Nach milden Wintern können sich Wespen in den Sommer-Monaten enorm ausbreiten. Sie werden dann nicht nur im Biergarten, Freibad und auf Grill-Festen lästig, sondern auch im eigenen Garten: Wir haben Tipps und praktische Verhaltensregeln, damit Wespen nicht zur Plage am Haus, auf Terrasse, Balkon oder im Garten werden. … [Read more...] about Wespen oder Wespennest im Garten – was wirklich hilft
So bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten
Gartenhäuser waren bis vor ein paar Jahren nicht mehr als kleine Rumpelkammern. Dort stapelten sich Schaufeln, Blumentöpfe, Säcke voller Erde und Gartenmöbel, die über den Winter verstaut erst im Frühjahr wieder zum Einsatz kamen. Doch mittlerweile ist ein Gartenhaus mehr als ein reiner Aufbewahrungsort. Es kann zwischen Blumenbeeten und Gartenteich sogar ein kleiner Ruhetempel … [Read more...] about So bauen Sie selbst Ihr Gästehaus im Garten
Wachteln im Garten halten und pflegen
Seit kurzem sind wir auf die Wachtel gekommen. Nicht auf eine, sondern auf drei. Wachteln sind gesellig und leben gerne in einer Gruppe. Auch bei uns kuscheln sie sich zusammen, fressen, picken, baden im Sand meist gemeinsam oder ruhen sich einfach zusammen aus. … [Read more...] about Wachteln im Garten halten und pflegen
Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten
Mit einem Schmetterlingsflieder – auch Sommerflieder genannt - locken Sie aus der Umgebung sehr viele Schmetterlinge und Insekten in Ihren Garten, was ein einfaches Beobachten dieser Tiere ermöglicht. Dies macht ihn gleichzeitig zu einem ökologisch wertvollen Zierstrauch. Der Sommerflieder gehört neben dem Rhododendron, dem Buchsbaum und der Hortensie zu den beliebtesten und … [Read more...] about Schmetterlingsflieder – Treffpunkt für Schmetterlinge im Garten
Was hilft gegen Nacktschnecken?
Sobald die ersten jungen Salatpflanzen im Frühjahr ins Beet gesetzt sind, stellt sich die Frage: Was tun, wenn sich die Nacktschnecken ausbreiten und über meinen Salat herfallen? Wie kann ich der Schneckenplage vorbeugen? Wir haben Antworten. Vor allem die bräunlich gefärbte Große Wegschnecke und die gestreifte Gartenwegschnecke breiten sich an feuchten Tagen im Frühjahr und … [Read more...] about Was hilft gegen Nacktschnecken?
Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Der Rhododendron ist ein wahrer Evergreen in unseren Gärten. Er gehört neben dem Buchsbaum, der Hortensie. dem Flieder und Sommerflieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Wir haben viele informative Fakten zum Rhododendron sowie zu Pflege, Wuchs, Schneiden und Standort für Sie. … [Read more...] about Rhododendron: Der richtige Standort, die beste Pflege
Flieder pflanzen und richtig schneiden
Ich bekenne, ich bin absoluter Flieder-Fan. Vor allem dann, wenn der Flieder seinen herrlichen Duft versprüht und sich in einzigartigen lila- oder weißfarbenen Tönen in den heimischen Gärten präsentiert. Ein Frühlingshüter, den man nie vergisst und ganz schnell schätzen lernt. Doch Flieder pflanzen und richtig schneiden will gelernt sein. … [Read more...] about Flieder pflanzen und richtig schneiden
So pflanzen Sie Kürbis im Garten an
Das Schöne an Kürbis ist, dass er fast überall in den schönsten Formen und Farben wächst. Vorausgesetzt, man beachtet ein paar einfache Regeln. … [Read more...] about So pflanzen Sie Kürbis im Garten an
Mangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und so gesund!
Mangold ist überaus gesund und lecker. Er ist sehr pflegeleicht und einfach anzubauen. Manch einer kennt ihn unter dem Namen Krautstiel. Am besten wächst Mangold in humus- und nährstoffreichen Böden. Daher ist das Hochbeet ein idealer Platz für ihn. Da dieses zumeist auch noch sonnig steht, ist alles da, was der Mangold braucht, um schnell zu wachsen. … [Read more...] about Mangold: Einfach zu pflanzen und zu ernten – und so gesund!
Die Spinnenblume: filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Spinnenblumen sind etwas für Freunde ausgefallener Gartenblumen. Bei uns verschönert diese Pflanze seit drei Jahren unseren Vorgarten und lockt jedes Jahr aufs neue die Nachbarschaft mit der Bitte nach ein paar Blumensamen auf den Hof. … [Read more...] about Die Spinnenblume: filigrane Abwechslung für Ihr Blumenbeet
Hortensien im Garten: So blühen Sie in den schönsten Farben
Hortensien gehören neben Rhododendron, Buchsbaum und Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die „Hydragea macrophylla“. Sie wird auch „Bauernhortensie“ genannt. … [Read more...] about Hortensien im Garten: So blühen Sie in den schönsten Farben
Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
Nicht alle Abfälle eignen sich für die Kompostierung im heimischen Garten. Der Kompost kann den Biomüll nicht ersetzen. Wir erklären Ihnen, wie Sie gezielt Ihre wertvollen Küchen- und Gartenabfälle kompostieren um natürlichen Dünger zu erzeugen. Die entscheidende Frage: Was kommt auf meinen Kompost, was nicht? Hier finden Sie alle Infos auf einen Blick. … [Read more...] about Was darf auf den Kompost, was nicht? Abfälle richtig kompostieren
Rasen richtig wässern: Darauf müssen Sie bei Trockenheit achten
Viele Hobby-Gärtner kämpfen damit: Bei längerer Trockenheit kommen sie mit dem Wässern kaum hinterher. Vor allem der Rasen leidet schnell - die Frage ist: Wie wässern Sie richtig? Wann sprengen Sie den Rasen am besten? Wie überprüfen Sie das Ergebnis? Wir haben die wichtigsten Infos. … [Read more...] about Rasen richtig wässern: Darauf müssen Sie bei Trockenheit achten
Tomaten pflanzen: Tipps zum Setzen, Pflegen und Schneiden
Wer im Sommer und Herbst reiche Tomaten-Ernte einfahren möchte, legt den Grundstein bei Aussaat und Pflege im Frühling. Voraussetzung für das Aussetzen der jungen Tomaten-Pflanzen: Stabile Temperaturen, kein Nachtfrost mehr. … [Read more...] about Tomaten pflanzen: Tipps zum Setzen, Pflegen und Schneiden
Johannisbeeren pflanzen, schneiden und vermehren
Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtiger Pflege und Schnitt jedes Jahr eine Fülle vitaminreicher Beeren. Zudem bereichern sie Ihre Gartenvielfalt um eine schöne Strauchart, die sich einfach vermehren lässt. … [Read more...] about Johannisbeeren pflanzen, schneiden und vermehren
Warum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
Der Haselnuss-Strauch ist zwar weit verbreitet, jeder kennt die Pflanze, aber sie wird auch leicht übersehen. Dabei ist die Hasel eine uralte Kulturpflanze in unserer Region und für Insekten und Vögel ein echter Gewinn. Eine wunderbare Gartenpflanze mit vielen Vorteilen. … [Read more...] about Warum Sie einen Haselnuss-Strauch im Garten brauchen
Mohn im Garten zum Blühen bringen
Mohn-Pflanzen sind eine Bereicherung für jeden Garten. Die wunderschönen großen roten Blüten leuchten zwar nur kurze Zeit, lassen sich aber sehr gut mit anderen Blumen im Beet kombinieren. Auf was dabei zu achten ist. … [Read more...] about Mohn im Garten zum Blühen bringen
Mit dem Buchsbaum den Garten gestalten
Buchsbäume sind äußerst pflegeleicht. Es sind dankbare Pflanzen, welche bevorzugt für die Gartengestaltung beim Anlegen von Hecken, „Grünen Zäunen“, als Sichtschutz oder auch zur Beet- und Wegeabgrenzung gepflanzt werden. Sie gehören neben dem Rhododendron, der Hortensie und dem Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Auch als kunstvoll geschnittene … [Read more...] about Mit dem Buchsbaum den Garten gestalten
Rollrasen selbst verlegen: Vorbereitung, Untergrund, Bewässern
Eine schnelle und effektive Variante zu einem neuen, sattgrünen Rasen ist das Verlegen von Rollrasen. Das muss nicht eigens von einem Gärtner übernommen werden. Gerade bei überschaubaren Flächen lässt sich der Rasen sehr gut selbst verlegen. … [Read more...] about Rollrasen selbst verlegen: Vorbereitung, Untergrund, Bewässern
Fischreiher am Gartenteich: 7 Tipps zur Abwehr
Letzte Woche Sonntagmorgen wurde ein Anschlag auf unseren heimischen Gartenteich verübt. Der Täter ist bisher flüchtig, allerdings konnten "Fußabdrücke" gesichert werden. Das Diebesgut: mehrere Fische. Der Bösewicht: ein Fischreiher . Vor dem gilt es die übrig gebliebenen Fische nun schnell in Sicherheit zu bringen! Was beim Schutz vor Fischreihern erlaubt ist. … [Read more...] about Fischreiher am Gartenteich: 7 Tipps zur Abwehr