Jeder, der einen Garten hat, kennt sie: Unkräuter! Sind sie einmal in Beet oder Rasen, wird man die ungeliebten Pflanzen nur schwer wieder los. Zwar kennt die Natur kein Unkraut, aber als Gärtner sehen wir einige Gewächse nur ungern - da sie sich schnell flächendeckend ausbreiten und kaum eindämmen lassen. Wissen Sie, welches Unkraut Sie gerade in Ihrem Beet bekämpfen? Wir … [Weiterlesen...] ÜberDas sind die 10 schlimmsten Unkräuter im Garten
Unkraut im Garten
Was sind die häufigsten Unkräuter im Garten? Wie wird man das Unkraut wieder los? Wir haben Ratgeber und Tipps für Sie.
Unkrautvernichter Alternativen: Das ist erlaubt und wirkt
Unkraut zwischen Pflastersteinen, in der Garagen-Zufahrt und natürlich im Garten in den Beeten. Wenn das Unkraut überhandnimmt, ist ein Gegenmittel gefragt. Doch was tun, da chemische Substanzen verboten sind? Dann helfen nur wirkungsvolle Alternativen als Unkrautvernichter. … [Weiterlesen...] ÜberUnkrautvernichter Alternativen: Das ist erlaubt und wirkt
Was gegen Unkraut im Garten hilft: 10 Tipps
Die Natur kennt kein Unkraut und doch nennen wir eines der Hauptprobleme in unseren Gärten „Unkraut“. Egal ob im Beet, unter Obst- und Ziergehölzen oder im Rasen, überall fallen uns die störenden Pflanzen ins Auge. Dabei geht es nicht nur um die Optik. … [Weiterlesen...] ÜberWas gegen Unkraut im Garten hilft: 10 Tipps
Unkraut im Rasen: 7 Tipps für Sie
Unkraut – ein Wort, das im Garten oft negativ behaftet ist. Doch in der Natur gibt es eigentlich kein „Unkraut“, sondern Pflanzen, die sich an bestimmten Orten besonders wohlfühlen. Im Rasen jedoch stören diese Pflanzen meist und verdrängen das grüne Gras. Um das zu verhindern, haben wir hier unsere 7 Tipps, die Ihnen helfen, Unkraut effektiv im Zaum zu halten. … [Weiterlesen...] ÜberUnkraut im Rasen: 7 Tipps für Sie
Ein Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung
Die Vorteile eines Hochbeets liegen klar auf der Hand: Es ermöglicht ein ideales Gärtnern ohne Bücken und einen bis zu 3 mal höheren Ertrag durch die bessere Erwärmung des Beetes. Wie Sie Ihr Hochbeet am besten in Schichten anlegen, erfahren Sie hier. … [Weiterlesen...] ÜberEin Hochbeet anlegen: Einfache Anleitung
Wann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Kartoffeln im eigenen Garten pflanzen ist ideal für Garten-Anfänger. Sie sind vergleichsweise anspruchslos in der Pflege und eine reichhaltige Ernte ist garantiert - vorausgesetzt, Sie beachten einige Tipps. Was gibt es Schöneres, als diese vielfältige Knolle selbst anzubauen - und frische und gesunde Speisen damit zu kreieren. … [Weiterlesen...] ÜberWann und wie Kartoffeln pflanzen – ein Hochbeet ist ideal
Rasenkanten setzen: Rasenkantensteine und andere Ideen
Der Rasen ist fertig verlegt, die Rasenfläche schön gewachsen - es fehlt häufig aber ein gelungener Abschluss, eine saubere Rasenkante. Wir zeigen attraktive Abschluss-Varianten für Rasenkanten und wie Sie sie selbst einfach setzen. … [Weiterlesen...] ÜberRasenkanten setzen: Rasenkantensteine und andere Ideen
Schachtelhalm Unkraut: Wie werde ich es los?
Nach einigen Tagen Regen war heute endlich wieder einmal gutes Wetter. Dadurch, dass es in der letzten Zeit geregnet hat, ist der Gartenboden gut aufgelockert. Das heißt, es ist der perfekte Zeitpunkt zum Unkrautjäten. Mein ärgster Feind dabei ist das Schachtelhalm Unkraut. Wie werde ich das bloß los? Hier kommt die Antwort. … [Weiterlesen...] ÜberSchachtelhalm Unkraut: Wie werde ich es los?
Unkraut vernichten – Vorsicht, Brandgefahr!
Diese Unkraut vernichten Aktion war im wahrsten Sinn des Wortes brandgefährlich. Wie auf der Internetseite von T-Online zu lesen ist, hat ein Hobbygärtner in Schleswig-Holstein bei der Unkrautbekämpfung sein Haus in Brand gesetzt. Wie er dabei vorgegangen ist, ist kaum zu glauben. … [Weiterlesen...] ÜberUnkraut vernichten – Vorsicht, Brandgefahr!