller Artikel, gefaellt mir gut. Ich habe diesen auf
FB geteilt und einige Likes dafür bekommen. Weiter
so!
Verena meint
Hallo Freunde des Südens!
Ich kann diesen Artikel von Sasha nur bestätigen!! Ich als Fan von Natursteinen und Palmen und auch einen Hauch von Orient – ich favorisiere nämlich die Alhamra in Spanien – kann nur sagen: Erholung pur!