• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Garten-Freunde

Die besten Tipps für Ihren Garten

  • Startseite
  • Gartengestaltung
  • Gartenpflanzen
  • Naturgarten
  • Hochbeet
  • Rasen
  • Kompost
Aktuelle Seite: Startseite / Heilkräuter / Salbei hat noch nicht geblüht? Jetzt schnell ernten!

Salbei hat noch nicht geblüht? Jetzt schnell ernten!

1.Mai.2017 by Alexander 1 Kommentar

Blühender Salbei

Die Erntezeit für Salbei ist gegen Ende des Frühlings häufig schon vorbei, denn im Sommer fängt er an zu blühen. Besonders die jungen Blätter sind sehr reich an Inhaltsstoffen, die gut gegen Erkältung und Halsentzündungen sind.

Wer wenig Zeit zum Ernten hat, kann auch ganze Triebe abschneiden, anstatt jedes einzelne Blatt abzupflücken. Die abgeschnittenen Triebe kann man dann zu kleinen Salbeisträußen mit einer Schnur zusammenbinden. Ein Schnurende dabei schön lang lassen, so dass man die Salbei-Sträuße einfach zum Trocknen aufhängen kann.

Tipp: Der geeignete Ort sollte trocken und warm sein. Ein Dachboden eignet sich dafür besonders gut.

Wer feststellt, dass sein Salbei schon blüht, sollte sich bis September gedulden. Denn Salbei kann auch nach der Blütezeit geerntet werden, die zu diesem Zeitpunkt vorbei sein sollte.

Salbei in der Küche einsetzen

Neben seiner Wirkung als Heilkraut – bekannt ist zum Beispiel die Verwendung als Salbeitee – ist Salbei auch als Küchenkraut bekannt. Er lässt sich zum Verfeinern vieler Speisen verwenden und gibt Ihrem Gericht eine pikante Note. Vor allem in der mediterranen Küche wird Salbei gern eingesetzt. Dann die Blätter am besten frisch vom Strauch ernten.

Salbei als attraktive Pflanze im Garten

Wie Sie Salbei im Garten pflanzen und pflegen, erfahren Sie hier: Salbei-Pflege – das ist zu beachten

Viele Salbei-Sorten sind winterhart, was sie als Gartenpflanze besonders attraktiv macht. Im Beet kann sie zu einem kleinen Strauch heranwachsen. Ebenso lässt sich Salbei natürlich sehr gut im Topf ziehen. Zum Beispiel an Balkon oder Terrasse lässt ein Salbei-Topf gleich etwas mediterranes Ambiente aufkommen.

Salbei gehört zu den Heilkräutern und besitzt wertvolle Inhaltsstoffe – mehr dazu finden Sie hier: Heilkraut Salbei: entzündungshemmend und antibakteriell

Bildquelle: astispassion | Flickr (CC BY 2.0)

Verwandte Artikel

  1. Effektive Mikroorganismen in der Tier- und Gartenwelt Viele Menschen, vor allem in eher ländlichen...
  2. Heilkräuter: Baldrian oder Valeriana officialis als Beruhigungsmittel Echter Baldrian (Valeriana officialis) findet sich häufig...
  3. Heilkräuter: Knoblauch hilft bei Blähungen und der Bekämpfung von Darmparasiten Ursprünglich stammt diese Kulturpflanze wahrscheinlich aus Mittelasien....

Kategorie: Heilkräuter Stichworte: Kräuter

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Herbert meint

    14.April.2013 um 07:30

    Mit dem Salbei lassen sich leckere Saalbeinudeln machen. Falls ihr mehr Rezepte sucht, schaut doch mal zu den HerdHelden unter herdhelden.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Garten-Themen suchen

Die beliebtesten Garten-Themen

bienenfreundlich Blumen Blüten düngen einjährig Frühblüher Frühling Garten Gartenarbeit Gartenarbeiten im April Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeiten im Winter Gartengeräte Gartengestaltung Garten gießen Gartenkalender Gartenmöbel Gartenplanung Gartenteich Gartentipps Gemüse Hecke Herbst Hochbeet Kompost Kräuter Naturgarten Nutzgarten pflanzen Pflegetipps Rasen Rasenpflege Ratgeber schneiden Sommer Stauden Sträucher säen Terrasse Tiere im Garten Unkraut Vitamine Ziergarten überwintern

Unsere neuesten Garten-Themen

  • Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Für den Garten im Herbst: Astern bringen Farbe ins Beet
  • Das sind die 10 schlimmsten Unkräuter im Garten
  • Amberbaum: Nicht nur im Herbst ein wunderbarer Gartenbaum
  • Rasen-Pflege im Herbst: Vertikutieren, Düngen, Nachsäen

Letzte Kommentare

  • Alexander bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Alexander bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten
  • Oli bei Bambus-Wurzeln im Garten rechtzeitig eindämmen
  • Lisa bei Wachteln im Garten halten: So funktioniert’s
  • Daniela bei Hornissen im Garten: Im Herbst sterben die Insekten

Garten-Seiten und weitere Links

  • Gartenbuddelei
  • Nordsee-Urlaub: Ferienhäuser in Norddeich
  • Kräuter-Special
  • Über den Blog der Garten-Freunde

Footer

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden