• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Gartengestaltung / Das klassische Haus mit Garten vor dem Aus?

Das klassische Haus mit Garten vor dem Aus?

26.September.2012 by Chris Kommentar verfassen

Gartenarbeit mit Hunden als Zuschauer
Facebook Twittern

Landflucht – diesen Begriff gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten und er beschreibt den Drang von Menschen aus der Kleinstadt in eine umliegende Großstadt zu ziehen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie bestätigen knapp 70 Prozent der befragten Bürger aus Kleinstädten diesen Trend, sind also bereit, einer schicken Wohnung in der Innenstadt dem Haus auf dem Land den Vorzug zu geben. Hat das klassische Haus mit Garten also ausgedient? Welche Gründe Menschen am häufigsten dazu verleitet, ihre Träume von Haus mit Garten aufzugeben, zeigen wir hier:

1. Karriere

Viele Menschen erhoffen sich vom Umzug in die Stadt bessere Karrierechancen. Nicht nur zum Kontakte knüpfen, sondern auch um bei der Jobsuche noch mehr Auswahl zu haben, wird auf das Haus mit Garten in der Kleinstadt verzichtet.

 

2. Jobnähe

Eine Menge Deutscher pendeln täglich in die Innenstadt. Das kann auf die Dauer ganz schön nervenaufreibend sein, gerade wenn man zum x-ten Mal im abendlichen Berufsverkehr stecken bleibt. Da kommt schnell einmal der Wunsch nach Stadtnähe und die Frage auf: Was spricht für eine Eigentums- oder Mietwohnung?

 

3. Lifestyle

Ein weiterer Grund, weswegen viele die Innenstadt der Metropole der Kleinstadt-Idylle vorziehen: Sie möchten am Lifestyle und am Geschehen teilnehmen, das „pulsierende Leben“ der Großstadt erfahren. Shopping und der Kontakt zu Mitmenschen sind da nur einige Beispiele, wieso man diese Überlegungen hegt und einen Makler von www.corpussireo.com für die Wohnungssuche beauftragt.

Als bekennender Gartenfreund kann ich den Trend weg vom Haus mit Garten nicht ganz nachvollziehen. Sicher, praktisch kann eine Großstadt unter bestimmten Voraussetzungen schon sein. Aber sein wir mal ehrlich: Bis man von A nach B gekommen ist, vergehen in der Großstadt Stunden. Supermärkte, Baumärkte und was es nicht alles gibt sprießen heutzutage sogar in der Provinz aus dem Boden. Ich für meinen Teil behalte das Ideal vom Haus mit Garten und ziehe Blumenduft Auspuffqualm vor!

Bildquelle: Duncan Brown (Flickr CC BY 2.0)

Facebook Twittern

Verwandte Artikel

  1. Fernweh? Nein Danke! Urlaub im eigenen mediterran gestalteten Garten Wer kennt das nicht – man sitzt...

Kategorie: Gartengestaltung Stichworte: Garten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Follow Us on FacebookFollow Us on Google+Follow Us on TwitterFollow Us on PinterestFollow Us on RSS

Die beliebtesten Garten-Themen

Bewässerung Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen pflegen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Tomaten Unkraut Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Anemone, Krokus, Blausterne – die ersten Frühblüher im Garten
  • Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
  • Schneeglöckchen und Märzenbecher: Ideale Frühblüher für Ihren Garten
  • Rasen sähen – erfolgreich An- und Nachsäen: So geht’s
  • Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps

Weitere Garten-Seiten

  • Special: Heilkräuter
  • Über das Blog der Garten-Freunde

Garten-Tweets:

Meine Tweets

Facebook: Gefällt mir

Facebook: Gefällt mir

Top Beiträge & Seiten

  • Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
    Rasenpflege im Frühling: Tipps zum Vertikutieren, Düngen und Mähen
  • Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps
    Gartenarbeit im März: Checkliste mit den besten Tipps
  • Rasen sähen - erfolgreich An- und Nachsäen: So geht's
    Rasen sähen - erfolgreich An- und Nachsäen: So geht's
  • Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
    Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
  • Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
    Ein Hochbeet im Garten aufstellen und bepflanzen
  • Wachteln im Garten halten und pflegen
    Wachteln im Garten halten und pflegen
  • Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
    Paprika selbst anbauen - von der Anzucht bis zur Ernte
  • Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert's
    Sonnenblumen säen oder pflanzen: So funktioniert's
  • Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
    Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten
  • Gurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte
    Gurken im Hochbeet anbauen bringt große Ernte

Das haben andere gesucht um hierher zu kommen...

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden