• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Start / Heilkräuter / Heilkräuter: Kalmus gegen Appetitlosigkeit, Blähungen und Durchfall

Heilkräuter: Kalmus gegen Appetitlosigkeit, Blähungen und Durchfall

21.Januar.2013 by Gartenzwerg Kommentar verfassen

Blütezeit von Kalamus ist Juni und Juli. Die Pflanze findet man an See- und Teichrändern, an Ufern langsam fließender Gewässer oder in Sümpfen und Gräben bis hin in die Vorgebirge. Siedlungsgebiet ist dabei hauptsächlich Mittel- und Osteuropa.

Zubereitung von Kalmus: 1. Als erstes werden die Wurzelstöcke (Radix calami aromatici) im Herbst gesammelt. 2. Diese Wurzelstöcke werden nun auf 10 bis 15 cm gekürzt. 3. Dann lässt man sie trocknen. Achtung höchstens bis 40° C trocknen lassen. Es ist nicht empfehlenswert die Wurzelstöcke zu schälen, da dadurch der Gehalt an ätherischem Öl verringert wird.

Verwendung von Kalmus: Diese Heilpflanze hilft innerlich bei Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Koliken, Blähungen und Durchfall in Form von Pulvern, Tinkturen, Aufgüssen oder Extrakten als aromatisches Bittermittel. Äußerlich ist hilft Kalmus als Gurgelwasser bei Halsentzündungen und als Badezusatz bei Rachitis und Skrofulose. Das ätherische Öl wird nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Lebensmittelindustrie oder Kosmetik verwendet.

Geschmack und Geruch von Kalmus: Der Geschmack und Geruch ist aromatisch würzig.

Verwandte Artikel

  1. Special: Heilkräuter Als kleines Special möchten wir euch auf...
  2. Neue Heilkräuter Aufgrund der hohen Nachfrage bauen wir unser...
  3. Heilkräuter: Baldrian oder Valeriana officialis als Beruhigungsmittel Echter Baldrian (Valeriana officialis) findet sich häufig...
  4. Heilkräuter: Bärentraube gegen chronische Entzündungen der Harnwege Bärentraube (Arctostaphylos) findet man in der arktischen...
  5. Heilkräuter: Eibisch bei Entzündungen der oberen Atemwege Zu finden ist dieses Kraut auf Weiden,...

Kategorie: Heilkräuter Stichworte: Kräuter

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Garten-Themen suchen

Folge uns

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Tiere im Garten Tomaten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Deutzie: Holen Sie sich den Sternchenstrauch in Ihren Garten!
  • Smart Gardening – wenn sich der Garten selbst versorgt
  • Rasen richtig bewässern bei Trockenheit und Hitze
  • Einen Strandkorb in den heimischen Garten integrieren – Untergrund, passende Pflanzen und Co.
  • Rasen mähen – wann und wie oft ist am besten?

Top Beiträge & Seiten

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2022 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

 

Lade Kommentare …